Okay, mach ich auch. Bedenken sind bei mir tagesformabhängig, manchmal trage ich alles, andere Tage gehe ich am liebsten unauffällig - je nach Laune.füchslein hat geschrieben:ich bin da garantiert die verkehrte zum fragen, trag eh alles mögliche, so lang es mir gefällt![]()
kurzgesagt: ich würd`s tragen und fänd es auch an anderen schön.
Parandi
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
gibt es eigentlich auch eine anleitung. die alte anleitung existiert leider nicht mehr.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Guckst du hierKerstin hat geschrieben:gibt es eigentlich auch eine anleitung. die alte anleitung existiert leider nicht mehr.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott
Gestern Abend habe ich meinen ersten Paranda aus hellbeigen Baumwollgarn gemacht und werde ihn heute noch einfärben. So ein Flechtzopf auf Mitte-Po-Länge ohne Taper ist schon was Feines
Für den nächsten versuche ich dann was haarähnliches...ich denke mal "blond" passt am Besten und das Wollgemisch könnte ich mit PHF noch etwas anpassen.
http://www.schoeller-und-stahl.de/produ ... %20bis%20Z

Für den nächsten versuche ich dann was haarähnliches...ich denke mal "blond" passt am Besten und das Wollgemisch könnte ich mit PHF noch etwas anpassen.
http://www.schoeller-und-stahl.de/produ ... %20bis%20Z
2c/3aMii 90 cm
dankeschön. Werd gleich mal eins zum Test basteln.Clanherrin hat geschrieben:Guckst du hierKerstin hat geschrieben:gibt es eigentlich auch eine anleitung. die alte anleitung existiert leider nicht mehr.
Habt ihr schon erfahrungen mit wolle gemacht, welche sich dafür besonders eignet, oder kann ich da jede nehmen?
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Ich habe bei meiner Wolle darauf geachtet, dass sie nicht zu sehr filzt. Angora oder gar Mohair würde ich vermutlich nicht nehmen wollen. Der Wuschelparanda, den ich mir gemacht habe, hat einzelne Fäden, die sehr glatt sind, so dass sie die Haare nicht einfangen und verknoten. Die Haare liegen etwas eingebettet in den Fäden, sind aber nicht verwoben, so dass ich das Teil auch ohne Probleme aus meinen Haaren wieder herausbekomme. Radltour-erprobt. 
Ansonsten denke ich, du kannst nehmen, was immer dir gefällt. Wenn man die Wolle anfasst merkt man schon, ob man das in den Haaren haben möchte.
Ich will als nächstes versuchen, verschiedene Farben von Stickgarn zu verarbeiten (Baumwolle).

Ansonsten denke ich, du kannst nehmen, was immer dir gefällt. Wenn man die Wolle anfasst merkt man schon, ob man das in den Haaren haben möchte.

Ich will als nächstes versuchen, verschiedene Farben von Stickgarn zu verarbeiten (Baumwolle).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
So, ich habe mir heute eines gebastelt, dass sehr nah an meine gerade noch getönte Haarfarbe ran kommt, aber auch in meinem Naturhaar nciht viel anders aussehen wird. *Photos kommen nach*
Ich habe aber eine Frage speziell an !Maiglöcken!:
Wie machst du es, dass die Spitzen nicht rausstehen? Ich habe es mit eindrehen und drumrumlegen versucht, aber es funzt nicht wirklich. Gibt es da einen besonderen Trick?
Oder sollte man evt. sehr stark ölen, damit die nicht so widerspenstig sind? [/b]
Ich habe aber eine Frage speziell an !Maiglöcken!:
Wie machst du es, dass die Spitzen nicht rausstehen? Ich habe es mit eindrehen und drumrumlegen versucht, aber es funzt nicht wirklich. Gibt es da einen besonderen Trick?
Oder sollte man evt. sehr stark ölen, damit die nicht so widerspenstig sind? [/b]
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Ich habe mir diese Woche auch endlich mal Wolle besorgt, um ein Paranda herzustellen. Ich hatte schon öfters mal nach schöner Wolle geguckt, aber irgendwie nie die richtigen Farben gefunden. Jetzt bin ich aber endlich fündig geworden:

Lila und Petrol
Das petrolfarbene habe ich auch schon verbaut, allerdings werde ich nochmal ein neues machen, da ich viel zu wenig einzelne Fäden genommen habe (nur 5 Stück pro Strang), so dass es irgendwie kaum verdickend wirkt. Die Länge war aber ok (jeder der 3 Stränge war vorm Verknoten 120 cm lang). Ich werde am Wochenende nochmal ein neues mit 15 Fäden pro Strang machen.
Hier aber erstmal mein erster Versuch im einfachen Flechtdutt:

Der Dutt sitzt viel zu weit unten, war aber auch der erste Versuch.
Macht ihr einen Pferdeschwanz als Ausgangsbasis für den Engländer? Ich habe es jetzt ohne gemacht, vermutlich sitzt der Dutt deshalb so weit unten.


Lila und Petrol
Das petrolfarbene habe ich auch schon verbaut, allerdings werde ich nochmal ein neues machen, da ich viel zu wenig einzelne Fäden genommen habe (nur 5 Stück pro Strang), so dass es irgendwie kaum verdickend wirkt. Die Länge war aber ok (jeder der 3 Stränge war vorm Verknoten 120 cm lang). Ich werde am Wochenende nochmal ein neues mit 15 Fäden pro Strang machen.
Hier aber erstmal mein erster Versuch im einfachen Flechtdutt:

Der Dutt sitzt viel zu weit unten, war aber auch der erste Versuch.
Macht ihr einen Pferdeschwanz als Ausgangsbasis für den Engländer? Ich habe es jetzt ohne gemacht, vermutlich sitzt der Dutt deshalb so weit unten.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund


Diesmal in einem Holländer.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP

@Mai
Das sieht sooo toll aus! Mit der Blume noch dazu....

Mensch ihr habt mich angefixt, ich gehe morgen Wolle kaufen!

Mal noch ne kurze Frage: Wie macht ihr euren Flechtdutt so "kuppelförmig"? Erst eine Windung legen, Stab rein und drumwickeln, oder erst alles wickeln und dann Stab rein?
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Mai, dein Parandizopf sieht toll aus, aber der Blick von dem Wauwau schlägt alles. 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Moin Moin 
Kaum schaut man hier rein, bricht auch schon wieder die Bastelwut los, es ist grausam
Zum Glück hatte ich mal wieder einiges an passendem Material rumliegen, also gleich ausprobiert
Mein Mann durfte die Daumen halten zum Längen abmessen und war schweeer begeistert ( hätte das Gesicht eigentlich mal knipsen müssen ^^)
Das lilafarbende ist noch ganz schlicht, das blaue mit Glasperlen verziert. Grad beim Dutt finde ich das nett verspielt und die Perlen schwingen schön hin und her.
Am Endübergang muss ich nochmal arbeiten, ist jetzt einfach weitergeflochten und sieht doch arg zottelig aus, aber hochgesteckt ist es schon ganz nett
...und vor allem die Zopflänge
das macht echt Lust auf Hüftlänge ^^



hm komisch in der Vorschau scheint ein Bild kaputt zu sein, aber der link funktioniert...sonst einfach mal anklicken..

Kaum schaut man hier rein, bricht auch schon wieder die Bastelwut los, es ist grausam

Zum Glück hatte ich mal wieder einiges an passendem Material rumliegen, also gleich ausprobiert

Mein Mann durfte die Daumen halten zum Längen abmessen und war schweeer begeistert ( hätte das Gesicht eigentlich mal knipsen müssen ^^)
Das lilafarbende ist noch ganz schlicht, das blaue mit Glasperlen verziert. Grad beim Dutt finde ich das nett verspielt und die Perlen schwingen schön hin und her.
Am Endübergang muss ich nochmal arbeiten, ist jetzt einfach weitergeflochten und sieht doch arg zottelig aus, aber hochgesteckt ist es schon ganz nett
...und vor allem die Zopflänge




hm komisch in der Vorschau scheint ein Bild kaputt zu sein, aber der link funktioniert...sonst einfach mal anklicken..
