Das mache ich eigentlich schon, auch teilweise diese Scroos (?). Aber reicht offenbar nicht. Aber es ist auch nicht jeden Tag gleich; manchmal halte ich es länger aus, dann wieder muß ich den Dutt sofort wieder aufmachen. Wahrscheinlich liegts zumindest z.T. auch daran, wie man es hochsteckt, welche Haare man erwischt.
Vielleicht wirds wirklich besser, wenn sie länger werden. Da hilft halt nur Geduld...
Aber ich trage ohnehin ganz gern offen.
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Zu Hause trage ich immer einen Dutt (schon aus praktischen Gründen), außerdem schont es die Haare. Immer offene Haare reiben auf dem Rücken und Spliss ist vorprogrammiert. Außerhalb habe ich entweder einen Pferdeschwanz oder zu feierlichen Anlässen auch mal offene, abgeteilte Haare.
Wenn aber jemand auch dicke und viele und schwere Haare hat und problemlos/schmerzfrei duttet, wäre ich für Tipps dankbar!!!!!
Problemlos, schmerzfrei und den gesamten Tag über haltbar ist für mich die Kombination LWB+Forke (4 Zinken und nicht mit der Länge sparen ). Alles andere rutscht oder ist rucksack- und kapuzeninkompatibel.
Ebenso wie Mad Hatter empfehle ich dir, noch ein paar cm abzuwarten. Mit der Zeit wirst du auch noch eine bequeme Frisur für dich finden!
@Lockenhex: Bei mir funktioniert ein gedutteter Flechtzopf am besten. Einfach einen tiefen Flechtzopf machen, am Kopf einrollen und mit einer Krebsklammer oder Forke feststecken. Mit 2-3 weiteren Bobby Pins fixieren. Hält den ganzen Tag (sogar beim anlehnen oder schlafen ), schont die Haare und hat kein Eigengewicht (bei einfachen Wuscheldutts oder so, spüre ich immer ziemlich viel und auch ziemlich viel Zug auf der Kopfhaut). Vielleicht ist das ja was für Dich!
Seit ich die Haare nur noch so trage, hab ich keine weißen Pünktchen mehr an den Spitzen und die Haare fühlen sich allgemein gesünder an. Sobald ich dann doch ausnahmsweise mal ein paar Stunden offen trage, hab ich sofort ein schlechtes Gewissen.
Bei mir ist es das Gleiche, mit U-Pins ist es besonders schlimm, man steckt sie sorgfältig und alles ist gut, aber durch die Bewegung und das Gewicht rutscht die Frisur doch immer minimal und dann tun die Haarnadeln unglaublich weh
Deshalb meide ich Frisuren die mehr als 1-3 Haarnadeln brauchen, die kann man auch mal schnell neu stecken...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Ich stecke meine Haare nun auch viel häufiger hoch. Dazu verwende ich meistens mehrere kleine Krebse, das hält sehr gut.
Früher trug ich meine Haare immer wieder mal offen. Jetzt mag ich offen tragen nicht mehr so. Ich habe immer Angst, dass ich sie unter dem Rucksack einklemme oder sie irgendwie sonst beschädige. Ausserdem bekommen meine Haare offen relativ schnell Knoten. Und ich fühle mich einfach nicht so wohl mit offenen Haaren, es ist ungewohnt und vorallem im Sommer heiss.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
ich trage nur dann meine Haare (kurzzeitig) offen, wenn ich sie auslüfte.
Sonst trage ich sie meistens in Frisuren "verpackt", weil sie schon eine recht schöne Länge haben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
ich trage meine haare auch nur ganz selten und kurzzeitig offen. z.b. wenn ich es (nur im sommer) abends nicht geschafft habe zu waschen, wasche ich morgens und lasse sie dann offen trocknen (was meistens so den halben tag dauert).
ansonsten mag ich gerne die abwechslung die, wie ich finde, frisuren bieten. mal geflochten, mal ein dutt, mal ein zopf etc. offen sind sie mir auch im weg, ich trage eine brille und durch die rumwehenden haare wird gerne hautfett aus dem gesicht auf den brillengläsern verteilt. das hasse ich.
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Seitdem ich im LHN bin (ca. 1 Jahr), trage ich die Haare eher selten offen. Meist sind sie mit einem Stab hochgewurschtelt oder im Zopf, den ich wiederum aufstecke.
Das Problem mit den Haarnadeln habe ich auch. Obwohl sie gewellt sind (also die Haarnadeln) rutschen sie mir immer mal wieder heraus. Scroos helfen ganz gut, aber die muss man richtig platzieren, damits nicht anfängt zu drücken.
Fakt ist, dass meine Haare, seitdem ich sie hochstecke, tatsächlich weniger Spliss haben.
Ich bin da eher flexibel. Ich trage die Haare sowohl offen als auch zusammen. Mal einen Seitenzopf, mal nen Sockendutt, mal mit nem Krebs hochgesteckt. Dann wieder nur die Seiten weggeklemmt oder das Pony. An meinem Putztag trage ich die Haare immer zusammengebunden!
Ich liebe es bei sommerlichen Temparaturen mit offenen Fenstern zu fahren und mir den Wind durch die Haare wehen zu lassen. Da werden Haare auch mal während der Fahrt aufgemacht!! Geeeeeiiiilll