McHots heisses McHaar-Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#46 Beitrag von wuschelchen »

ach soooo, das Prinzip lautet "kein Shampoo", ich hatte immer gedacht, die Curly-Girl-Methode würde so viel Wert auf Conditioner legen, also CO als Grund-Waschprinzip empfehlen. Deshalb hab ich das nie in Betracht gezogen, ich mag (bisher) keine Spülungen / Conditioner wegen des Weichmacher-Effekts. Die Rinse zähle ich nicht dazu, die dient ja zum ph-Ausgleich.

Ok, ich habs kapiert, dann bin ich mal auf weitere Ergebnisse bei Dir gespannt!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#47 Beitrag von Mugili »

Was heißt denn eigentlich geploppt?
Ich kenne den Begriff gar nicht.

Und ich muss gestehen, ich hab den Curly Girl Bericht nur überflogen, weil ich das meiste eh so mache und auch dachte, es müsste CO sein. Und das ist auch nicht so mein Fall.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von McHot »

wuschelchen hat geschrieben:ach soooo, das Prinzip lautet "kein Shampoo", ich hatte immer gedacht, die Curly-Girl-Methode würde so viel Wert auf Conditioner legen, also CO als Grund-Waschprinzip empfehlen. Deshalb hab ich das nie in Betracht gezogen, ich mag (bisher) keine Spülungen / Conditioner wegen des Weichmacher-Effekts. Die Rinse zähle ich nicht dazu, die dient ja zum ph-Ausgleich.

Ok, ich habs kapiert, dann bin ich mal auf weitere Ergebnisse bei Dir gespannt!
Naja, in gewiser Weise empfiehlt die Methode schon CO als Grund-Waschprinzip. Wobei ich das halt eher so lese, dass man auf jeden Fall SLS und ALS vermeiden soll und deshalb halt mit Condi wäscht - abe rich denke mal, jede andere SLS und ALS freie Waschmethode ist da genauso anwendbar!

Meine letzte CO war mir auch zu weichmachend, fand ich gar nicht gut. *seufz*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:Was heißt denn eigentlich geploppt?
Ich kenne den Begriff gar nicht.

Und ich muss gestehen, ich hab den Curly Girl Bericht nur überflogen, weil ich das meiste eh so mache und auch dachte, es müsste CO sein. Und das ist auch nicht so mein Fall.
Auf dieses Plopping hat mich Thi aufmerksam gemacht:
Plopping-Methode

Das funktioniert recht gut bei mir......nur bin ich halt immer so in Eile, dass ich die Haare nie komplett so trocknen lassen konnte bisher, sondern immer noch feucht wieder aus dem Handtuchturban befreit....
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von McHot »

Update zum Pflegeplan für 20. bis 26.9.:
SA: nur Leave-In (neues Rezept!)
SO: kein Leave-In, weil mich der Geruch von den Wildrosen so genervt hat, dafür hab ich am Nachmittag mit Kokosöl geölt
MO: keine WO - hab stattdessen Natronwäsche gemacht, weil die Haare so weich waren von der CO und mich das genervt hat :oops:

ab morgen werd ich aber nach Plan weitermachen!
DI: Leave-In zum Auffrischen
MI: WO (oder, falls nötig, Natron)
DO: Leave-In zum Auffrischen
FR: CO mit dem Zitronenblüte-Condi verdünnt - nachdem ich jetzt nachgelesen hab schwanke ich noch zwischen "1 Klecks in ne 500 ml Flasche und mit Wasser auffüllen" (und dann ähnlich wie bei Natronwäsche das Condi-Wasser einfach durch die Haare laufen lassen) oder "1 Klecks in eine kleine Pröbchenflasche oder ein Schüsselchen und einfach bissl dünnflüssiger machen" (und dann halt "ganz normal" im Haar verteilen). Das werde ich dann wohl am Freitag ganz spontan entscheiden. *g*

Allgemein finde ich nach der Natronwäsche heute meine Locken wieder besser definiert - und die Haare sind vom Kokosöl trotzdem schön weich und gepflegt und glänzend! *freu* Und ich empfinde sie wieder als griffiger als nach der CO.

Zu den Locken: ich hab das Gefühl, die Haare werden auf Dauer wirklich immer welliger bzw. lockiger. Anfangs hab ich mich nach der Klassifizierung im Curly Girl Buch eher als "wavy" eingestuft, inzwischen sehen die meisten Strähnen eher schon langsam nach "Botticelli Curls" aus. Ich bin ja gespannt, WIE lockig die noch werden wollen!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von McHot »

So, nachdem ich nun irgendwie doch noch anderthalb Bad Hair Days hatte, hab ich heute "gesündigt".

Hab vorgestern Abend und gestern Abend jeweils Kokosöl in meine Spitzen massiert, weil mir die trocken vorkamen. Heute dann, weil immer noch irgendwie gefrustet, ne Packung Balea Colorglanz Aufbau-Kur draufgehauen. Die INCIs sind nicht so toll (Aqua, Cetyl Alcohol, Cetrimonium Chloride, Coco Betaine, Parrafinum Liquidum, Panthenol, Propylene Glycol, Citric Acid, Potassium Sorbate, Cocos Nucifera, Parfum, Cetrimonium Bromide, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Hydrolyzed Milk Proteon, Benzophenone-3, Lactic Acid, Niacinamide), aber das war mir grad wurscht und ich wollte sooooo gerne Kokosduft im Haar!

Hab's ne Stunde einwirken lassen unter ner schicken Duschhaube (mein Mann sah die ganze Zeit ungefähr so aus: :auslach: ), dann ausgespült und ne ganz normale Natronwäsche mit Essigrinse gemacht, wie für heute angedacht.

Ergebnis: schööööööööööne weiche, endlich nach Kokos duftende Haare, die aber trotzdem griffiger sind als nach ner CO-Wäsche, aber etwas weicher/flutschiger als nach Natron ohne Kur vorher. Die Locken sehen gut aus, wenn auchnicht soooo doll lockig, weil nur kurz geploppt und dann nass schon wieder ausgewickelt. Für's Plopping fehlt mir einfach die Zeit und ich glaub, ich werd das demnächst komplett wieder lassen! So!

Morgen werd ich wieder Radeln gehen, denke ich. Und mit den Haaren wohl gar nix machen. Und am Freitag entscheide ich spontan, ob ich sie CO waschen will oder ob sie noch schön genug sind von der heutigen Wäsche - zumal ich am Freitag shcon wieder nicht mit dem Rad in den Kindergarten fahren kann.....

Wenn irgendwann meine Spülungen, die ich hier so angesammelt hab (eine Balea Feuchtigkeits-Spülung Aprikose-Milch und eine Alverde Zitronenblüte-Aprikose) leer sind *noch100Jahredauert* werd ich mir die Colorglanz-Spülung von Balea mal holen, ich lieeeeeeeeeeeeeeeebe diesen Kokosduft in meinem Haar. Oder ich tüftel mal was aus, was ich mir so kurmässig ins Haar schmier, das irgendwie aus Kokosmilch oder Kokosöl und Joghurt oder so besteht. Mal sehen. Jetzt werd ich erstmal sehen, wie der Duft von der Kur im Haar verbleibt und wie die Haare dann morgen und übermorgen sind.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von McHot »

Hmmmm, irgendwie.....

Also eigentlich wäre nach meinem Plan heute die CO dran und ich hatte mich auch schon drauf gefreut, eigentlich, aber die Haare sind noch so schön, gar nicht fettig, strähnig oder sonstwas. Und sie duften immer noch nach Kokos! *freu* Und da ich heute auch nicht radeln war, hab ich beschlossen, einfach heute nicht zu waschen.

Hab die Haare in so ein Geknuddel hochgesteckt (hab keine Ahnung, ob diese Frisur einen Namen hat, einfach alle Haare zum Zopf fassen, in sich eindrehen, hochklappen, weiterdrehen, runterklappen, noch bissl verdrehen und mit ner Flexi feststecken - äh, versteht das einer? Ich mach dann mal Foto, glaub ich!) und werd mal abwarten, wie sie morgen sind und dann evtl. morgen CO waschen, wenn es mir notwendig erscheint. Ansosnten halt morgen auch wieder hochgesteckt (weil ich auf nem Kinderflohmarkt helfe, muss ich sie eh "wegpacken") und dann warte ich einfach mal ab, wann mir die Haare zu speckig werden. :wink:

Durch das gedrehte Hochstecken gestern nachmittag und heute und unterm Helm tragen gestern früh sind die Locken heute eher grosse (aber schöne) Wellen. Hab gestern kein Leave-In zum Auffrischen reingemacht und heute auch nicht, weil ich sie ja gleich frühs hochgesteckt hab - und dafür sehen die Wellen-Locken noch super aus.

Nur, wenn ich heute nicht wasche und morgen vermutlich auch nicht muss, dann kommt ja mein "Waschplan" ganz durcheinander....sowas aber auch! Bin ja mal gespannt, wie lange die Haare so schick bleiben, wie sie heute sind!

Nachtrag von Tante Edit: hab mir heute beim dm Bierhefe-Tabletten besorgt und zwar diese hier von BioLabor. Hab auch gleich heute die ersten 4 genommen und werd diese 60 Stück mal als Kur sozusagen für die nächsten 15 Tage nehmen zusammen mit noch einer Kieselerdekapsel, die hab ich auch noch hier. Dafür lass ich meine A-Z-Vitamine mal weg, die nächsten 2 Wochen. Bin gespannt, ob die Bierhefe-Zink-Mischung was bringt für die Haare (und die Haut!) - mein Haarwachstum war grade bei Null, hab in 4 Wochen keinen Millimeter längere Haare! Oder ich mess falsch? Oder es scheint nur so, weil sie jetzt kringeliger sind? Ach naja, auf jeden Fall schaden die Tabletten wohl nix - und ich hab ja auch Hoffnung auf bessere Haut (hab in 4 Wochen ein wichtiges Date und will da superhübsch aussehen :wink:). Und wenn's für die Haare was hilft, mach ich gleich nochmal 2 weitere Wochen Kur! *ggg*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#53 Beitrag von Mugili »

Mein Mann zieht meine Haare beim Messen immer lang, weil meine Wellen / Locken immer so unterschiedlich sind. Da käme nie ein aussagekräftiges Ergebnis zustanden.
Vielleicht wäre das für dich auch ein Tipp?

Ansonsten habe ich festgestellt, das meine Haare in einem Monta gar nicht bis kaum wachsen und dafür im nächsten Monat einen Schub machen.
Ausserdem soll Wärme das Wachstum beschleunigen und vielleicht liegt es jetzt am Herbst, dass erstmal Wachstumspause angesagt ist? Ich hab das schon bei mehreren hier gelesen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von McHot »

So, also, ich hab meinen Mann ma leise gefragt, ob er mir nicht mal die Haare glattstreichen und messen kann. Erst hat er gelacht, aber dann doch gemessen und so beträgt nun die offizielle Länge 58,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Zum Weiterverfolgen mal in Tabellenform
19.08.08: 57,0 cm (selber gemessen)
26.09.08: 58,5 cm (messen lassen)

Ich denke nun nicht, dass die Haare wirklich anderthalb Zentimeter gewachsen sind innerhalb dieses einen Monats. Denke eher, das ist halt einfach ein Messfehler meinerseits, weil ich halt doch alleine nicht so genau messen kann wie eben mit Hilfe! Ich werd einfach in 4 Wochen meinen Mann nochmal um Hilfe bitten - auch wenn er dann wieder lacht! So! (Immerhin wäscht er auch mit Natron und Essigrinse, braucht also gar nicht lachen! Püh!)

Und dann hier noch ein Foto von meinem Gewurschtel mit Flexi:

Bild
Wie gesagt, halt nur alles zusammengewurschtelt, weil sonst die kurzen Stufen nicht mit drinstecken. Ich muss mich dringend mal um schicke Hochsteckfrisuren kümmern...... :roll:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#55 Beitrag von Mugili »

Mein Mann hat sich da schnell dran gewöhnt :lol:
Wenn er mich für verrückt hält, kann er das wenigstens gut verstecken 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von McHot »

So, die Haare sind immer noch so, dass ich sie nicht waschen würde - also wasch ich sie auch nicht. Die letzten Tage waren sie eh immer hochgesteckt, heute im tiefen Pferdeschwanz. Und sie sehen zwar langsam halt nicht mehr wie frischgewaschen aus, aber das dürfen sie ja auch am 5. Tag nach der letzten Wäsche. Ich werd mal versuchen, bis Mittwoch rauszuzögern, dann hätte ich nur einmal gewaschen in 7 Tagen, das wäre echt klasse! Für Mittwoch dann aber endlich ne CO, ich freu mich drauf!

Gestern hab ich dann aber nach Ewigkeiten mal wieder meinen Kids die Haare "ordentlich" gewaschen. Im Sommer dusch ich sie immer nur ab statt zu baden und da werden auch die Haare fast ausschliesslich WO gewaschen und ich glaub, ich hab den Kids so inzwischen 3 Monate lang kein Shampoo an den Kopf gelassen! Die Haare wahen bei allen dreien aber super aus, nicht fettig, nicht strohig, sondern einfach normal. Allerdings müffelten sie jetzt langsam und so hab ich gestern kurzerhand eines nach dem anderen in die Badewanne gepackt. Gewaschen wurde mit verdünntem (weil dann besser verteilbarem) Saubär Leichtkämm-Shampoo, kurz einwirken lassen während sie sich gewaschen haben, dann ausgespült und mit Limettensaft-Rinse nachgespült. Fanden alle drei ganz toll, die lieben Limetten! *g* Und ich wollte gerne mal den aufhellenden Effekt testen. Hat funktioniert! Meine Mädels haben eher dunkelblonde bis hellbraune Haare - die Jüngste (4 Jahre) hat nun definitiv komplett eine Stufe heller und bei meiner Grossen (fast 8 Jahre) sind jetzt helle Strähnen drin, das sieht super aus! Mein Mittlerer (fast 6 Jahre) hat von Natur aus fast weissblonde Haare (wie Michel aus Lönneberga - ich muss mal ein Foto machen/suchen) und die sind nun noch einen Tick heller nach der Rinse bzw. ist dieser leichte Gelbstich raus, der sich eingeschlichen hatte und sie sind nun wieder richtig leuchtend weissblond!

Hach ja.....nun freu ich mich auf meine Wäsche am Mittwoch! Hab jetzt auf Leave-In und alles komplett verzichtet und immer noch leichte Wellen. Morgen Abend werd ich die Spitzen ölen und MI dann die CO. Danach werd ich mal mit meinem Leave-In rumspielen und testen. Hab geplant, verschiedene Leave-Ins und ihre Wirkung auf meine Locken auszutesten. Die ersten zwei Testkandidaten stehen auch schon fest:
- ein Klecks Nivea flexible curls Lockenbalm mit dest. Wasser
- etwas Sorbit mit dest. Wasser
Ich bin gespannt!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von McHot »

Gestern Nachmittag waren die Haare dann doch irgendwie so doof, dass ich sie gerne waschen wollte. Also hab ich gestern Abend dann (reichlich *hüstel*) mit Kokosöl geölt - doofe Idee, wenn man in nem recht kühlen Zimmer schläft! Aber so hatte ich wenigstens ne schicke Schutzschicht um die Haare! :wink: (Note-to-self: ab sofort eher mit Jojoba ölen oder ähnlichem, Kokos erst wieder bei warmer Witterung!)

Jetzt grade eben hab ich dann mit Alverde Zitronenblüte/Aprikose CO gewaschen und danach ne Essigrinse gemacht. Unter der Dusche fühlten sich die Haare schonmal suuuuuperschön weich an!
Danach nur kurz ins Handtuch geknuddelt und dann trocken gedrückt, wie's in dem Curly Girl Buch empfohlen wird. Hab ja beschlossen nicht mehr mit Plopping zu trocknen, weil ich eh nie dazukomme.
Ins handtuchtrockene Haar hab ich dann relativ grosszügig mein neues Test-Leave-In 1 gesprüht. Erster Testkandidat: 5 g Nivea flexible curls Lockenbalm mit 145 g dest. Wasser. Bin gespannt! Morgen früh werd ich die Locken damit auffrischen und es die Woche über weiter als tägliches Leave-In verwenden. Im Moment sind die feuchten Haare auch superschön weich. *freu*

Und weil's ja hier um Curly Girl geht: Vorm Waschen waren die Locken quasi nicht mehr existent, vor allem aber auch, weil ich die Längen fast die ganze Zeit hochgesteckt hatte - und wenn die Haare dann länger nicht gewaschen sind, verschwinden die Locken dadurch schneller. Und auch weil die Haare ziemlich geölt waren, da bleiben dann nur Wellen übrig, weil die Haare zu schwer werden. Im Moment sind die Haare stark wellig bis lockig, wenn sie trocken sind, gibt's mal wieder ein Foto.

Edit: hier also das Foto in getrocknetem Zustand
Bild
(Kunstlicht, gestern Abend halt irgendwann :roll:)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von McHot »

Update zu meinen bisherigen Erfahrungen und zur weiteren Ausrichtung/Aufbau des Projektes

Erfahrungen bisher (nach 1 Monat Curly Girl):
- zu langes Hinauszögern der Wäsche "entlockt"
- Waschen ohne SLS und andere scharfe Tenside verhilft mir tatsächlich zu einer ausdrucksstärkeren Naturlockung
- mit CO und/oder Natronwäsche komme ich sehr gut klar (1x CO, 1x Natron pro Woche)
- Silikonfrei ist suuuuuuuuuuuper!

Weitere Planung:
- Ich will keinen Waschplan mehr, an den ich mich halten muss (Selbstzwang :wink:), sondern werde waschen, wann immer ich das Gefühl habe, es muss sein und tut mir gut. Ich schätze, es wird sich so auf 2 bis 3 Mal pro Woche einpendeln.
- Ich werde zu Testzwecken mal eine Weile nur CO machen, danach eine Weile mit Natron waschen.
- Kein Silikon mehr! Nie wieder!
- Weiterhin nach jeder Wäsche Essigrinse
- Verschiedene Leave-Ins und ihre Wirkung auf meine Locken austesten.

So, ich denke mal, das war's für den Moment, wenn mir noch was einfällt, was ich vergessen habe, werde ich den Beitrag noch ergänzen.

Zu Testphase 1 kommen wir gleich!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von McHot »

Nachdem ich nun einen Monat lang viel rumgetestet hab und viel Abwechslung in der Haarpflege hatte mit Kuren und Zeugs dazwischen, will ich nun mal etwas "definierter" und wissenschaftlicher vorgehen. Deshalb nun hier

Testphase 1
Kurzfassung:
- Wäsche: CO mit Alverde Zitronenblüte/Aprikose
- Leave-In: dest. Wasser mit Nivea Lockenbalm

Der erste Leave-In-Testkandidat ist, wie schon geschrieben, eine Mischung aus dest. Wasser und Nivea Lockenbalm. Ich werde in der ersten Phase testen, wie sich dieses Leave-In nach CO-Wäschen auf mein Lockenverhalten auswirkt. Ich denke, das sollte schon eine ganze Weile getestet werden, damit man sieht, wie sich diese Kombinationen auswirken, daher setzte ich mal den Oktober als Testmonat fest.

Am Abend vor der jeweiligen Wäsche werde ich die Haare ölen, allerdings werde ich wohl für den Winter umsteigen von Kokosöl auf Jojoba oder ähnliches, bin ich noch unsicher und suche noch. Ich denke, auf Kuren oder ähnliches werd ich für die Testzeit verzichten, es sei denn, es geht nicht anders (kann ja sein, dass meine Haare irgendwann durch die Heizungsluft oder so sich völlig trocken und ungepflegt anfühlen und ich das Gefühl hab, ich muss was tun!).
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von McHot »

Testphase 1- Waschtag 1

Bild und Text siehe weiter oben

Testphase 1 - Tag 1 nach Wäsche

Heute morgen sind die Locken noch ganz gut sichtbar, aber nicht mehr so schön wie gestern Abend, klar, hab ja auch die gesamte Nacht draufgelegen.
Nach Auffrischen mit dem Leave-In sehen sie wieder besser und definierter aus.
Bild 1: vorm Leave-In
Bild 2: nach dem Leave-In
Bild Bild
LG,
Bianka
Antworten