(Haar)seifen zu kaufen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

(Haar)seifen zu kaufen?

#1 Beitrag von becky »

Hab dem Teil hier mal aus Haarseife und Seifen allgemein abgetrennt. Hier geht es um käuflich erwerbliche Seifen und deren Inhaltsstoffe, Wirkungen usw...
Kupferzopf hat geschrieben:Ich bin ganz und gar dem Seifensieden verfallen. Mit diesem Thread möchte ich ein bisschen Werbung für dieses kreative Hobby machen. Dementsprechend lang ist auch der Beitrag geworden….

1. Seifen allgemein: Konventionell und Eigenkreation
Seifen werden schon seit Jahrtausenden für die Körperreinigung genutzt. Doch in den letzen Jahrzehnten wurden sie von künstlich erzeugten Tensiden verdrängt. Mittlerweile hat Seife sogar einen fast schon schlechten Ruf. Sie soll schlecht für die Haut sein und austrocknend wirken. In Anbetracht der Seifen, die derzeit die Regale der Supermärkte füllen mag das wohl auch stimmen. Der ursprüngliche Weg der Seifenherstellung ist zu langwierig und deswegen nicht rentabel.
Beim Verseifungsprozess entsteht auf natürliche Weise Glyzerin, ein Pflegestoff. Doch dieser macht die Seife weich und verlangt eine Trocknungszeit. Da das zu lange dauert, wird der Seife das Glycerin entzogen und weiter an die Pharmaindustrie verkauft. Der Hersteller schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Seife ist nun leider nicht mehr viel wert. Daher kommt sicher auch der schlechte Ruf der Seife.
Anders verhält es sich bei handgesiedeten Seifen. Sie werden aus pflanzlichen Ölen und Fetten unter Zugabe von Natronlauge (NaOH) hergestellt. Dabei bleibt das Glycerin in der Seife. Außerdem werden solche Seifen überfettet. Das heißt sie enthalten freie Fette, die nach dem Waschen auf der Haut verbleiben und so für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Dabei können die Fette nach verschiedenen Kriterien wie Pflegewirkung, Schaumbildung, etc. ausgewählt werden. Interessant ist auch die Verwendung von ätherischen Ölen, die die Wirkung der Seife beeinflussen können, und anderen Zuätzen wie Henna oder Heilerden.
Bekommt man eigentlich auch "gute" Seife, also die, der das Glycerin nicht entzogen wird irgendwo zu kaufen?
Bis jetzt war ich immer der Meinung, dass meine Haut mit Seife extrem austrocknet, aber es wäre doch einen Versuch wert. :) (Vorallem, da ich in letzter Zeit vermehrt das Gefühl habe, dass das Duschgel ihr auch nicht sonderlich gut tut.)
Um selbst Seife zu machen ist mir das Risiko, dass ich sie vielleicht doch nicht vertrage zu hoch.
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#2 Beitrag von pat »

@ becky: Ich kann dir gerne eine von meinen selbstgesiedeten schicken, zum ausprobieren. Es sind zwar Anfängerseifen (sehen halt nicht so schön glatt und vollkommen aus, wie die gekauften) aber zum testen und ausprobieren sind sie auf jeden Tall gut. Schick mir einfach ne PN wenn du Interesse hast.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#3 Beitrag von Miri »

Ich kann Dir auch welche schicken,
die Haarseife sollte aber noch ein paar Wochen liegen.

Ich habe jetzt schon des Öfteren Handgesiedete Seifen gesehen.
In einem selbstrührer + NK.Laden (Carneol),
meine Tante hatte an Weihnachten welche aus einem Seifen-Laden in ihrem Ort verschenkt,
mitten in PF gibt es einen Laden, der irgendeinen Namen mit 'Badezimmer' hat (weiß nicht mehr so genau). Da habe ich eigentlich nur Accessoires und so entdeckt, aber die Auswahl an Handgemachter Seife ist phänomenal.
Guck' Dich einfach mal um, vielleicht gibt es ja so etwas in Deiner Nähe.
Ansonsten haben sich ja hier schon genug Sieder geoutet, die nicht wissen wohin mit soviel Seife :mrgreen:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

In dem Shop bekommt man Seifen und Haarseifen.

http://www.seifensieder.at
Zuletzt geändert von Sausebraus am 17.06.2007, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#5 Beitrag von becky »

Öm.. Ich bräuchte eigentlich keine Haarseife, sondern eine für die Haut. Hab ich das nicht dazu geschrieben? :oops:
Benutzeravatar
stephi
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.2007, 19:23

#6 Beitrag von stephi »

ich selbst hab das noch nicht ausprobiert, aber eine freundin von mir macht auch seifen. sie hat mir eine lavendel-seife geschenkt, die ist soooo toll. ich hatte immer probleme mit trockenen händen und seit ich die seife verwende, sind meine handrücken so weich und zart :D

ich hab schon mit ihr gesprochen, evtl macht sie bald haarseifen und dann werd ich das hoffentlich mal austesten!
2aMii -- über bh-verschluss-länge -- ziel: midback
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#7 Beitrag von Miri »

becky hat geschrieben:Öm.. Ich bräuchte eigentlich keine Haarseife, sondern eine für die Haut. Hab ich das nicht dazu geschrieben? :oops:
Ich hab' normale gemeint, die Haarseife ist erst einen Tag alt und noch nicht 'benutzbar' :wink: .
Hab' auch Lavendel, mit Sheabutter drin :D .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#8 Beitrag von Saturnus »

Ich habe mir eine Haarshampoo Seife Soya gekauft die vom Inhalt ziemlich reichhaltig sein sollte. Wenn sie mal in anwendung kommt werde ich darüber Berichten. Schlecht kann es sicher nicht sein.
Selbst kann ich wegen meiner Haut nur Seifen und keine Duschgel verwenden.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Stell' Sie doch mal bei den Produkten ein :wink: .
Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt,
das soll ja eine Riesen-Testerei sein, und meine muss erst ein paar Wochen liegen, sie ist nicht mal aus der Form :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#10 Beitrag von pat »

becky hat geschrieben:Öm.. Ich bräuchte eigentlich keine Haarseife, sondern eine für die Haut. Hab ich das nicht dazu geschrieben? :oops:
Ich habe eigentlich nur "Hautseife". Es sind alles relativ hoch überfettete Seifen. Meine Avocado-Hanf-Seife kann man vielleicht auch für die Haare verwenden, aber nur, wenn man eher trockene Haare hat. Sie ist immerhin auch mit 9% überfettet.

Nach dem ganzen Seifengeschreibe habe ich richtig Lust mal wieder eine zu sieden, ich glaube das nehme ich für morgen mal in Angriff... Immerhin ist meine letzte Seife vom März...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#11 Beitrag von esmues »

ich hätte ja irgendwie lust,dass mit der seife mal auszuprobieren.es gibt im rossmann doch diese pflanzenöl seifen,die sollen ja eben rein pflanzlich sein,könnte man die wohl verwenden?was meint ihr?wenn ja,welche sorte könnte denn gut für die haare sein?lavendel interessiert mich,das riecht so gut,meint ihr ich könnte das mal probieren?
ich hab auch noch ne olivenölseife aus der türkei hier,die ist sogar extra für haare,aber irgendwie traue ich mich nicht,die ist schon auf der haut so ölig...ich hab angst,dass die haare da fettig bleiben...reizen würde mich das ganze ja...
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Kupferzopf »

Ich weiß nicht wie das bei den Rossmannseifen ist, aber viele sog. Pflanzenölseifen ausm Supermarkt haben noch EDTA drin. Das ist ein chemischer Konservierer.
Aber probier die Seifen einfach aus. Ansonsten findet sich bestimmt jemand, der dir eine aus eigener Produktion schickt. :wink:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#13 Beitrag von esmues »

hmmmm hab mir die incis mal angesehen,leider scheinen da viele farbstoffe drin zu sein...vielleicht sollte ich einfach mal im naturkostladen gucken...diese ganzen handgemachten seifen die man so im i-net findet sind so teuer...und die olivenöl seife ist sicher zu viel für meine feinen haare.mich reizt das mit der seife deshalb so sehr,weil ich jetzt schon sehr oft gehört habe,dass sich damit das schnelle fetten ganz gut in den griff kriegen lässt und dass seife die haare auch griffiger und voller macht...damit wären meine schlimmsten haarprobleme beseitigt!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#14 Beitrag von körsbär »

Hab diesesmal bei http://www.seifenparadies.de bestellt.
Über die Seifen selbst kann ich aber noch nichts sagen, sie sind leider noch nicht hier.
Werd es nachholen sobald ich sie getestet hab
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#15 Beitrag von lara »

ich kann diese Seifenshops empfehlen (mag auch "fremdeln", obwohl ich selbst seifel :wink: )

Träume sind Schäume

oder den hier: Waschkultur

oder den: Waldfussel
Antworten