Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#16 Beitrag von Mata »

Steht oben glaube ich schon erwähnt: einen Seidenschal mit einflechten.

Ich mache einen Pferdeschwanz, ziehe einen schönfarbigen Seidenschal durch, flechte einen einfachen Dreierzopf (wobei der Schal als eine Strähne gilt), binde ab, drehe zum Dutt. Vorsicht beim Feststecken, hier sind dünne Nadeln besser als Scroos, wenn man nicht den Schal durchlöchern will.

Ich finde, es sieht super aus, besonders wenn der Schal zum Outfit paßt.

Jede Frisur, bei der die Strähnchen zB mit so Krebschen zurechtgewuschelt werden, sieht voluminöser aus. Eine Freundin von mir macht einen Pferdeschwanz, zwirbelt dann Strähnchen und macht sie mit so Krebschen fest. Das sieht bei ihr wuschelig und süß aus, bei mir wg. Kopfform leider nicht so. Ist aber einen Versuch wert.

Auch der Drei-mal-drei-Zopf gibt optisch Volumen, finde ich. Also drei kleine Zöpfchen machen, zu einem Zopf zusammenflechten.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#17 Beitrag von Saliris »

*meld* gehör auch zu denjenigen mit den dünnen flusen.
ihr habt ja echt super ideen, muss ich mich auch mal dran versuchen.
wenn ich doch nur zu meinen dünnen härrchen nicht auch noch 2 linke hände hät :roll:

ich finde viele frisuren bei mir auch nicht schön weil ich z.b. für nen dutt der auch halten soll die haare recht streng hinten einspannen muss und durch meine sehr hohe stirn und den haaransatz vorne wo ich irgendwie glaub noch viel weniger und dünnere haare hab wie hinten sieht das dann .. bah aus.
und nach nem halben tag hab ich auch das gefühl "das teil muss sofort auf, sonst reisst mir die kopfhaut weg!"

trotzdem mag ich z.b. den 8er dutt ganz gern auch wenns wenig haare sind, oder auch mal nen sockendutt.

naja und leider verrutscht halt auch alles.
die sind einfach so flutschig-flussig die haare, da hilft auch nix vorher anfeuchten oder so.
wegen meinen besagten 2 linken händen hab ich meist einen einfachen flechtzopf und der sieht innerhalb von 1-2 stunden aus als hät ich 2 nächte drauf geschlafen *g* geht euch das auch so ?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#18 Beitrag von Mugili »

Ich bin hier wohl auch richtig.
Ich habe nicht nur dünne, sondern auch noch stufige und recht kurze Haare.
Der Umfang an der dicksten Stelle schafft schon nur noch knapp die ii.
Und da wo der eigentlich sitzt, messe ich nie.

Viel Frisuren klappen nicht.
Was ganz gut und *wild* aussieht, ist ein halb eingedrehter Haiagami-Dutt.
Ich ziehe das Hairagami nur bis zur Hälfte des Zopfes raus und drehe dann schon, so dass nachher meine Spitzen oben drüber hängen, das zaubert Volumen und hält super bei mir.

Und die zweite Sache, die ich gerae entdeckt habe, ist der Lazy Wrap Bun, der sitzt auch super und sieht nach mehr aus.

Viel mehr Frisuren klappen bei mir auch gar nicht, meine Haare sind so weich und auch an sich dünn (also das einzelne Haar) das alles rausrutscht, was ich nicht festkloppe.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Saliris, den fuddeligen Ansatz hab ich auch, vor allem an den Seiten, und stramm zurück sieht auch furchtbar blöd aus bei mir.

Zwei Trickchen:

1. Taubenflügel. Haare seitlich einrollen, bevor ich dutte. Das lockert die Optik rundherum auf und macht ne etwas schmeichelnde Linie.

2. Quiff. Von Ohr zu Ohr einen schmalen Teil Vorderhaare abteilen, eindrehen, zu Duttchen drehen, umklappen. Jetzt stehen die vorderen Haare ein bißchen hoch, so wie in den 40er Jahren. Umgeklapptes Duttchen feststecken, Schwänzchen, das übrigbleibt, in den Rest der Haare integrieren.

Probiers mal...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nightbird

#20 Beitrag von Nightbird »

Mata hat geschrieben:
2. Quiff. Von Ohr zu Ohr einen schmalen Teil Vorderhaare abteilen, eindrehen, zu Duttchen drehen, umklappen. Jetzt stehen die vorderen Haare ein bißchen hoch, so wie in den 40er Jahren. Umgeklapptes Duttchen feststecken, Schwänzchen, das übrigbleibt, in den Rest der Haare integrieren.
Kannst du davon mal ein Foto machen? Ich hab das jetzt nicht begriffen :lol:
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#21 Beitrag von Marduk »

Mata hat geschrieben:1. Taubenflügel. Haare seitlich einrollen, bevor ich dutte. Das lockert die Optik rundherum auf und macht ne etwas schmeichelnde Linie.
Äh ja, und davon bitte auch *schwer von Begriff is'* :oops:
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#22 Beitrag von Mata »

Also, Bilder machen kann ich jetzt nicht, aber ich hab mal ein paar Bilder gesucht. Warnung: bitte haarfreundlich herstellen, also ohne Haarspray, toupieren und ähnliche Firenzchen!

Für die Taubenflügel über den Ohren verweise ich auf Margaret Hale, die Heldin des Films North and South. Hiernoch mal, und hier.

Das hat natürlich ein Profi gemacht, ich nehme einfach nur seitlich zwei Strähnchen hoch und dreh sie ein bißchen, rolle sie so hoch. Manchmal klipse ich sie fest, aber meistens lass ich die Strähnchen einfach in die Frisur so reinlaufen.

Das Bild vom Quiffist natürlich übertrieben, ich meine einen viel kleineren Quiff, nur daß die Haare über der Stirn so ein bißchen lockerer sind und hochstehen.

Hiersind ein paar Variationen. Manchen steht ein großer Quiff gut, besonders mit etwas schrägen Frisuren, ich bin von der Optik her mehr der Typ "gefürchtete Französischlehrerin" und begnüge mich daher mit einem kleinen Quiff.

Eine weitere Möglichkeit, einen Dutt oder Zopf lockerer anzufangen, ist der Flip, den manche Leute mit einem Topsy-Tail-Instrument machen, aber ich einfach mit den Fingerchen oder einem Haarstab.

(Er findet sich auch in unserem Frisuren-Fred, so ich nicht ganz danebenliege...)

Pferdeschwanz. Gummi in Haarfarbe, unauffällig. Nicht ganz straff ziehen. Über dem Pferdeschwanz, mittig am Kopf, das Haarstäbchen ansetzen. Hinter dem Gummi durch ein Loch mit dem Haarstäbchen machen, es schön sauber und gerade durchziehen. Haarstäbchen kann auch durch Finger, Bleistift oder Pinselstiel ersetzt werden. Wenn das Loch gemacht ist, braucht man das Ding nicht mehr, das war nur zum Lochmachen.

Jetzt den Kopf nach vorn, das Loch ein bißchen auseinanderziehen, Pferdeschwanz von unten nach oben heben und dann von oben durch das Loch ziehen. Schön ordentlich arbeiten, sonst ziept es furchtbar beim Durchziehen und beim Aufmachen auch.

Hübsch zurechtzuppeln, so daß man das Gummi nicht mehr sieht. Das sieht auch so schon sehr gut aus, aber man kann den Pferdeschwanz, der durch dieses geflippte Loch unten auf den Rücken fällt, auch hochstecken, dutten, flechten, auch mehrere Flechten draus machen...

Das Schöne am Flip ist, daß er wie die Taubenflügel die Linie auflockert und weich macht. Das gefällt mir einfach besser als stramm nach hinten und sieht besonders hübsch aus, wenn man es mit schönen Ohrringen etc kombiniert. (Ich hab ja schon öfter gesagt, daß Ohrringe und gutes Augen-Make-up, besonders die Augenbrauen!, eine Hochsteckfrisur optisch auflockern können...)


HTH.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#23 Beitrag von Chrisi »

So, ich reih mich hier auch mal ein.

Zu dem Sockendutt: Ich hab mir so ne Sockenwurst gekauft, also nen Duttring mit Druckknopf, da kann man die Haare drumrumwickeln und verdeckt so ganz gut das Kissen.
Bevor ich das hatte, hab ich mit nem Topsytail meine Haare einfach öfter durch die Socke gezogen, Länge hab ich ja, nur an der Fülle fehlt's :kniep:

Lazy Wrap ist auch grade eine meiner Lieblingsfrisuren.
Zopf sieht einfach lächerlich aus, obwohl ich so gerne Zopf trage :roll:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#24 Beitrag von Mata »

Zopf sieht bei mir weniger lächerlich aus, wenn ich ihn halb hochklappe. Dann sieht man nämlich das kümmerliche Ende nicht mehr, sondern nur den dickeren Ansatz...

Zopf- oder Duttwellen sind auch eine Hilfe, wenn ich die Haare hochstecke. Sie sehen dann etwas voller aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#25 Beitrag von Chrisi »

naja, an meinem Ansatz hab ich eben auch nur kümmerliche 4,5 cm Zopfumfang :oops:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#26 Beitrag von Saliris »

@ mata

hm, also bei diesen taubenflügeln- wie bringst du deine haare dazu da auch zu bleiben? also heut ist waschtag (sogar ein ganz dringender er wär gestern eigentlich schon gewesen *hust*) von daher kann ich sie im moment sogar formen :wink: aber sobald ich dutte erwisch ich entweder die haare und sie ziehen sich mit nach hinten oder es legt sich von allein wieder woanders hin?
ausserdem find ichs voll schwierig da sonen bogen hinzukriegen das die geheimratsecken nicht noch mehr zur geltung kommen, weil es sind ja erst 'dahinter' wirklich haare. :cry:

der quiff is glaub nicht so mein fall, der gefällt mir eh nur an den wenigstens :oops:

ich glaub dieses topsytail leg ich mir doch mal zu, mit den fingern bin ich zu doof das hinzubekommen :lol:

und den lazy wrap hab ich mir jetzt auch angeschaut, na sowas, wieso fiel der mir früher nie auf der ist ja schön simpel *freu*
Denebi

#27 Beitrag von Denebi »

@Waldgyest: Du hast recht, Fuenferzopf macht viel mehr her. Ich bin begeistert! Aber auch ziemlich armlahm, bis ich das mal hingekriegt habe:

Bild

Aber ich denke, da lohnt sich das Ueben. :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#28 Beitrag von Mugili »

Ich hab heute mal etwas rumprobiert und festgestellt, das Kordeln bei mir auch Fülle vortäuscht.
Ich wollte eigentlich Taubenflügel machen, aber bei mir halten die auch nicht, also habe ich die Seiten großzügig eingekordelt.
Und auch ein normaler Dreierzopf -nur eben mit den Kordeln- geflochten sieht viel breiter aus.
Bilder gibt es, wenn ich kein Kordelneuling mehr bin, im Moment kommt das Volumen möglicherweise auch vom 'gerupftes Huhn*-Look.
Ausserdem stehen meine Stufen blöderweise durch die Kordeln dann noch mehr raus.
Aber was tut man nicht alle für den Anschein von Fülle.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Denebi

#29 Beitrag von Denebi »

Bei den Kordeln hab ich auch immer das Problem, dass da die Fransen von den Stufen richtig doof rausschauen!

Mir ist eingefallen, dass das Hairagami ja auch nen schoen grossen Dutt vortaeuscht. Zumindest bei mir sieht der VIEL groesser aus, als wenn ich mir nur mit Eigenhaar was eindrehe.

Ich hab auch mal probiert, kleine Straehnen zu flechten, bevor ich die Haare hochstecke. Das lockert die Sache etwas auf, aber so richtig nach mehr sah es nicht aus. Und normalerweise hab ich frueh morgens nicht die Zeit, mir da die Arbeit fuer zu machen ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Trillian »

Mit dem Hairagami kann man auch einen Zopf machen, der einfach nur verboten dick aussieht ;) Das müsste auch bei dünnen Haaren so sein.

Einfach die Haare reinsortieren (möglichst nah am Ansatz) und zusammenrollen lassen.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten