Kamillen Konzentrat

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

Kamillen Konzentrat

#1 Beitrag von Cai »

Habe schon häufiger Kamillen Konzentrat als Zugabe zu meiner Cassia Kur oder mit Wasser verdünnt als kalte Spülung nach dem Waschen verwendet (bin zum Tee kochen meist zu faul, insbesondere das Abkühlen dauert mir zu lang), in der Hoffnung einen aufhellenden bzw. gelb-gold tönenden Effekt zu erreichen (und meine diesen auch bemerkt zu haben).

Bisher hatte ich immer das von Abtei (50 mL Flasche, kostet fast 5 €), dann habe ich bei DM die 100 mL Flasche für weniger Geld gesehen (weiss leider grad nicht mehr wieviel) und sofort zugeschlagen.

Bei einem Blick auf die Zusammensetzung habe ich dann mit Schrecken folgendes gelesen:
1 mL Lösung enthält:
1 mL Fluidextrakt aus Kamillenblüten (1:1)
Auszugsmittel: Ethanol 48 Vol% / Ammoniak 10 Gew% (39:1)
Kann mir jemand sagen, was das jetzt genau heisst? Soll die Verhältnisangabe 1:1 mir sagen, dass noch zur Hälfte das Auszugsmittel drin ist, oder ist das dann Wasser?

Finde eigentlich nicht, dass die Lösung nach Ammoniak riecht (und ich weiss, wie Ammoniak riecht).

Bin mir ziemlich sicher, dass auf der Abtei Flasche "wässriger Auszug" stand (habe leider grad keine da, vielleicht weiss das ja jemand?).

Hier noch mal die Links zu den Produktseiten (leider beide ohne Inhaltsstoffangaben):
Das gesunde Plus
(ist das erste in der zweiten Reihe)
Abtei

Falls jemand Erfahrung mit der Anwendung von Kamillen Konzentrat hat und vielleicht auch noch andere Hersteller kennt, würd ich mich auch über Berichte freuen.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

kamillenkonzentrat habe ich bis jetzt noch nciht angewendet. -da ich angst hatte, es würde meine haare austrocknen/schädigen. aufhellen ist ja immer so eine sache. somit freu ich mich über deinen fred.
hast du denn was negatives an deinen haaren bemerkt, nach der anwendung?
liebe grüße annatinka
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#3 Beitrag von eloa »

Kamillen-Extrakt gibt es bei http://www.behawe.com für 5,30 für 100 ml. ich weiß nicht ob Extrakt dasselbe wie konzentrat ist, aber bei behawe versprechen sie auch einen aufhellenden Effekt. Hab ich auch schon überlegt, das mal zu benutzen... hebe ich mir für die nächste bestellung auf, die sind nämlich supertoll, -schnell und -billig...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Daenerys_Stormborn
Beiträge: 24
Registriert: 04.10.2008, 13:11
Wohnort: Vor dem östlichen Toren Hamburgs

#4 Beitrag von Daenerys_Stormborn »

@ Cai:
Da das Produkt von dm der Herstellerseite zufolge auch für Mundhöhle und Rachenraum geeignet ist, kannst du ja mal nen kleinen Schluck von dem Konzentrat im Mund herumrollen. Ich bin mir sehr sicher, dass man Alkohol und Ammoniak in den Konzentrationen schmecken würde! :lol:

Kann mir aber nicht vorstellen, dasd das noch drin ist, denn den Ammoniak würde man ja auch, wie du schon selbst sagtest, riechen, und da das Zeug auch für anale Anwendung gedacht ist, wird wohl auch kein Alkohol drin sein, weil ja sonst reihenweise Anwender fahruntüchtig würden! :twisted:
1bMii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (länger als Steiß)

Und so füllen wir unsere Becher mit Tränen und trinken auf eine Zukunft, die es nie gab.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#5 Beitrag von Cai »

Das oben näher beschriebene (von DM) habe ich erst einmal verwendet und das in einer Cassia Kur.... kein großer Unterschied zu sonst.

Das von Abtei habe ich vorher sowohl für Cassia als auch verdünnt (1-3 Eßlöffel auf 1 L Wasser) als kalte Spülung nach dem Waschen genommen (bin immer zu faul Tee abkühlen zu lassen).

Ausser dem erhofften Farbglanz (den ich mir hoffentlich nicht nur eingebildet habe) hab ich da eigentlich keine großartige Wirkung, weder positiv noch negativ, feststellen können. War aber auch nicht für mehr gedacht.

Ich werd's wohl einfach mal weiter verwenden und wenn irgendwas unerwartetes auftritt, dies hier vermelden.

Edit: Werd dann auch mal bei Behawe reinschauen, da hab ich vor längerer Zeit auch mal was bestellt. Danke.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#6 Beitrag von Cai »

Mal ein kleiner Nachtrag (da der letze Post schon so lang her ist gibt's einen neuen und kein Edit):

Da bei mir zu viel rum steht, hab ich den Rest der Flasche von DM einfach mal komplett in meine letzte Cassia-Kur gekippt. Meinen Haaren ging es danach gut wie immer, Goldschimmer ist auch da.
Das Cassia was ich genommen habe, war allerdings diesmal aus anderer Quelle, kann also nicht sagen, was da jetzt den stärkeren Effekt hatte - das Cassia oder die Kamille.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Jiny »

Ich habe mir den Kamillenextrakt von behawe bestellt gehabt. Hab ihn mit Kornblumenextrakt als Spray zum aufhellen verwendet. Wenn ich es im trockenen zustand in die Haare gesprüht hat waren sie schon leicht trocken, aber das ging recht schnell wieder weg. Denke wenn man noch was Öl dazu mischt ist es in Ordnung. Im nassen Haar hat es nicht so ausgetrocknet wie im trockenen. Ob es nun am ende aufgehellt hat kann ich leider nicht sagen, da ich verschiedene aufhellmethode auf einmal probiert habe.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Robertis Karlos
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2017, 21:47

Re: Kamillen Konzentrat

#8 Beitrag von Robertis Karlos »

Hab es auch von behave bestellt. War vollkommen mitnzufrieden
spread love
oskar-krahnstöver
Beiträge: 10
Registriert: 02.07.2017, 01:02

Re: Kamillen Konzentrat

#9 Beitrag von oskar-krahnstöver »

Allgemein ist von einem Kamillenkonzentrat als alkoholischer Auszug abzuraten!
Alkohol trocknet immer die Haare aus (mein größtes Problem mit NK).
Besser wäre einen Aufguss mit Kamillentee zu verwenden (am besten römische K), da er die selben Farbstoffe enthält und somit die selbe Wirkung erzielt. Gleichzeitig billliger.. :D
Kombinierbar mit Öltunke (einfach Öl in abgekühlten Aufguss) und sonstigen Verfahren mit Wasseranteil!
Wer ein aschiges Blond behalten möchte, sollte das nicht machen. Es fügt dem Haar nur gelbgoldene Farbstoffe (neg. eigene Erfahrung) hinzu und hellt es dadurch nur optisch auf - nicht durch z.B. Oxidatin, etc..
Ich hoffe ich konnte helfen :)
1b F ii
hellblond
Antworten