Auryn ist ok, aber ich nenn ihn Knoten Wenn ich schonmal aktiv den Anglizismen entgegenwirken kann, dann tu ich das! Aber macht an sich ja keinen Unterschied
Edit:
Hm, jetzt wollte ich das umbenennen, finde aber die Funktion nicht Kann ich das nicht selbst machen? Muss ich nen Admin anschreiben?
Eben drum: Kein edit ? Ich versteh eh nicht, warum man manchmal editieren kann, sehr oft aber auch nicht... und nun?
Schon wieder kein Edit -.- Statt dem Fragezeichen hinter dem Edit sollte eigentlich ein kommen -.- Was soll das nur? Kommt mir das nur so vor oder konnte man früher immer editieren??
Zuletzt geändert von Víla am 09.11.2018, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Mehrfachbeiträge zuammengefasst
Ach meine liebe... dann schreib einfach einem Mod.
Für das "Haarkunstwerke" Unterforum sind Anthara & Eloa zuständig.
Einfach ne kurze PN mit bitte um Änderung und schon ist alles gut!
Sagst halt kurz dass du nicht editieren kannst und kannst ja auch nachfragen warum das manchmal geht und manchmal nicht
Hedda hat geschrieben:Auryn ist ok, aber ich nenn ihn Knoten Wenn ich schonmal aktiv den Anglizismen entgegenwirken kann, dann tu ich das! Aber macht an sich ja keinen Unterschied
Danke Hedda!!!!
Als ich Auryn-Knot gelesen habe, hab ich gedacht: "Oh neeeee, wieso heißt das Ding nicht einfach `Knoten?"
Ich finde Anglizismen so was von blöd!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Ich find die Frisur super schön, krieg sie aber leider nicht hin, da macht mir mein rauswachsender Pony einen Strich durch die Rechnung bei mir stehen beide Strähnen am Ende total lustig ab, weil sie einfach zu kurz sind.
Zuletzt geändert von Víla am 09.11.2018, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Namensdiskussion teilweise entfernt
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
*threat wieder rauskram*
kam eben auf die idee, dass ich ja meinen geliebten knoten auch mal in den haaren probieren könnte und fragte mich, wie das wohl aussehen würde. zufällig stolperte ich in dem moment hier drüber - hätte nicht erwartet, dass es ihn schon gibt...und er sieht ja wirklich toll aus!
und da hier zum großen teil über den namen gerätselt wurde: im original heißt er seemannsknoten
Ich kann diesen schönen Pretzel Knot endlich auch.
Ich habe zuerst nach Spitzohrs aussagefähigem und nicht zuletzt schönem Bild mit einem Schal geübt, den ich mir um die Beine geknotet habe.
Nachdem das sicher klappte, habe ich mich an diese Frisur mit meinen Haaren gewagt und es hat gefunzt.
Ich habe das Ganze an den beiden herunterhängenden Restlängen mit zwei Haarklemmen gesichert, ansonsten würde es wieder auseinander flutschen.
Was den Namen für diese Frisur angeht, würde ich auch Auryn-Knoten bevorzugen, da das "Keltischer Knoten" im Thread-Titel schon zu Verwechslungen führen kann. Andererseits hätte ich diese schöne Frisur ansonsten gar nicht gefunden.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤