Haarwachstum beschleunigen / vermehren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

6
1%
9
2%
7
2%
10
2%
14
3%
21
5%
61
14%
21
5%
220
51%
59
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 428

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#106 Beitrag von glücksmarie »

Ich nehme schon seit fast 2 Jahren Kieselerde/Biotin/Zink (alles kombiniert in einer Kapsel) und außerdem noch Eisen/Folsäure/Jod. Ich nehme die Tabletten zwar nicht immer täglich ein, aber mindestens alle 2-3 Tage.

In Bezug auf Haare und Nägel bilde ich mir ein, folgende Beobachtungen gemacht zu haben :) :

- Fingernägel wachsen wie bescheuert (nicht sehr schön zum Gitarre spielen :roll:)
- Der "Rand" der Nägel ist weißer und klarer

- meine Augenbrauen wachsen wie bescheuert :roll:

- die 'normalen' Haare sind widerstandsfähiger
- viele Babyhaare an den Schläfen und am Scheitel sind hinzugekommen; die sind jetzt etwa auf Ohrlänge und stehen im Pferdeschwanz immer im 90° Winkel von meinem Kopf ab
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Tine-Biene
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2011, 20:00
Wohnort: Dörscheid

#107 Beitrag von Tine-Biene »

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du Glücksmarie - bei mir ist das Zaubermittel aber Bierhefe. Die ganz normalen Tabletten ohne irgendwelche Zusätze. Ich nehme jetzt seit ca. 6 Wochen 10 Stück am Tag und und kann ganz viele Babyhaare sehen - vor allem an den Schläfen, aber sogar mitten auf dem Kopf. Meine Fingernägel und die Haut sind auch besser geworden.
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#108 Beitrag von glücksmarie »

Ja, nachdem ich neulich über den Bierhefe-Thread gestolpert bin, habe ich mir jetzt auch reine Bierhefetabletten geholt. Ich kann noch nichts sagen, da ich sie erst seit 2 Tagen nehme, aber ich hoffe inständig, dass das meiner Haut was Gutes tut und mein Haarwachstum ankurbelt;
ich denke, dann werd ich auf die Kieselerde verzichten.
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#109 Beitrag von Waldfrau »

Ich nehme zur Zeit Buchweizen (also zum essen), einerseits gesund, andererseits sollen sie für gesundes Haar sorgen. Hab den Tip von einem Freund bekommen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#110 Beitrag von schnappstasse »

Mal wieder ein interessanter Artikel bei den Beauty Brains. Diesmal zum Thema Mira Öl. :D
Bild
Anonym

#111 Beitrag von Anonym »

Müsli :D

Als frühere chronische nicht-Frühstückerin habe ich mir vor ca 2-3 Monaten angewöhnt jeden Morgen eine Schüssel Müsli zu futtern, weil mir jegliche Art von Brot um halb 6 Uhr Morgens ziemlich schwer im Magen liegt. Seid dem trage ich das allererste mal in meinem Leben (für meine Verhälltnisse) lange und harte Fingernägel, früher konnte ich die nach wenigen mm wie weiches Plastik umbiegen :shock: Dann müssten die Haare logischerweise auch kräftiger nachwachsen. Vielleicht haben Pferde ja durchs Hafermampfen so ne tolle Mähne?! :)

Das Buchweizen da so gut sein soll wusste ich gar nicht ...esse ich aber seid Kindertagen ziemlich gerne, dann kommt das jetzt öfter auf den Tisch!^^
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#112 Beitrag von Narya »

Also bei mir haben die Bierhefetabletten eine deutliche Wachstumsbeschleunigung :D gebracht. Von Mai bis Dezember sind meine Haare 1cm im Monat gewachsen, seit ich die Bierhefe nehme (Dez.) wachsen sie 1,5 - 2cm im Monat, gefällt mir gut! 8)
Meine Fingernägel sind auch fester geworden, so lange Nägel zu haben wie jetzt habe ich bisher nur mit Gel darauf geschafft, ich kümmere mich noch nichtmal um sie, die wachsen halt einfach zur Abwechslung mal ohne ständig einzureißen oder wegzublättern...
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#113 Beitrag von allizee »

Bei mir hat das Khadi Amla Haaröl vor jeder 2. Wäsche, (inkl. Kopfhautmassage), in Verbindung mit dem Amla Shampoo, sehr gute Ergebnisse gebracht. Benutze es jetzt seit ein paar Monaten. Zussätzlich esse ich vermehrt Haferflocken. Mein Zopfumfang ist von 7,5 auf 8,2 cm gestiegen. Ich sehe auch viele, neue Neuwuchshaare. Habe erstmal so :shock: geguckt.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#114 Beitrag von LaCorse »

Vor etwa 10 Jahren hatte ich eine Kieselerde-Kur gemacht (und zwar über Monate hinweg, was man ja net sollte).
Schneller wuchsen die Haare net, aber sie wurden glänzender, widerstandsfähiger und fühlten sich dichter an. Fingernägel wurden dann auch härter und Hautunreinheiten heilten schneller ab.
In der Friseur-Ausbildung hatten wir kurz vorher gelernt, dass das in der Kieselsäure enthaltene Silizium die Proteine stärkt.

Seit dem hab ich es aber nicht mehr genommen, weil ich ja auch sehr nachlässig bin. Nun schau ma mal.
Nachdem hier viele vom "HaarVital" vom dm schwärmen, werd ich mal gucken, was es mit mir macht :-)
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#115 Beitrag von Ostwind »

Ich mache gerade eine Ginseng-Ingwer-Kur. Bis jetzt sieht es so aus, als ob, die Haare schneller wachsen. Kann es gar nicht fassen. Werde weiter darüber berichten.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#116 Beitrag von Madita »

Also ich hatte schon Bierhefe und Kieselerde ausprobiert, sowie Zinktabletten, Gelatine. Hats geholfen? Pauschal würde ich sagen ja. Aber meine Haare wachsen generell schnell, auch in Phasen wo ich nichts unterstützend genommen habe. Deshalb kann ich es nicht eindeutig sagen ob die Mittel geholfen haben.

Ich nehme jetzt auch nichts mehr um zu versuchen das Haarwachstum zu beschleunigen.

Schüsslersalz 21 und 11 werden noch von mir genommen (Silicia und Zink) allerdings aus anderen Gründen. Ausserdem trinken ich jeden Tag 2 Gläser Brotttunk. Aber nicht speziell für die Haare. Nur für die Haare würd ich nichts mehr nehmen. Bin von dem Trip irgendwie runter. Wenn meine genannten Mittel was zum Haarwachstum beisteuern, würde ich mich natürlich freuen ;)

Aber speziell deswegen kaufen/nehmen würde ich es nicht.

Liebe Grüße
Haartyp:1a,M,ii
Ceallagh
Beiträge: 39
Registriert: 10.05.2012, 21:32

#117 Beitrag von Ceallagh »

Ich versuche es gerade mit der Thymian-Rinse. Bin extrem gespannt, ob das etwas bringt :D
Weiss da jemand vielleicht mehr?
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#118 Beitrag von Alwis »

Also ich schwöre bekannterweise auf NW/SO weil ich beim Haarewaschen so viel Haare verliere.

Und unbekannterweise auf Müsli. Besonders Haferflocken und Buchweizen, aber bei Mehl verwende ich dafür Dinkel. Meine Haut und meine Fingernägel freuen sich auch, toller Nebeneffekt.

Ich erfreue mich der besten Erfolge, sie wachsen wie verrückt und ich kann ganz viel Restlasten wegschneiden... :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#119 Beitrag von Neflite »

Also ich habe ca. ein 3/4 Jahr Kieselerde, Zink und Biotin in einer Kapsel täglich zu mir genommen und konnte in Sachen Haarwachstum überhaupt keinen Effekt feststellen. :nixweiss:
Wenn überhaupt sind die Haare evtl. etwas dicker geworden, aber das fällt kaum auf.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#120 Beitrag von Ostwind »

Meine Ginseng-Ingwer-Kur ist weiterhin erfolgreich. Die Haare wachsen schneller. Um wieveil kann ich nicht sagen, weil ich gerade versuche, möglichst selten die Haare zu messen. Damit kann man sich nämlich auch verrückt machen.

Meine Schwiegermutter hat leider großes Pech mit ihrem Haarschopf, am Oberkopf hat sich das Haar schon so stark gelichtet, daß ganz deutlich die Kopfhaut zu sehen ist. Dieses Problem hat sie wohl schon seit ihrem 40. Lebensjahr, mittlerweile ist sie über 80.

Nachdem sie etwa 6 Monate Hystidin mit Zink eingenommen hat, ist das deutlich besser geworden. Die Kopfhaut war noch zu sehen, doch bei weitem nicht mehr so deutlich wie zuvor. Nun hat sie diese Nahrungsmittelergänzung wieder abgesetzt und alles ist wie früher.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Antworten