Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampoo Konzentrat*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#76 Beitrag von Ahdri »

Das Shampoo ist für die geringe Größe aber auch wahnsinnig ergiebig ;) ich hab es jetzt seit November und wasche alle 3 tage im Wechsel mit dem Woodstock Shampo von heymountain und ich verdünne nicht, sondern mache nur einige tröpfchen wasser in die hohle Hand.
Also hast du sicher lange was davon :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#77 Beitrag von Stella »

Ist nicht ein Konzentrat eigentlich zum Verdünnen gedacht? Ich wüsste nicht, wie man einen kleinen Klecks sonst verteilt kriegen würde.
Aber diese Probleme habe ich eigentlich auch mit normalen Shampoos. Wenn ich nicht verdünne, brauche ich immer Unmengen, damit jeder Teil der Kopfhaut etwas abkriegt.
Umso weniger kann ich mir vorstellen, wie man eine kleine Menge eines Konzentrates unverdünnt verteilen kann.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#78 Beitrag von Zaubermaus »

Ich verdünne immer! Da kann man das Shampoo richtig schön mit aufschäumen und es lässt sich viel besser verteilen, als wenn ich mir das pure Shampoo auf den Kopf machen würde.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#79 Beitrag von Hennahexe »

Ich verdünne das Hampoo nicht wirklich in einer Flasche oder so, gebe es aber auch nicht pur auf die Kopfhaut, sondern einen Klecks in die Hand und dort schäume ich es mit ein wenig Wasser auf und das Ganze kommt dann schwups auf die Haare... Funktioniert prima! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#80 Beitrag von Ahdri »

Ich mach das so wie hennahexe, also verdünne ich nicht wirklich, sondern nutze das Wasser auch nur zum aufschäumen :) Ich bekomm das so immer 1a verteilt...
Wenn ich egal welches Shampoo in einem Fläschchen verdünne, dann wirds bei mir nciht sauber....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#81 Beitrag von fairypet »

Ich hab mich jetzt auch mal für dieses Shampoo erwärmt, da ich seit ein paar Wochen ordentlich Schuppen entwickelt habe.

Waschen war allerdings nicht so, wie ich erhofft hatte. Ich hab wie vor jeder Wäsche (Hanf-)Öl auf der Kopfhaut und leicht in den Längen verteilt, das durfte ein paar Stunden wirken. Abends hab ich dann versucht zu waschen. Da ich hier gelesen hatte, dass auch dieses Shampoo von einigen verdünnt wird, habe ich 1 1/2 Pumphübe mit 100 ml Wasser verdünnt. In der Flasche hat da auch ordentlich geschäumt, nur auf dem Kopf ist dann überhaupt nichts passiert. Nach dem Antrocknen musste ich feststellen, dass die Haare fast noch genauso ölig waren, wie vorher. Also hab ich zu unverdünnten Maßnahmen gegriffen und doch noch 3 Pumphübe gebraucht für eine einigermaßen Schaumentwicklung auch in den Längen. Die Ansätze sind jetzt toll, sogar mit etwas Volumen, aber die Längen sind nicht so sauber geworden.

Krieg ich von Euch bitte nochmal eine Rückmeldung, wieviel Shampoo ihr mit wieviel Wasser verdünnt und ob ihr vorher geölt/gekurt hattet?
Ist es bei dem Shampoo überhaupt nötig vorher zu ölen oder ist das so sanft und reichhaltig, dass es ausreicht mit ein bisschen Spitzenpflege hinterher? Dann würde ich meine Ölkuren, wenn welche nötig sind, mit Condi auswaschen und sonst das Shampoo ohne Öl in den Haaren verwenden.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#82 Beitrag von anne7778 »

@ fairypet

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem shampoo konzentrat. ich hatte 2 pumpstöße genommen auf ca. 200 ml wasser. das hat in der flasche ordentlich geschäumt. aber auf dem kopf gar nicht. ich weiß nicht mehr, ob ich vorher eine fette ölkur drin hatte oder nicht. ich habe aber immer öl oder bws in den längen und der ansatz ist immer kräftig fettig, wenn ich wasche.
also bei mir war das waschen mit dem shampoo auch ein desaster und ich würde auch gerne wissen, wie ihr anderen das macht :help:
die haare waren so fettig, klätschig und belegt. meine vermutung ist ja, dass es sehr sehr pflegend ist und man damit nicht waschen sollte, wenn die haare schon fettig sind und/oder noch ne ölkur drin ist, weil das wohl eher pflegend und nicht so sehr reinigend ist :nixweiss:
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#83 Beitrag von Ahdri »

Ich glaube ihr verdünnt das einfach mit zuviel Wasser :nixweiss: Ich nehm einen Pumphub aus der Flasche und verdünne es lediglich mit ein paar Tröpfchen Wasser und es bekommt jede Ölkur bei mir raus, außer ich hab es mit dem Öl übertrieben. Die Haare werden super sauber. Das Shampoo ist so sanft, da ist ein großflächiges verdünnen meiner Meinung nahc nciht nötig ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#84 Beitrag von anne7778 »

ich glaube, das wäre bei mir zu wenig. bei mir schäumt jedes shampoo, egal ob verdünnt oder unverdünnt, erst beim 2. mal waschen und ich muss immer viel flüssigkeit nehmen, also verdünntes shampoo oder shampoo pur, aber eben viel, sonst reinigt das nicht. liegt vielleicht daran, dass meine kopfhaut viel sebum produziert und da das shampoo erst mal ran muss. und ich wasche wirklich erst, wenn die haare wirklich fettig sind.
und dazu hab ich auch noch einen großen kopf, also viel fläche :wink:
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#85 Beitrag von Zaubermaus »

Hab heute das erste Mal mit dem Shampoo gewaschen. :)

Erstes Fazit: Duft wie schon gesagt richtig toll, schön frisch und lavendelig.

Die Farbe des Shampoo's ist minzgrün und die Konsistenz ist nicht wie bei anderen Shampoo's dünnflüssig, sondern es kommt fast wie ein Rasiergel daher, so leicht moussig? :lol:

Jedenfalls ist das das bisher am stärksten schäumende Shampoo was ich habe. Das Shampoo lässt sich mit Wasser sehr gut aufschäumen und verteilen und der Schaum ist dann irgendwie so richtig flauschig, keine Ahnung. :D Jedenfalls sehr angenehm zu verteilen und es reicht eine winzige Menge des Shampoo's aus.

Die Haare sind jetzt noch nass, haben aber bereits jetzt einen tollen Glanz. Mal sehen wie ich zufrieden bin, wenn die Haare trocken sind.

Das Shampoo ist allerdings meine ich keine richtige NK. Ich glaube die gesamte Marke Arya Laya ist keine zertifizierte NK. Jedenfalls trägt das Shampoo kein Siegel. Es ist zwar auf pflanzlicher Basis aber eben keine richtige zertifzierte NK, was mich bei den Inhaltsstoffen aber nicht stört, solange mich das Shampoo zufriedenstellt.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#86 Beitrag von Gawrique »

da hier nach Ölkuren mit diesem Shampoo gefragt wurde, kann ich ja mal erzählen, wie ich das meistens mache. Vor dem Waschen eine Ölkur ab Ohrhöhe (und zwar viel Öl, tropf, tropf ;) ) oberhalb sind die Haare meistens schon sehr waschbedürftig. Die lasse ich einige Stunden bis einen Tag drin. Dann kommt Spülung (gerne mit noch mehr Öl und/oder Aloe Vera) in die Längen. Nach einer kurzen Einwirkzeit kommt das Shampoo: ein Pumpstoß in der hohlen Hand mit Wasser aufgeschäumt und nun auf die Ansätze. Schäum, schäum und alles zusammen ausspülen.

Also so werden meine Haare immer sauber und es ist weder unten noch oben etwas trocken. Eine triefende Ölkur habe ich aber auch schon mal mit nur Shampoo rausbekommen, dann waren es halt zwei Pumpstöße.

Vielleicht ist bei diesem Shampoo Verdünnen gar nicht so toll? Ich meine es kommt schon so cremig aus der Flasche und lässt sich eigentlich super aufschäumen.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#87 Beitrag von Desert Rose »

@ fairypet: Ich glaube auch, dass du zu viel Wasser verwendet hast. Das habe ich anfangs genauso gemacht und hatte dasselbe Problem mit dem Schaum. Inzwischen nehme ich einen Pumpstoß auf ca. 30-40 ml Wasser (der Knubbelboden einer 0,5 ml Plastikflasche) und der Schaum ist richtig ergiebig und es schäumt auch auf dem Kopf. Achja, ich mache vor jeder Wäsche eine Übernacht-Ölkur mit viel Öl, das packt das Shampoo problemlos. Deine Haare sind zwar viel länger, aber ich schätze mal du nimmst das Shampoo auch nur für den Ansatz...und falls nicht kannst du ja Shampoo/Wassermenge entsprechend hochrechnen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#88 Beitrag von Zaubermaus »

Leider muss ich sagen, dass ich nach der erste Wäsche mit diesem Shampoo nicht so zufrieden bin. :? Ich hab am Freitag gewaschen und normal wasche ich auch nur 1x die Woche aber meine Haare waren bereits gestern, also einen Tag nach der Wäsche so strähnig und pappig, als wären die Haare mit einem Film belegt. Heute am zweiten Tag nach der Wäsche juckt meine Kopfhaut ein wenig (was ich außer bei den Alverde Shampoo's nie habe) und auch die Haare fühlen sich pappig und schmierig am Ansatz an. Sie hängen schlapp runter ohne Volumen.

Entweder hab ich von dem Shampoo zuviel genommen, es ist zu reichhaltig oder einfach nix für meine Haare. :(
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#89 Beitrag von fraubloxberg »

hast du condi benutzt? welches shampoo hattest du vorher?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#90 Beitrag von Zaubermaus »

Ja ich hab Condi benutzt und zwar den Alverde Amaranth Condi. Hatte sowohl das Shampoo als auch den Alverde Condi das erste Mal benutzt. Der Condi überzeugt mich aber auch nicht so richtig, werde dazu aber noch in dem passenden Thread die Produktbewertung verfassen.

Welche Shampoo's ich vorher benutzt habe? Alle möglichen: Logona, Sanoll, HeyMountain, Lavera.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Antworten