Teilzeitbaronin - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Teilzeitbaronin - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
So, habe mich entschlossen, auch ein Projekt aufzumachen. Ziel: erst einmal Steißbein, das wird mindestens drei Jahre dauern, fürchte ich... Vermutlich ist bei dieser Länge auch spätestens Schluss, da meine Haare sich ganz offensichtlich wenig zum Züchten eignen und ich Wert auf eine halbwegs füllige Kante lege.
Derzeit sind meine Haare nur noch BH-Verschluss-lang bzw kurz.
Nachdem ich während der letzten drei Jahre dummerweise öfter Strähnen und Tönungen habe machen lassen, haben meine Haare immer mehr gelitten, wurden im unteren Drittel immer dünner und auch insgesamt kürzer. (2008 hatte ich sie mal bis zur unteren Taille, nach zwei Jahren totaler Chemieabstinenz.) Vor drei Wochen dann hab ich etwa 6 cm abschneiden lassen, weil die Kante besonders auf hellen Oberteilen katastrophal aussah bzw keine Kante mehr vorhanden war, sondern die letzten cm wirklich nur noch dünne ausgefranste Fisselsträhnen waren, die nach dem Waschen deutlich heller waren als der Rest und sich wattebauschartig ineinander verkletteten. Nun sieht die Kante wieder annehmbar aus, aber dafür liegt das Ziel in weiter Ferne.
Den Friseur will ich ab jetzt meiden und dafür alle vier Wochen 0,5 cm abtrimmen.
Dummerweise wachsen meine Haare auch sehr lahm, ich würde schätzen, pro Monat weniger als ein cm... im Gegensatz zu meinen Fingernägeln, die den cm quasi in einer Woche schaffen. Silicea-Balsam nehme ich seit Jahren, scheint aber nichts zu bringen, ebensowenig wie Biotinkapseln und Blütenpollen.
Pflegeroutine sieht momentan so aus, dass ich zweimal pro Woche c/o wasche (alverde Condi, verschiedene Sorten, oder direkt c/o mit einer Kur) gespült wird mit Apfelessig, als Leave- In verwende ich den Henna Balsam Plus. Zwischen den Wäschen stäube ich meistens einmal Babypuder auf die Haare, um noch zwei Tage zu gewinnen... mehrere Stunden vor dem Waschen kommt warmes Olivenöl in die Spitzen. Zum Schlafen packe ich die Haare in ein Haarnetz. Alle acht Wochen etwa färbe ich mit Logona Goldblond, in der Hoffnung, dass sich die grauen Haare irgendwann damit verstecken lassen.
Bei den Kuren hab ich noch nicht wirklich was gefunden, womit ich glücklich bin. Habe diverse von Alverde, aber so überzeugt bin ich davon nicht... Aubrey Organics Blaugrüne Alge hat mich auch nicht begeistert. Die Haare sahen danach jedes Mal sehr pappig und platt aus, und mit Shampoo ausspülen wollte ich die Kur auch nicht. Ist ja widersinnig, dass ich Shampoo meide, da zu aggressiv und dann soll man aber ein Pflegeprodukt damit ausspülen... Dann habe ich noch eine Haarmaske von El Vital, die einzige ohne Silikone, aber auch die bringt meinem Eindruck nach nicht wirklich viel.
Bürsten tu ich die Längen überhaupt nicht, da reißen bzw brechen mir die Haare im unteren Drittel sofort ab. (Das war auch so, als keine Tönung etc drin war.) Ich bausche also nur die Haare am Ansatz mit der Wildsau auf, der Rest wird ungebürstet hochgeduttet/eingeflochten/festgesteckt.
Eine der Kuren sowie mein Spitzenbalsam enthalten Behentrimonium Chloride, habe hier jetzt gelesen, dass das vielleicht schuld sein könnte am Abbrechen und sehe mich also nach Alternativen um...
Das Problem bei meinen Haaren sind eindeutig die unteren Längen und Spitzen. Auf Nackenhöhe ist noch eine richtig dicke Wolle, aber dann wird`s dünner und alles über Rückenmitte bricht bei der leisesten Beanspruchung ab. Spliss findet sich deshalb so gut wie gar nicht - sie brechen einfach sofort vollständig ab. Leider kann ich mich mit der Fairytale-Ends-Optik so gar nicht anfreunden; wenn die letzten drei cm etwas dünner sind, ok, aber alles, was drüber hinausgeht, gefällt mir nicht mehr... Jetzt versuche ich zum gefühlt 100. Mal, meine Haare lang zu bekommen, aber ohne, dass sie unten wesentlich dünner werden. (Habe auch schon mehrfach mit Great Lenghts geliebäugelt, um ehrlich zu sein... nur schreckt mich halt ab, dass das ständig erneuert werden muss.)
Derzeit sind meine Haare nur noch BH-Verschluss-lang bzw kurz.
Nachdem ich während der letzten drei Jahre dummerweise öfter Strähnen und Tönungen habe machen lassen, haben meine Haare immer mehr gelitten, wurden im unteren Drittel immer dünner und auch insgesamt kürzer. (2008 hatte ich sie mal bis zur unteren Taille, nach zwei Jahren totaler Chemieabstinenz.) Vor drei Wochen dann hab ich etwa 6 cm abschneiden lassen, weil die Kante besonders auf hellen Oberteilen katastrophal aussah bzw keine Kante mehr vorhanden war, sondern die letzten cm wirklich nur noch dünne ausgefranste Fisselsträhnen waren, die nach dem Waschen deutlich heller waren als der Rest und sich wattebauschartig ineinander verkletteten. Nun sieht die Kante wieder annehmbar aus, aber dafür liegt das Ziel in weiter Ferne.
Den Friseur will ich ab jetzt meiden und dafür alle vier Wochen 0,5 cm abtrimmen.
Dummerweise wachsen meine Haare auch sehr lahm, ich würde schätzen, pro Monat weniger als ein cm... im Gegensatz zu meinen Fingernägeln, die den cm quasi in einer Woche schaffen. Silicea-Balsam nehme ich seit Jahren, scheint aber nichts zu bringen, ebensowenig wie Biotinkapseln und Blütenpollen.
Pflegeroutine sieht momentan so aus, dass ich zweimal pro Woche c/o wasche (alverde Condi, verschiedene Sorten, oder direkt c/o mit einer Kur) gespült wird mit Apfelessig, als Leave- In verwende ich den Henna Balsam Plus. Zwischen den Wäschen stäube ich meistens einmal Babypuder auf die Haare, um noch zwei Tage zu gewinnen... mehrere Stunden vor dem Waschen kommt warmes Olivenöl in die Spitzen. Zum Schlafen packe ich die Haare in ein Haarnetz. Alle acht Wochen etwa färbe ich mit Logona Goldblond, in der Hoffnung, dass sich die grauen Haare irgendwann damit verstecken lassen.
Bei den Kuren hab ich noch nicht wirklich was gefunden, womit ich glücklich bin. Habe diverse von Alverde, aber so überzeugt bin ich davon nicht... Aubrey Organics Blaugrüne Alge hat mich auch nicht begeistert. Die Haare sahen danach jedes Mal sehr pappig und platt aus, und mit Shampoo ausspülen wollte ich die Kur auch nicht. Ist ja widersinnig, dass ich Shampoo meide, da zu aggressiv und dann soll man aber ein Pflegeprodukt damit ausspülen... Dann habe ich noch eine Haarmaske von El Vital, die einzige ohne Silikone, aber auch die bringt meinem Eindruck nach nicht wirklich viel.
Bürsten tu ich die Längen überhaupt nicht, da reißen bzw brechen mir die Haare im unteren Drittel sofort ab. (Das war auch so, als keine Tönung etc drin war.) Ich bausche also nur die Haare am Ansatz mit der Wildsau auf, der Rest wird ungebürstet hochgeduttet/eingeflochten/festgesteckt.
Eine der Kuren sowie mein Spitzenbalsam enthalten Behentrimonium Chloride, habe hier jetzt gelesen, dass das vielleicht schuld sein könnte am Abbrechen und sehe mich also nach Alternativen um...
Das Problem bei meinen Haaren sind eindeutig die unteren Längen und Spitzen. Auf Nackenhöhe ist noch eine richtig dicke Wolle, aber dann wird`s dünner und alles über Rückenmitte bricht bei der leisesten Beanspruchung ab. Spliss findet sich deshalb so gut wie gar nicht - sie brechen einfach sofort vollständig ab. Leider kann ich mich mit der Fairytale-Ends-Optik so gar nicht anfreunden; wenn die letzten drei cm etwas dünner sind, ok, aber alles, was drüber hinausgeht, gefällt mir nicht mehr... Jetzt versuche ich zum gefühlt 100. Mal, meine Haare lang zu bekommen, aber ohne, dass sie unten wesentlich dünner werden. (Habe auch schon mehrfach mit Great Lenghts geliebäugelt, um ehrlich zu sein... nur schreckt mich halt ab, dass das ständig erneuert werden muss.)
Zuletzt geändert von Teilzeitbaronin am 11.05.2012, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Leider derzeit keine geeignete Kamera/Handy.... Aber es ist ein recht dunkles Aschblond - ich würde sagen, schon an der Grenze zu Braun - mit teils orange-rötlichen Reflexen drin, Bernstein trifft es ganz gut, allerdings sehen sie je nach Lichtquelle und Lichteinfall farblich anders aus. Sehr eigenartig ist auch, dass meine Haare mit den Jahren kontinuierlich dunkler geworden sind. Als Kind war ich weißblond, dann "normal" blond, aber immer noch relativ hell... das hielt sich bis ungefähr Mitte Zwanzig, und seither habe ich den Eindruck, sie dunkeln von Jahr zu Jahr nach.
So, heute ist Haarwaschtag bzw Kurtag. Habe mir das Aloe-Vera-Gel vom DM besorgt, das mische ich jetzt mit der Alverde Zitronenblüte-Aprikose-Kur, packe es aufs nassgemachte Haar und lasse es 60 Min. einwirken. Mal sehen, wie die Haare sich hinterher anfühlen. Habe beschlossen, auf den Balsam als Leave-In mal zu verzichten, um zu sehen, ob die Behentrimonium-Chloride-Abstinenz was bringt...
http://s14.directupload.net/file/d/2886 ... 2a_jpg.htm#
Hab ein älteres Bild gefunden, wo man die Farbe ganz gut erkennt.

So, heute ist Haarwaschtag bzw Kurtag. Habe mir das Aloe-Vera-Gel vom DM besorgt, das mische ich jetzt mit der Alverde Zitronenblüte-Aprikose-Kur, packe es aufs nassgemachte Haar und lasse es 60 Min. einwirken. Mal sehen, wie die Haare sich hinterher anfühlen. Habe beschlossen, auf den Balsam als Leave-In mal zu verzichten, um zu sehen, ob die Behentrimonium-Chloride-Abstinenz was bringt...
http://s14.directupload.net/file/d/2886 ... 2a_jpg.htm#
Hab ein älteres Bild gefunden, wo man die Farbe ganz gut erkennt.
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Die selbst gepanschte Kur scheint meinen Haaren "geschmeckt" zu haben... sie wirken zumindest gut durchfeuchtet und glänzen, Spitzen sind ganz glatt, obwohl ich heute kein Leave-In verwendet habe. Werde ich definitiv wieder benutzen, also die Kur... Beim Lesen hier im Forum hab ich festgestellt, dass es da einige Dinge gibt, die ich unbedingt in absehbarer Zeit haben muss.
Must-Haves
Babylove BW-Creme [x]
Flexis [ ]
neue Haarkrebse, verschiedene Größen [x]
neue Haargummis in unauffälligen Farben [x]
ein Duttkissen [ ]
ein oder zwei Tücher zum mit Einflechten [ ]
eine Haarforke (welche Größe?) [ ]
Must-Haves
Babylove BW-Creme [x]
Flexis [ ]
neue Haarkrebse, verschiedene Größen [x]
neue Haargummis in unauffälligen Farben [x]
ein Duttkissen [ ]
ein oder zwei Tücher zum mit Einflechten [ ]
eine Haarforke (welche Größe?) [ ]
Zuletzt geändert von Teilzeitbaronin am 15.05.2012, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Frisuren, die ich können möchte:
Chinesischer Dutt [ ]
Chinesische Acht [ ]
Rose Bun [x]
Sockendutt [x]
Ballerinaknoten [x]
Geflochtener Dutt [ ]
Angel`s Bun [ ]
Chignon [x]
Eben beim Betrachten meiner Frisur festgestellt, dass meine Haare wohl schon wieder dunkler geworden sind. Sind nun fast rehbraun...
Mag auch am Licht liegen, aber trotzdem...
Chinesischer Dutt [ ]
Chinesische Acht [ ]
Rose Bun [x]
Sockendutt [x]
Ballerinaknoten [x]
Geflochtener Dutt [ ]
Angel`s Bun [ ]
Chignon [x]
Eben beim Betrachten meiner Frisur festgestellt, dass meine Haare wohl schon wieder dunkler geworden sind. Sind nun fast rehbraun...

Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Ahhh ich hoffe sehr, dass du irgendwann eine Möglichkeit zum Fotografieren findest, deine Haare sehen sehr interessant aus, auch wenn man kaum was erkennt.
Woher kommst du denn? Würde dir ja mein Duttkissen geben, aber Versand bei dem Donutförmigen Ding ist ja fast höher als Neupreis!
Woher kommst du denn? Würde dir ja mein Duttkissen geben, aber Versand bei dem Donutförmigen Ding ist ja fast höher als Neupreis!
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Hi 
Ja, ich hab gestern auch meinen ersten Rose Bun per Handy fotografiert, leider hab ich aber das Übertragungskabel für den PC nicht mehr -.-
Das Problem ist, dass ich kein farblich passendes Duttkissen (braun) finde
Gestern in zwei Drogerien gewesen, aber nichts... Jetzt suche ich gerade online.
Ich wohne in der Eifel...

Ja, ich hab gestern auch meinen ersten Rose Bun per Handy fotografiert, leider hab ich aber das Übertragungskabel für den PC nicht mehr -.-
Das Problem ist, dass ich kein farblich passendes Duttkissen (braun) finde

Ich wohne in der Eifel...
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Danke für den Tipp, gehe sonst immer zum DM, aber nen Müller gibts auch... werd ich am Montag mal schauen 

Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.06.2011, 12:18
Falls du braune Socken hast, kannst du dir ja auch selber eins bauen. http://kupferzopf.com/haarschmuck/duttkissen.html
Man kann auch mehrere Socken umeinander wickeln, das gibt Riesenduttkissen.
Man kann auch mehrere Socken umeinander wickeln, das gibt Riesenduttkissen.

-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Leider derzeit nur neue braune Socken, die will ich dann doch erstmal nicht zerschneiden... 

Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Heute war Waschtag... habe nach dem Schwimmen mit der El-Vital-Haarmaske c/o gewaschen. Die brauche ich noch auf, nachgekauft wird sie aber nicht, will Behentrimonium Chloride & Co. in Zukunft meiden.
Außerdem hab ich mir heute die Brustwarzensalbe gekauft, die kommt nachher in die Spitzen...
Außerdem hab ich mir heute die Brustwarzensalbe gekauft, die kommt nachher in die Spitzen...
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Soo... meinen ersten Microtrimm gemacht nach dieser Anleitung
http://feyeselftrim.livejournal.com/2389.html#cutid1
Allerdings war ich feige und habe also nur einen Hauch von den Spitzen weggenommen
auch, weil ich befürchtete, schief zu schneiden und dass man das bei mehr dann sehen würde. Die Spitzen sahen aber auch noch nicht so schnittbedürftig aus. Trotzdem werde ich das in vier bis sechs Wochen wiederholen und mal sehen, wie sich die Kante über die nächsten Monate so entwickelt, sollte es tatsächlich irgendwann schief sein, müsste halt doch der Friseur zum Geradeschneiden ran... was ich aber eigentlich vermeiden will.
http://feyeselftrim.livejournal.com/2389.html#cutid1
Allerdings war ich feige und habe also nur einen Hauch von den Spitzen weggenommen

Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein