feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Am nächsten Tag ein dicke Kur aus AO Honeysuckle und Aloe gemacht, geduttet, Tüte drüber, über Nacht einwirken lassen und erst mittags ausgewaschen. Vorher aber noch Haare angefeuchtet und TResemme Haarmaske reingemacht. Oben diesmal nichts, zum Schluss kalte Essigrinse, kein Öl in Spitzen.
Haare saftiger und nicht trocken, leichte Wellen haben sich eingestellt. Kopf griffig aber nicht unangenehm, muss noch genauer beobachten, ob das mit Wo und Rinse doch klappt. Nur in den Längen muss ich Feuchtigkeit geben.Ölkuren allein bringen nichts.Die lasse ich jetzt so lange weg, bis meine Haare überpflegt sind, dann habe ich einen guten Ausgangspunkt zum ölen und Feuchtigkeitshaushalt der Haare zu erhalten.
Werde nun weitere AO Produkte im Net kaufen gehen.
Haare saftiger und nicht trocken, leichte Wellen haben sich eingestellt. Kopf griffig aber nicht unangenehm, muss noch genauer beobachten, ob das mit Wo und Rinse doch klappt. Nur in den Längen muss ich Feuchtigkeit geben.Ölkuren allein bringen nichts.Die lasse ich jetzt so lange weg, bis meine Haare überpflegt sind, dann habe ich einen guten Ausgangspunkt zum ölen und Feuchtigkeitshaushalt der Haare zu erhalten.
Werde nun weitere AO Produkte im Net kaufen gehen.
Juhu Feuer,
es tut mir total leid, dass Du dass NW/SO auf Mallorca nicht beibehalten konntest und nun solche Probleme mit der Pflege hast......
Wie sieht es denn derzeit mit dem Schnitt aus? Bereust Du es die sechs cm geschnitten zu haben? Fühlt es sich noch genauso an wie nach dem Schnitt oder sind sie in den Spitzen trockener geworden?
Nimms mir nicht übel, aber irgendwie trau ich diesem TresEmme-Zeug nicht (ohne die genauen Inhaltsstoffe zu kennen). Bist Du sicher, dass Du dem Haar dadurch nicht auf Dauer schadest?
LG
es tut mir total leid, dass Du dass NW/SO auf Mallorca nicht beibehalten konntest und nun solche Probleme mit der Pflege hast......
Wie sieht es denn derzeit mit dem Schnitt aus? Bereust Du es die sechs cm geschnitten zu haben? Fühlt es sich noch genauso an wie nach dem Schnitt oder sind sie in den Spitzen trockener geworden?
Nimms mir nicht übel, aber irgendwie trau ich diesem TresEmme-Zeug nicht (ohne die genauen Inhaltsstoffe zu kennen). Bist Du sicher, dass Du dem Haar dadurch nicht auf Dauer schadest?
LG
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Hi Esperanza.
Mir tut die fehlende Länge schon weh! Aber ich habe nun ne schöne Kante!
Trocken sind sie immer noch...ABER....ich glaube nun, dass ich nur durchs ölen keine Feuchtigkeit gehalten, geschweige denn eingebaut habe!!! Deswegen kure ich ab jetzt vermehrt. Und Du hast recht...Tresemme ist nicht das Gelbe vom Ei. Das benutze ich ab jetzt nicht mehr. Meine kaputten Enden sind ja ab
Gestern, 6 Tage nach der letzten Shampoowaesche und 4Tagen nur Kuren für die Längen, 7 Stunden lang Kokosoel in den Längen gehabt, danach Swiss O Par Arganoelkur, danach AO HS, KH nur mit Wasser gewaschen und mit 1,5 EL Apfelessig kalt gerinst.
Ergebnis: im nassen Zustand oben fest, klebrig - unten saftig.
Im trockenen, oben griffig, leicht Matt, kein Fett - unten leicht saftig.
Heut Mittag Kokosoel in die Spitzen getan. Sofort weich und kuschelig. Zur Nacht nochmals Kokos.
MERKE: meine Haare brauchen erstmal ne dicke Portion FEUCHTIGKEIt!!!!
Also eher waschen und kuren! Die trockene Luft und Sonne laugt zu sehr aus!!! Wenn sie irgendwann mal ueberpflegt sind, dann sehe ich weiter.
THEMA WO: werde ich weitermachen, aber nur am Kopf, und schauen, wie sich der Langzeittest verhält.
Mir tut die fehlende Länge schon weh! Aber ich habe nun ne schöne Kante!
Trocken sind sie immer noch...ABER....ich glaube nun, dass ich nur durchs ölen keine Feuchtigkeit gehalten, geschweige denn eingebaut habe!!! Deswegen kure ich ab jetzt vermehrt. Und Du hast recht...Tresemme ist nicht das Gelbe vom Ei. Das benutze ich ab jetzt nicht mehr. Meine kaputten Enden sind ja ab

Gestern, 6 Tage nach der letzten Shampoowaesche und 4Tagen nur Kuren für die Längen, 7 Stunden lang Kokosoel in den Längen gehabt, danach Swiss O Par Arganoelkur, danach AO HS, KH nur mit Wasser gewaschen und mit 1,5 EL Apfelessig kalt gerinst.
Ergebnis: im nassen Zustand oben fest, klebrig - unten saftig.
Im trockenen, oben griffig, leicht Matt, kein Fett - unten leicht saftig.
Heut Mittag Kokosoel in die Spitzen getan. Sofort weich und kuschelig. Zur Nacht nochmals Kokos.
MERKE: meine Haare brauchen erstmal ne dicke Portion FEUCHTIGKEIt!!!!
Also eher waschen und kuren! Die trockene Luft und Sonne laugt zu sehr aus!!! Wenn sie irgendwann mal ueberpflegt sind, dann sehe ich weiter.
THEMA WO: werde ich weitermachen, aber nur am Kopf, und schauen, wie sich der Langzeittest verhält.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Hallo 
Dein Kuren-marathon ist wirklich interessant! Ich werde das hier weiterverfolgen! Ich bin mir nämlich noch nicht sicher,ob das was für mich ist.
Viel Erfolg und gaaaaanz liebe Grüße

Dein Kuren-marathon ist wirklich interessant! Ich werde das hier weiterverfolgen! Ich bin mir nämlich noch nicht sicher,ob das was für mich ist.
Viel Erfolg und gaaaaanz liebe Grüße
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Heute wieder gewaschen nach 6 Tagen.
KH fettete leicht, was schon lange nicht mehr war.
Habe die letzten drei Tage das Fett in die unteren Bereich gebürstet. Haare fühlen sich aber leicht fettig, klaetschig, fest N, also nicht so wie früher mit WO! Da scheint doch noch mehr Kalk im Spiel zu sein als gewollt.
Gestern habe ich mir 8 Liter dest. Wasser gebastelt. Wasser mit Wasserkocher aufgekocht, ausgasen lassen und heut durch Kaffefilter gejagt.
Mittags dick Kokosfett in längen, Dutt und Reittuch drüber (so heiß heute, Sonne brennt), abends Mit dest. Wasser angefeuchtet. Condi/Aloe/Honig Kur (1Essl/5Druecker/1halberTL) für 2 Stunden unter Duschhaube.
Mit Garnier Kokos (erbsengroße Menge mit Wasser verdünnt) kopfüber auf KH, unten Condi HS einmassiert, lauwarm ausgespült und mit dest. Wasser in Schüssel gerinst. Nach antrocknen winzige Menge Kokosoel in die Spitzen und nun mit Seidenhaeubchen und halbtrockenen Haaren im Bett. Ergebnis gibts morgen.
Midori: danke für die Wünsche. Ich bin auch gespannt, was da noch so alles kommt. Hoffe aber, das ich recht schnell das passende finde! Hier wird es nun immer heißer und die Haare Leiden einfach durch Sonne, Wind, Salz und Chlor.
EDIT:
Haare schwer, saftig, matter Glanz und keine Antennen auf dem Kopf
Auch scheint die dest. Rinse den Restkalk auszuschwemmen!
Kann also doch für WO in Frage kommen.
Eben Foto gemacht

...und genau 1 Jahr vorher nur mit WO (bei gleicher Länge)...

Stufen raus, Spitzen voller, Haare haben die gleiche Khadi Färbung, nur sind sie ober wohl noch saftiger, deswegen auch dunkler. So kann es weitergehen
KH fettete leicht, was schon lange nicht mehr war.
Habe die letzten drei Tage das Fett in die unteren Bereich gebürstet. Haare fühlen sich aber leicht fettig, klaetschig, fest N, also nicht so wie früher mit WO! Da scheint doch noch mehr Kalk im Spiel zu sein als gewollt.
Gestern habe ich mir 8 Liter dest. Wasser gebastelt. Wasser mit Wasserkocher aufgekocht, ausgasen lassen und heut durch Kaffefilter gejagt.
Mittags dick Kokosfett in längen, Dutt und Reittuch drüber (so heiß heute, Sonne brennt), abends Mit dest. Wasser angefeuchtet. Condi/Aloe/Honig Kur (1Essl/5Druecker/1halberTL) für 2 Stunden unter Duschhaube.
Mit Garnier Kokos (erbsengroße Menge mit Wasser verdünnt) kopfüber auf KH, unten Condi HS einmassiert, lauwarm ausgespült und mit dest. Wasser in Schüssel gerinst. Nach antrocknen winzige Menge Kokosoel in die Spitzen und nun mit Seidenhaeubchen und halbtrockenen Haaren im Bett. Ergebnis gibts morgen.
Midori: danke für die Wünsche. Ich bin auch gespannt, was da noch so alles kommt. Hoffe aber, das ich recht schnell das passende finde! Hier wird es nun immer heißer und die Haare Leiden einfach durch Sonne, Wind, Salz und Chlor.
EDIT:
Haare schwer, saftig, matter Glanz und keine Antennen auf dem Kopf

Kann also doch für WO in Frage kommen.
Eben Foto gemacht

...und genau 1 Jahr vorher nur mit WO (bei gleicher Länge)...

Stufen raus, Spitzen voller, Haare haben die gleiche Khadi Färbung, nur sind sie ober wohl noch saftiger, deswegen auch dunkler. So kann es weitergehen

Zuletzt geändert von Feuer300 am 08.05.2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Das sieht super aus, Feuer!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch! Da wird man glatt neidisch!!!!!
Kannst Du noch mal genau erklären, wie Du das mit dem destillierten Wasser machst? Insbesondere das mit dem Ausgasen verstehe ich nicht... Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man den Wasserdampf auffängt????? Was ja super kompliziert wäre.....



Kannst Du noch mal genau erklären, wie Du das mit dem destillierten Wasser machst? Insbesondere das mit dem Ausgasen verstehe ich nicht... Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man den Wasserdampf auffängt????? Was ja super kompliziert wäre.....
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Hi, ich danke Dir. Bin auch ganz happy ueber das Ergebnis. Scheine den richtigen Weg einzuschlagen.
Das Wasser ausgasen lassen habe ich nach dem abkochen in einem Eimer, das Chlor verfliegt dann.
einen Tag später (halte mal die Nase dran, dann merkst Du, ob noch Chlor vorhanden ist, wenn ja, noch nen Tag warten) mit einem Kaffefilter das Wasser abgesiebt. Habe jetzt nen 8 Liter Kanister im Bad stehen. Mal schauen, wie lange sich das Wasser hält. Werde aber einmal WO mit diesem Wasser versuchen, aber vorher anwärmen
Bin echt hibbelig, warum kann nicht morgen schon wieder ein Waschtag sein...
Das Wasser ausgasen lassen habe ich nach dem abkochen in einem Eimer, das Chlor verfliegt dann.

Bin echt hibbelig, warum kann nicht morgen schon wieder ein Waschtag sein...

Bin ich doof, das Wasser ausgasen lasse ich ja auch. Dauert hier durchschnittlich 2 Tage bis das Chlor raus ist. So wasch ich seit August letzten Jahres. Wusste im Moment nicht genau, was Du meinst.
Aber ob das jetzt gerade destilliertes Wasser nach dem Abkochen ist bezweifel ich. Meines Wissens nach dürfte durch alleiniges Abkochen nur der Wasserdampf kalkfrei sein. Destilliertes Wasser ist doch nur der aufgefangene (kondensierte) Wasserdampf.
ABER: Habe gerade diese Seite gefunden: http://www.bund-heidelberg.de/umwelttipps/trinkwasser/
Nach dem was ich dort lese, würde ich die Reihenfolge einfach abändern: Zuerst das Chlor ausgasen lassen, dann abkochen und das Wasser kochend (warum auch immer) durch Papierkaffeefilter laufen lassen.
Viel Erfolg!
Für mich wäre dieses Entkalken zu aufwendig, ich brauche ca. 20 Liter zum Waschen, da wäre ich ja Stunden mit Wasser aufkochen und absieben beschäftigt. Mich nervt schon das 2-tägige Wasserabstehenlassen und das teilweise Erhitzen......
Aber ob das jetzt gerade destilliertes Wasser nach dem Abkochen ist bezweifel ich. Meines Wissens nach dürfte durch alleiniges Abkochen nur der Wasserdampf kalkfrei sein. Destilliertes Wasser ist doch nur der aufgefangene (kondensierte) Wasserdampf.
ABER: Habe gerade diese Seite gefunden: http://www.bund-heidelberg.de/umwelttipps/trinkwasser/
Nach dem was ich dort lese, würde ich die Reihenfolge einfach abändern: Zuerst das Chlor ausgasen lassen, dann abkochen und das Wasser kochend (warum auch immer) durch Papierkaffeefilter laufen lassen.
Viel Erfolg!
Für mich wäre dieses Entkalken zu aufwendig, ich brauche ca. 20 Liter zum Waschen, da wäre ich ja Stunden mit Wasser aufkochen und absieben beschäftigt. Mich nervt schon das 2-tägige Wasserabstehenlassen und das teilweise Erhitzen......
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Aaah... ich hätte hier nicht reinschauen und das Extensions-Bild anschauen sollen, jetzt bin ich wieder so angefixt, obwohl mir jeder davon abrät...
Das Danach ernüchtert natürlich etwas...
Aber deine aktuellen Bilder zeigen sehr schönes, volles Haar, womit man das Extensions-Ergebnis bestimmt auch erreichen kann.

Das Danach ernüchtert natürlich etwas...
Aber deine aktuellen Bilder zeigen sehr schönes, volles Haar, womit man das Extensions-Ergebnis bestimmt auch erreichen kann.
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Hallo Teilzeitbaronin.
Ich würde Dir sowas von abraten was diese Verklebung mit Huelsen angeht!
Das was ich ca. 15 Monate an tollen Haaren mit Extensions hatte, zieht jetzt schon seit 28 Monaten seinen schwarzen Schatten hinterher!!!!
Dieser Haarbruch an den Klebestellen ist nicht zu kitten und man muss Haartechnisch von vorne anfangen und alles wieder rausschneiden. Da hilft die beste Pflege nichts.
Wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre ich jetzt schon auf Hüfte!!!!! ....und das gesund!!!!
Bitte Denk daran...
Ich könnte heut noch dafür in die Tischkante beißen!
Ich würde Dir sowas von abraten was diese Verklebung mit Huelsen angeht!
Das was ich ca. 15 Monate an tollen Haaren mit Extensions hatte, zieht jetzt schon seit 28 Monaten seinen schwarzen Schatten hinterher!!!!
Dieser Haarbruch an den Klebestellen ist nicht zu kitten und man muss Haartechnisch von vorne anfangen und alles wieder rausschneiden. Da hilft die beste Pflege nichts.
Wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre ich jetzt schon auf Hüfte!!!!! ....und das gesund!!!!
Bitte Denk daran...
Ich könnte heut noch dafür in die Tischkante beißen!
Ich habe es auch probiert! Das Oilrinsing. Hoffe dass das meine trockenen Spitzen und Längen zu besserer saftigkeit verhilft!
Wollte ja eigentlich erst am Mittwoch wieder waschen aber heut (Tag 4) haben wir nen Strandtag eingelegt mit erstem Schwimmen(hui...saukalt)
Habe:
-Haare WO heiß gewaschen
-7! Handmulden Olivenöl komplett reingepampt
- vergessen nochmals heiß zu waschen...
-AO Honeysuckle und kalt nachgewaschen
Ergebnis:
Nach Handtuchlüften noch richtige Fettstellen auf den Haaren gesehen!
Wichtig also danach noch mit heißem Wasser spülen!
Also deswegen nochmals:
- Kopfüber heiß gewaschen, NOCHMALS 2 Mulden in die Spitzen gegeben( wollte das Oel auffrischen)
-heiß gewaschen
-Alverde Aprikosenspuelung rein
-kalt ausgewaschen
Neues Ergebnis: Haare trocknen noch aber das was ich fühle ist samtig weich und meine leichten Wellen sind auch noch vorhanden.
SO EDIT:
Sehr fettig das Ganze! 9 Mulden Olivenöl ist doch zuviel! Wellen sind aber sehr schön vorhanden, besser noch als sonst!
Werde heut darüber Henna färben, dann Brauch ich nicht mit Oel pimpen.
Bin aber Pro Oilrinsing. Haare sind endlich mal ueberpflegt...das hatte ich seit Monaten nicht mehr, also alles Bestens.
Kommt in meine feste Pflege mit rein, ob mit Olive oder Kokos werde ich noch testen.
Wollte ja eigentlich erst am Mittwoch wieder waschen aber heut (Tag 4) haben wir nen Strandtag eingelegt mit erstem Schwimmen(hui...saukalt)
Habe:
-Haare WO heiß gewaschen
-7! Handmulden Olivenöl komplett reingepampt
- vergessen nochmals heiß zu waschen...
-AO Honeysuckle und kalt nachgewaschen
Ergebnis:
Nach Handtuchlüften noch richtige Fettstellen auf den Haaren gesehen!
Wichtig also danach noch mit heißem Wasser spülen!
Also deswegen nochmals:
- Kopfüber heiß gewaschen, NOCHMALS 2 Mulden in die Spitzen gegeben( wollte das Oel auffrischen)
-heiß gewaschen
-Alverde Aprikosenspuelung rein
-kalt ausgewaschen
Neues Ergebnis: Haare trocknen noch aber das was ich fühle ist samtig weich und meine leichten Wellen sind auch noch vorhanden.
SO EDIT:
Sehr fettig das Ganze! 9 Mulden Olivenöl ist doch zuviel! Wellen sind aber sehr schön vorhanden, besser noch als sonst!
Werde heut darüber Henna färben, dann Brauch ich nicht mit Oel pimpen.
Bin aber Pro Oilrinsing. Haare sind endlich mal ueberpflegt...das hatte ich seit Monaten nicht mehr, also alles Bestens.
Kommt in meine feste Pflege mit rein, ob mit Olive oder Kokos werde ich noch testen.
Ich habe es heute zum 2. Mal getan
Diesmal:
-Garnier Olive/Zitrone unverdünnt
-Warm ausgespült
-Handmulde voll Kokosoel in Laengen/Spitzen (da ist mir aufgefallen, dass das Öl sofort weggeschlurpst wurde und die Spitzen fühlten sich knirschig an. Wollte noch mehr reinmachen, aber ich dachte an mein erstes Mal mit 7 Mulden voll Olivenoel und Fettkoppalarm, deswegen nicht mehr drauf)
-warm ausgespült
-Garnier Kokosspuelung ca. 3 Min. einwirken lassen
-kalt ausgewaschen
Ergebnis:(noch leicht feucht)
-Haare sind butterweich bis Anfang Spitzen, die Spitzen knirschen im richtig feuchten Zustand
-normale Trocknungszeit
-sobald sie trockener werden, fühlen sich die Spitzen weicher an.
Werde morgen früh berichten.
Normalerweise mögen meine Haare Kokos, egal ob auf nass oder trocken. Aber das verunsichert mich schon ein wenig mit den knirschigen Enden.
Edit heut morgen:
DAS sind meine Haare
So weich und glänzend und fluffig....wie Seide!
Nur die Spitzen sind noch trocken, aber nicht so knirschig wie gestern Abend!
Kokos ist wohl nicht reichhaltig genug im unteren Bereich. Werde beim nächsten Mal unten Olive und oben Kokos versuchen
So komme ich wohl auch mit dem üblen Wasser hier zurecht. Werde aber weiterhin auf den Langzeittest hinarbeiten

Diesmal:
-Garnier Olive/Zitrone unverdünnt
-Warm ausgespült
-Handmulde voll Kokosoel in Laengen/Spitzen (da ist mir aufgefallen, dass das Öl sofort weggeschlurpst wurde und die Spitzen fühlten sich knirschig an. Wollte noch mehr reinmachen, aber ich dachte an mein erstes Mal mit 7 Mulden voll Olivenoel und Fettkoppalarm, deswegen nicht mehr drauf)
-warm ausgespült
-Garnier Kokosspuelung ca. 3 Min. einwirken lassen
-kalt ausgewaschen
Ergebnis:(noch leicht feucht)
-Haare sind butterweich bis Anfang Spitzen, die Spitzen knirschen im richtig feuchten Zustand
-normale Trocknungszeit
-sobald sie trockener werden, fühlen sich die Spitzen weicher an.
Werde morgen früh berichten.
Normalerweise mögen meine Haare Kokos, egal ob auf nass oder trocken. Aber das verunsichert mich schon ein wenig mit den knirschigen Enden.
Edit heut morgen:


So weich und glänzend und fluffig....wie Seide!
Nur die Spitzen sind noch trocken, aber nicht so knirschig wie gestern Abend!
Kokos ist wohl nicht reichhaltig genug im unteren Bereich. Werde beim nächsten Mal unten Olive und oben Kokos versuchen
So komme ich wohl auch mit dem üblen Wasser hier zurecht. Werde aber weiterhin auf den Langzeittest hinarbeiten
