Bei mir ist die Basis immer ein Holli. Hält wunderbar nur mit einem Haarstab oder einer Flexi oder auch einer Ficcare.
Trägt sich sehr bequem und ist eine meiner Lieblingsfrisuren.
Wenns bei mir schnell gehen muss, mache ich jeweils einfach einen Pferdeschwanz, wickle zum das Haargummi verdecken noch eine Strähne rundherum und flechte dann einen ganz normalen englische Zopf und steck ihn hoch...funktioniert super
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Hab' ihn bisher zweimal getragen, aber ohne Auseinanderziehen des Deckteils. Heute morgen hab' ich das versucht und es hat überhaupt nicht geklappt (bin mit Achter aus dem Haus ). Ich hab' immer alles zerrupft.
Bei meinem ZU muss ich dreimal umklappen, ich hab' bisher oben und unten mit einer Scroo befestigt. Vielleicht versuche ich's mal mit Stab?!?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Ich hab's probiert und es hält gut nur mit Stab, war heute den ganzen Tag so unterwegs, Stabilität ähnlich wie Scroos.
@Lisamarie: Stab oben Richtung Stirn durch den Masara schieben, umklappen, dann senkrecht nach unten. Wie als ob's ein Achter wäre Ich habe den Stab höher angesetzt und flacher gesteckt als NoAngel.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Hmm, es hält tatsächlich ein bisschen. Befürchte aber, dass das umgeklappte rausflutscht... Trage es nun mal zu Hause und schaue, wie lange es hält. Das mit dem gegen die Stirn einstecken bringt zumindest oben sicheren Halt. Danke!
wenn ihr den masara mit stab oder forke besfestigt, fixiert ihr dann die auseinandergezogenen schlaufen vorher noch mit nadeln oder bobbypins?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
natürlich. Sonst ist es einfach ein umgeklappter Franzose und kein Masara. Der Witz beim Masara sind doch gerade die auseinander gezogenen Schlaufen, ohne Befestigung halten sie nicht.
huhu
Ich hatte diese Frisur Samstag nach der Wäsche und fand sie sehr bequem ( habe bei Hochsteckfrisuren noch manchmal Probleme mit Ziepen und / oder Kopfschmerzen)
War mit zwei großen Haarnadeln fest und saß super
Allerdings hab ich einen Engländer hochgeklappt und keinen Franzosen. Der Vorteil daran ist, dass die meisten Haare erst ganz unten am Zopf enden und nicht überall im Zopf rausstehen
Ich möchte hier auch mal ein Loblied auf diese Frisur singen.
Nicht weil ich die so... schön finde. Aber die ist so unglaublich praktisch. Weil es mir noch an Länge für LWB und Co fehlt, ist der Masara meine (fast) tägliche Standardfrisur. Meistens einfach als Engländer hochgeklappt und dann ein beliebiges Schmuckstück rein.
Ich benutze dafür Stab, Flexi oder Forke - keine weiteren Pins etc. notwendig.
so schauts dann aus:
PS: Ich weiß, dass das dann kein "Masara" sondern ein umgeklappter Engländer ist, aber mir ist schleierhaft, warum da noch was festgepinnt wird.. das ist doch so fest?