Balea - More Blond Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#46 Beitrag von Wildkatze »

Also ich habe jetzt jeweils eine halbe Tube von dem Shampoo und von der Spülung aufgebraucht und ich bin noch immer sehr zufrieden. Das Spray habe ich bisher nur 2x angewendet und ich denke, daß das schon etwas gebracht hat.
Der Geruch ist jetzt nicht sooooo angenehm, aber es gibt da doch schlimmere Shampoos.

Die Haare sind schon recht hell geworden. Und ich glaube nicht, daß das nur an dem Spray liegt. Das Shampoo und die Spülung zeigen da auch schon deutlich Wirkung.
Meine Haare sind nicht trockener geworden. Aber ich wende das Spray auch nicht jedes Mal an, sondern nur mal zwischendurch.
Ich wollte die Haare wieder heller haben, damit die Grauen nicht so zu sehen sind und ich die Färberei hinauszögern kann. Ich kann bisher sagen, daß der Plan aufgegangen ist.

Ich kann diese Produkte also wirklich empfehlen.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#47 Beitrag von ChaCha »

also, meine haare sind deutlich trockener! Aber auch ein bisschen heller - find ich jedenfalls. Gut, ich hatte auch das volle Programm inkl. Spray. Bei jeder Haarwäsche werd ichs wohl nicht nehmen. ich überleg auch gerade noch, ob ich über nacht ne dicke ölkur mache, die ich morgen nochmal mit was ganz schonendem auswasche...

Fazit nach der ersten Anwendung: für mich ne gute alternative zum färben (und heller möchte ich auf jeden fall wieder werden, ich mag mich mittelaschig einfach nicht), aber mit noch mehr pflege. und guter beobachtung meiner feenhaare...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#48 Beitrag von Tini »

Hahaha, und ich Trottel überleg hin und her hinter welchem INCI sich die Milchsäure verbirgt.

Wildkatze, du hast 2 Zeilen ausgelassen bei den INCIS :wink:

hier die vollständigen:

AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, LACTIC ACID, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE, PEG-4 DISTEARYL ETHER, LAURETH-2, GLYCERIN, DISTEARYL ETHER, PANTHENOL, PARFUM, HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT, POLYQUATERNIUM-7, CITRUS LIMON PEEL EXTRACT, ISOAMYL P-METHOXYCINNAMATE, DICAPRYLYL ETHER, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, LIMONENE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, SODIUM BENZOATE, CI 47005
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#49 Beitrag von Lianna »

Wäre es nicht vielleicht eine Überlegung wert sich Milchsäure von behawe zu bestellen, und diese in geringer Konzentration auf die Haare zu schmieren?

Sorry fürs OT.
Hört sich ja ganz gut an, was hier jeder über das Shampoo schreibt, aber ich will eigentlich wirklich kein KK mehr für meine Haare benutzen... *grübel*
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#50 Beitrag von ChaCha »

wenn in der Spülung nichts ist, was aufhellend wirkt, erklärt das meine Beobachtung:

ich hab auf dem Kopf eine deutliche Aufhellung bemerkt (nach drei Wäschen), sie glänzen toll und haben eine schönen goldigen ton.

ABER: die Längen sind nach wie vor nicht heller.

Erkenntnis: ich mach immer CWC und habe bei der der C auch das More Blond genommen, und offensichtlich verhindert dies das Aufhellen durch das Schampoo danach (verdünnt). Anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich werds auf jeden fall weiter benutzen, allerdings ab jetzt nicht mehr bei jeder Wäsche.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Falbala
Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2012, 19:08

#51 Beitrag von Falbala »

kinokuss hat geschrieben:Ich glaube, nur im Condi sind keine aufhellenden Stoffe drin.
Falbala hatte ja was von Latic acid geschrieben, allerdings schreibt Codecheck nix aufhellendes dazu. :gruebel:
Ich hab das nach langem Suchen über die amerikanische John Frieda Seite herausgekriegt, dort steht:

"The Lightening Complex includes Lactic Acid, a compound naturally found in hair, to gradually lighten hair by “breaking downâ€
Benutzeravatar
Falbala
Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2012, 19:08

#52 Beitrag von Falbala »

Ach, und ich glaube auch, dass im Condi keine wirklich aufhellenden Substanzen stecken, aber wahrscheinlich trägt er zur Farbverstärkung bei und enthält keine Pflegestoffe, die blondes Haar abdunkeln. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er ein bisschen saurer als normal ist und dadurch vielleicht die durchs Aufhellen leicht aufgeraute Haaroberfläche wieder etwas glättet, insofern würde es dann schon Sinn machen, ihn auch zu benutzen. :idee:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#53 Beitrag von Tini »

Also ich habe das Shampoo nun 5mal verwendet und merke keinen aufhellenden Effekt.
Meine Spitzen splissen, aber das hat schon vorher begonnen, weiss nicht, ob das Shampoo noch verstärkt hat oder nicht.
Habe mal mit Katzenminze danach gerinst, meist Fructis Blond Care genommen.

Vielleicht sollte man es doch mit der Spülung anwenden, um etwas zu merken?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#54 Beitrag von Chrissie76 »

ich habe das shampoo + conditioner jetzt 3 mal verwendet und kann - soweit ich es mir nicht einbilde - eine leichte aufhellung feststellen. vom spray lasse ich lieber die finger, ich habe damals mit der "go blonder"-serie von john frieda eine unangenehme erfahrung machen müssen, die meine erwünschte haarlänge weit zurück geworfen hat.

kleine anmerkung: der deckel des shampoos war offensichtlich undicht und es ist eine mittelgroße menge in der dusche ausgelaufen. mein mann meinte dann, ob ich es nicht woanders lagern könnte; das shampoo hat die farbe der frisch gestrichenen fugen aufgelöst... der herr war "not amused"
Benutzeravatar
Falbala
Beiträge: 28
Registriert: 17.04.2012, 19:08

#55 Beitrag von Falbala »

ChaCha hat geschrieben:ABER: die Längen sind nach wie vor nicht heller.

Erkenntnis: ich mach immer CWC und habe bei der der C auch das More Blond genommen, und offensichtlich verhindert dies das Aufhellen durch das Schampoo danach (verdünnt). Anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich werds auf jeden fall weiter benutzen, allerdings ab jetzt nicht mehr bei jeder Wäsche.
Gut zu wissen! Denn meine Haare sind mittlerweile deutlich heller, obwohl ich nicht mal das Spray genommen habe, nur shampoo und Spülung. Da wird nach dem Sommer wohl ein Ansatz sichtbar werden, und dann werde ich das Shampoo kurmäßig wieder für einen Monat anwenden, allerdings mit einer anderen, reichhaltigen Spülung und als CWC, denn mein Deckhaar ist zwar nicht kaputt, aber schon etwas trockener und deutlich frizziger geworden. :evil:

Chrissie... !!! Oh mein Gott! :shock:
Woelkchen

#56 Beitrag von Woelkchen »

Nur durch das Spray bekomme ich eine eher orangene Tönung.

Dh entweder im Shampoo oder Conditioner ist etwas drin, welches blondiertes Haar goldig bleiben lässt, wie es Silbershampoo macht.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von celluloide »

Silbershampoo macht nicht goldig, das macht silbern. :ugly:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Babsileinchen
Beiträge: 392
Registriert: 27.12.2007, 15:25
Wohnort: G-Town (Austria)

#58 Beitrag von Babsileinchen »

Hat wer die Produkte schon mal in Österreich gekauft?
Wollte auch mal testen-bei DM letzte Woche aber nicht gefunden :/
Meine HaaRe...
Struktur: 2a-c F ii
Länge: 50cm Scheitel-Spitzen
Farbe: hellgoldblond (gefärbt mit Wella Koleston Special Blonds 12/11 + 12% )
°°°°°°°°°°°
living life in the fast lane
LiFes about creating yourself
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#59 Beitrag von darkrose42 »

Ich glaub die gibts in Österreich nicht. Ich habe heute auch nichts gefunden.

Hier habe ich übrigens eine Seite, auf der man mehr über Milchsäure und Haarpflege erfahren kann: http://www.livestrong.com/article/55189 ... d-in-hair/
Interessant finde ich, dass Milchsäure in höheren Konzentrationen (wer weiß, was das genau heißt) die Keratinschicht des Haares "zum Teil" auflöst. Ich frage mich, wie das auf Dauer wirkt.
Natürlich ist klar, dass ein aufhellendes Shampoo nicht pflegt, aber das hört sich nicht besonders gut an?
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#60 Beitrag von Tomatensalat »

Aus ständiger unzufriedenheit mit meinem Ashblond, habe ich mir das Shampoo jetzt auch mal gekauft.

Da ich sonst Babyshampoo verwende, war es schon ein genz anderes Waschegfühl, einfach weil es SLS enthält UND Pflegestoffe (die im babyshampoo ja meist nicht drin sind).
Unter der Dusche waren die Haare Seidig, nach dem Trocknen störrisch. Aber Okay, das habe ich nicht anders erwartet.
Zum More Blond Shampoo habe ich den Condi aus der ganz normalen Blond Serie von Balea genommen. Also der Condi mit den "Schimmerpartikeln" drin.

Zur Farbe:
Ich habe meine Haare komplett eingeschäumt, weil ich ein fleckiges Frabergebnis vermeiden wollte. Blond nur am Ansatzt sieht auch blöd aus ;)

Mein Blondierleichen waren danach schon trocken, allerdigs sind sie jetzt, eine Nacht mit LI behandelt, wieder schön.
Der Oberkopf (mit NHF) ist gaaaaanz leicht heller. Ich mache das aber weniger daran aus, dass es heller aussieht, sondern irgendwie goldiger.
Ich denke das die Aufhellung sowieso einen eher goldigen Stich in die haare bringt, weil beim Blondieren ja eh erst immer die rotpigmente geknackt werden müssen, was das Lactic Acid, zumindest bei mir, nach der ersten Anwendung nicht geschafft hat.

Mein Plan ist es nun, das Shampoo noch etwa zwei Wochen zu benutzen.
Jedes zweite mal nur an Ansatz, die anderen male komplett, auch in den Längen.

Und dann--> mal gucken, ob es mich wieder mit meiner Haarfarbe versöhnt ;)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Antworten