
♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ich denke das täuscht, wegen der Schwere der Spülung. Außerdem liegt das an diesem Smoothingeffekt (Glättung der Haaroberfläche) dieser Denman. Schau mal hier. 
Noch ein Bild direkt nach dem Bürsten. So sehen sie dann aus. Da müssen die Locken wie gesagt noch von einander getrennt und definiert werden. Dann lass ich sie lufttrocknen.
nach dem Definieren, die Spülung ist eingezogen
nach dem Trocknen am Abend




ich liebe deine kleinen Schnecken^^ 
Das sieht sooo toll aus

Das sieht sooo toll aus
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
So sahen sie nach meinem Twist out aus. Ein Experiment vom Februar diesen Jahres. Weil das Thema "wellig" auf kam. Das war nämlich mein Versuch die Haare welliger statt lockig zu kriegen.



Naja, ich hätte die Twists vielleicht noch a bisserl länger drin lassen sollen. In den Spitzen haben sie sich gleich wieder eingekringelt. Aber insgesamt hatte ich da bestimmt 2 cm weniger Shrinkage.
PS: Oh, ich seh' grad. Post!
Ihr seid süß.

Edit:
Weiterer Twist out - Versuch.
Und noch einer.
Und noch einer. Der bis dato beste.
Und nach vielen weiteren Versuchen noch einer. Endlich scheint es zu klappen.
Und noch ein Braid out. Ähnlicher Look wie beim Twist out.



Naja, ich hätte die Twists vielleicht noch a bisserl länger drin lassen sollen. In den Spitzen haben sie sich gleich wieder eingekringelt. Aber insgesamt hatte ich da bestimmt 2 cm weniger Shrinkage.

PS: Oh, ich seh' grad. Post!



Edit:
Weiterer Twist out - Versuch.
Und noch einer.
Und noch einer. Der bis dato beste.
Und nach vielen weiteren Versuchen noch einer. Endlich scheint es zu klappen.
Und noch ein Braid out. Ähnlicher Look wie beim Twist out.
Zuletzt geändert von curlywurly am 27.06.2013, 14:07, insgesamt 6-mal geändert.
Hallo Curlywurly,
es gesellt sich noch ein Lockenkopf hinzu.
Ich finde Du hast geniale Locken!!!
Kann Deine Probleme sehr gut nachvollziehen, geht mir ähnlich mit Frizz und Knoten ... nur dass ich nicht mal Frisuren machen kann (also weil das mit "den" Haaren blöd ausschaut) und auch noch Fronthaare habe, die ins Gesicht hängen, daher muss ich immer einen (blöden) Haarreif tragen ... alles andere schaut megadoof aus.
Und übrigens hat mir die Frisur mit dem Band auch am besten gefallen bei Dir und finde sie gar nicht ältlich.
Liebe Grüße
julisa
es gesellt sich noch ein Lockenkopf hinzu.

Ich finde Du hast geniale Locken!!!
Kann Deine Probleme sehr gut nachvollziehen, geht mir ähnlich mit Frizz und Knoten ... nur dass ich nicht mal Frisuren machen kann (also weil das mit "den" Haaren blöd ausschaut) und auch noch Fronthaare habe, die ins Gesicht hängen, daher muss ich immer einen (blöden) Haarreif tragen ... alles andere schaut megadoof aus.
Und übrigens hat mir die Frisur mit dem Band auch am besten gefallen bei Dir und finde sie gar nicht ältlich.
Liebe Grüße
julisa
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
*nach dem Mitlesen beim Oilrinsing-Thread auch mal hier einschleich*
Du hast wundeschöne Locken *staun*
Irgendwie bekomme ich die Vorstellung nciht los, wie megamäßig das in ca. 130 Jahren auf klassischer Länge aussehen müsste
Ich muss allerdings zugeben, dass ich zu lesefaul war, um mehr zu tun als Bilderchen zu schauen *grins*
Und noch eine Bitte: Kannst du die Bilder auf mehrere Zeilen aufteilen? Ich hab vor allem deswegen cniht gelesen, weil ich Seiten mit Überbreite nciht mag... einfach nach dem dritte Bilderlink einmal Enter tappen bevor du das nächste Bild verlinkst
Du hast wundeschöne Locken *staun*
Irgendwie bekomme ich die Vorstellung nciht los, wie megamäßig das in ca. 130 Jahren auf klassischer Länge aussehen müsste

Ich muss allerdings zugeben, dass ich zu lesefaul war, um mehr zu tun als Bilderchen zu schauen *grins*
Und noch eine Bitte: Kannst du die Bilder auf mehrere Zeilen aufteilen? Ich hab vor allem deswegen cniht gelesen, weil ich Seiten mit Überbreite nciht mag... einfach nach dem dritte Bilderlink einmal Enter tappen bevor du das nächste Bild verlinkst

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Huhu 
Nach deinem grandiosem Tipp mit der Öl-Rinse, muss ich mich mal als Stille Mitleserin outen. Deine Locken sind wunderschön und in den 5 Monaten sind sie ganz schön gewachsen! Gefällt mir sehr
Liebe Grüße <3

Nach deinem grandiosem Tipp mit der Öl-Rinse, muss ich mich mal als Stille Mitleserin outen. Deine Locken sind wunderschön und in den 5 Monaten sind sie ganz schön gewachsen! Gefällt mir sehr

Liebe Grüße <3
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
1cMii
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ooooh so viele lieben Komplimente. Danke, danke!*frischgeschnitteneAnanasbereitstelldamiteseuchnichtschlechtwirdvondenganzenRiegeln
*
@ julisa, ein neuer Lockenkopf!
@ judice,
Lass dich drücken! Du brauchst dich nun auch nicht zu verstecken. Es wird wohl Zeit für neue Bilderchen in deinem TB. Wirst sehen. Dann hagelt es nur so mit Komplimenten.
@Darketernety
So alt werde ich wohl nicht werden und damit bleibt das wohl auch nur ein Traum.
Auf meinem Bildschirm habe ich keine Überbreite. Wahrscheinlich ist die Einstellung bei mir anders als bei dir. Versuch es mal mit strg und der Minustaste. Ich hoffe du hast keinen Minibildschirm.
@ Leafee, freut mich echt riesig, dass das Oilrinsing doch bei so vielen funzt.
Du sagst: "Sie sind schön gewachsen." Wow, du machst mich so glücklich.
@Hillie und kleine:,

Aber heute hatte ich erst mal seit langem wieder mit ultra trockenen und Haarbruch gefährdeten Locken zu kämpfen. Da ich wegen Luft ans frisch gehennte Haar lassen und so meine Haare 2 Tage ohne LI gelassen habe. DAS mache ich definitiv niiiiie wieder. Da müssen 24 h ohne LI in Zukunft reichen. Jedenfalls musste wieder mal das Oilrinsing herhalten. Diesmal mit Abwandlung.
Zitat:
1. Waschen wie gewohnt! Bei mir bedeutet das Co-Washing. Die Haare müssen gut durchfeuchtet sein. Am Ende des Waschganges drehe ich die Wassertemperatur schon etwas hoch.
2. Öl der Wahl einmassieren. Ich bevorzuge Olivenöl. Kokosöl (kaltgepresst und ungehärtet) ist praktischer, weil das bei Zimmertemperatur nicht so tropft (da cremige Konsistenz) und Kokosmilch kann man genauso anwenden. Das Öl soll überall hin. Auch der Kopfhaut tut es gut. Ich brauch ca. eine halbe Tasse.
3. Mit warmen Wasser - so warm wie möglich - ausspülen.
4. Nun kommt der Conditioner. Damit wird das Öl ausgewaschen. Also Spülung schön überall einmassieren und dann alles mit kaltem Wasser ausspülen. Fertig! Very Happy
5. Stylen wie gewohnt! Pflege ist in den nächsten Tagen allerdings sehr wahrscheinlich weniger nötig, als man es üblicherweise gewohnt ist.
Die Schritte im Punkt 4 habe ich vertauscht. Ich wollte, dass sich die Schuppenschicht schon vor dem Condi wieder etwas geschlossen hat, damit ich so wenig wie möglich Öl verliere. Also habe ich nach dem warmen Wasser gleich kalt gerinst und dann erst die Spülung drauf gemacht. Anschließend musste ich natürlich nochmal das kalte Wasser ertragen.
Jetzt warte ich ab.
Benutzte Sachen:

Dies war dann Henna die Dritte. Ich muss jetzt unbedingt mal noch notieren, was ich von der Zweiten noch weiß. Und die aktuelle Hennasession muss gleich im Anschluß kommen.

@ julisa, ein neuer Lockenkopf!

@ judice,

@Darketernety
Irgendwie bekomme ich die Vorstellung nciht los, wie megamäßig das in ca. 130 Jahren auf klassischer Länge aussehen müsste

Auf meinem Bildschirm habe ich keine Überbreite. Wahrscheinlich ist die Einstellung bei mir anders als bei dir. Versuch es mal mit strg und der Minustaste. Ich hoffe du hast keinen Minibildschirm.
@ Leafee, freut mich echt riesig, dass das Oilrinsing doch bei so vielen funzt.
Du sagst: "Sie sind schön gewachsen." Wow, du machst mich so glücklich.

@Hillie und kleine:,



Aber heute hatte ich erst mal seit langem wieder mit ultra trockenen und Haarbruch gefährdeten Locken zu kämpfen. Da ich wegen Luft ans frisch gehennte Haar lassen und so meine Haare 2 Tage ohne LI gelassen habe. DAS mache ich definitiv niiiiie wieder. Da müssen 24 h ohne LI in Zukunft reichen. Jedenfalls musste wieder mal das Oilrinsing herhalten. Diesmal mit Abwandlung.
Zitat:
1. Waschen wie gewohnt! Bei mir bedeutet das Co-Washing. Die Haare müssen gut durchfeuchtet sein. Am Ende des Waschganges drehe ich die Wassertemperatur schon etwas hoch.
2. Öl der Wahl einmassieren. Ich bevorzuge Olivenöl. Kokosöl (kaltgepresst und ungehärtet) ist praktischer, weil das bei Zimmertemperatur nicht so tropft (da cremige Konsistenz) und Kokosmilch kann man genauso anwenden. Das Öl soll überall hin. Auch der Kopfhaut tut es gut. Ich brauch ca. eine halbe Tasse.
3. Mit warmen Wasser - so warm wie möglich - ausspülen.
4. Nun kommt der Conditioner. Damit wird das Öl ausgewaschen. Also Spülung schön überall einmassieren und dann alles mit kaltem Wasser ausspülen. Fertig! Very Happy
5. Stylen wie gewohnt! Pflege ist in den nächsten Tagen allerdings sehr wahrscheinlich weniger nötig, als man es üblicherweise gewohnt ist.
Die Schritte im Punkt 4 habe ich vertauscht. Ich wollte, dass sich die Schuppenschicht schon vor dem Condi wieder etwas geschlossen hat, damit ich so wenig wie möglich Öl verliere. Also habe ich nach dem warmen Wasser gleich kalt gerinst und dann erst die Spülung drauf gemacht. Anschließend musste ich natürlich nochmal das kalte Wasser ertragen.

Benutzte Sachen:
- *ca. 20 ml Olivenöl (habe hinterher extra mal gemessen, wie viel aus der Flasche fehlt, hätte vielleicht mehr sein können)
*Schauma Supernährfruchtspülung zum Waschen und Auswaschen
*als LI Aussie Moist und Jessicurl Confident Coils

Dies war dann Henna die Dritte. Ich muss jetzt unbedingt mal noch notieren, was ich von der Zweiten noch weiß. Und die aktuelle Hennasession muss gleich im Anschluß kommen.

Zuletzt geändert von curlywurly am 23.05.2012, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Hallo Hillie, für das Oilrinsing habe ich in der Haarpflege einen Thread eröffnet. Es haben schon einige positive Erfahrungen gemacht. Sogar mit glatten Haaren. Aber Vorsicht! Fettkopfgefahr!
Man sollte sich auf alle Fälle langsam ran tasten. Der Condi scheint auch wichtig zu sein. Am besten ging wohl das Öl mit KK Sachen oder mit dem Alverde Amaranth Condi raus.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17190


Ich habe gestern auch den ersten Oilrinse ausprobiert mit Olivenöl.
Fazit: Öl ist gut weggesaugt worden und das ganze hat meinen Haaren sehr gut getan, werde ich nun öfter mal einbauen, wenn genug Zeit übrig ist. Guter Tipp, danke dafür.
Fazit: Öl ist gut weggesaugt worden und das ganze hat meinen Haaren sehr gut getan, werde ich nun öfter mal einbauen, wenn genug Zeit übrig ist. Guter Tipp, danke dafür.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback