
Allerdings habe ich meinen ersten TT nach 2 Jahren Dienst erstmal eingemottet, nachdem ich einen neuen geschenkt bekommen habe... im direkten Vergleich hatte der alte nämlich schon ziemlich gelitten, was die Elastizität der Borsten und deren Zustand angeht (leicht kratzige Stellen an der Spitze) - trotz pfleglichem Umgang. Ein kleiner Wermutstropfen, aber mMn zu verschmerzen.
Dadurch, dass TT jetzt so groß rauskommt und eine Bekannte viele Probeexemplare geschenkt bekommen hat, hat sich zu meiner TT-Familie auch noch ein Magic Flower Pot gesellt. Allerdings finde ich, dass er mit der Ziepfreiheit des normalen TT nicht ganz mithalten kann. Dafür lässt er meine kitschige Kleinmädchenseite Amok laufen und sich gut in seinem Blumentöpfchen parken.

Ich könnte mittlerweile kaum mehr ohne, bin viel zu verwöhnt, von dem Ding... selbst auf Reisen muss er einfach mit. Vielleicht kommt sogar noch der Compact TT für die Handtasche nach und ersetzt den dortigen Pfirsichholzkamm. Frau muss ja gerüstet sein.
