PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#451 Beitrag von LaCorse »

So, ich glaub ich hab jetzt das Rezept gegen den Geruch gefunden und werds das nächste Mal testen!

Hab hier im Forum ein Kaffee-Rinse-Rezept gefunden und nachdem ich heute meine Haare widerwillig noch mal gewaschen habe (diesmal mit Haarseife), hab ich die Rinse verwendet.
Jetzt riechen die Haare zwar intensiv nach Kaffee, aber immerhin nicht mehr nach nassem Heu.

Ich frag mich jetzt nur, ob sich das alles mit einander überhaupt verträgt.
Also PHF + Haarseife + Rinse.

Hat jemand mit dieser Kombi Erfahrung?
Ich hoffe, ic hmach mir damit jetzt net wieder alles kaputt.
Vorallem, weil meine Haarpflege jetzt komplett umgestellt wurde und ich mir doch langes Haar wünsche.
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#452 Beitrag von Bea »

Hab heute mit verdünntem Amla Shampoo und Shikakai Spülung gewaschen (CWC). Allzu viel Farbe kam nicht raus, finde ich. Die Längen waren im nassen Zustand steinhart - und dieser Geruch! :wuerg: Ich glaube, ich werde auch mal ne Kaffeerinse machen. Trocknet die sehr aus?
Habe in die Längen gegen die Härte und auch den Geruch NHP verteilt.

Jetzt sind sie fast trocken und ich habe den Eindruck als wären sie schon wieder rötlicher. :( Aber wenigstens nicht orange. :) Außerdem fühlen sie sich glücklicherweise auch wieder weicher an. :D

Noch was Wichtiges in meinem Falle: der Haarausfall hielt sich in Grenzen! :D Aber vielleicht auch wegen der harten Längen im nassen Zustand? Da kann kein gelöstes Haar ins Waschbecken rutschen, sondern krallt sich eher am Nachbar fest. Werde sehen, was die Bürste nachher verrät...

edit: Bürste war nach dem Bürsten haarfrei! (Hatte sie vorher gereinigt) :yess:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#453 Beitrag von Zaubermaus »

Ich werde Freitag erst waschen, also eine Woche nach dem Färben und bin auch schon gespannt wieviel Farbe rauskommt. Ich hoffe nicht soviel, hab nicht vor diesen Monat nochmal zu färben.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Rineth79

#454 Beitrag von Rineth79 »

Ich wasche auch erst am Mittwoch, der Ansatz ist noch etwas nachgedunkelt (schön braun nun) und in der Sonne leuchtet alles hübsch rot - beim nächsten mal muss ich aber noch mehr rot rein nehmen, ist mir ein kleines bissl zu braun.

Nur unten in den Längen ist es ein bissl heller als bis zu den Ohren von oben - vielleicht sind wir mit der Pampe doch nicht so doll überall rein gekommen? Oder durchs trockene hat es nicht so gehalten? Was meint ihr? Ob sich das beim nächsten mal farblich etwas anpasst weil dann ja wieder eine Schicht drüber kommt?

LG
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#455 Beitrag von Bea »

Rineth, ich denke schon, daß es sich beim nächsten Mal farblich anpassen wird. :wink:
_____________

Ich kopiere einfach mal aus meinem pp:
Heute wieder mit Amla Shampoo und Shikakai Spülung gewaschen. Habe dieses mal mehr Amla S. in die 200 ml Wasser gegeben und 1 Tr. Broccolisamenöl. Als erstes C hab ich dieses Mal etwas von dem silifreien Nivea Brown Condi (stand noch in meinem Schrank) genommen. Shikakai war als letztes C dran. Die Haare ließen sich wesentlich leichter auskämmen und der Haarverlust hielt sich in Grenzen! :D Allerdings scheint mir das Haar wieder rötlicher zu sein, aber noch nicht orange. Die Spitzen sind auch weniger trocken. :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#456 Beitrag von Zaubermaus »

Hab heute das erste Mal gewaschen seit meiner ersten PHF-Färbung am letzten Donnerstag.

Hab ganz normal mit Shampoo gewaschen und dann Condi in die Längen gegeben.

Also was als erstes auffällt: Der starke Pflanzenhaarfarbengeruch kommt beim Waschen wieder sehr stark durch, was mich nicht weiter stört, weil ich ja wie schon gesagt, diesen Heu- bzw. Grüner Tee Duft sehr gerne mag. :)

Dann zweiter Punkt (was mich etwas stört und wohl auch der einzige Grund wäre, weshalb ich irgendwann vielleicht doch wieder auf Chemie umsteigen würde): Ich hab meine Haare mit Shampoo eingeschäumt und das Shampoo dann kurz wirken lassen und während dessen meine Beine rasiert. Während dem Rasieren lief mir dann plötzlich die grüne "Suppe" der PHF über Schultern, Arme und Brust. :? Also eigentlich genau dasselbe wie bei dem Auswaschen der Färbung letzte Woche selbst. Letzte Woche wars ja normal, weil ich da ja die PHF auswaschen musste aber wenn das jedesmal beim Haare waschen der Fall ist, stört mich das schon etwas. Es läuft einem dann ja regelrecht am Körper runter. Ich hab mich danach zwar noch mit Duschcreme eingeschäumt aber trotzdem irgendwie find ich das schon etwas ekelig, wenn man sieht wie einem so eine grüne Suppe am Körper runterläuft. :oops:

Nach dem Auswaschen des Shampoo's war das natürlich wieder vorbei, es war wirklich nur als das Shampoo eingewirkt hatte und beim Auswaschen des Shampoo's selbst, da kam dann nochmal etwas grüne Suppe aus den Haaren.

Was mich auch noch stört und etwas stutzig macht ist: Ich hab mir gerade mit einem mit Gesichtswasser getränkten Wattepad das Gesicht
gesäubert und das Wattepad hatte eine leicht grünliche Verfärbung. :shock: Das kann auch nur von der PHF sein, denn das hatte ich vorher noch nie und ich komme ja gerade aus der Dusche also kann ich auch nix grünes im Gesicht haben. :lol: Nur wie kommt die grüne Farbe in mein Gesicht und ohne dass man es sieht? Ich hab kein grünes Gesicht gehabt oder so, lediglich als ich mit dem Wattepad über mein Gesicht gefahren bin, war das Pad leicht grün.

Ansonsten sind die Haare aber sehr schön nach dem ersten Waschen: Glänzend und weich. Kann also nicht sagen, dass sie jetzt nach dem ersten Waschen trocken oder strohig oder glanzlos sind, eigentlich wie immer.

Ich werde wohl in der letzten Maiwoche wieder färben mit Khadi dunkelbraun. :)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#457 Beitrag von Zaubermaus »

Ich bin nach wie vor im Zwiespalt, ob ich bei PHF bleiben soll oder doch wieder zur Chemie zurückgehe. Ich sehe viele, die mit Chemie färben und schöne Haare haben und meine Haare waren mit Chemie auch nicht kaputt.

Bei der PHF stört es mich einfach, dass die Farbe nicht so lange hält. Man sieht von der Farbe am Ansatz nichts mehr und ich habe seit der Färbung erst 1x gewaschen und die Farbe wäscht sich anfangs ja eigentlich raus, wie kann also nach 1x waschen schon alles weg sein? :?

Dann was mich auch stört, wo ich dachte, das wäre nach 1x waschen weg: Wenn ich mir mit den Fingernägeln leicht über die Kopfhaut kratze, ist es unter meinen Nägeln grün von der PHF. Nach der Färbung ists ja ok aber wenn ich dann mit Shampoo gewaschen habe, sollte das doch weg sein.

Ach insgesamt bin ich im Moment von meinen Haaren und der Färberei nur angenervt und weiß selbst nicht was ich machen soll. :(
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#458 Beitrag von catdog »

vielleicht hattest du mit deinem wattepad den haaraNSATZ an der stirn aus versehen berührt...
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#459 Beitrag von Tiniii »

zaubermaus mit welcher phf hast du denn gefärbt?

bei mir wäscht sich nach der 1 wäsche nichts mehr aus, auch habe ich keine grünen beläge am kopf (bis auf dassich am wattepad wie erwähnt grüne spuren im gesicht habe...) aber ansonsten ...meine phf hält immer lange.
grüne spuren beim kopfhaut kratzen hatte ich von lush und sante.
was hast du denn benutzt?

als ich mal logona, sante und lush probiert habe, hat sich das henna nur einige wäschen gehalten, khadi dagegen hält bei mir ewig, darum muss ich aufpassen dass ich nicht zu dunkel oder zu intensive farbe damit bekomme.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#460 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab mit Khadi dunkelbraun gefärbt, kannst ja mal im PHF Foto Thread vorbeischauen, da hab ich auf der letzten Seite auch Fotos geposted. :) Allerdings sind die Längen bei mir noch chemieschwarz gefärbt, die Khadi Farbe ist nur an den Ansätzen.

Ich brauch mir wirklich nur leicht mit den Nägeln über die Kopfhaut fahren und schon hab ich unter meinen Nägeln alles grün verfärbt. :? Dabei hab ich am Freitag mit Shampoo gewaschen und ich dachte das wäre danach vorbei. Und die Farbe ist am Ansatz auch komplett weg, würd am liebsten jetzt schon wieder färben aber da ich selbst nicht richtig weiß womit zukünftig und was überhaupt lass ichs erstmal und warte ab.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
matschi

#461 Beitrag von matschi »

Hallo zaubermaus,

das mit den PHF färben kenne ich. Bei mir kommt nach 3x Haare waschen immer noch etwas grüne Farbe raus und dann geht auch meistens noch etwas von der Haarfarbe gleich mit raus, also hält bei mir nicht so lange.

Du hast deine Haare auch schon mal mit sanotint gefärbt. Wie warst du damit zufrieden und wie lange hält die Farbe ungefähr?
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#462 Beitrag von Zaubermaus »

Mit Sanotint war ich sehr zufrieden! Hab damit ja jetzt 3 Jahre oder so gefärbt und meinen Haaren hat es nicht geschadet. Es ist natürlich schon Chemie, allerdings nicht solche Chemiekeulen wie andere Chemiehaarfarben. Die Farben sind ohne Ammoniak, Parabene und Silikone und beinhalten auch einige Pflanzenextrakte.

Das Ergebnis hat mich immer sehr zufriedengestellt. Es ist eben eine normale Haarfarben wie man z. B. Intensivtönungen in der Drogerie kaufen kann und dementsprechend hält die Sanotintfarbe auch. Also sie wächst raus und wäscht sich aber teilweise auch raus. Allerdings nicht komplett, es ist schon eine dauerhafte Färbung.

Falls ich wieder auf Chemie umsteigen sollte, dann auf jedenfall wieder Sanotint.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
matschi

#463 Beitrag von matschi »

Ja, dann werde ich mal das Sanotint kaufen, am besten etwas mit einem aschton drin, denn bei Khadi dunkelbraun hatte ich immer einen rotstich drin. Ich glaub bei phf ist das immer ein risiko, dass man einen rotstich abbekommt.
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#464 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hatte bei Khadi dunkelbraun jetzt keinen Rotstich.

Ich weiß immer noch nicht, womit ich jetzt das nächste Mal färben lassen soll, entweder Sanotint oder nochmal Khadi. :? Von Sanotint hab ich sogar noch eine ungeöffnete Packung hier. Bin aber unsicher, weil eigentlich ist mir die Sanotintfarbe, die ich bisher immer hatte (tiefbraun) mittlerweile zu dunkel.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#465 Beitrag von Bea »

Zaubermaus, leider kann ich dir nicht helfen. Ich glaube, diese Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen. :nixweiss:
Die Brauntöne von Sanotint werden alle etwas dunkler. Ich hatte eine Weile das Naturbraun benutzt und das war auch ziemlich dunkel.
_____________

Hab gerade einen Khadi-Turban auf dem Kopf. Eine Mischung aus Nussbraun, Cassia und einer Prise Floraton Goldregen. Plus 4 Tr. ÄÖ Lavendel. Dieses Mal angerührt mit warmem Wasser. Ohne Beigabe von Pflegestoffen. Ich hoffe, es trocknet nicht zu sehr aus. :? Gerochen hat es nach gar nix! Ausser nach dem Lavendelöl. :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten