Kanne Brottrunk für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von phoebe »

Der Brottrunk ist hefefrei, nur nochmal zur Info. Es handelt sich vergorendes Sauerteigbrot, mit einem Pilz hat das schon mal gar nichts zu tun, sonst könnte dieses Zeugs weder von Histamin-Allergikern, noch von Menschen mit Darmpilzen eingenommen werden (ich hatte eine Histamin-Unverträglichkeit, von daher). Diese Pilzkulturen sind vermutlich sowas wie Kombucha, das man auch selbst herstellen kann...

Allerdings traue ich diesen Sachen nicht so ganz...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#32 Beitrag von Sectumsempra »

Will mir Brottrunk seit einiger Zeit auch wieder kaufen. Aber die Überwindung ..... ich habe den Geschmack immer gerne mit .... Hamsterurin verglichen *hüstel* Aber was macht man nicht alles für die Gesundheit. :o
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#33 Beitrag von eloyse »

Wenn's nur der Geschmack wäre, Nase zu halten oder Luft anhalten und runter damit :lol:
Aber mein armer geplagter Magen mochte den nicht mal verdünnt, schade!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#34 Beitrag von saena »

phoebe hat geschrieben:Der Brottrunk ist hefefrei, nur nochmal zur Info. Es handelt sich vergorendes Sauerteigbrot, mit einem Pilz hat das schon mal gar nichts zu tun, sonst könnte dieses Zeugs weder von Histamin-Allergikern, noch von Menschen mit Darmpilzen eingenommen werden (ich hatte eine Histamin-Unverträglichkeit, von daher). Diese Pilzkulturen sind vermutlich sowas wie Kombucha, das man auch selbst herstellen kann...

Allerdings traue ich diesen Sachen nicht so ganz...
streng genommen ist hefe kein pilz.


engelsgesicht ich hab meine mama jetzt mal gefragt.

sie nimmt ein mischbrot, röstet es im backofen oder toastet es. dann wird das ganze mit hefe, zucker und warmem wasser angesetzt, einfach in der küche im zugedeckelten topf stehen lasse bis es sauer wird. danach wird alles abgegossen und mit dem satz (brot und etwas flüssigkeit) macht man einen neuen ansatz mit etwas zucker und warmem wasser. wenns fertig ist, wird bei uns der brottrunk in flaschen abgefüllt und im kühlschrank gelagert, der satz kommt in ein einmachglas und in den kühlschrank und kann dann wieder verwendet werden.

ich geh jetzt wieder das bett hütten.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#35 Beitrag von Hedda »

Hi,

ich fang auch grad mit einer Kur an, aber nur innerlich. Hauptsächlich für meine Haut, die sehr unrein ist.
Wie eloyse sagt, einfach Nase zu :) Ich hab da gar kein Problem mit, ich weiß nicht, warum ihr euch sooo quält.

Wenn man die Nase zumacht, schmeckt man doch eh nichts mehr (nur noch bisll sauer, bitter oder süß, das wars dann).

Ich mach es so, dass ich 100ml Brottrunk und ca 50 ml Wasser mische (nur Brtottrunk ist selbst dann sonst noch zu sauer), mir die Nase für ca. 20 Sekunden zuhalte, erstmal noch 1-2 Schlucke Wasser trinke, dann das Gemisch, dann nochmal mit Wasser nachspülen und Nase wieder auf :) Dann schmeckt es für 2min noch etwas unangenehm, aber das wars auch schon :)
Und wem selbst der Nachgeschmack nicht passt, der kann sicher auch einfach erst noch ein paar Schlucke Apfelsaft trinken und dann erst die Nase öffnen. Dann müsste man ja nur noch den Apfelsaft schmecken :)
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#36 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Erklärt mich für pervers, aber mir schmeckt das Zeug...

Hab es mir jetzt mal wieder besorgt, hab den Eindruck, ist gut fürs allgemeine Wohlbefinden. :lol:
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#37 Beitrag von saena »

engelsgesicht die fertigpackung kenn ich nicht, aber andere produkte die ich getestet hatte waren nicht so dolle und deshalb mach ich es lieber selber und so schwer ist es ja net..
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#38 Beitrag von Atropos »

saena hat geschrieben:
streng genommen ist hefe kein pilz.
Wie kommst du darauf? Es handelt sich um sehr wohl um einen Pilz, wenn auch um einen Kulturpilz.

http://books.google.de/books?id=qg2U6ef ... es&f=false

LG Atropos
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#39 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Mein Vater durfte keinen Brottrunk trinken, als er einen Darmpilz hatte...
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#40 Beitrag von saena »

atropos das hat mein dozent gesagt, aber mir fällt leider nicht mehr ein mit welcher begründung...sollte es mir jemals wieder einfallen, dann werd ich es bescheid sagen...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#41 Beitrag von saena »

Teilzeitbaronin hat geschrieben:Mein Vater durfte keinen Brottrunk trinken, als er einen Darmpilz hatte...
hmm aber der ist doch angeblich ausschliesslich mit milchsäurebakterien, also der gekaufte...da sollte es doch keine probleme geben...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#42 Beitrag von Hedda »

Er soll ja sogar hilfreich sein bei Darmpilz :roll:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#43 Beitrag von Cholena »

Ich hab grade ein Glas voll Brottrunk-Mineralwasser-Schorle vor mir stehen :D
Ich mag ihn, den ollen Brottrunk.

Was mir aufgefallen ist, er hinterläßt einen angenehmen, reinen Geschmack im Mund.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#44 Beitrag von saena »

Hedda hat geschrieben:Er soll ja sogar hilfreich sein bei Darmpilz :roll:
das weiss ich schon, wurde nur vorher behauptet dass brottrunk net mit hefe gemacht wird.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#45 Beitrag von Alwis »

Habe diesen Brottrunk bisher weder gesehen noch gekostet, aber ich steh total auf das KWAS :-)

Ist wahrscheinlich nicht so gesund *kicher* weil zu gut.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten