Swiss o Par Haarkurkonzentrat Pferdemark*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#16 Beitrag von Miri »

Wikipedia hat geschrieben:Das Rückenmark selbst ist der klinischen Untersuchung durch seine Lage im knöchernen Wirbelkanal nicht direkt zugänglich.
:wink:
Rückenmark
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Metal Rapunzel »

maddalena hat geschrieben:Mit dem Pferdemark habe ich keine Probleme.
Viele Leute essen auch Marksklöschen.
Was mich abschreckt ist die Haarkur mit Nerzöl.
Was ist Nerzöl eigentlich? Wo kommt das her? Ausgepresst werden die Tierchen sicher nicht, hm? :-k


Zu Pferdemark:
Bei Inhaltsstoffen steht ja nur RÜCKENMARKEXTRAKT, ist net gesagt, dass es vom Pferd ist (Menschen?) :shock:

Gut, vllt nicht der Tierfreundlichste Inhalt, aber es macht die Haare sanft und geschmeidig. Noch dazu duftet es ganz gut.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#18 Beitrag von Anja »

Irgendwo hab ich gelesen, dass Nerzöl als Abfallprodukt aus Nerzen gewonnen wird, die zur Pelzgewinnung gezüchtet werden.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#19 Beitrag von Ulrike »

Hier stehts ganz genau

http://www.beautyjunkies.de/forum/archi ... -6128.html

Auch wenn die Tiere nicht extra für dieses Produkt getötet werden, so kann ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, mir deren Überreste in die Haare zu schmieren.

Damit unterstütze ich ja indirekt - zumindest bei den Nerzen - die Zucht und somit auch Tötung dieser armen Viecher :cry: ; auch wenn ich "nur" das Abfallprodukt nutze

Pferde sind ja leider wohl generell als Nutztiere bezeichnet, aber irgendwie meine ich, dass der Mensch schon soviel Auswahl an Fleischsorten hat, da müssen die armen Hottehüs nun doch nicht auch noch aufgefressen werden, oder?

Ich weiß - ist rational nicht zu begründen - vielleicht fehlt auch einfach die Gewöhnung, weil man Schweinefleisch jeden Tag an der Kühltheke findet und Schweine im Normalfall auch nicht reitet usw. :wink:

Ich nutz die beiden Produkte jedenfalls nicht mehr - obwohl ich in der Vergangenheit recht zufrieden damit war.

Jedem das seine :)
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Metal Rapunzel »

Pferdemark benutzt ich als kleenes Kind schon, deswegen ist das so meine Lieblingskur :oops:

Nerzöl benutzt ich auch noch nicht, wollte ich aber mal. Hatte null Ahnung, wie es gewonnen wird (dachte, die Tierchen fetten am Fell so wie wir am Kopf und dass dieses Fett in den Kuren ist :cry: ). Als ich dann im Reformhaus nach den Produkten fragte, antwortete die nette Dame mir noch "Möchten Sie echt, dass Tiere für Haarkuren sterben". Ich war echt perplex und antwortete nur "Möchten Sie etwa, dass Pflanzen für Ihre Haare sterben?" #-o
Pferde sind ja leider wohl generell als Nutztiere bezeichnet, aber irgendwie meine ich, dass der Mensch schon soviel Auswahl an Fleischsorten hat, da müssen die armen Hottehüs nun doch nicht auch noch aufgefressen werden, oder?
Nuja, ein Fleischverkäufer im Nachbarstadtteil verkauft Pferdewurst o.O Essen könnt ich das auch nicht... Ob ich nun merken würde, ob ich n Pferde- oder Rindersteak am Teller habe, kann ich nicht einmal genau sagen :?

*OT mal für mich persönlich beend*
SakuraTheBlack
Beiträge: 25
Registriert: 09.07.2007, 14:25

#21 Beitrag von SakuraTheBlack »

pferdemark ...=.=

naja aba es macht das haar schön =/ und die tiere sterben ja nicht dafür, is doch besser als wenn das ganze weggeworfen wird oder ?
somit ist fast alles vom tier verwertet ....

so sehe ich das , nunja mir tut das pferd zwar auch leid , aber man isst ja auch gelbwurst oda so, darin sind ja i-welche gehirne vond en schweinchen enthalten ><
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von Aerle »

Ich habe mir die Kur heute im DM gekauft weil es von den Inhaltsstoffen her mir die beste schien (sonst alles mit Silikon usw.) und der DM hier die SBC nicht mehr hat.
Jetzt muss ich feststellen, dass diese Kur ganz scheußlich riecht! :wuerg: :shock:
Etwa so wie es ganz früher beim Friseur gerochen hat, nur noch ekliger.
Ob das das Pferdemark ist, das sie nicht besser übertünchen können?
Dabei hab ich die Kur mit Kokosmilch und Honig und ein paar Tropfen Macadamianussöl angerührt, wie riecht die denn erst pur?
Im Laden hab ich versucht, dran zu riechen, ging aber nicht, ich hatte nix gerochen.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#23 Beitrag von Karasu »

Aha? Ich fand den Geruch eigentlich immer sehr okay.
Hast du so einen kleinen Portionsbeutel gekauft oder die Tube?

Ich kenne die naemlich nur aus den kleinen Beuteln, vielleicht ist das ein Unterschied? Sowas habe ich mal bei der Kokos-Kur von denen gehabt: In der Tube hatte sie eine tolle Konsistenz, im Beutel war sie dann fast fluessig.
Oder vielleicht hast du eine zu alte erwischt?
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Aerle »

Hab die Tube. MHD steht nirgends drauf. Das Zeug ist ziemlich fest und gelb. Aber ich glaub nicht, dass sie schlecht ist. Vielleicht ist das ja eher sehr subjektiv empfunden (sowieso), aber ich finde, die riecht wie Altmänner-Haarwasser-Friseurprodukt.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#25 Beitrag von annatinka »

also ich habs mal getestet. fands aber nicht so berauschend. meine haare sind zwar nun schön weich aber haben ihrgentwie so einen klebrigen film... :?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#26 Beitrag von Haarlinchen »

hmm also ich habe diese kur auch oft gesehen im DM aber irgendiwe dachte ich immer es wäre keine NK.
Man kann sie also doch zu NK zählen..also keine silikone und sonstige schlimme chemiekalien?
wie sind denn die anderen kurkissen?
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#27 Beitrag von Satine »

Von den anderen hab ich auch schon mehrere ausprobiert, fand ich eigentlich alle okay. Mein Favorit ist aber die Pferdemark. Könnte ich mal wieder kaufen, fällt mir da grade so ein. Meine Mutter hat früher die ganze Serie benutzt. Ich hab damit auch ethisch kein Problem, obwohl ich Pferdebesitzer bin, aber ich ess auch Pferdefleisch.
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#28 Beitrag von black_beauty »

Haarlinchen hat geschrieben: Man kann sie also doch zu NK zählen..also keine silikone und sonstige schlimme chemiekalien?
wie sind denn die anderen kurkissen?
Ganz und gar nicht NK.....Silikone kaum bis gar nicht,dafür das noch billigere Paraffin, das schon in den 70er Jahren out war......billig gepimpt mit Parfum, das schmier ich mir nicht in die Haare.

Bis auf die Pferdemark-Kur (die m.M. nach alte-Männer Rasierschaum riecht und null Efekt hat) und die Kokos Kur (die mit Konservierungsstoffen vorgepackt ist), sind die anderen voll mit Paraffin.
Thanks, but no thanks. :shock:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#29 Beitrag von Haarlinchen »

hmm sooo...vielen dank..dann weiß ich bescheid...dann werd ich mir das nicht in inne haare pampen...da bleibe ich doch lieber bei alverde und meiner biokosmetik...
das mit den armen tierchen hat mich sowieso so n bisschen unsicher gemacht...
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#30 Beitrag von Vitis »

black_beauty hat geschrieben:
Haarlinchen hat geschrieben: Man kann sie also doch zu NK zählen..also keine silikone und sonstige schlimme chemiekalien?
wie sind denn die anderen kurkissen?
Ganz und gar nicht NK.....Silikone kaum bis gar nicht [...]
In keinem der Kurkissen von Swiss O-Par sind Silikone drin afaik. NK sind sie trotzdem auch nicht.
Wollte nur mal klugscheissen. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten