galadriel hat geschrieben:ich wollte mal fragen, ob ihr das auch kennt - dieses graue gekrümele und geschmiere in bürsten und kämmen. [...]
Ich hatte das, als ich meine Haare mit Lavaerde (selbstangerührt, stückige Hectorite) gewaschen habe. Meine Theorie war, daß das irgendwelche Dreck- oder Staubrückstände waren. Aber so ganz scheint das nicht zu stimmen, denn seltsamerweise habe ich das seit dem Benutzen von Waschnußmatsche nicht mehr, und so agressiv reinigend ist die auch nicht ... Vielleicht waren es irgendwelche Lavaerde-Rückstände (obwohl ich diese immer gründlichst ausgewaschen habe) oder Hautschuppen?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Zum Reinigen kannst du mal ein bisschen Rasierschaum auf die Borsten machen, kurz einwirken lassen und dann abspülen. Das zieht mal alles raus.
Meine sieht jetzt wieder aus wie neu!
Chavakiah hat geschrieben:Zum Reinigen kannst du mal ein bisschen Rasierschaum auf die Borsten machen, kurz einwirken lassen und dann abspülen. Das zieht mal alles raus.
Meine sieht jetzt wieder aus wie neu!
danke, das probier ich mal. ich nehm sie meistens mit unter die dusche und shamponier sie mit ein, aber so ganz sauber wird sie nicht.
hab mal geschaut, glyzerin ist tatsächlich drin.
also, zurück zu den bösen tensiden? was machen die denn eigentlich, was die zuckertenside nicht machen?
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...
~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Was mir heute eingefallen ist: Wohin mit den Haaren beim Baden in der Wanne? Mit einer Kralle oder einen Stäbchen hochgesteckt ists ungemütlich, aber das Badewasser(mit Badeschaum) ist doch sicher auch nicht toll für sie.
Ich bade mit offenen Haaren, weil ich sie dann auch immer mit wasche. Da die Haarwäsche immer am Ende des Bades erfolgt, sehe ich das nicht so tragisch, wenn die Spitzen kurz im Wasser hängen. Nass werden sie ja sowieso.
Arrina, ich bade gern lange (wenn ich denn mal Zeit dafür habe...), und ich glaube nicht, daß es soo gut für die Haare ist, so lang im Badewasser zu hängen. Ich mach mir zwei lockere Scrunchie-Dutts, ist bequemer als ne Kralle, so Bärenohren (ich seh damit zum Schreien aus!), und dann wickel ich ein kleines Handtuch oder Tuch drum.
Zum Schluß wasch ich sowieso die Haare.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich bade vor allem im Winter auch gerne und lange, aber ich wasche dann meist gerade nicht die Haare.
Also mache ich 3-4 kleine Scrunchie-Dutts, die ich am Hinterkopf so plaziere, daß keiner mittig sitzt. Dann kann ich den Kopf noch bequem auf ein klein gefaltetes Handtuch plazieren. Nach dem Baden bleiben die Dutts im Haar, bis diese ganz trocken sind, zur Not helfe ich mit der Schwebehaube nach.
Da ich meine Haare meist irgendwie mit ner Pampe eingeschmiert habe und somit immer eine olle Mülltüte (keine gebrauchte!!!) auf dem Kopf habe, stellt sich mir dieses Problem zum Glück nicht.
Deshalb verwende ich keinen Badeschaum, glaube auch nicht, dass der so gut ist für die Haare - und was ich meinen Haaren nicht antun würde, tue ich meiner Haut erst recht nicht an.
Ich bade sehr gerne, und verwende Badeöle dafür. Wenn Waschtag ist, lasse ich die Haare dann auch immer lange im Badewasser herumschwimmen. Sie scheinen es zu lieben und glänzen danach immer besonders schön!
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Mir fällt noch was ein: Manchmal bleibe ich auch ne halbe Stunde in der Wanne liegen, so dass die Haare auch fast komplett im Wasser liegen. Und ich habe das Gefühl, das es ihnen durchaus gut bekommt, weil sie dabei die Möglichkeit haben, Feuchtigkeit aufzunehmen. Zumindest fühlen sie sich dann immer etwas weicher und "fluffiger" an.
Baden dauert bei mir oft mehrere Stunden (für 30min ist mir das Wasser zu schade), und wenn sie da im Wasser herumschwimmen werden sie danach recht schnell fettig (auch wenn ich sie danach normal wasche *kopfkratz*). Deshalb mach ich mir nen sehr hohen Pferdeschwanz, bei dem ich beim letzten mal die Haare nur zum Teil durchziehe, damit sie nicht so weit herunterhängen, um im Wasser zu landen.
Mich stört das auch nicht beim hinlegen, da ich eh zu groß bin, um mich hier in der Wanne längere Zeit entspannt tief ins Wasser zu legen. Entweder frieren dann die Knie und meine Füße schlafen ein, oder - bei ausgestreckten Knien - setzt mir die Wand am Fußende der Wanne Grenzen beim hinunterrutschen.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartagebuch Me@last.fm
Auf die Idee mit den Scrunchie-Dutts hätte ich auch selber kommen können, typisch für mich, warum einfach, wenns auch kompliziert geht beim denken. . Danke:)
Gibt es ein Leave-In oder eine Spitzenpflege, die man in trockenes Haar tun kann?
Wie sieht es allgemein mit Gesichtscremes aus? habe noch Alverde Cremes rumstehen. Gehen die für die Haare?
Oder die Sheabutter?
Ich brauch i-was, was meine Spitzen pflegt, wofür ich aber nicht meine Haare vorher nass machen muss
Du kannst es ja mal mit Öl ausprobieren. Manche hier machen es auch ins trockene Haar...
Wie es deinen Haaren bekommt, musst du allerdings selbst rausfinden, es kann evtl. etwas austrocknend wirken.