Ich hab' irgendwann einmal gehört, dass es gesund sein soll Essigwasser zu trinken.Ignisetferrum hat geschrieben:Kommt darauf an, wenn die Rinse z.B. mit Zitrone und Honig und nicht mit Essig angefertigt wird, dann schadet es auch nichts, wenn man mal daran leckt. Aber Essigwasser? Ich weiß nicht..
Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Jo, apfelessig ist gesund und lecker, mit nem hauch honig *njam*
Essig isst man ja auch... der is nich ungesund... k, bei ner ganzen flasche auf ex koennte des evtl en bissi arg sein...
Essig isst man ja auch... der is nich ungesund... k, bei ner ganzen flasche auf ex koennte des evtl en bissi arg sein...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Eine Apfelessigkur soll ja gegen alle möglichen Wehwechen helfen. Hab ich mal gemacht aber nicht lange durchgehalten. Ist supe Durst löschend und soll schön machen *eitel bin*
Zur Rinse. Ich mach nach jeder Wäsche eine sehr intensive Rinse. Je saurer desto besser in der Wirkung und umso glatter werden die Haare!
Bis jetzt konnte ich nichts negatives feststellen. Gottseidank!
Zur Rinse. Ich mach nach jeder Wäsche eine sehr intensive Rinse. Je saurer desto besser in der Wirkung und umso glatter werden die Haare!
Bis jetzt konnte ich nichts negatives feststellen. Gottseidank!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Hmm, wenn wir garantieren koennten, dass das die haare rauh und strohig macht, dass man die gut zu dreads verarbeiten kann, dann koennte ich evtl en freiwilligen finden *ggg*Albis hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, was das sauerste ist, was man den Haaren zumuten kann und ab wann man bleibende Schäden davonträgt. Nur wird sich da so schnell sicher kein Versuchskaninchen finden.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Ich werds dem netten herren mal unterbreiten, notfalls muss halt das forum zusammenlegen fuern zugticket nach muenchen, damit ich die haare halt kaputt machen kann... das kann ich ja, habe ich knappe 10 jahre immer wieder bewiesen *g*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Als ich am Sonnstag wie immer meine Saure Rinse über die Länge laufen lasse, fiehl mir eins besonders auf. Die Saure Rinse lies ich 5 Minuten einwirken und spülte sie mit kalten Wasser wieder aus. Die erste Minute des ausspülen waren die Haare extrem weich und angenehm, umso länger ich sie ausgespült habe umso rauer wurde es. Glaube ich werde bei der nächsten wäsche die Saure Rinse drinen lassen, kann ja nicht schaden.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
@Saturnus: Na das ist klar. Wahrscheinlich hast Du auch mit warmem Wasser ausgespült. Dadurch öffnen sich die Haarschuppen wieder, während sie sich bei kaltem oder sauren Wasser anlegen, was die Haare glatt macht. Wie das nun genau chemisch funktioniert, kann ich Dir leider nicht erklären.
Ich spüle eine saure Rinse eben meistens nicht aus.
Ich spüle eine saure Rinse eben meistens nicht aus.
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Da ja bald der Urlaub kommt und ich ein unverbesserlicher Packminimalist bin, habe ich mir überlegt Zitronensäure in Kristallform mitzunehmen. Das würde Platz sparen und auslaufen könnte auch nichts. Jetzt stellt sich nur die Frage wie hoch man da dosieren muss. Das Pulver ist ja höher konzentriert als die Plastikzitrone. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
Ich habe die Saure Rinse danach Eiskalt ausgespült, an dem kann es nicht liegen...Vielleicht verliert sie ihre Wirkung wieder wenn man sie ausspült? Auf jeden Fall wird Sonntag die Rinse mal drinnen gelassen.Albis hat geschrieben:@Saturnus: Na das ist klar. Wahrscheinlich hast Du auch mit warmem Wasser ausgespült. Dadurch öffnen sich die Haarschuppen wieder, während sie sich bei kaltem oder sauren Wasser anlegen, was die Haare glatt macht. Wie das nun genau chemisch funktioniert, kann ich Dir leider nicht erklären.
Ich spüle eine saure Rinse eben meistens nicht aus.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Na ja, die Säure in der Rinse - sei es Essig oder Zitrone - löst ja auch den Kalk der sich um die Haare ablagert. Wenn man nun wieder mit Wasser ausspühlt lagert sich eben erneut Kalk an und das macht die Haare steif und fest. (Fast wie bei dern Kelten und Germanen).
1a F-M ii, 63.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taillenlänge
Ziel: Taillenlänge
Zitronenrinse macht Haare grau...?
Hm ich weiß nicht ob es sich rentiert, dafür einen neuen Thread aufzumachen, darum mal hier rein...
Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass meine Haare irgendwie einen leicht gräulichen Ton haben! Zuerst dachte ich noch "Ach, das ist das Licht, Einbildung..." aber gestern hat sogar mein Freund gesagt "Hey, du hast da ein graues Haar!"
Waaaaah! Was ist da los? Ich bin doch erst 22. Und es kann kein Zufall sein, dass das mit meiner umgestellten Haarpflege zusammenfällt... Nachdem ich nicht glaube, dass allein das Weglassen der Silikone so etwas bewirken kann, habe ich mein Auge auf die Saure Rinse geworfen, die ich nach jeder Wäche (1x pro Woche) anwende. Ich mache sie mit ein paar Spritzern Zitronensäure, aus diesen Plastikzitronen, und spüle sie nachher auch mit lauwarmem bis kaltem Wasser wieder aus.
Also meine Frage: Kann es denn echt sein, dass die Zitronenrinse so etwas bewirkt? Ich habe ja schon gelesen, dass sie bleichend wirken kann, aber graue Haare...? Das ist doch irgendwie schon etwas heftig, oder?
Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass meine Haare irgendwie einen leicht gräulichen Ton haben! Zuerst dachte ich noch "Ach, das ist das Licht, Einbildung..." aber gestern hat sogar mein Freund gesagt "Hey, du hast da ein graues Haar!"
Waaaaah! Was ist da los? Ich bin doch erst 22. Und es kann kein Zufall sein, dass das mit meiner umgestellten Haarpflege zusammenfällt... Nachdem ich nicht glaube, dass allein das Weglassen der Silikone so etwas bewirken kann, habe ich mein Auge auf die Saure Rinse geworfen, die ich nach jeder Wäche (1x pro Woche) anwende. Ich mache sie mit ein paar Spritzern Zitronensäure, aus diesen Plastikzitronen, und spüle sie nachher auch mit lauwarmem bis kaltem Wasser wieder aus.
Also meine Frage: Kann es denn echt sein, dass die Zitronenrinse so etwas bewirkt? Ich habe ja schon gelesen, dass sie bleichend wirken kann, aber graue Haare...? Das ist doch irgendwie schon etwas heftig, oder?
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen