PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#436 Beitrag von Zaubermaus »

Also dass mit den Pulverresten stimmt auf jedenfall. Ich hab nämlich meine Haare über dem Waschbecken kopfüber versucht durchzukämmen und hatte dann danach im Waschbecken lauter grünliche Krümel. Also so richtig komplett raus ist das noch nicht aber das Wasser war auf jedenfall klar.

Naja mal abwarten, vielleicht wasch ich dann übermorgen oder so mal durch. Bin das Wochenende eh nur daheim, von daher nicht so tragisch. :)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#437 Beitrag von LaCorse »

hmm, dann war das Striegeln mit der WBB nicht schlecht :-D

Fühlt sich so schön an grad *freu*
aber der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.....
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#438 Beitrag von Zaubermaus »

Der Geruch erinnert mich total an grünem Tee. :lol: Selbst meine Arbeitskollegin meinte dass es nach grünem Tee riechen würde, ohne dass ich was gesagt hatte. :P

Also wenn das Haargefühl jetzt nicht so störrisch/klettig wäre, wäre ich eigentlich ganz zufrieden. Ich muss die Haare irgendwie durchkämmen, sonst verheddern sie sich ja nur noch mehr. Werde das jetzt mal vorsichtig in Angriff nehmen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#439 Beitrag von LaCorse »

... *gggg* aber bitte mit Liebe
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#440 Beitrag von Zaubermaus »

Und? Wirst du deine Haare nochmal mit PHF färben? Der Aufwand ist natürlich schon nervig, vor allem wenn man dann öfter färben muss als mit Chemiehaarfarbe.

Hab im Foto Thread Bilder von den PHF gefärbten Haaren geposted. Hab sie gerade doch noch durchgekämmt bekommen und noch schnell Fotos gemacht, wo es jetzt ja noch aktuell ist. :) Weiß leider nicht, wie man den Beitrag hier verlinken kann.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
anny
Beiträge: 43
Registriert: 26.04.2012, 11:50
Wohnort: bei Winnetou's Silbersee in Kroatien

#441 Beitrag von anny »

Also, ich habe vor ca. 10 tagen mit Khadi gefaerbt und auch nur mit lauwarmem Wasser ausgewaschen. Meine Haare waren nicht stoerrisch, sondern sehr weich und fluffig, keine Frisur hielt laenger als 1-2 Std. Habe die Haare dann erst wieder nach 5 tagen gewaschen
1cMii - 56 cm - hennarot
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#442 Beitrag von Zaubermaus »

Meine Haare sind jetzt auch nicht mehr störrisch. Ich hab einfach 3 Tropfen Haaröl in die Haare einmassiert und jetzt sind sie flauschig, weich und glänzen noch mehr. :D
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
misswilliams
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2012, 00:14
Wohnort: Castrop-Rauxel

#443 Beitrag von misswilliams »

Hallo,
sry Leute, aber ich bin grad mehr als verwirrt. Ich will unbedingt schöne (knall)rote bis Mahagoni-rote Haare haben.
Ich will auf jeden Fall ein Produkt von Khadi nehmen, nur weiß ich grad nicht welches das beste für mein Haar ist. ich habe grade so Karottenrote/hellbraune Haare und will wie gesagt (knall)rote bis Mahagoni-rote Haare haben. Welches ist das beste Produkt für mich ?
Das Khadi Henna und Amla
oder das Khadi reines Henna
oder das Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna, Amla & Jatropha ?

Danke schon mal im Vorraus :)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#444 Beitrag von Zaubermaus »

Ich glaube nicht, dass man ein mahagonirot erzielen kann, indem man nur mit roter PHF färbt. :-k Denn rote PHF wird ja pur eigentlich immer orangerot.

Ich würde jetzt vermuten, dass man so ein kräftiges, kühles, dunkles rot erzielen kann, indem man dunkelbraun mit rot mischt. Weil mahagonirot ist ja schon dunkelrot, von daher muss man irgendeine dunkle Farbe mit beimischen. Ich glaube wenn man schwarze PHF mit rot mischt, bekommt man ein schwarz mit rotem Schimmer. Und wenn man jetzt dunkelbraun mit rot mischen würde, müsste man ja ein dunklen Ton mit rotem Schimmer erhalten, was ja fast ins mahagoni geht.

Ich weiß es aber nicht. Das sind jetzt nur pure Vermutungen von mir, ich kenn mich da absolut nicht mit aus. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#445 Beitrag von LaCorse »

Laut Khadi kann man die Farben auch untereinander mischen.
Und das werde ich das nächste mal auch machen.
Ebenso für meine Freundin, die ganz begeistert von der Idee ist, weil sie gerade im 4ten Monat schwanger ist. Also dunkelbraun mit rot verfeinern.

Ich bin vom Haargefühl echt begeistert. Auch der Glanz ist wirklich berauschend.

Aber der Geruuuuch *puh*
Habe wirklich 24h nicht gewaschen, aber zwischendrin haben wir bei Umzugsarbeiten geholfen. Der Geruch hat mit erhitzter, schwitzender Kopfhaut so zu dünsten angefangen, dass es auch anderen Leuten stark aufgefallen ist.
Später bin ich unter die Dusche, aber heute morgen rochen sie immer noch. Und auch über den Tag, als wir weiter gearbeitet haben, ist mir immer wieder der eigenwillige Geruch in die Nase gezogen.
:(

Echt schade. Das wird in den Sommermonaten für mich eine unangenehme Sache, wenn ich immer wieder mal nachfärben will.
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#446 Beitrag von Zaubermaus »

So unterschiedlich sind die Duftempfindungen. :) Meine PHF-Färbung ist jetzt zwei Tage her und bei mir nimmt der Geruch langsam ab, obwohl ich die Haare noch nicht mit Shampoo gewaschen habe. Ich finds schade, dass er langsam verschwindet, ich mochte diesen Geruch nach frisch gemähtem Gras total gerne. :lol: In meinem Kopfkissen hat sich der Duft leicht abgesetzt, da schnüffel ich jetzt abends immer dran. :oops:

Ach ja, was ich noch fragen wollte: Ich hab gemerkt, dass sich das Oberteil, welches ich bei der Färbung anhatte, hinten am Kragen im Nacken leicht grün verfärbt hat durch die PHF. Geht das beim Waschen wieder raus? :? Beim nächsten Mal zieh ich direkt ein altes Oberteil an, wäre schade, wenn das nicht mehr rausgeht.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#447 Beitrag von LaCorse »

Von Abfärbungen an Kleidung habe ich nichts gemerkt.
Aber ich hab auch vorwiegend die Haare hochgebunden gehabt.

Ich denk aber mal, dass es mit Gallseife schon wieder raus gehen müsste, oder?
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#448 Beitrag von Zaubermaus »

Ja mit Gallseife müsste es gehen. Hoffe ich. :)

Ich hatte meine Haare auch hochgesteckt aber bei dem warmen Wetter die letzten Tage hab ich wohl etwas geschwitzt und die Farbe hat sich am Oberteil abgefärbt. Direkt beim Färben hab ich mich zum Glück nicht eingesaut.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#449 Beitrag von Bea »

So. Ich gehöre jetzt auch zu den Khadi-PHFlerinnen. 8)

Habe gestern das Nussbraun mit Cassia (ca. 2:1) mit Milch angerührt. Die Milch hatte ich in der Mikrowelle erhitzt und hatte Angst, daß sie zu heiß sein könnte für das enthaltene Indigo. Mein Thermometer ist irgendwo im Keller. :oops: Deswegen habe ich sie erst noch abkühlen lassen und mal dran genippt. Mit Anrühren fing ich an, als die Milch so war, daß ich mir nicht mehr die Lippen verbrennen konnte.

Hat von euch auch schon jemand einen Braunton mit Milch angerührt und wie bekommt ihr die richtige Temperatur hin, ohne zu messen?
Indigo verträgt keine Temperatur über 60 Grad. Aber gibt es eine Minimaltemperatur, die nötig ist, damit sich die Indigofarbpigmente überhaupt entwickeln können?

Die Farbe ist übrigens sehr schön geworden. Ein mittleres Braun mit Rotschimmer. Meine Ausgangshaarfarbe war ein Hennarotbraun.

edit: die PHF stinkt wirklich. Hennageruch mag ich. Aber die Pampe gestern roch anders. :wuerg: Das nächste Mal mache ich ein paar Tropfen ÄÖ rein.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Rineth79

#450 Beitrag von Rineth79 »

So nach nem halben Tag Henna bin ich auch endlich fertig.

Ich habe
100g Khadi Nussbraun mit
40g Khadi Henna/Amla/Jatropha
1 EL Khadi Indigo
1 Prise Salz
1/2 Döschen Directions Dark Tulip
Wasser
Bissl Alverde Kur
Gemischt.
Das ganze 3,5h drauf gelassen. Dann Folie, Duschhaube, Handtuch und Wollschal drum und Wärmflasche über den Kopf wandern lassen. (jetzt hab ich Kopf- Nackenweh, das war wohl was schwer auf Dauer am Kopf;-)).

Ausspülen hat ca 15 min gedauert, ABER meine Haare waren un-fass-bar störrisch und hart wie verrückt. Ich hab versucht nichts rein zu geben aber ich hätte mit meinem Zopf wen erschlagen können;-) Also eine gefühlte Tube Alverde Condi rein und danach was Sprühkur rein sonst wär nichts gegangen.

Die Farbe kann ich noch nicht ganz ausmachen, Fakt ist nur das Directions Null gebracht hat. Mein heller Aschansatz ist Braun mit rot/gold Schimmer, die Längen...abwarten wie es morgen ist.
Ich hoffe es wird am Ansatz noch bissl dunkler- die Lângen waren ja vorher schon mittelbraun/rot, vlt war Nussbraun zu hell. Vlt muss ich das nächste mal Braun 1:1 mit Henna mischen um was dunkler zu werden am Ansatz.

Wobei ich mir gerade noch sehr unsicher bin- der Stroh-Strassenbesen den ich nach dem Ausspülen am Kopf hatte, hat mich doch recht erschrocken :-(

Lg
Antworten