Wooohoooo, ich bin glücklich...
Es gibt hier und da etwas, das ich das nächste Mal anders machen würde, aber fürs erste Mal bin ich total zufrieden.
Die Farben sind übrigens Directions Cerise, Turquouise und Violet.
Letzteres werde ich aber zumindest in dieser Kombi nicht mehr benutzen, da es mir zu gräulich ist. Vorbild war diese Methode:
http://thebeautydepartment.com/2011/07/tipped-out/
Gefärbt auf meiner Naturhaarfarbe (mittel-aschblond).
*freufreufreu*
Edit: Ich bin so begeistert von meinen Haaren, das ich ganz vergessen habe, Nachtgeist zu ihren Haaren zu gratulieren. Cerise ist einfach ne ganz tolle Farbe und es sieht super zu deiner Haarfarbe aus!
Edit 2: Auf Wunsch kommt noch eine Beschreibung, wie ich das gemacht habe und ein Längenbild.
Die Anleitung, an der ich mich orientiert habe, habe ich im Post mit den Fotos verlinkt. Daran habe ich miche eigentlich recht genau gehalten, allerdings habe ich vorher nicht aufgehellt, ich hab natürlich auch das Glück dass meine Haare schon einigermaßen hell sind.
Ich hab mir halt immer eine Strähne nach der anderen vorgenommen, ich würde sagen so kleiner-Finger-dick, aber nicht übertrieben genau, was halt gerade gepasst hat. Dann hab ich die obere Hälfte des zu färbenden Abschnitts mit heller (mit Condi extrem verdünnter) Farbe eingepinselt, die untere Hälfte/Drittel mit unverdünnter. Jeweils die Übergänge weich machen, sieht man in dem Link oben auch ganz gut.
Insgesamt habe ich ganz unten hinten angefangen und mich nach oben gearbeitet, insgesamt habe ich glaube ich 4 oder 5 waagerechte Scheitel gezogen. Ich denke so kanpp 2 Stunden hab ich schon gebraucht bis ich damit fertig war, kann auch mal ein Foto von meinem Alu-Kopf posten
Beim Auswaschen habe ich zuerst wirklich jede Strähne einzeln ausgewaschen, damit sich die Farbe nicht zu sehr vermischt, wie nötig das wirklich ist weiß ich nicht... Danach hab ich aber alle Haare nochmal zusammen gewaschen. Bin mal gespannt wie sich das bei den weiteren Wäschen entwickelt.
Alu-Kopf:
Längenbild (mich nerven die blöden Stufen, aber gut...):
"Federdutt":
