Cassia / Farbneutrales Henna
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Ich benutze zum Ausspuelen immer ordentlich Alverde-Spuelung und hatte somit das Trockenheitsproblem noch nicht.
Fuer die Extra-Feuchtigkeit mische ich dem Henna ja eben den Quark (Joghurt geht auch) und das Oel bei.
Fuer die Extra-Feuchtigkeit mische ich dem Henna ja eben den Quark (Joghurt geht auch) und das Oel bei.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
hi leute,
ich hab gestern auch das erste mal cassia (das von Logona) und das Goldblond von Logona benutzt... und zwar mit diesem rezept aus der lhc:
1 EL Blondpulver
2 EL Cassia
2 EL Kamillenpulver
Das hab ich mit Kamillentee angerührt, etwa 20 min. ziehen lassen. Dann hab ich noch nen kräftigen Spritzer Alverde Aloe Condi mit nem Becherchen Yoghurt gemischt und da untergerührt. Gegen den undefinierbar-spinatigen geruch hab ich noch 5 Tröpfchen Lavendel ÄÖ drangetan, das hat auch prima funktioniert, meine Haare duften. Dann hab ich das 2 Stunden einwirken lassen.
Im Nachhinein war das vielleicht ein bisschen viel des Guten, mit Anstrengung und etwas Phantasie glaube ich einen ganz leichten Grünstich erkennen zu können... nächstes mal nehm ich wohl vom Verhältnis her mehr Blond dazu... ach ja, "Kamillenpulver" hatte ich nicht, hab einfach Teebeutel ausgeleert. Das hat ewig gedauert die ganzen kleinen Kamillenflusen auszuspülen, aber ich mochte den Geruch.
Ansonsten ist die Pflegewirkung echt toll. Meine Haare kletten nicht mehr so doll, sind glatter und hängen "schwer" herunter und fühlen sich super an. Ich mach das auf jeden Fall nochmal, lasse es nur nicht so lang einwirken, eine Stunde reicht hoffentlich auch^^.
liebe Grüße,
Eloa
Ach ja: das ganze hab ich auf handtuchfeuchtes, vorher gewaschenes Haar gemacht und hinterher nur mit ein wenig Öl durchgeknetet...
ich hab gestern auch das erste mal cassia (das von Logona) und das Goldblond von Logona benutzt... und zwar mit diesem rezept aus der lhc:
1 EL Blondpulver
2 EL Cassia
2 EL Kamillenpulver
Das hab ich mit Kamillentee angerührt, etwa 20 min. ziehen lassen. Dann hab ich noch nen kräftigen Spritzer Alverde Aloe Condi mit nem Becherchen Yoghurt gemischt und da untergerührt. Gegen den undefinierbar-spinatigen geruch hab ich noch 5 Tröpfchen Lavendel ÄÖ drangetan, das hat auch prima funktioniert, meine Haare duften. Dann hab ich das 2 Stunden einwirken lassen.
Im Nachhinein war das vielleicht ein bisschen viel des Guten, mit Anstrengung und etwas Phantasie glaube ich einen ganz leichten Grünstich erkennen zu können... nächstes mal nehm ich wohl vom Verhältnis her mehr Blond dazu... ach ja, "Kamillenpulver" hatte ich nicht, hab einfach Teebeutel ausgeleert. Das hat ewig gedauert die ganzen kleinen Kamillenflusen auszuspülen, aber ich mochte den Geruch.
Ansonsten ist die Pflegewirkung echt toll. Meine Haare kletten nicht mehr so doll, sind glatter und hängen "schwer" herunter und fühlen sich super an. Ich mach das auf jeden Fall nochmal, lasse es nur nicht so lang einwirken, eine Stunde reicht hoffentlich auch^^.
liebe Grüße,
Eloa
Ach ja: das ganze hab ich auf handtuchfeuchtes, vorher gewaschenes Haar gemacht und hinterher nur mit ein wenig Öl durchgeknetet...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[img][img]http://img80.imageshack.us/img80/9695/cassiahc8.th.jpg[/img] [/img]
[img][img]http://img80.imageshack.us/img80/8241/myhairnx8.th.jpg[/img][/img]
Da sieht man's mal. Oben ist mein Haar mit der Cassia-Mische und Flechtwellen, unten mein "normales" Haar. Es ist irgendwie gelber/grüner geworden, oder?
[img][img]http://img80.imageshack.us/img80/8241/myhairnx8.th.jpg[/img][/img]
Da sieht man's mal. Oben ist mein Haar mit der Cassia-Mische und Flechtwellen, unten mein "normales" Haar. Es ist irgendwie gelber/grüner geworden, oder?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
danke^^ naja, ohne Blitz sind meine Haare noch ein bisschen dunkler, da bildet man sich leichter einen grünstich ein, glaube ich... dunkelblond ist sowieso eine seltsame Haarfarbe... 

Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Habe endlich mein Cassia heute bekommen
Freuuuu!
Aber jetzt hab ich noch eine Frage... Wie lange lässt man das so einwirken?
Länger als 2 Stunden oder reicht das?
Liebes Grüßchen in die Runde =)

Aber jetzt hab ich noch eine Frage... Wie lange lässt man das so einwirken?
Länger als 2 Stunden oder reicht das?
Liebes Grüßchen in die Runde =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
@Trina: Also, ich lasse den Matsch immer solange wie moeglich auf dem Kopf - irgendwas um die fuenf Stunden, hab's aber auch schon ueber Nacht draufgelassen. Ich merke da einen deutlichen Unterschied zu kuerzeren Einwirkzeiten.
Laenger als zwei Stunden wuerd ich's schon machen, wenn du die Zeit hast. Sonst lohnt sich das ganze Gematsche ja nicht
Laenger als zwei Stunden wuerd ich's schon machen, wenn du die Zeit hast. Sonst lohnt sich das ganze Gematsche ja nicht

1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Vielen Dank 
Wollte schon eben ausspülen gehen, aber lasse dann noch bis 7 oder 8 drauf

Wollte schon eben ausspülen gehen, aber lasse dann noch bis 7 oder 8 drauf

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
So ich will mir jetzt auch Cassia kaufen!
Irgendwie habe ich Angst das es dann doch mies aussehen könnte :C
Denn ich habe dunkelblondes Haar (gefärbt Ende März 08 davor Platinblond
) und das ist ja auch meine Naturhaarfarbe , aber ich war ja mal sehr dumm und färbte mir meine Farbe nach Lust und Laune... und trotzdem sehen meine Haare noch recht gut aus (musste auch ein gutes Stückchen ab).
Aber... ja jetzt kommt das große A-B-E-R ist die Farbe aussgewaschen (Färbung) und mann sieht einen geringen Unterschied beim Ansatz und den Längen ... würde das ein Problem sein bei Cassia ... wie große farbunterschiede oder sollte ich vielleicht doch lieber Henna (dunkelblond) mal versuchen ?
Irgendwie habe ich Angst das es dann doch mies aussehen könnte :C
Denn ich habe dunkelblondes Haar (gefärbt Ende März 08 davor Platinblond

Aber... ja jetzt kommt das große A-B-E-R ist die Farbe aussgewaschen (Färbung) und mann sieht einen geringen Unterschied beim Ansatz und den Längen ... würde das ein Problem sein bei Cassia ... wie große farbunterschiede oder sollte ich vielleicht doch lieber Henna (dunkelblond) mal versuchen ?
ja, versuch das doch mal. Bei meinem Blond-henna war auch cassia dabei, aber eben auch noch kamille, henna und amla, glaub ich... auf meinen hellblonden strähnchen sieht man da auch nicht wirklich viel von. ansonsten einfach mal auf einem kleinen Strähnchen ausprobieren?
grüssis!
grüssis!
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
So, habe auch endlich mal wieder Zeit gefunden rumzupampen.
Diesmal habe ich mich mal wieder etwas mehr an der Anleitung auf der Verpackung von Khadi orientiert was das Ausspülen und die Nachbehandlung angeht:
100 g Cassia obovata mit Heißwasser angerührt, 2 EL Olivenöl und 2 EL Kamillenkonzentrat dazu, 3 h auf den Kopf (auf trockene Haare)
...dann nur mit Wasser (erst warm, dann eiskalt) ausgespült
....am nächsten Tag die Längen kräftig geölt (auf meine Kopfhaut kommen keine größeren Mengen Öl mehr, verliere dann viele Haare), ein paar Stunden einziehen lassen (im Zopf verpackt) und dann mit Shampoo (Lush Hybrid) gewaschen
Ergebnis:
Das beste, was ich bisher hatte, Haare waren super griffig, satt und schwer (sonst hatte ich nach Ölkuren meist trockene oder zu fettige Längen).
Zur Farbe: Strebe ja durchaus einen leichten Gelb-Gold-Glanz an, der ist aber sehr schwach und meist recht schnell wieder weg (Haare sind so dunkelblond-hellbraun).
Daher glaube ich nicht, dass man sich allzu große Gedanken um Verfärbungen machen muss, es sei denn man hat sehr hellblonde oder weisse Haare. Zumal es sich ja recht schnell wieder verflüchtigt.
Beim nächsten Mal:
Auf der Packung von Khadi steht noch eine Variante, bei der man das ganze mit Zitronensäure anrührt und 24 Stunden stehen lässt (sowohl für reines Cassia, als auch für Mischungen mit Henna) und dann erst anwendet....werd ich wohl mal testen.
Meine mich zu erinnern, das mal hier im Zusammenhang mit Henna gelesen zu haben.
Frage:
Hat das jemand schon mal mit Cassia gemacht? Vestärkt das die Farbwirkung? Und wieviel Zitronensäure nimmt man so für 100g Cassia mit ca. 300-400 mL Wasser? (Hab ne Packung von DM in der glaub ich ein halbes Kilo drin ist).
Diesmal habe ich mich mal wieder etwas mehr an der Anleitung auf der Verpackung von Khadi orientiert was das Ausspülen und die Nachbehandlung angeht:
100 g Cassia obovata mit Heißwasser angerührt, 2 EL Olivenöl und 2 EL Kamillenkonzentrat dazu, 3 h auf den Kopf (auf trockene Haare)
...dann nur mit Wasser (erst warm, dann eiskalt) ausgespült
....am nächsten Tag die Längen kräftig geölt (auf meine Kopfhaut kommen keine größeren Mengen Öl mehr, verliere dann viele Haare), ein paar Stunden einziehen lassen (im Zopf verpackt) und dann mit Shampoo (Lush Hybrid) gewaschen
Ergebnis:
Das beste, was ich bisher hatte, Haare waren super griffig, satt und schwer (sonst hatte ich nach Ölkuren meist trockene oder zu fettige Längen).
Zur Farbe: Strebe ja durchaus einen leichten Gelb-Gold-Glanz an, der ist aber sehr schwach und meist recht schnell wieder weg (Haare sind so dunkelblond-hellbraun).
Daher glaube ich nicht, dass man sich allzu große Gedanken um Verfärbungen machen muss, es sei denn man hat sehr hellblonde oder weisse Haare. Zumal es sich ja recht schnell wieder verflüchtigt.
Beim nächsten Mal:
Auf der Packung von Khadi steht noch eine Variante, bei der man das ganze mit Zitronensäure anrührt und 24 Stunden stehen lässt (sowohl für reines Cassia, als auch für Mischungen mit Henna) und dann erst anwendet....werd ich wohl mal testen.
Meine mich zu erinnern, das mal hier im Zusammenhang mit Henna gelesen zu haben.
Frage:
Hat das jemand schon mal mit Cassia gemacht? Vestärkt das die Farbwirkung? Und wieviel Zitronensäure nimmt man so für 100g Cassia mit ca. 300-400 mL Wasser? (Hab ne Packung von DM in der glaub ich ein halbes Kilo drin ist).
1bMii (6.5cm), Taille
Hi!
Guck mal im "Anrühren, aber wie?"-Thread.
Gleich im ersten Beitrag hat Isis unterschiedliche Methoden beschrieben und da ist auch die amerikanische mit Säure und Kaltwerdenlassen dabei.
Guck mal im "Anrühren, aber wie?"-Thread.
Gleich im ersten Beitrag hat Isis unterschiedliche Methoden beschrieben und da ist auch die amerikanische mit Säure und Kaltwerdenlassen dabei.
Hui, dankeschön, hab ja grad bemerkt, dass ich schlauerweise nach der "amerikanischen Methode" oben schon mal gefragt habe
.
Kann mich irgendwie nicht erinnern, da werd ich wohl mal kräftig hier und wahrscheinlich noch ein wenig in der LHC stöbern bevor ich das mal probiere.
Das wird eh noch ein wenig dauern, da ich grad kein Cassia mehr daheim habe und erstmal schauen muss, wo ichs bestelle (Khadi ist ja teurer geworden).
Ich werde dann aber hier berichten und falls vorher noch Fragen offen sind, die hier auch in die Runde werfen (hoffentlich dann welche, die wirklich noch nicht irgendwo beantwortet sind,
).

Kann mich irgendwie nicht erinnern, da werd ich wohl mal kräftig hier und wahrscheinlich noch ein wenig in der LHC stöbern bevor ich das mal probiere.
Das wird eh noch ein wenig dauern, da ich grad kein Cassia mehr daheim habe und erstmal schauen muss, wo ichs bestelle (Khadi ist ja teurer geworden).
Ich werde dann aber hier berichten und falls vorher noch Fragen offen sind, die hier auch in die Runde werfen (hoffentlich dann welche, die wirklich noch nicht irgendwo beantwortet sind,

1bMii (6.5cm), Taille
Ich wollte mir erst von Sante oder Logona die Henna-Haarfarben kaufen aber da ist immer Indigo drin (Hell-und Dunkelbraun) und das will ich dann doch nicht.
Ich war so zufrieden mit dem Cassia von Logona (bis auf den Preis) und möchte es nochmal wiederholen , aber meine Chemileichen sind irgendwie ausgebleicht und ich würde gerne noch etwas Schwarztee ins Cassia hinzugegeben, um sie etwas dunkler zu kriegen.
Oder gibt es da noch einen anderen Trick (Walnussschalen nicht ...die bringen nichts)???
Ich war so zufrieden mit dem Cassia von Logona (bis auf den Preis) und möchte es nochmal wiederholen , aber meine Chemileichen sind irgendwie ausgebleicht und ich würde gerne noch etwas Schwarztee ins Cassia hinzugegeben, um sie etwas dunkler zu kriegen.
Oder gibt es da noch einen anderen Trick (Walnussschalen nicht ...die bringen nichts)???
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town