
Ich will euch hier einen ganz ganz tollen Knoten zeigen, für den es sicher viele Anwendungsmöglichkeiten und Variationen gibt


Name: Auryn-Knoten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: APL ist völlig ausreichend
Hilfsmittel: Nur lange Haare, bei Bedarf ein paar Haarklemmen, um ein Auflösen der Frisur zu verhindern.
Der Knoten sollte ungefähr ab BSL klappen. Eher länger, müsst ihr probieren, obs genügt.
Außerdem verknot ich auch sehr gerne einzelne Haare vom Hinterkopf mit, was natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Aber man kann den Knoten ganz einfach hochhalten und die Haare langsam rausziehen und dann am Hinterkopf nochmal kämmen, damits ordentlich aussieht.
Wenn ihr noch fragen habt, gerne her damit, ich kanns auch nochmal versuchen, in Worten zu beschreiben. Aber ich denke die Videos müssten ausreichen

- Schriftliche Anleitung - von Fornarina:
- Zwei Haarsträhnen von rechts und links vom Vorderkopf abteilen
- Das Resthaar am besten mit einer Klammer nach vorn aus dem Weg räumen, damit keine Verhedderungs- oder Verwechslungsgefahr entsteht.
- Mit einer Haarsträhne - ich nehme jetzt mal die linke, lege ich mittig über den Hinterkopf gegen den Uhrzeigersinn eine waagerechte Schlaufe, deren Bauch nach rechts weist. Der kreuzende Resthaarstrang wird dabei über den Anfangs des Schlaufenstranges hinweg geführt und weist jetzt nach links unten. Diese Schlaufe gut festhalten.
- Jetzt den rechten Haarstrang nehmen und gegenläufig - also im Uhrzeigersinn - so diagonal nach links unten führen, dass er den Schlaufenbauch der linken Schlaufe mittig unterquert
- Der rechte Haarstrang wird unterhalb der linken Schlaufe nach links geführt und dabei überquert er den Resthaarstrang der linken Schlaufe.
- Der rechte Haarstrang wird jetzt unterhalb des Schlaufenanfangs der linken Schlaufe hindurch nach oben und dort weiter oberhalb der linken Schlaufe liegend nach rechts geführt.
- Der rechte Haarstrang überquert nach unten hin den oberen Teil der linken Schlaufe, unterquert den Anfang der rechten Schlaufe (der immer noch genau zwischen oberer und unterer Schlaufenhälfte der linken Schlaufe liegt) darunter - und tritt über dem unteren Teil der linken Schlaufe aus derselben aus - überquert diesen danach. Der Resthaarstrang der rechten Schlaufe hängt jetzt nach rechts unten.
- Das Gebilde evt. unsichtbar mit Haarklemmen sichern.
- Fertig!
- Bilder:
- Von Fornarina
- Von Fornarina
- Videos:
- Von Princess Hairstyles
- Interessant sind z.B. noch mehrere untereinander:
Von Frisuren:
(Bild wird am Ende scharf gezeigt)
- Von Princess Hairstyles

Liebe Grüße,
Hedda