"Das erste Mal Henna" - ein Schweinestall in der Wohnung
Heute ist der letzte Tag vor den schriftlichen Prüfungen, ich habe also frei.. was macht man da so Dummes? Richtig! Zum allerersten Mal Henna benutzen..
Vor ein paar Wochen habe ich mir schon das Esthertol Rot Extra Stark bestellt. Nach einigen Pannen mit Schaumtönung und Directions und eines sehr hartnäckigen Ansatzes mit dem grauenhaften Namen NHF kam ich dann heute auf die blöde Idee mir das Zeug auf den Kopf zu klatschen.
Hier die Ausgangsfarbe mit diesmal zumindest etwas besser zu erkennenden Ansatz:
Der Teeschrank wies leider nur einen Bestand an Kamille und grünem Tee auf, weswegen ich um kurz vor 8 schon vor der Norma stand, um mir Kirschtee, Joghurt und Zitrone zu besorgen.
Da das nötige Gefäß zum Mixen leider auch nicht da war, musste noch eine Plastikbox roter Gummibärchen-Herzen mit. Aber auch nur deswegen ^^ !

Zu Hause angekommen wurde der Wasserkocher in Betrieb genommen und das heiße Wasser mit 5 Teebeuteln Kirschtee bestückt.
Verrührt habe ich dann 2 Packungen Henna, Kirschtee, etwas Joghurt, Zitrone, Honig und noch ein Gewürz (fällt mir grade nicht ein

). Der Rührlöffel war zumindest schon mal rot... die Pampe sah aus wie.. ähm.. naja.. SCHOKOPUDDING <- das rede ich mir zumindest ein

Damit dann ab ins Zimmer und die Haare schon mal abteilen. Ich muss zugeben, normalerweise bin ich ja so ein "haben alle Ansätze Farbe bekommen?-Rest-noch-draufklatsch-Mensch", aber diesmal habe ich mich wirklich bemüht die Pampe ordentlich aufzutragen wie im How-to-Fred beschrieben.
Bemühunen sind eine Sache.. die Realität sah dann aber so aus, dass ich so eine Masse zwischen den einzelnen Haaren hatte, dass es schwer war überhaupt noch irgendwas abzuteilen.
Dann habe ich irgendwie versucht die Längen einzumatschen, was noch schwieriger war, weil nicht alle Haare etwas abbekommen haben. Die Matsche war dann um mehrere Haare drum und in der Mitte haben die Haare ihre Gefängnisparty gefeiert. Wenn man das versucht hat auseinander zu bekommen, ging das Gebrösele los.
So sah der Kopf nach dem Einmatschen aus - wie man sieht habe ich nicht alles erwischt:
Darauf gab es eine Badehaube, eine Mütze und ein dickes Handtuch (ich hoffe mal, dass das ausreicht für Wärme)
so ein riesiges Hütchen hatte ich auch noch nie ^^
Und hier noch die Sauerei auf der Abstellfläche, der Boden sah schlimmer aus, aber musste ja so schnell wie möglich sauber gemacht werden:
Bisheriges Fazit:
- In über 10 Jahren Haare färben und Sachen einsauen habe ich noch nie so viel Dreck und Kleckserei veranstaltet wie heute ^^
- der Aufwand ist viel größer als bei der üblichen Pampe
- es ist schwer die Farbe überall in den Haaren zu verteilen, liegt aber wohl auch an meinem Geschick
Ich glaube nicht, dass Henna für mich eine Alternative ist, da müsste mich das Farbergebnis und die Beschaffenheit der Haare schon sehr umhauen
Mal schauen wie lange ich es damit auf dem Kopf aushalte und ob mir beim Auswaschen dann die Haare vom Kopf bröseln, weil sie so trocken sind... weiß noch nicht genau, ob ich Condi danach reinmachen soll oder irgendetwas anders
Auf zum Atem.. äh zum Lernen...