Lieber sanft und öfter oder heftig und seltener waschen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
@wuschlon: Auch, wenn es nicht mein Thread ist: Aber das war eine super Zusammenfassung, die mir sehr viel geholfen hat. ^^ Danke
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

moinmoin
Danke für die Ausführungen. Habe mal alle Schampoos die ich mal getestet habe "untersucht" und es waren bis auf ein Neobio-Schampoo alle mit Sulfaten (auch Lavera wenn mich nicht alles täuscht). Mit dem Neobio-Schampoo bin ich gar nicht zu recht gekommen.
Was benutzt ihr denn für Schampoos welche nur Glucoside enthalten?
Liebe Grüsse und einen tollen Tag...

Danke für die Ausführungen. Habe mal alle Schampoos die ich mal getestet habe "untersucht" und es waren bis auf ein Neobio-Schampoo alle mit Sulfaten (auch Lavera wenn mich nicht alles täuscht). Mit dem Neobio-Schampoo bin ich gar nicht zu recht gekommen.
Was benutzt ihr denn für Schampoos welche nur Glucoside enthalten?
Liebe Grüsse und einen tollen Tag...
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
@Freyja: Danke
@Baebsu: Mein Shampoo mische ich selbst, weil es auf dem Markt Nichst gibt, mit dem ich 100%ig zufrieden bin. Spontan würde mir das Alterra-Shampoo/Duschgel-parfümfrei einfallen, wobei ich allerdings nicht weiß, was von diesen Glutamaten zu halten ist. Babydream-Shampoo ginge evtl. auch noch, obwohl das noch zusätzlich Betain als Tensid hat, was ich jetzt auch nicht so mag. Dann haben wir noch Sante, aber auch wieder mit Glutamaten und Betain. Logona gibt es auch noch, aber mit den selben Problemen, wie bei Sante. Und alle diese Shampoos (bis auf Babydream) enthalten leider Alkohol. Wirklich empfehlen kann ich Dir nur selbstmischen.

@Baebsu: Mein Shampoo mische ich selbst, weil es auf dem Markt Nichst gibt, mit dem ich 100%ig zufrieden bin. Spontan würde mir das Alterra-Shampoo/Duschgel-parfümfrei einfallen, wobei ich allerdings nicht weiß, was von diesen Glutamaten zu halten ist. Babydream-Shampoo ginge evtl. auch noch, obwohl das noch zusätzlich Betain als Tensid hat, was ich jetzt auch nicht so mag. Dann haben wir noch Sante, aber auch wieder mit Glutamaten und Betain. Logona gibt es auch noch, aber mit den selben Problemen, wie bei Sante. Und alle diese Shampoos (bis auf Babydream) enthalten leider Alkohol. Wirklich empfehlen kann ich Dir nur selbstmischen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Komme mit Alverde auch überhaupt nicht klar. Sanft ist das nun wahrlich nicht. Gut verträglich für so manch sensible Kopfhäute auch nicht.
Zuckertensid geht bei mir allerdings auch nicht. Da krieg ich Haarausfall
Ich benutze das Dado Sens Extro Derm und bin_endlich_bei einem Produkt ohne Alk, ohne Sorbitol, ohne Glycerin, das ich noch dazu wunderbar vertrage. Ist aber auch nicht bei jedem so. Leider hilft nur individuell testen.
Zuckertensid geht bei mir allerdings auch nicht. Da krieg ich Haarausfall

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Echt, das gibts? Haarausfall durch Zuckertensid? Ich dachte immer, das wären die, die die Kopfhaut am meisten in Ruhe lassen. Welches Tensid bevorzugst Du denn?
P.S.: ich habe gerade mal in den Produktbewertungen nachgesehen. Dadosens enthält doch auch ein Zuckertensid (Lauryl Glucoside). Sogar an zweiter Stelle bei den Inhaltsstoffen.
P.S.: ich habe gerade mal in den Produktbewertungen nachgesehen. Dadosens enthält doch auch ein Zuckertensid (Lauryl Glucoside). Sogar an zweiter Stelle bei den Inhaltsstoffen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Also ja, bei mir ist das so. Genau gesagt bei Coco Glucosiden. Mit der Dado Tensidmischung komm ich klar. Haarausfall gestoppt, seit ich es verwende ( so ca. 2 Monate jetzt). Das SLSA ist zwar anionisch, aber nicht so scharf http://www.gisellamanske.com/179001.html Ich verdünne sowieso, außerdem habe ich grundsätzlich eine Kokosölkur drin, die sehr lange eingezogen ist vorm Waschen (vermindert das Quellen der Haare um ca. 50% - siehe Naturalhaven Blog)
Lieben Gruß!
Lieben Gruß!
welches shampoo war das denn von dem du haarausfall bekommen hast, silbermond? :O
Ich wollte mir auch bald eins kaufen..dann achte ich da speziell drauf!
Ich wollte mir auch bald eins kaufen..dann achte ich da speziell drauf!
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ich habe ein aehnliches Problem ud hoffe, Ihr könnt mir mit einer klaren Aussage helfen, bin nämlich hin und her gerissen.
Früher WO, 1 x Woche. Nun, aufgrund Umzuges, viel Sonne und trockenem Wind fast nur Oelpackungen gemacht und mit Condis ausgewaschen.
Sie wurden immer trockener bis ich wieder schneiden lassen musste.
Das Oel hat die Feuchtigkeit nicht gebunden!
Normalerweise kann ich über 7 Tage ohne Wäsche auskommen, nur sind meine Haare nach 4 Tagen dermaßen trocken, da reicht Oel als LI nicht mehr aus!
Was soll ich tun?
Eher waschen und vorher Kokospackung machen, dann Kuren? Oder gehe ich dann den total falschen Weg, da meine Spitzen dann noch mehr austrocknen?
Bin echt etwas ratlos.
Wollte jetzt erstmal wieder am Kopf WO machen und die Spitzen küren, nur was ist besser? Früher oder länger warten?
Früher WO, 1 x Woche. Nun, aufgrund Umzuges, viel Sonne und trockenem Wind fast nur Oelpackungen gemacht und mit Condis ausgewaschen.
Sie wurden immer trockener bis ich wieder schneiden lassen musste.
Das Oel hat die Feuchtigkeit nicht gebunden!
Normalerweise kann ich über 7 Tage ohne Wäsche auskommen, nur sind meine Haare nach 4 Tagen dermaßen trocken, da reicht Oel als LI nicht mehr aus!
Was soll ich tun?
Eher waschen und vorher Kokospackung machen, dann Kuren? Oder gehe ich dann den total falschen Weg, da meine Spitzen dann noch mehr austrocknen?
Bin echt etwas ratlos.
Wollte jetzt erstmal wieder am Kopf WO machen und die Spitzen küren, nur was ist besser? Früher oder länger warten?
Hallo Engelsgesicht.
Kein Shampoo und kein Condi?
Haare immer offen?
Öl nur auf trockenem Haar?
Ich glaube, ich Schlag grad den komplett falschen Weg ein...
Bin echt verunsichert, möchte nicht noch mehr von meinen Haaren einbuessen
das sind hier echt ganz andere Bedingungen und der Sommer ist noch nicht mal da...
Auch habe ich Probleme mit dem Reitplatzstaub. Eine Woche nicht waschen und es kommt ne dunkle Brühe raus. Nur mit Staubkamm klappt nicht, da die Enden SO trocken sind, da kommeich nicht durch.
Oder doch WO mit destilliertem Wasser? WO hat ja immer gut geklappt. Schaden Condis denn, wenn ich nur die unteren Bereiche eincreme?
Echt frustrierend! Hatte so ne gute Routine und nun nix mehr!
Kein Shampoo und kein Condi?
Haare immer offen?
Öl nur auf trockenem Haar?
Ich glaube, ich Schlag grad den komplett falschen Weg ein...
Bin echt verunsichert, möchte nicht noch mehr von meinen Haaren einbuessen

Auch habe ich Probleme mit dem Reitplatzstaub. Eine Woche nicht waschen und es kommt ne dunkle Brühe raus. Nur mit Staubkamm klappt nicht, da die Enden SO trocken sind, da kommeich nicht durch.
Oder doch WO mit destilliertem Wasser? WO hat ja immer gut geklappt. Schaden Condis denn, wenn ich nur die unteren Bereiche eincreme?
Echt frustrierend! Hatte so ne gute Routine und nun nix mehr!
feuer, welche condis hast du denn verwendet?
denn der erste gedanke, den ich hatte, als ich deinen post gelesen habe, war das mit den kationischen tensiden, die in condis enthalten sind:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14483
guck doch da mal rein, vielleicht hilft dir das irgendwie weiter.
öl geht auch mit shampoo raus (bei mir klappt das jedenfalls gut, sogar rizinusöl).
und haare immer offen, wenns windig und sonnig ist... würd ich persönlich eher nicht machen. meiner erfahrung nach trocknet das dann eher noch mehr aus.
aber da gibts vermutlich die unterschiedlichsten meinungen dazu...
denn der erste gedanke, den ich hatte, als ich deinen post gelesen habe, war das mit den kationischen tensiden, die in condis enthalten sind:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14483
guck doch da mal rein, vielleicht hilft dir das irgendwie weiter.
öl geht auch mit shampoo raus (bei mir klappt das jedenfalls gut, sogar rizinusöl).
und haare immer offen, wenns windig und sonnig ist... würd ich persönlich eher nicht machen. meiner erfahrung nach trocknet das dann eher noch mehr aus.
aber da gibts vermutlich die unterschiedlichsten meinungen dazu...
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Hallo Alani.
Mein Hauptcondi ist von AO Honeysuckle Rose, der hat meines Wissens keine Tenside, oder?
Da sind nur Naturprodukte drin, nur habe ich diesen auch schon ein Jaht im Schrank stehen, hatte vorher ja keine Verwendung für ihn
3x zwischendurch Tresemme verwendet (jaaa, Silis, wollte mein Haarbruch kitten, ist nach hinten losgegangen, 6 cm ab
)
Bestellt habe ich nun noch den J.A.Y. Und Swimmers Condi von AO
Der dürfte auch keine Tenside enthalten, und diese Condis gehen ja auch eher Richtung Kur, wenn man sie länger einwirken lässt, richtig?
Habe mich mit diesen Theme bis jetzt nicht so beschäftigt, da nie gebraucht....bis jetzt.
Habe heut in der Tankstelle nen 5 Liter Kanister dest. Wasser gesehen und gefragt, wie teuer er ist. 5,90€
mein Mann fragte, wofür ich den Brauche (lalala, fürs Bügeleisen
) ...dann nimm die 1literflasche...nee, ach egal, ist sowieso viel zu teuer....stell weg. Werde mal in den großen Läden schauen. Vielleicht sind sie da günstiger. Wenn ich meinem Mann Sage, das ist zum WO waschen, zeigt er mir den Vogel
blödes Kalk/Chlor Gemisch...und im Sommer wird es noch schlimmer, dann werden die Wasserversorgungen noch mehr gechlort, hoffe dagegen mit dem Swimmers entgegenzuwirken.
Mein Hauptcondi ist von AO Honeysuckle Rose, der hat meines Wissens keine Tenside, oder?
Da sind nur Naturprodukte drin, nur habe ich diesen auch schon ein Jaht im Schrank stehen, hatte vorher ja keine Verwendung für ihn

3x zwischendurch Tresemme verwendet (jaaa, Silis, wollte mein Haarbruch kitten, ist nach hinten losgegangen, 6 cm ab

Bestellt habe ich nun noch den J.A.Y. Und Swimmers Condi von AO
Der dürfte auch keine Tenside enthalten, und diese Condis gehen ja auch eher Richtung Kur, wenn man sie länger einwirken lässt, richtig?
Habe mich mit diesen Theme bis jetzt nicht so beschäftigt, da nie gebraucht....bis jetzt.
Habe heut in der Tankstelle nen 5 Liter Kanister dest. Wasser gesehen und gefragt, wie teuer er ist. 5,90€



von dem, was ich gelesen hab, ist das behentrimonium chloride nicht in den AO condis.
(hab selber noch nie einen ausprobiert, weil da überall weizen drin ist, und das geht bei mir nicht).
aber wenn ihr gechlortes wasser habt, dann liegts vermutlich daran.
(wir haben mal eine weile in einem ort mit gechlortem wasser gewohnt und da wurden meine haare so trocken und verklettet, daß ich schier verzweifelt bin.)
hab grad nach dem thread über gechlortes leitungswasser gesucht und gesehen, daß du da ja auch schon gepostet hattest, feuer.
dann kennst du ja die tips.
du könntest ja vielleicht abgefülltes wasser ausgasen lassen und damit waschen und mit destilliertem wasser nochmal hinterher rinsen?
(hab selber noch nie einen ausprobiert, weil da überall weizen drin ist, und das geht bei mir nicht).
aber wenn ihr gechlortes wasser habt, dann liegts vermutlich daran.
(wir haben mal eine weile in einem ort mit gechlortem wasser gewohnt und da wurden meine haare so trocken und verklettet, daß ich schier verzweifelt bin.)
hab grad nach dem thread über gechlortes leitungswasser gesucht und gesehen, daß du da ja auch schon gepostet hattest, feuer.
dann kennst du ja die tips.
du könntest ja vielleicht abgefülltes wasser ausgasen lassen und damit waschen und mit destilliertem wasser nochmal hinterher rinsen?
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein