Shampoo mit Tee verdünnen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

Shampoo mit Tee verdünnen

#1 Beitrag von Andraste »

... das übliche... SuFu hat nichts wirklich entsprechendes ausgespuckt, also neuer thread, bitte schliessen falls als überflüssig empfunden.... :-)

Also:

Viele von uns verdünnen ja ihr Shampoo, aber so wie ich das bisher gelesen habe meist mit normalem oder destilliertem Wasser.

Die Tee-Rinse ist durchaus bekannt. Und Tee ist ja in käuflichen Shampoos ein absoluter Mode-Zusatz geworden. Also habe ich mir heute mal gedacht, das könnte man eigentlich kombinieren.

Hat das schonmal jemand gemacht, das Shampoo gezielt mit Tee anzurühren?

Ich habe mir heute mal meine übliche Shampoomischung mit sehr starkem schwarzen Tee anstatt Wasser angerührt.
D.h. ich habe jetzt
- 1/3 Kokosöl
- 1/3 Shampoo (derzeit Jojoba Care von Sante)
- 1/3 starker Schwarztee

Ich verspreche mir davon dass die Haare beim Waschen durch die adstringierende Wirkung des Tees nicht so aufquellen und weniger belastet werden. Ob es auf Dinge wie Glanz etc. auch Einfluss hat kann ich nicht so beurteilen, da ich danach noch Condi verwende.

Werde berichten, wie es sich anfühlt, aber Eure Meinungen würden mich interessieren.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#2 Beitrag von Andraste »

Ich sehe schon, das Interesse an meiner Idee hält sich in Grenzen. :-)

Egal, ich werd' trotzdem kurz berichten und dann könnt Ihr den thread ja dichtmachen wenn Ihr mögt.

Also, erstmal war ich überrascht von dem Geruch der Shampoo-Tee-Öl-Mischung: irgendwie fruchtig, was ich bei Schwarztee nicht unbedingt erwartet hätte. Roch und riecht aber ziemlich lecker. (Ich mische mir Shampoo immer für 3-4 Anwendungen im voraus, deshalb steht aktuell noch was da.)

Beim Waschen fühlte es sich an wie immer.

Sehr überrascht war ich von dem Effekt danach: meine Haare sind glatt wie nie zuvor und fühlen sich jetzt auch 2 Tage nach dem Waschen sauberer an als sonst. Ich bilde mir ein, dass sie auch etwas mehr glänzen, aber das kann auch Wunschdenken sein.

Auf jeden Fall bin ich sehr angetan von dem Ergebnis und werde weiter testen, ob sich der Effekt mit weiterer Teeanwendung reproduzieren läßt.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#3 Beitrag von Ève Charlier »

Nöö, ich find's interessant, habe nur den Thread bisher gar nicht gesehen! Ich verdünne nur mein Shampoo generell nicht (weiß auch nicht, irgendwie komm ich damit nicht zurecht... Ich trau' der ganzen Sache irgendwie [noch] nicht). Deine Ergebnisse klingen allerdings echt toll!! Vielleicht versuch' ich es doch nochmal - allerdings würde ich das Öl lieber weglassen, weil ich eher Probleme mit fettigen Ansätzen habe... Würdest Du sagen, dass durch die Teeverdünnung die Rinse wegfallen kann?
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#4 Beitrag von ChaCha »

he, ich finds auch total interessant!!

frage mich gerade, ob ich mal mit kamillentee verdünne. Da ich mein Shampoo eh immer verdünne und mit Rinse nicht klarkomme, wär das vielleicht eine Alternative. Und vielleicht hellt es ja auch etwas auf.

Du hast echt 1/3 Schampoo auf 1/3 Öl gemischt??? Das erscheint mir verdammt viel Öl... aber ein Versuch ist es sich wert.

Nimmst du den schwarzen Tee (auch) für die Farbe? Meinst du, Kamille tut es auch? Oder "nur" wegen der adstringierenden Wirkung?

Mischst du in einer 1-Liter Flasche? Kippt das nicht?

Fragen über Fragen... *g*
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#5 Beitrag von Fjosi »

Also mich interessierts auch! :)
Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, wird das definitiv asprobiert!
Kannte bis jetzt auch nur die Tee-Rinse und die mochten meine Haare auch schon. Hab des damals vor allem gemacht, weil schwarzer Tee den ruf hat, den Haaren einen dunkleren Schimmer zu verliehen -> konntest du da irgendwas in der Richtung festsetllen??
Wiel des wäre echt mal ideal... :)
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

#6 Beitrag von Riane »

Auch grade entdeckt und schon isses vorgemerkt auf meiner to-do Liste was ich unbedingt nochmal ausprobieren möchte.
Vielleicht probier ich das auch gleich bei der nächsten Wäsche schon mal aus, hab noch ein klein wenig Shampoo in der Flasche drin, da kann ich dann ja einfach Tee dazutun, Öl ist schon drin...
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#7 Beitrag von Andraste »

Doch ein paar angefixt. *lach*

Also, inzwischen hab ich 2x mit der Teemischung gewaschen (Waschrhythmus normal alle 2-3 Tage, aber ich musste nach einem kleinen "Unfall" vorziehen).
Resultat beim zweiten Mal genauso, sehr glatte, hübsch glänzende Haare.

Zu Euren Fragen:

- ob Öl im Shampoo dabei muss wohl jeder selbst ausprobieren, ich schwöre drauf. Mit der Mischung 1/3 Shampoo, 1/3 Öl, 1/3 Wasser (oder jetzt eben Tee) komme ich gut klar, allerdings nehme ich auch noch Condi danach, evtl. entfernt der die letzten Ölreste.

- Rinse weglassen wenn man Tee verwendet: hm, schwer zu sagen. Ich mache ab und zu eine saure Rinse mit Essigwasser, aber nicht jedes Mal - bei jeder 3. Wäsche ungefähr, aber das ist von meiner Laune abhängig. Nach den beiden Tee-Wäschen hab ich sie jetzt nicht gemacht und hatte auch nicht das Gefühl, dass sie fehlt.

- An Menge mische ich mir immer so ein 100ml Fläschchen zurecht. Das reicht für 3-4 Haarwäschen (eher 3). Das ist mir bis jetzt nicht gekippt, eine größere Menge würde ich mich nicht trauen, anzurühren.

- ob der Tee die Haare dunkler macht kann ich nicht sagen, dafür sind meine einfach von Natur aus zu dunkel. Allerdings kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass diese kurze Einwirkdauer beim Waschen (und noch mit den Shampoo-Tensiden dabei) wirklich schon eine Färbewirkung hervorruft.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#8 Beitrag von Maus »

Doch, ich habe das schon mal versucht. Da ich ohnehin täglich ca. 5 Liter grünen Tee trinke (tatsächlich!), dachte ich mir, warum nicht versuchen.

Meinem Haar hat es nichts gebracht. Ich habe sowieso Probleme mit Knotenbildungen und Verklettungen. Durch das mit-grünem-Tee-verdünnen hatte ich den Eindruck, die Haare waren noch schwieriger zu kämmen als sonst, ähnlich wie früher, als ich noch Henna benutzt habe. Irgendwie "quietschig", ganz schlimm, so dass ich das nicht wiederholt habe.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#9 Beitrag von Ève Charlier »

Mh, das klingt ja nicht so gut. *schluck* Könnte es denn grundsätzlich einen Unterschied zwischen schwarzem und grünem Tee geben, was die Pflegewirksamkeit angeht? Weiß jemand sowas oder könnte es sich herleiten? :D Ohje, das klingt schon abgedreht!

Ich teste es auf jeden Fall bei der nächsten Wäsche (dauert noch ein bißchen) und berichte dann (falls es was zu sagen gibt).
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#10 Beitrag von Fjosi »

Also so weit ich das weiß soll grüner Tee gut für die Kophaut sein. Und Feuchtigkeitsspendend. Wenn dann wird eher demm schwarzen Tee nachgesagt, eine leicht austrocknende Wirkung zu haben.
Vielleicht lag der Efekt ja gar nicht am Tee, sondern an was anderem??
Was ich mir nóch überlegt habe: in den beiden Tees sind doch auch Koffeeine drinnen, könnte das das Wachstum der Haare mit anregen?? :lol:
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#11 Beitrag von Ève Charlier »

Ohh, dann sollte man bei der Mischung wohl doch nicht auf das Öl verzichten, wenn man sie mit schwarzem Tee anrührt? Mit Öl wird's aber echt ein Abenteuer für mich!

Hat vielleicht schon jemand nur mit Tee verdünnt, ohne Öl, und eine leicht austrocknende Wirkung bemerkt? Denn dann würde ich es doch mit grünem versuchen, auch wenn der Erfahrungsbericht mit grünem der einzige ist, der nicht so gut klang...

Ach, es nützt ja alles nichts... Haare reagieren ja so individuell, dass man wahrscheinlich selber probieren muss. :?
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#12 Beitrag von Andraste »

Mit grünem Tee hab ich's noch nicht probiert, aber ich hatte vor Jahren (!) mal ein Shampoo, das angeblich Extrakte von grünem Tee drin hatte. So neu dürfte der Gedanke also nicht sein.

Ich hab' jetzt zum dritten Mal mit der Tee-Mischung gewaschen und es fühlt sich weiter gut an. Aber wie Du sagtest, Ève, Haare sind super idividuell und was beim einen hilft kann beim anderen zur Katastrophe führen... ich habe ja zB auch mit Henna nur gute Erfahrungen, was Maus ja anscheinend gar nicht gut getan hat.
Also kann man eventuell vermuten, dass Tee und Henna ähnliche Wirkung haben? (Manche mischen ja auch ihr Henna mit Schwarztee an...)

Muss mal grünen Tee testen, die Idee gefällt mir. :-)
Aber schwarzen hab' ich immer so einfach zur Hand, da steht immer eine Kanne in der Küche. *g*
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#13 Beitrag von Ève Charlier »

Oh, ich bin sehr gespannt und hoffe, Du berichtest dann! :)

Mittlerweile warte ich echt ungeduldig auf die nächste Wäsche! :D
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Eleanor

#14 Beitrag von Eleanor »

Ich find die Idee toll. Man kann dafür doch bestimmt verschiedene Teesorten nehmen. Ich hätte hier noch eine Kräuterteemischung rumliegen. Da ich keinen Tee trinke versuche ich es mal damit bevor ich ihn wegschmeisse :D Schwarztee wird aber auf alle Fälle auch ausprobiert. Mit dem Öl bin ich mal lieber sparsam. Meine Haare mögen das nicht so gerne.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#15 Beitrag von Andraste »

Also wie versprochen habe ich jetzt auch mal die Verdünnung mit grünem Tee getestet. Davon bin ich nicht so überzeugt. Es hat keinen Negativ-Effekt, aber das Resultat ist genau so als ob ich das Shampoo nur wie früher mit Wasser verdünnt hätte.

Vom Schwarztee bin ich dagegen jetzt überzeugt, das werde ich von jetzt an immer so machen. Die Haare glänzen damit einfach toll, obwohl ich keine saure Rinse mehr gemacht habe.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Antworten