Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ja, ich habe einen Zopfvergleich bei mir im Projekt.
Da kann man beide sehen, aber irgendwie sieht das nicht ganz so toll aus.
Der Ansatz wirkt zwar nach viel Umfang, aber die Haare die dann kommen irgendwie nicht so.
Aber trotzdem ist das Hairagami neben dem LWB zur Zeit mein Lieblingsteil.
Einen normalen Dutt, der so gut hält, den müsste ich auf Kastaniengröße zusammenknüddeln.
Das geht auch nur mit Scrunchies, die täuschen irgendwie noch Masse vor. So sieht man mehr Haarband als Knubbel, aber ohne ist da so ein Miniknubbelhaar, den man nicht als Dutt durchgehen lassen kann.
DAs ist mit dem Hairagami schon besser...zumal man da dann schwarzen Samt sieht und nicht die Socke.
Die bekomme ich nämlich auch nicht bedeckt beim Sockendutt. Bei Hairagami sieht das eher aus wie gewollt, das da was durchscheint.
Da kann man beide sehen, aber irgendwie sieht das nicht ganz so toll aus.
Der Ansatz wirkt zwar nach viel Umfang, aber die Haare die dann kommen irgendwie nicht so.
Aber trotzdem ist das Hairagami neben dem LWB zur Zeit mein Lieblingsteil.
Einen normalen Dutt, der so gut hält, den müsste ich auf Kastaniengröße zusammenknüddeln.
Das geht auch nur mit Scrunchies, die täuschen irgendwie noch Masse vor. So sieht man mehr Haarband als Knubbel, aber ohne ist da so ein Miniknubbelhaar, den man nicht als Dutt durchgehen lassen kann.
DAs ist mit dem Hairagami schon besser...zumal man da dann schwarzen Samt sieht und nicht die Socke.
Die bekomme ich nämlich auch nicht bedeckt beim Sockendutt. Bei Hairagami sieht das eher aus wie gewollt, das da was durchscheint.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Was macht ihr denn mit den Enden beim Fünferzopf? Ich hab da immer einen riesigen Teil ungeflochtenes, der nach unten millimeterdünn wird
und nur zum aufstecken lohnt sich der Aufwand finde ich nicht, höchstens für besondere Anlässe. (Oder bin ich zu langsam beim Flechten?
)


1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
danke für diesen thread waldgeyst
mir gehts ja genauso, dass ich fröhlich frisuren ausprobier, und das sieht dann nach stundenlanger arbeit und schmerzenden armen nach gar nix aus.
werd aber jetz mal die anleitungen hier durchprobieren, und hoffe dass ich den 5er gebacken kriege *übengeht*

mir gehts ja genauso, dass ich fröhlich frisuren ausprobier, und das sieht dann nach stundenlanger arbeit und schmerzenden armen nach gar nix aus.

werd aber jetz mal die anleitungen hier durchprobieren, und hoffe dass ich den 5er gebacken kriege *übengeht*
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Huhu "Leidens"- genossinnen 
Ich reih mich mal mit 6,5 cm hier ein... Da meine Haare noch relativ kurz sind, kann ich noch nicht wirklich viel Erfahrungen mit tauglichen Frisuren beisteuern...
Was ich aber ab und zu mal mach, um mehr Volumen vorzutäuschen, ist die Lockenmethode mit den Mini- Beebuttbuns, die hier irgendwo im Forum rumgeistert, ich schau nachher nochmal danach und editier den Link hier rein...
Wenn die Haare dann trocken und mit den Fingern grob durchgekämmt sind, nehm ich sie locker nach hinten zu einem Pferdeschwanz und steck die Spitzen mit Mini- Krebsen rund um das Haargummi unsichtbar zu einem geschummelten Dutt (mit viel Lufteinlage *gg*) fest.
Meine sonst so schnell angeklätscht wirkenden Frunzeln sehen dann nach viel mehr aus, als sie wirklich sind

Ich reih mich mal mit 6,5 cm hier ein... Da meine Haare noch relativ kurz sind, kann ich noch nicht wirklich viel Erfahrungen mit tauglichen Frisuren beisteuern...
Was ich aber ab und zu mal mach, um mehr Volumen vorzutäuschen, ist die Lockenmethode mit den Mini- Beebuttbuns, die hier irgendwo im Forum rumgeistert, ich schau nachher nochmal danach und editier den Link hier rein...
Wenn die Haare dann trocken und mit den Fingern grob durchgekämmt sind, nehm ich sie locker nach hinten zu einem Pferdeschwanz und steck die Spitzen mit Mini- Krebsen rund um das Haargummi unsichtbar zu einem geschummelten Dutt (mit viel Lufteinlage *gg*) fest.
Meine sonst so schnell angeklätscht wirkenden Frunzeln sehen dann nach viel mehr aus, als sie wirklich sind

1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT
Auf zur Taille...
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT

Auf zur Taille...
Ich möchte hier nun eine einfache Hochsteckfrisur für dünnes Haar vorstellen, welche ein wenig mehr Volumen vortäuscht.
Zuerst nimmt man die Haare wie zu einem hohen Pferdeschwanz, dreht sie am Ansatz ein wenig ein, bis eine kleine "Wurst" entsteht. Diese mit einer Krebsklammer (nicht zu groß) fixieren.
Die Haare dann hängen lassen und ein wenig auffächern, damit die Klammer verdeckt wird.
Nun teilt man die Haare in der Mitte, überkreuzt sie locker und führt sie an den Seiten nach oben. Über dem "Pferdeschwanz" wieder überkreuzen. An dieser Stelle die Haare mit ein oder zwei Haarnadeln gut feststecken, damit nichts verrutscht. Die übrigen Enden je nach Haarlänge entweder an den Seiten oder unten versteckt feststecken.
Das Ganze nur noch ein wenig in Form bringen und mit Haarnadeln feststecken.
Hier sind noch ein paar Bilder



Zuerst nimmt man die Haare wie zu einem hohen Pferdeschwanz, dreht sie am Ansatz ein wenig ein, bis eine kleine "Wurst" entsteht. Diese mit einer Krebsklammer (nicht zu groß) fixieren.
Die Haare dann hängen lassen und ein wenig auffächern, damit die Klammer verdeckt wird.
Nun teilt man die Haare in der Mitte, überkreuzt sie locker und führt sie an den Seiten nach oben. Über dem "Pferdeschwanz" wieder überkreuzen. An dieser Stelle die Haare mit ein oder zwei Haarnadeln gut feststecken, damit nichts verrutscht. Die übrigen Enden je nach Haarlänge entweder an den Seiten oder unten versteckt feststecken.
Das Ganze nur noch ein wenig in Form bringen und mit Haarnadeln feststecken.
Hier sind noch ein paar Bilder


Ich habe auch was Neues gefunden, was bei mir nach mehr aussieht.
Der Puffy Bun.
Meine Haare sind eigentlich noch etwas zu kurz, aber wenn ich unten ne Krebsklammer nehme, geht es.
Ist der erste Versuch und ungekämmt, aber glaubt mir, mein normaler Dutt ist ungefähr halb so groß.

Es tut mir leid, ich weiß, so große Fotos sind doof, aber ich bekomme das irgendwie nicht hin, dass sie kleiner sind oder einfach so ein kleines Draufklickbildchen einzustellen.
Der Puffy Bun.
Meine Haare sind eigentlich noch etwas zu kurz, aber wenn ich unten ne Krebsklammer nehme, geht es.
Ist der erste Versuch und ungekämmt, aber glaubt mir, mein normaler Dutt ist ungefähr halb so groß.

Es tut mir leid, ich weiß, so große Fotos sind doof, aber ich bekomme das irgendwie nicht hin, dass sie kleiner sind oder einfach so ein kleines Draufklickbildchen einzustellen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- butterflyyy
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.10.2007, 18:05
- Wohnort: NRW
Der sieht ja echt super aus! Besonders bei langen Haaren. Sieht sehr edel aus.
In der Halboffenen Version sieht er aus wie die Amy Winehouse-Frisur in haarfreundlich
In der Halboffenen Version sieht er aus wie die Amy Winehouse-Frisur in haarfreundlich

2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Roberta, durch dich bin ich ja auch erst draufgekommen!
Hast du eigentlich so einen Puffy Bun Kamm?
Ich habs mit einem normalen Kamm gemacht, denke aber, der andere hält besser. Ich musste meinen öfter runterdrücken, weil die Zinken relativ kurz sind und er deshalb nicht so richtig hinterm Gummi sitzt.
Und für alle Ficcare-Nutzer, schaut mal in dem LHC-Link auf die dritte Seite (oder war es die zweite? ) Ich finde, mit Ficcare unten drunter sieht es auch klasse aus.
Obwohl ich bislang überzeugt war, keine Ficcare zu brauchen.

Hast du eigentlich so einen Puffy Bun Kamm?
Ich habs mit einem normalen Kamm gemacht, denke aber, der andere hält besser. Ich musste meinen öfter runterdrücken, weil die Zinken relativ kurz sind und er deshalb nicht so richtig hinterm Gummi sitzt.
Und für alle Ficcare-Nutzer, schaut mal in dem LHC-Link auf die dritte Seite (oder war es die zweite? ) Ich finde, mit Ficcare unten drunter sieht es auch klasse aus.
Obwohl ich bislang überzeugt war, keine Ficcare zu brauchen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
So eine aehnliche Frisur habe ich auch oft gemacht, aber etwas anders.
1. Pferdeschwanz machen
2. nicht mit einem Kamm, sondern mit einer Haarspange den
Pferdeschwanz oben festklipsen.
3. restlichen Haare wieder runterfallen lassen, so dass die Haarspange
von den Haaren verdeckt wird, und
4. unten mit einer huebschen Spange festklipsen.
Es sieht dann aus wie ein Dutt, bei dem noch ein Teil der Haare unten offen bleibt.(wenn die Haare mindestens taillenlang sind.)
Sieht edel aus.
1. Pferdeschwanz machen
2. nicht mit einem Kamm, sondern mit einer Haarspange den
Pferdeschwanz oben festklipsen.
3. restlichen Haare wieder runterfallen lassen, so dass die Haarspange
von den Haaren verdeckt wird, und
4. unten mit einer huebschen Spange festklipsen.
Es sieht dann aus wie ein Dutt, bei dem noch ein Teil der Haare unten offen bleibt.(wenn die Haare mindestens taillenlang sind.)
Sieht edel aus.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Ich bin auch ein Kandidat mit sehr feinem Haar. Ich hab für mich für die Arbeit zumindest meine optimale Frisur gefunden:
1. Alle Haare streng nach hinten nehmen, zuvor einen leichten Seitenscheitel machen (das mach ich immer, weil ich auf der rechten Seite weniger Haare hab als auf der linken)
2. relativ hohen Pferdeschwanz machen
3. Haare ganz locker um den Gummi wickeln (wie als wenn ich einen normalen Dutt machen würde)
4. die Haare mit kleinen Krebsen befestigen (nicht zu ordentlich, sondern einfach wies mir grad gefällt - 2. Spiegel benutzen)
Fertig.
Hält super und sieht nach mehr aus.
Ansonsten hab ich meine Haare oft am Oberkopf abgeteilt, leicht gedreht und nach oben mit einer Krebsspange festgesteckt. Den dadurch entstehenden "Schwanz" dann wieder über die Spange legen und diese dadurch verstecken. Anschließend mit den unteren Haaren (Rest, der nicht oben mit verarbeitet wurde das selbe Spiel) Die oberen Haare des Schwänzchens über die unteren Haare des 2. Schwänzchens fallen lassen und die Enden nochmal um alles rumschlingen bzw. bei kürzeren Haaren kann man alles ja offen hängen lassen. Sieht auch nach irre vielen Haaren aus und man braucht kein Haarspray und kein Toupieren.
Andere Frisur die ich gerne mache:
Pferdeschwanz, dann die erste Handbreit nicht flechten. Dann einen weiteren Gummi rein (wie beim Keulenzopf). Dann den Bereich darunter flechten oder Kordeln (auch nur so etwa eine Hand breit) und dann wieder Gummi rein. Den Rest nochmal handbreit nicht flechten usw. Das untere Ende auch wieder eine handbreit offen lassen. Fertig.
1. Alle Haare streng nach hinten nehmen, zuvor einen leichten Seitenscheitel machen (das mach ich immer, weil ich auf der rechten Seite weniger Haare hab als auf der linken)
2. relativ hohen Pferdeschwanz machen
3. Haare ganz locker um den Gummi wickeln (wie als wenn ich einen normalen Dutt machen würde)
4. die Haare mit kleinen Krebsen befestigen (nicht zu ordentlich, sondern einfach wies mir grad gefällt - 2. Spiegel benutzen)
Fertig.
Hält super und sieht nach mehr aus.
Ansonsten hab ich meine Haare oft am Oberkopf abgeteilt, leicht gedreht und nach oben mit einer Krebsspange festgesteckt. Den dadurch entstehenden "Schwanz" dann wieder über die Spange legen und diese dadurch verstecken. Anschließend mit den unteren Haaren (Rest, der nicht oben mit verarbeitet wurde das selbe Spiel) Die oberen Haare des Schwänzchens über die unteren Haare des 2. Schwänzchens fallen lassen und die Enden nochmal um alles rumschlingen bzw. bei kürzeren Haaren kann man alles ja offen hängen lassen. Sieht auch nach irre vielen Haaren aus und man braucht kein Haarspray und kein Toupieren.
Andere Frisur die ich gerne mache:
Pferdeschwanz, dann die erste Handbreit nicht flechten. Dann einen weiteren Gummi rein (wie beim Keulenzopf). Dann den Bereich darunter flechten oder Kordeln (auch nur so etwa eine Hand breit) und dann wieder Gummi rein. Den Rest nochmal handbreit nicht flechten usw. Das untere Ende auch wieder eine handbreit offen lassen. Fertig.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
- Schmunzelinchen
- Beiträge: 1552
- Registriert: 02.07.2008, 12:29