Ich lasse es jetzt auch mit dem Spitzenschneiden, zumindest regelmässig. Spliss habe ich - wenn ich ihn finde - überall und ob ich nun eine gerade Kante habe oder nicht, ist mir relativ egal. Da ich nicht das dicke Haar in den Spitzen habe, wirkt eine Kante eh nicht sonderlich beeindruckend.
Ich habe bisher 2 x im Jahr ungefähr schneiden lassen, aber solange mir die Spitzen nicht wegbröseln, weiss ich eigentlich gar nicht, warum ich das gemacht habe.
Einen Unterschied hat übrigens nie einer gesehen, nur einmal, als ich ein paar Zentimeter (fast 10 oder so) gelassen habe.
Effekt des Haareschneidens schnell dahin?!?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Als ich noch längere Haare hatte, brachten mir größere Spitzenschnitte nie langen Erfolg. Wenn ich mal 7-8 cm schneiden lies, war das Wachstum von einem ganzem Jahr weg, aber das gesündere Aussehen und die (kaum sichtbare) Kante hielten nur 2-3 Monate, dann waren die Spitzen wieder dünn, fisselig und splissig.
Bei meiner jetzigen Länge sind meine Haare unproblematisch, aber sobald ich über Taille komme, werden die Spitzen dünn, splissig und verknoten schnell. Auch wachsen sie dann scheinbar viel langsamer. Um jeden cm ab Taille würde ich hart kämpfen müssen. Daher bin ich mit einer jetzigen Länge ganz zufrieden.
Bei meiner jetzigen Länge sind meine Haare unproblematisch, aber sobald ich über Taille komme, werden die Spitzen dünn, splissig und verknoten schnell. Auch wachsen sie dann scheinbar viel langsamer. Um jeden cm ab Taille würde ich hart kämpfen müssen. Daher bin ich mit einer jetzigen Länge ganz zufrieden.

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
Leute, ihr glaubt gar nicht, wie mir dieser Thread hilft!
Ich gehe seit einem Jahr zu meiner Nachbarin (sehr haarfreundliche Friseurin) und sie macht nur S&D bei mir und an den Spitzen nichts mehr ab.
ABER: Seit eineinhalb Jahren bin ich auf der selben Haarlänge.
Und sie werden auch nicht mehr dicker!
Gut die Pflege ist zwar besser und deswegen fühlen sie sich besser an, aber man kann, wenn ich sie offen trage bei den letzten 10 cm echts chön durchlucken... Wenn meine TL erreicht wäre, dann sind dass sicher die paar cm im Nacken und meine beschissenen Reststufen, die ich nicht rauskriege.... 
Seit 7 Jahren lasse ich von 10 cm Einzelhaarlänge wachsen... und jetzt hat mich eine Freundin um 20 cm (!) überholt, die seit 4 Jahren nur aus einem Franzenbob wachsen lässt. Und die macht sich noch drüber lustig!!!
Ich versuche jetzt mal, sie nur noch alle 3 Monate S&D zu lassen... vielleicht bringt das ja was.
Ich gehe seit einem Jahr zu meiner Nachbarin (sehr haarfreundliche Friseurin) und sie macht nur S&D bei mir und an den Spitzen nichts mehr ab.
ABER: Seit eineinhalb Jahren bin ich auf der selben Haarlänge.



Seit 7 Jahren lasse ich von 10 cm Einzelhaarlänge wachsen... und jetzt hat mich eine Freundin um 20 cm (!) überholt, die seit 4 Jahren nur aus einem Franzenbob wachsen lässt. Und die macht sich noch drüber lustig!!!


Ich versuche jetzt mal, sie nur noch alle 3 Monate S&D zu lassen... vielleicht bringt das ja was.

2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

Und ich dachte, das is nur bei mir so...werd jetzt auch mal vorsichtiger sein mit dem Abschneiden.
Die Idee, dass die Haare einfach unterschiedlich schnell wachsen finde ich interessant und schlüssig.
Allerdings knicken bei mir auch die Spitzen immer so ab, und brechen dann, keine Ahnung wovon das kommt....
Die Idee, dass die Haare einfach unterschiedlich schnell wachsen finde ich interessant und schlüssig.
Allerdings knicken bei mir auch die Spitzen immer so ab, und brechen dann, keine Ahnung wovon das kommt....
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich glaube meine Haare erreichen schon nach 90-100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ihre Endlänge, denn schon längst vorher dümpeln die Längen nur langsam vor sich hin, die Spitzen werden dünn.
Ich finds besser mit gekämmten oder gebürsteten Haaren zu flechten. Dann liegen alle Haare gerade. Ungekämmt knicken die Haare im Zopf und brechen meiner Therorie nach leichter ab.
Ich finds besser mit gekämmten oder gebürsteten Haaren zu flechten. Dann liegen alle Haare gerade. Ungekämmt knicken die Haare im Zopf und brechen meiner Therorie nach leichter ab.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.02.2012, 15:19
Hab den Beitrag gerade in den Haarbruch-Thread verschoben, aber ja, so in etwa hab ich mir das auch gedacht und werde künftig lieber vor dem Flechten einmal (!) kämmen...
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein
Haarfarbe: in Mutation begriffen...
Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche
Ziel: Steißbein