Trotz aller beängstigenden Keratinlöse-Warnungen habe ich todesmutig die 10% Urea Intensiv Bodymilk von Balea als Prewash Kur verwendet.
Ich habe reichlich (!) in meine aufgehellten (!) Längen und Spitzen und auf die Kopfhaut gegeben. Das ganze habe ich über 2 h einwirken lassen.
Fazit: Nix da mit keratinlösend, meine Haare sind noch dran und sie sind sowas von überhaupt nicht angegriffen. Im Gegenteil: Sie sind sehr weich und fein und recht glatt (vielleicht wird das mein Glätteisenersatz), die Kopfhaut juckt überhaupt nicht (was ne Seltenheit ist). Ich werde das nochmal tun, diesmal ohne Angst. Die 10% Urea Lotion von Balea kann ich weiterempfehlen.
Ureacreme als Haarpflege?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Ureacreme als Haarpflege?
Kennt jemand eine Ureacreme mit wenig Fett drin, mit der man die Kopfhaut eincremen kann ohne dass es hinterher fettig aussieht oder man nachwaschen muss?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut