Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#16 Beitrag von Mahagoni »

Okay, ich lasse wachsen, bis sie richtig lang sind, feine Haare hin oder her :wink: . Wie lang das sein wird, mal sehen. Mindestens Taille, denke ich.

Ja, die Anfixerei ist hier ganz böse, ständig muß ich in den Shops den Haarschmuck angucken gehen und dann hüpft mir auch immer was in den Warenkorb :P.
Dafür spare ich ja jetzt Geld für den Friseur...irgendwann mal rechnet sich das 8) .
Mit Kosmetik halte ich mich dafür aber zur Zeit zurück, ist wohl auch besser so.

*Bilder gucken geh* - oh ja, da hat sich ja richtig was getan bei dir.
Das sieht toll aus jetzt!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Freja »

Klar, meine ich das ernst! :)
Probieren geht über Studieren oder? Wenn sie dir in lang nicht gefallen, was ich bezweifle :wink: , kannst du sie ja immer noch kürzen.
Ich finde es ist hier perfekt zum Mut schöpfen!
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#18 Beitrag von Mahagoni »

Buschrose hat geschrieben: Ist die erste Ficcare links eine Border Brite Yellow?
Ich hab jetzt mal nachgeguckt, es ist eine Border Caramel :-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#19 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

Du hast echt schönes Ausgangsmartierial zum Wachsen lassen, auch, wenn dir der Frisör etwas drin rumgeschnippelt hat ;)

Und die Holzsachen sehen ja mal richtig toll aus!!! :shock: Hab gleich mal den Shop gegooglet, da gibts auch Sachen in Übergröße, aber die sind ganz schön teuer, geht ja bei 40€ erst los :( Naja, vielleicht kann man dem Christkind mal was untermogeln ;)

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Züchten! :)

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#20 Beitrag von Mahagoni »

Hallo Schneevogel :winke:,

schönes Ausgangsmaterial hör ich gern, das freut mich echt, wenn ich hier so positive Meinungen zu meinen Haaren bekomme :D .
Und dabei mach ich eigentlich gar nicht so besonders viel mit den Haaren, außer Henna, Shampoo und seit neuestem auch Haarwasser und Haaröl sehen meine Haare keine Pflegeprodukte. Eigentlich lasse ich sie so ziemlich in Ruhe - Bürsten und Fönen gibt es nur ganz selten, ich wasche sie halt, lasse sie trocknen und binde sie hoch. Das scheint für meine Haare nicht verkehrt zu sein. Auf mich wirken sie mit der Haarkur von Logona zur Nachbehandlung nach dem Färben eher überpflegt und ich werde das auch nur dafür weiterhin verwenden, wenn ich so mal alle paar Wochen nachfärbe.

Den tschechischen Shop finde ich auch ganz toll, die Sachen gefallen mir sowas von gut, daß ich eigentlich alles davon bestellen könnte :pfeif: .
Ja, die größeren Spangen sind recht teuer - meine beiden Bun Cages waren auch deutlich teurer als die kleineren Haarspangen, so zwischen 35 und 40 Euro. Ich hab übrigens alle in der kleinsten Größe A gewählt und etwa die Hälfte der Haarspangen sind noch zu groß für mich, die finden noch keinen richtigen Halt in meinen Haaren. Also vielleicht fallen sie ja insgesamt eher großzügig aus?

Ich finde deine Haare übrigens bewundernswert lang und schön!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#21 Beitrag von Mahagoni »

Meine momentane Lieblingsfrisur ist der Engelsdutt.
Der sieht zwar ziemlich unordentlich aus wegen meiner Stufe, aber das darf er ja auch :P .

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 22:51, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#22 Beitrag von Mahagoni »

Heute hab ich mal einen Cinnamonbun ausprobiert, der nur mit Haarnadeln zwar hält, aber natürlich noch nicht so wirklich schön aussieht.

Mit einer Flexi in M gefällt mir das Ganze dann aber doch besser. Dank der Spange wird er etwas schmaler gequetscht und vertikal in die Länge gezogen.
Durch das Kordeln verschwindet sehr viel Haar unter der Spange und die Frisur sieht weniger voluminös aus als bei meiner üblichen Methode, bei der ich die Haare nur locker sehr wenig eindrehe und dann mit einer beliebigen Spange (Ficcare, Flexi, Holzhaarspange) feststecke.
Dafür sind die Haare so kompakt, daß ich direkt auf größere Spangen umsteigen muß.

Außerdem hab ich jetzt mal nach derselben Methode (Cinnamonbun und dann Spange darüber) den kleineren African Butterfly getragen.

Vielleicht werde ich in Zukunft dann doch die Haare nicht mehr nur nach eigener Methode locker (beliebige Haarspange) oder fest (Bun Cage oder African Butterfly) zusammendrehen, sondern öfter mal auf Cinnamonbun umsteigen.
Der läßt sich ja prinziell immer anwenden, ob mit Haarspangen, unter Bun Cages oder unter African Butterfly :gruebel: .
So könnte ich auch meine größeren Spangen mal verwenden.


Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#23 Beitrag von Mahagoni »

Ich konnte natürlich nicht widerstehen :mrgreen: .
Heute kam mein Päckchen mit einer Forke und einer Spange von Senza Limiti. Wirklich sehr hübsch und schön verarbeitet, aber leider wohl noch etwas zum Hereinwachsen für mich :oops:.
Naja, mein Cinnamonbun verschwindet völlig unter der Spange und sie sitzt auch recht locker, da ist einfach noch nicht genug Haar da.
Die Forke finde ich doch etwas lang, dabei ist sie mit 11 cm genauso lang wie meine Holzforke, die ich genau richtig finde :gruebel: . Ich glaube, sie rutscht einfach ganz rein in den Engelsdutt und die mittleren Zinken der Forke sind ja auch 12 cm lang.

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#24 Beitrag von Mahagoni »

Um die Stufe möglichst bald loszuwerden, hab ich gerade mal wieder geschnitten. 1 cm ist ab :-(.
Aber die Stufe ist so nervig, daß ich die Haare damit auch nicht länger wachsen lassen mag. Ich könnte jetzt einige Frisuren für APL-Haare machen und möchte die gern mal ohne oder mit einer weniger starken Stufe an mir sehen.
Kürzer mag ich aber auch nicht gehen, also werde ich voraussichtlich 55 cm eine Zeitlang halten.
Und mich in Geduld üben ;-).

Hier hab ich ausnahmsweise mal die Haare gebürstet und die Haare sind auch einigermaßen fettig (3. Tag nach Haarwäsche):

Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#25 Beitrag von Mahagoni »

Einige blondierten Strähnchen wirken schon recht ausgewaschen, deshalb hab ich vorhin frisch nachgefärbt mit Henna Tizian-Creme + Vorbehandlung + Nachbehandlung.
Die Nachbehandlungs-Spülung hat mir beim letzten Mal Probleme bereitet, die Haare sahen fettig aus und klebten am Kopf :? . Dieses Mal hab ich also versucht, sie noch viel gründlicher herauszuwaschen und siehe da, der Effekt ist viel besser :D .
Mir fehlt ja so ziemlich jegliche Erfahrung mit Haarspülungen, Kuren oder ähnlichem, aber so wie jetzt dürfen meine Haare ruhig öfter sein. Sie fühlen sich ganz weich und luftig an, nicht so schwer und fettig, wie ich es früher bei meinen wenigen Versuchen mit Spülungen erlebt habe.

Hier frisch gefärbt und gewaschen und sogar gebürstet, zweimal mit und zweimal ohne Blitz:

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#26 Beitrag von Mahagoni »

Jetzt hab ich hier gelesen, daß die meisten ihren Zopfumfang so fest wie möglich messen.
Das hab ich bisher nicht gemacht, ich hab die Schnur eher mittelfest angezogen und bin dann inklusive Pony auf ca. 9 cm gekommen.
Okay, so richtig fest gezogen sind es dann nur noch 6,3 cm :?.
Hm, naja, ist ja nur eine Zahl, meine Haare bleiben ja dieselben :D.

Und jetzt was Schönes:

Gestern hab ich eine Verwandte nach langer Zeit wiedergetroffen, die sehr begeistert von meiner Frisur war.
Da es so schön sonnig war und mir der Dutt auch mal gut gelungen ist, hat sie Fotos gemacht.
Ich hab meinen bisher einzigen Dutt (Cinnamonbun) gemacht und finde inzwischen die Senza Limiti-Spange doch passend und gar nicht mehr zu groß.
Ich weiß zwar nicht, ob es so gedacht ist, diese Spangen quasi als Bun Cage zu verwenden :gruebel: , aber momentan umfaßt sie eben ziemlich den kompletten Dutt.

Sieht doch gut aus, oder?
Mit meinen Stufen ist es echt schwer, eine andere vernünftige Frisur zu zaubern :roll: aber das hier gefällt mir :yippee:.

Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Shadowcat
Beiträge: 355
Registriert: 07.05.2012, 10:57

#27 Beitrag von Shadowcat »

Der ist ja hübsch. Ich finde die Spange als Bun Cage sehr schön, unabhängig davon, ob sie jetzt als solcher gedacht ist.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#28 Beitrag von Mahagoni »

Mahagoni hat geschrieben: - Cinnamonbun mit allen Haarspangen, unter Bun Cages und unter African Butterfly (läßt Frisuren mit Haarspangen weniger voluminös aussehen, da die Haare kompakter sind, dafür kann ich größere Spangen verwenden)
Was heißt kann, ich muß sogar größere Spangen verwenden - so daß jetzt quasi fast alle Spangen zu klein geworden sind :?.
Irgendwie gelingt mir aber meine locker hochgesteckte Frisur mit den kleineren Spangen gerade nicht mehr. Für diese selbst kreierte Frisur waren die Flexis in S und die Holzhaarspangen in A gerade richtig.
Diese Spangen sind aber alle zu klein als Spangen um den Cinnamonbun. Naja, sogar die Flexis in M sind tendenziell zu klein dafür, also hab ich jetzt mal welche in L bestellt. Und Holzhaarspangen in B.
Und ich such mal nach einer Idee, wie ich die kleineren Spangen alternativ verwenden kann. Es müßte eine Frisur sein, bei der nicht die kompletten Haare unter der Spange zusammengefaßt sind :gruebel: .

Danke, Shadowcat :wink:.
Die Sachen von Senza Limiti sind wirklich sehr hübsch.
Deshalb glaube ich, ich werde mir einen richtigen Bun Cage von Senza Limiti kaufen.

Soviel dazu, daß ich eigentlich genug Haarschmuck habe und jetzt lange Zeit nichts Neues mehr brauche :oops:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#29 Beitrag von Mahagoni »

Da ich ja der Meinung war, meine Senza Limiti Haarspange sei zu groß, hatte ich eine kleinere nachbestellt.
Jetzt komme ich ja doch mit der größeren klar und ich hab gestern einige Zeit herumprobiert, was ich mit der kleineren Spange anfangen kann.
Als Spange um den Cinnamonbun ist sie zu klein und meine locker hochgedrehte Frisur will mir einfach nicht mehr gelingen.
Dann bin ich aber draufgekommen, sie als Spange für den Gibson Tuck zu verwenden. Dafür ist sie eigentlich etwas groß, aber mir gefällt es trotzdem.

Außerdem hab ich eine kürzere Forke nachbestellt. 9 cm sind definitiv besser als 11 cm :) .

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 15.05.2014, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#30 Beitrag von Mahagoni »

Gerade hab ich schon wieder etwas geschnitten :? .

Ich hab entdeckt, daß an den seitlichen Partien oberhalb der Ohren so ziemlich alle Haare kaputt sind - ich denke, das sind eben die angeschrägten Seiten, die auch immer viel Blondierung abbekommen haben und die ich beim Trimmen nicht erwische, da ich eine gerade Kante anstrebe und dementsprechend auch immer einen geraden Schnitt mache.
Ganz oben hab ich ja die heftige Stufe, die ist natürlich splißfrei. Und meine Kante unten ist es auch.
Aber die Seiten sehen nicht gut aus und so hab ich sie um einige Zentimeter gekürzt. Und die vielen kürzeren Spitzen in den beiden Strähnen auch noch mitgekürzt.

Naja, mein Ziel ist es schon, alle Haare auf eine Länge zu bekommen. Aber da stören mich die Stufe oben auf dem Kopf und die kürzeren Nackenhaare viel mehr als meine seitlichen Stufen oder mein Pony, insofern kann ich damit leben. Vor allem, solange die Seiten immer noch länger sind als die Stufe mit derzeit 38 cm :roll:.

Weil ich schon mal dabei war, hab ich direkt noch 0,5 cm Mikrotrimming betrieben.
Das letzte ist 11 Tage her und danach hab ich 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, also dachte ich, ein halber Zentimeter kann inzwischen vielleicht wieder ab, ohne daß ich die 55 cm unterschreite.
Nach dem Schneiden hab ich mehrmals gemessen - es sind jetzt 55,5 cm :shock: .
Anscheinend wachsen die Haare recht schnell =D> .

Und wenn ich die Fotos oben vom Angel Bun betrachte, sollte ich wohl auch nochmal die Nackenhaare nachfärben :-k .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten