Längenangabe/ZU: ? ab ca. Schulter möglich
Schwierigkeit geschätzt: mittel
Handwerkszeug: bevorzugt Forke oder Stab
Anleitung:
schriftliche & bebilderte Anleitung mit Forke oder Stab von smiley-annie
Haare zum Pferdeschwanz nehmen. Die Forke mit den Spitzen nach unten, jedoch mit der Vorderseite zum Kopf zeigend bereithalten.
Forke links neben den Pferdeschwanz nehmen, Haare über die Forke nach links ziehen.
Forke im Uhrzeigersinn drehen, dabei Aufpassen, dass die Haare oben und unten nicht von der Forkenfläche abrutschen. Die Forkenzinken bewegen sich bei der Drehung über die nach links gehaltenen restlichen Haare drüber.
Forke steht nun senkrecht, mit den Zinken nach oben und der Vorderseite zum Kopf hin.
Jetzt die restlichen Haare gegen den Uhrzeigersinn (bei dickeren Haaren am besten in getwistetem Zustand) um den Dutt legen, Forke dabei festhalten, bis keine Haare mehr übrig sind.
Forke nach oben klappen und mit der Forke Haare vom Kopf aufnehmen, die Zinken unten wieder durch die Schlaufe raus stecken.
schriftliche Anleitung mit den Händen (ohne Forke) von lairja
Greife deine Haare an der gewünschten Stelle mit der rechten Hand zu einem Pferdeschwanz, die Finger der Hand sollten wie bei einem umgekehrten U nach unten Zeigen.
Lege deine Haare mit der linken Hand nach links über zwei oder drei Finger deiner rechten Hand und führe den Zopf dann durch die Finger nach unten. (Probier einfach aus, wie viele Finger du brauchst, dass es gut passt.)
Halte die Haare unten fest, während du deine rechte Hand um einen Halbkreis im Uhrzeigersinn drehst (von 6 Uhr auf 12 Uhr). Du hast die Schlaufe auf deiner rechten Hand jetzt eingedreht.
Wickel mit der linken Hand die restlichen Haare gegen den Uhrzeigersinn um die Basis bis sie komplett aufgewickelt sind. Die Finger deiner rechten Hand zeigen weiter nach oben und halten die Schlaufe.
Lass die Schlaufe langsam von deinen Fingern nach oben gleiten. Fixiere die Schlaufe mit der linken Hand oberhalb des Dutts. (Umgreifen!)
Schiebe nun von oben eine Forke durch die Schlaufe in den Dutt.
Damit die Spitzen nicht rausgucken, kannst du sie noch mit Haarnadeln feststecken.
Tipps/Tricks:
Hinweis für Linkshänder
Ihr könnt euch entweder die ganze Anleitung spiegeln oder es genau so ausprobieren, wie es hier steht, ihr erspart euch dann sogar das Umgreifen im 6. Schritt, da eure linke Hand ohnehin frei ist und die rechte die Schlaufe fixiert.
für gedrehte Variante
Auf dieoben vorgestellte Weise wird der Pha Bun senkrecht gewickelt, die Forke steckt man von oben nach unten im Dutt. Er kann auch so angepasst werden, dass sie schräg oder waagerecht steht. Dann müssen die Finger der rechten Hand im ersten Schritt in die Richtung stehen, wo später die Forke aus dem Dutt schauen soll. Gedreht wird dann ebenfalls um eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn. Achtung: Anatomisch wird es schwer die Hand über die 12-Uhr-Stellung hinaus zu drehen, man muss daher schon an dieser Stelle umgreifen. Einfach die Finger der rechten und linken Hand tauschen.
Originalbeitrag:
Ein Knoten ideal für eine Haarforke.
Videoanleitung
von FieryPha
von Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 20.11.2022, 02:25, insgesamt 5-mal geändert.
Grund:Video eingefügt
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Sieht sehr schön aus
Muss ich unbedingt ausprobieren, allerdings weiss ich nicht, ob dies bei meiner Haarlänge so gut geht und so schön wie Du werde ich ihn sowieso nicht hinbekommen...
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
habs schon mehrfach versucht.. aber sieht immer komisch aus. Leider nichts für mich.
Liegt vielleicht auch an der Länge
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Habs auch schon versucht und bin an meiner Haarlänge gescheitert... wenn ich alles drumwickle kann ich ihn nicht mehr umklappen, ausser ich will dabei Forke, Staab oder Haare in Mitleidenschaft ziehen... wenn ich einfach weniger drumwickle und den Rest hängen lasse klappt es zwar, sieht aber komisch aus.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm Blutrot Richtung Knie Forumsinternes Couchsurfing
Pro: sehr schön, elegant, ordentlich
Pro: scheint super zu halten, fühlt sich jedenfalls sehr stabil an (muss sich im Alltag noch beweisen=
Contra: sieht mit meinen gut BSL, eher Dünnhaaren nicht sehr voluminös aus
Contra: die Spitzen blieben bei meinen Versuchen nicht immer drin und lassen sich (anders als beim LWB) später nicht mehr unterbringen.
Und (aber das gilt nicht als Contra) man muss mit der Forke mit der Rückseite weg vom Kopf anfangen, wegen des Umdrehens.
Ich mag den, wenn er (Spitzen!) morgen klappt, werde ich den gleich mal tragen!
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Hat bei mir beim ersten Versuh geklappt, obwohl die Haare sehr widerspenstig sind heute. Siet ordentlich aus, hält sehr gut.
Ich musste genau eine Umdrehung mehr als im Video machen, um die Längen alle weg zu haben, also ist die Frisur längentechnisch auf jeden Fall für mich machbar. Wird wiederholt! Hat Potential zum Lieblingsdutt!