[Etsy-Shop] Timberstone Turnings
Moderatoren: Fluse, Moderatoren
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Meiner Meinung nach Ja ! Als er den Graveur noch hatte gab es kaum Fehler oder Missverständnisse.Oder kam das mit neuen Materialien und Techniken verstärkt?
.Ich finde es genauso lächerlich, ständig zu behaupten, dass die Qualität bei TT gelitten hätte. Eher sind die Kunden zu überkritisch geworden
kannst du gerne lächerlich finden und ich sage es noch einmal. Bei solchen Preisen darf man überkritisch und pingelig sein !
Kommt drauf an. Es gibt auch bei teuren Stäben einen Punkt, an dem sich das Nachbearbeiten nicht mehr auszahlt und man in die Minuszone rutscht. Ich finde 60 Euro für Handarbeit garnicht sooo viel. Man müsste wissen wie lange er an sowas sitzt.
Ich weiss ja nicht wie hoch euer Stundenlohn so ist, aber wenn er beispielsweise drei Stunden an einem Stab sitzt, man nochmal 5 Euro Material abzieht und annimmt dass er den Laser und anderes Gedöns ja auch erstmal reinkriegen muss, dann sagen wir mal 50 Euro für 3 Stunden, macht 17 Euro brutto pro Stunde. Doug verdient weniger als ich
Ich weiss ja nicht wie hoch euer Stundenlohn so ist, aber wenn er beispielsweise drei Stunden an einem Stab sitzt, man nochmal 5 Euro Material abzieht und annimmt dass er den Laser und anderes Gedöns ja auch erstmal reinkriegen muss, dann sagen wir mal 50 Euro für 3 Stunden, macht 17 Euro brutto pro Stunde. Doug verdient weniger als ich

Ich habe Doug und Erin ja schon eine Weile beobachtet. Sie arbeiten (selbst im Urlaub) immer durch. Das ganze Jahr. Täglich.
Abgesehen wenn Doug wegen Krankheit das Bett hütet....
Das ist der eine Teil der Medaille.
Das es irgendwie mal zu einer Arbeitserleichterung/Begrenzung kommt, ist schon aus dem Selbsterhaltungstrieb nötig.
Mir gefällt nur nicht wie es eingeleitet wird!
Hätte Doug in der Ankündigung geschrieben:
Die CO-Liste mit den Wünschen der Kunden wird noch abgearbeitet und anschließend werden keine neu Design Wünsche als CO mehr angenommen dann wäre es fair.
Denn ich sehe auch den späteren Käufer. Der sehr geduldig auf der CO.-Liste wartet.
Die Meisten haben sich schon im Vorfeld viele Gedanken, Zeichnungen und Entwürfe gemacht. Viel Zeit in die Ausarbeitung investiert.
Damit genau "IHR STCK" durch Doug sein handwerkliches Können das Licht der Welt erblicken darf.
Und jetzt war alles umsonst?!?
Wenn eine Begrenzung nötig ist, dann aber bitte erst nach Ende der Liste. Das ist sonst nach meinem Empfinden nicht fair.
Hoffentlich überlegt es sich Doug und Erin nochmal.
Abgesehen wenn Doug wegen Krankheit das Bett hütet....
Das ist der eine Teil der Medaille.
Das es irgendwie mal zu einer Arbeitserleichterung/Begrenzung kommt, ist schon aus dem Selbsterhaltungstrieb nötig.
Mir gefällt nur nicht wie es eingeleitet wird!
Hätte Doug in der Ankündigung geschrieben:
Die CO-Liste mit den Wünschen der Kunden wird noch abgearbeitet und anschließend werden keine neu Design Wünsche als CO mehr angenommen dann wäre es fair.
Denn ich sehe auch den späteren Käufer. Der sehr geduldig auf der CO.-Liste wartet.
Die Meisten haben sich schon im Vorfeld viele Gedanken, Zeichnungen und Entwürfe gemacht. Viel Zeit in die Ausarbeitung investiert.
Damit genau "IHR STCK" durch Doug sein handwerkliches Können das Licht der Welt erblicken darf.
Und jetzt war alles umsonst?!?
Wenn eine Begrenzung nötig ist, dann aber bitte erst nach Ende der Liste. Das ist sonst nach meinem Empfinden nicht fair.
Hoffentlich überlegt es sich Doug und Erin nochmal.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Ah, stimmt, nochmal 3 % für paypal runter. Was etsy kostet weiss ich garnicht?
Jetzt sind wir bald bei 13-14 Euro pro Stunde. Und da ist Erin noch nicht mit drin.
Rechnen wir mal für 2 Stunden:
60 brutto Preis
minus 10 % Sales Tax 6 Euro
minus 3 % paypal 1,80 Euro
minus etsy Gebühr 3,5 % 2 Euro
macht netto 50,20 Euro
minus Material 45 Euro
wären bei 2 Stunden 22,50 pro Stunde.
Dabei fehlt aber:
- Erins Gehalt
- was er noch abzahlen muss für den Laser
Also reich wird er dabei echt nicht.
Jetzt sind wir bald bei 13-14 Euro pro Stunde. Und da ist Erin noch nicht mit drin.
Rechnen wir mal für 2 Stunden:
60 brutto Preis
minus 10 % Sales Tax 6 Euro
minus 3 % paypal 1,80 Euro
minus etsy Gebühr 3,5 % 2 Euro
macht netto 50,20 Euro
minus Material 45 Euro
wären bei 2 Stunden 22,50 pro Stunde.
Dabei fehlt aber:
- Erins Gehalt
- was er noch abzahlen muss für den Laser
Also reich wird er dabei echt nicht.
Ich finde es aus egoistischen Gründen
auch schade, dass es keine eigenen Designs mehr gibt, kann es aber verstehen.
Es ist sicher schwer, die Ansprüche bei Kundendesigns zu erfüllen, klappt auch mal nicht so und ist sehr viel Aufwand und das nur für einen Stick. Bei seinen eigenen Mustern macht er den Aufwand wenigstens für mehrere Stäbe.
Trotzdem habe ich auch das Gefühl, dass er in letzter Zeit Vorlagen oft relativ frei interpretiert hat, und kann die Unzufriedenheit da gut verstehen. Wenn man viel Zeit und Knobelei in ein eigenes Design gesteckt hat (vermutlich sogar deutlich mehr Zeit als Doug für die Herstellung des Sticks benötigt) und dann noch viel Geld dafür bezahlt (aus Kundensicht), dann ist man nun mal traurig, wenn es anders wird als erhofft. Ich verstehe die Ansprüche.
Dann ist es vielleicht das Richtige, das nicht mehr zu machen, wenn man sich nicht an superdetailierte Kundenvorgaben halten mag. Und viel Raum und Zeit fürs eigene künstlerische Austoben bleibt dann nicht.
Trotzdem würde ich mich als Kunde freuen, wenn es in Zukunft wieder möglich wäre. Wäre ich Künstler, würde ich vor COs wohl zurückschrecken.

Es ist sicher schwer, die Ansprüche bei Kundendesigns zu erfüllen, klappt auch mal nicht so und ist sehr viel Aufwand und das nur für einen Stick. Bei seinen eigenen Mustern macht er den Aufwand wenigstens für mehrere Stäbe.
Trotzdem habe ich auch das Gefühl, dass er in letzter Zeit Vorlagen oft relativ frei interpretiert hat, und kann die Unzufriedenheit da gut verstehen. Wenn man viel Zeit und Knobelei in ein eigenes Design gesteckt hat (vermutlich sogar deutlich mehr Zeit als Doug für die Herstellung des Sticks benötigt) und dann noch viel Geld dafür bezahlt (aus Kundensicht), dann ist man nun mal traurig, wenn es anders wird als erhofft. Ich verstehe die Ansprüche.
Dann ist es vielleicht das Richtige, das nicht mehr zu machen, wenn man sich nicht an superdetailierte Kundenvorgaben halten mag. Und viel Raum und Zeit fürs eigene künstlerische Austoben bleibt dann nicht.
Trotzdem würde ich mich als Kunde freuen, wenn es in Zukunft wieder möglich wäre. Wäre ich Künstler, würde ich vor COs wohl zurückschrecken.

Ich seh das genauso! Das COs viel Arbeit sind ist klar, aber wenn man doch bereits mit Gewissen Erwartungen und (eigentlich auch) Versprechungen sich auf die Liste setzen lässt und ewig wartet,...Hauself hat geschrieben:Ich habe Doug und Erin ja schon eine Weile beobachtet. Sie arbeiten (selbst im Urlaub) immer durch. Das ganze Jahr. Täglich.
Abgesehen wenn Doug wegen Krankheit das Bett hütet....
Das ist der eine Teil der Medaille.
Das es irgendwie mal zu einer Arbeitserleichterung/Begrenzung kommt, ist schon aus dem Selbsterhaltungstrieb nötig.
Mir gefällt nur nicht wie es eingeleitet wird!
Hätte Doug in der Ankündigung geschrieben:
Die CO-Liste mit den Wünschen der Kunden wird noch abgearbeitet und anschließend werden keine neu Design Wünsche als CO mehr angenommen dann wäre es fair.
Denn ich sehe auch den späteren Käufer. Der sehr geduldig auf der CO.-Liste wartet.
Die Meisten haben sich schon im Vorfeld viele Gedanken, Zeichnungen und Entwürfe gemacht. Viel Zeit in die Ausarbeitung investiert.
Damit genau "IHR STCK" durch Doug sein handwerkliches Können das Licht der Welt erblicken darf.
Und jetzt war alles umsonst?!?
Wenn eine Begrenzung nötig ist, dann aber bitte erst nach Ende der Liste. Das ist sonst nach meinem Empfinden nicht fair.
Hoffentlich überlegt es sich Doug und Erin nochmal.
Ich vestehe, dass sie die Anzahl der COs und den jeweiligen Arbeitsaufwand minimieren wollen, aber es ist einfach unfair gegenüber jenen, die bereits warten.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
ach ja?saena hat geschrieben:hat eigentlich jemand sich die mühe gemacht und nachgefragt wie genau es gemeint war? ob die die auf der liste stehen noch ihre CO wie gewünscht bekommen?
glaube nicht, dass jemand sich die mühe gemacht hat und gefragt hat ob man es richtig verstanden hat...

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm