Walnussschalenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Walnussschalenöl

#1 Beitrag von Berlin-Angel »

Da ich dieses spezielle Öl noch nicht gefunden habe, eröffne ich mal einen eigenen Thread.
Beschreibung nach behawe.com

Wirkstofföl aus der Walnuss

Walnusschalen werden in dem Basisöl Sojaöl extrahiert.
Das Walnusschalenöl eignet sich sehr gut als Zugabe in Haarspülungen und -kuren für dunkel gefärbtes Haar.
Einsatzkonzentration: 2 - 5 %
INCI: Phytocentrol Walnuss
Klingt so, als ob es nur für dunkles Haar geeignet ist, da ja die Walnussschale ehr zum dunkeln der Haare genommen werden können.

Ich werde es pur und in diversen Variationen probbieren.
Wer hat noch Erfahrungen damit gemacht?
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Berlin-Angel »

Habe noch ein paar Defnitionen gefunden
Walnussschalenöl ist Extrakt aus den grünen Schalen der Walnuss. Dieser enthält einen die Haut auf natürliche Weise braunfärbenden Stoff, das Juglon. Untersuchungen haben ergeben, dass Walnussschalenöl das Haut-Keratin festhaftend anfärbt und die Bräunung auch nicht durch mehrmaliges Waschen oder Baden entfernt werden kann. Vitamin E wirkt als Radikalfänger hautschützend und regt die Feuchtigkeitsspeicherung in der trockenen Haut an.
dragonspice.de
Das Walnuss Schalenöl wird in Haarspülungen und Haarkuren für dunkles Haar eingearbeitet. Es macht die Haare glänzend und gibt leichte dunkle Reflexe. Auch in Sonnenöl erzeugt Walnussschalenöl auf der Haut einen braunen Schimmer.

http://webshop.kosmetische-rohstoffe.de
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#3 Beitrag von Lissi »

würde ich auch gerne wissen
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Angelegenheit

#4 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab es mal benutzt und null Effekt bemerkt.
Angelegenheit

#5 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab es mal benutzt und null Effekt bemerkt.
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#6 Beitrag von Lissi »

hmm na gut, dann lohnt es sich vermutlich nicht. War das erste mal auf der behawe SEite gerade, das ist ja furchtbar :wink:

Kaaaauuuuuuuuuuuuuufrausch sag ich nur!

Schönen Abend noch
Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#7 Beitrag von Jeshuana »

Bei behawe habe ich gefragt was der Unterschied zum Walnussschalenextrakt ist und sie meinten, der Extrakt sei in der Anwendung einfacher (vielleicht ist der im Abdunkeln erfolgreicher?).
@ Lissi: Weil es bei anderen nichts gebracht hat, muss das nicht auf alle zutreffen :wink: Probieren kannst du immernoch, ansonsten ist der Extrakt auch eine Alternative
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Antworten