Haare reparieren - Sollte es doch möglich sein?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#166 Beitrag von Draculinchen »

Ne, also die sehen schon ganz anders aus, ich habe ja alle drei daheim und Inola 4+4 und Syoss sehen ziemlich gleich aus, von den INCI, haben auch die gleichen Flaschen, während Tresemme sowohl in andere Flaschen abfühlt als auch völlig andere INCI hat.

Warum die gleich sein sollen weiß ich nicht. :nixweiss: Vielleicht weil beide damit werben Friseurprodukte zu sein, aber Tresemme hat mit Syoss soviel gemeinsam wie Franck Provost mit Syoss. zumindest von dem her, was ich daheim habe. 8)

Ich habe alle 4 daheim :oops:
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#167 Beitrag von PrincessLeia »

Nee, Syoss war's nicht, definitiv, war was anderes.

Aber ich komm ums verrecken nicht mehr drauf. :?
Fiel mir auch auf, als ich neulich im Rossmann die Flaschen gesehen hab.
Irgendeine KK-Marke, aber nicht Syoss.

edit: war grad nochmal auf der Website.
War doch Syoss oder F. Provost.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#168 Beitrag von Demenea »

Da spricht die Kennerin :nickt:
Super, danke für die Aufklärung Draculinchen :)
Kannst Du die Produkte denn empfehlen?

Ich für meinen Teil habe gestern Abend den Joico Mender getestet, es ist echt erstaunlich, was der macht! :shock:
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#169 Beitrag von Draculinchen »

Na ja, ich nehme die Syoss zwischendurch für CO und kauf die nur, wenn es da gerade ein Angebot gibt.

Tresemme werde ich sowohl die Split Remedy als auch die Naturals nachkaufen.

Franch Provost auch nur im Angebot, weil ich den auch für CO nehme.

Also alles ganz ok als leichter Condi zwischendurch, aber sonst eher nichts. Pflegen tun die alle nicht viel, aber ich habe echt gute Ergebnisse bei CO damit.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#170 Beitrag von Demenea »

Ach so. Ok.
Also verwendest Du Split Remedy auch nicht jedes Mal?
Ich hab ihn ja erst neu, Condi und LI, und hoffe natürlich, nicht dieselben negativen Erfahrungen zu machen wie schon einige -vormals begeisterte- Userinnen vor mir :gruebel:

(Off Topic:
CO habe ich in meiner Curly Girl Zeit mit den Alverde-Produkten gemacht; aber meine Kopfhaut mochte das nicht besonders. Habs noch nicht versucht, den Condi nur in die Längen zu machen weil ich Angst vor nem Fettansatz hatte.
Eigentlich Schade, meine Haare mochten das ganz gerne.
OT Ende ;) )

Ach so, ich vergaß. Im Zuge von "direkt obendrüber":
Wie oft verwendet ihr euer Spliss-Wegzauber-Werkzeug? :)
Nur bei Bedarf (zB offen tragen), ab und an (alle 2/3/x Wochen), bei jeder Haarwäsche oder ganz anders?

Liebe Grüße.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#171 Beitrag von Draculinchen »

Ne, nicht jedes Mal, ich wasche ja 3 mal die Woche und verwende es so circa 3 mal in 2 Wochen.

Ich denke man darf einfach keine Wunder erwarten, aber wenn man mit gesundem Menschenverstand rangeht, kann nicht allzu viel schief gehen.

Ich habe Kur, Condi und LI, wobei ich jetzt schon weiß, dass der Condi nicht wieder einziehen darf, die Kur hat die besseren INCI, mit dem LI bin ich noch nicht sicher, weil es mehr Arbeit bedeutet, da ich sonst keines verwende.

Gegen das Verkletten hilft es bei mir aber nicht, also würde ich da etwas anderes empfehlen, also ich meine das Verkletten, dass auch meine gesunden, splissfreien Haare machen.

Mit Alverde hatte ich auch nur Probleme, deswegen nehm ich ja jetzt KK für CO. Das mögen sowohl Haare als auch Kopfhaut lieber, allerdings mach ich CO wie wenn ich mit Shampoo waschen würde, nur dass ich das Shampoo durch verdünnten Condi ersetze, das lange einwirken mochte meine Kopfhaut nämlich gar nicht, und sauber wird es so auch, allerdings mach ich 2 durchgänge, aber das mach ich mit Shampoo ja auch.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#172 Beitrag von Demenea »

Aaaaah, so machst Du das :lupe:
Danke Draculinchen :)
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Bengalcat
Beiträge: 78
Registriert: 21.11.2009, 22:06

#173 Beitrag von Bengalcat »

Ich hab das Joico-Zeug jetzt mal längere Zeit getestet:

Haare sind immer "härter" um nicht zu sagen, strohiger geworden. Und meine Haut im Gesicht spielt völlig verrückt. Sie pickelt und schuppt und juckt.

Wann werde ich es endlich lernen, dass ich den Chemiekram einfach nicht vertrage?

Hab am WE eine Peelingwäsche gemacht und bin reumütig zu Selbstgepanschtem und Alverde zurückgekehrt.

Die teure Flasche bleibt aber im Schrank. Für absolute Notfälle.
Liebe Grüße von Cat Bild
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#174 Beitrag von GingerBee »

Ich verwende den Avon Split End Mender in Kombination mit dem Balea Spitzen Fluid.
Das bedeutet, daß ich nach jeder Wäsche (2x die Woche) meine feuchten Spitzen mit Avon versorge.
Kaum ists trocken sind die Spitzen superhart und dann kommt Teil 2: also Balea. Wenn nötig mehrmals die Woche.
Bis jetzt funktionierts super!
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#175 Beitrag von Demenea »

Ich hab bis jetzt nur 2 Mal den Split Remedy Condi verwendet; beim 2.Mal auch mit dem Leave-In.
Was auffällt ist, dass der frühere Glanz nicht mehr so da ist; und der Geruch hält sich sehr lange im Haar.
Kämmbarkeit ist ok; gestern nach dem Waschen waren sie halbtrocken beim Zubettgehen etwas strähnig.
Ein Versuch zum Glanz mit Arganöl heute morgen brachte nicht den ohne Tresemme gewohnten Erfolg; die Haare wirken jetzt, abends nach einem Dutt-Tag, platt und ohne Volumen.
Aber, aaaabeeerr, ABER - und das ist ein wahrer Traum, der mich das alles gerade in Kauf nehmen lässt:
Der Spliss ist weg :huepf:
Naja, ich weiss ja, dass er nicht WIRKLICH "weg" ist... :lol:
...aber er ist unsichtbar, und wenn ich auf meine Haare schaue und mich so sehr darüber freuen kann, ist das in dem Moment fast genausogut.

Ich weiss noch nicht, was ich nächste Woche mache; ob ich es zum 3.Mal in Folge verwende - dieses Mal ohne anschließenes Arganöl - oder erst mal meine Heymountan-Proben ausprobiere...
Wer ich wohl spontan entscheiden.

Liebe Grüße.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#176 Beitrag von saena »

das leave in find ich net gut, es macht die haare trocken und steif...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#177 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab es mir nun doch nicht zugelegt.
Wenn der Spliss unsichtbar ist, ist das ja schön, aber so genau sieht das von weit in meinen Haaren eh keiner. Ich glaube, da fällt es dann eher auf, wenn meine Haare von dem Zeug glanzlos und strähnig werden. *denk*
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#178 Beitrag von Draculinchen »

Demenea, bei mir werden die nur weniger Glänzend, wenn ich das LI verwende, beim Condi alleine nicht.

Na ja, wenn er verklebt ist, kann er nicht mehr verhaken und mehr Spliss und Haarbrauch machen. Für mich ist das eine gute Lösung. :)
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#179 Beitrag von Epimedia »

Ein Friseur meines Vertrauens meinte zu mir, sie hätten das split end zeug von Avon getestet und es hätte wirklich funktioniert! Sie haben die Haare vorher und nachher mikroskopiert und es ist wohl eine deutliche besserung eingetreten.

Dabei hat er wohlgemerkt nicht versucht, es mir zu verkaufen. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Linaewen
Beiträge: 225
Registriert: 25.05.2011, 21:37

#180 Beitrag von Linaewen »

Ich hatte mir das Leave-In von Tresemmé bestellt, nachdem ich hier so angefixt wurde. :lol: Das waren gleich zwei Flaschen in einem Pack, von ebay. Leider macht es meine Spitzen total trocken, knirschig, strähnig und einfach nur ziemlich eklig... Funktioniert für mich überhaupt nicht, auch, wenn die Splisshaare zusammengeklebt werden. Die Silis scheinen meinen Haaren überhaupt nicht zu gefallen. =/

Allerdings haben ein paar hier positiv davon berichtet, ich würde meine Flaschen auch abgeben, wenn jemand Interesse hat. :) Mir einfach eine PN schicken!

EDIT: Leave-In ist weg! ^^
2bMii (8,5cm)
Zwischenziel I: BSL (x)
Zwischenziel II: Midback
Zwischenziel III: Taille
Ziel: Hosenbund

ehemals Lisali
Antworten