Das haben wir doch vor 2/3 Seiten schonmal exemplarisch durchgerechnet, dass er damit keinen angemessenen Stundenlohn reinkriegt. Müssen wir das jetzt nochmal wiederholen?LuSi hat geschrieben:
Bitte ? Ein Verlustgeschäft ?![]()
Du kannst dir doch bei der langen Liste ausrechnen wieviel er insgesamt daran verdient. Und freie Stäbe stellt er zwischendurch auch rein ! Und nicht zu vergessen den FNS gibt es auch noch.
[Etsy-Shop] Timberstone Turnings
Moderatoren: Fluse, Moderatoren
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Angelegenheit hat geschrieben:Das haben wir doch vor 2/3 Seiten schonmal exemplarisch durchgerechnet, dass er damit keinen angemessenen Stundenlohn reinkriegt. Müssen wir das jetzt nochmal wiederholen?LuSi hat geschrieben:
Bitte ? Ein Verlustgeschäft ?![]()
Du kannst dir doch bei der langen Liste ausrechnen wieviel er insgesamt daran verdient. Und freie Stäbe stellt er zwischendurch auch rein ! Und nicht zu vergessen den FNS gibt es auch noch.
und woher weisst du ob die ganzen Daten auch richtig sind ? Machen die Leute hier seine Buchführung ?

1. Klar, jeder der einen Shop eröffnet, ist selbst dafür verantwortlich und muss damit rechnen das es boomt! Man weiß nicht, wie es Doug wirklich finanziell geht. Vielleicht braucht er den zweiten Nebenjob ja.. man weiß nichts darüber, aber es kann durchaus sein, dass er ein zweites Standbein braucht und ihm das so gelegen kam.LuSi hat geschrieben:dajanchen hat geschrieben:Wohl kaum, die COs sind so gesehen eher ein Verlustgeschäft. In der Zeit könnte Doug garantiert mehr normale Sticks herstellen und diese verkaufen. Und er hätte bedeutend weniger Stress.LuSi hat geschrieben: und was ist jetzt das Problem daran ? Je länger seine Customliste umso mehr Umsatz macht er.
Bitte ? Ein Verlustgeschäft ?![]()
Du kannst dir doch bei der langen Liste ausrechnen wieviel er insgesamt daran verdient. Und freie Stäbe stellt er zwischendurch auch rein ! Und nicht zu vergessen den FNS gibt es auch noch.
Den "Stress" hat er sich selber ausgesucht, er wollte es so. Er hat gemerkt das sein Kundekreis wächst und wollte jedem gerecht werden weil er dadurch mehr Umsatz macht. Den Stress nimmt er gerne in Kauf, wie Erin oft geschrieben hat das er mit Erkältungen und Verletzungen der Hand trotzdem weitermacht ! Muss er nicht, aber er tat das. Da bekommt man den Eindruck das er seinen Job gerne macht !
aber
2. Meiner Meinung nach macht er mit COs nicht mehr Geschäft. Wenn man bedenkt, wie viel länger es dauert die Entwürfe passend hinzubekommen und die ganzen Vorbereitungen oder Laserarbeiten.. Teilweise müssen das ja total special Inlays sein, was bestimmt auch nicht einfach ist..
Also ich denke, dass das wesentlich MEHR Zeit in Anspruch nimmt als einer seiner üblichen Stäbe, wo er schon ganz genau weiß, wie das Inlay gemacht werden muss und genau die Vorstellungen im Kopf hat - weil er es einfach schon kennt!! Wenn ich 5mal das selbe Inlay auf den selben Stab mach, kann ich das wahrscheinlich schon beim 3. Mal schneller als beim 1. Und wenn du das hochrechnest, kanns schon mal sein, dass er in der Zeit, was er für eine CO braucht, 2 seiner normalen Sticks machen hätte können, die er auch verkaufen würde..
Tante edit schießt nochmal nach: Dafür muss ich nichts durchrechnen oder eine Buchhaltung machen. Des is einfaches wirtschaftliches Denken, des zeigt, dass es sich nicht lohnt oder nicht den wahnsinnigen Gewinn abwirft! Zeit = Geld..
Zuletzt geändert von Venomous am 13.05.2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss was er für einen Stab bekommt.LuSi hat geschrieben:Angelegenheit hat geschrieben:Das haben wir doch vor 2/3 Seiten schonmal exemplarisch durchgerechnet, dass er damit keinen angemessenen Stundenlohn reinkriegt. Müssen wir das jetzt nochmal wiederholen?LuSi hat geschrieben:
Bitte ? Ein Verlustgeschäft ?![]()
Du kannst dir doch bei der langen Liste ausrechnen wieviel er insgesamt daran verdient. Und freie Stäbe stellt er zwischendurch auch rein ! Und nicht zu vergessen den FNS gibt es auch noch.
und woher weisst du ob die ganzen Daten auch richtig sind ? Machen die Leute hier seine Buchführung ?man man man....
Ich kenne die Steuern und die Gebühren.
Darauf basierend habe ich das berechnet, wo soll denn da der Fehler sein bitte?
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
wie gesagt er hat sich das freiwillig so ausgesucht. Ich denke nicht das wenn er die ganzen CO anbietet er wirklich ein Verlustgeschäft macht, wenn dann würde er das doch drastisch reduzieren oder sehe ich das falsch ?
weisst du wirklich ganz genau was er ausgibt, was er einkauft, wo er einkauft ob er evtl. Rabatte bei irgendwelchen Händlern bekommt etc. pp...ich denke nicht, bzw. kannst du garnicht genau wissen wieviel er daran verdient und wenn er dir was verraten hat dann bestimmt nicht alles, weil er es ja nicht muss.Darauf basierend habe ich das berechnet, wo soll denn da der Fehler sein bitte?
Zuletzt geändert von lusi am 13.05.2012, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
wie schon gesagt, wer weiß - vielleicht ist er von einem zweiten standbein abhängig und braucht die zweite einnahmequelle neben seinem job. dann würde ich das einfach so sehen, dass er die COs anbietet, weil er so halt auch verkauft. er macht keinen übermäßigen gewinn, aber durch viele COs kommen auch ein paar Euronen oder Dollar zusammen..LuSi hat geschrieben:wie gesagt er hat sich das freiwillig so ausgesucht. Ich denke nicht das wenn er die ganzen CO anbietet er wirklich ein Verlustgeschäft macht, wenn dann würde er das doch drastisch reduzieren oder sehe ich das falsch ?
absolut! man weiß auch nichts über seine familie. möglicherweise hat er 3 kinder, die aufs college gehen - wer bezahlt das?! also es kann gute gründe geben, warum er sich das antut. aber mich würde es nach dem ganzen tamtam nicht wundern, wenn er irgendwann komplett aufhört.Angelegenheit hat geschrieben:In den USA haben doch die meisten Leute zwei Jobs um sich über Wasser zu halten. Die Stundenlöhne sind dort niedriger als bei uns, aber die Lebenshaltungskosten eigentlich nicht (in Kansas, wo Doug lebt sind da um die 1000 Euro, die man monatlich braucht. Das ist nicht anders als hier).
Und wenn man in den USA krank wird, ist das nicht wie bei uns. Vom Arzt krankgeschrieben bezahlt daheim und den Arzt zahlt die Krankenkasse 
Die Occupy-Bewegung hat ja nicht ohne Grund so grossen Zulauf, die Zustände für sehr viele Leute in den USA sind wirklich unhaltbar und es ist in den vergangenen Jahren viel schlimmer geworden.

Die Occupy-Bewegung hat ja nicht ohne Grund so grossen Zulauf, die Zustände für sehr viele Leute in den USA sind wirklich unhaltbar und es ist in den vergangenen Jahren viel schlimmer geworden.
Ich auch nicht! Ist wohl jedem seine Sache, wie und wann er arbeitet! Sich darüber seitenlang zu alterieren, warum wer welche geschäftlichen Entscheidungen trifft finde ich müßig.Venomous hat geschrieben:Und wird von Haarschmuck-Süchtis hinten und vorne kritisiert
Kleiner Scherz, aber ich versteh die Aufregung nicht. Punkt!
Um wieder mal auf die Stäbe direkt zu sprechen zu kommen
