Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#1951 Beitrag von Nermal »

Oh, das ist gut zu wissen! Ich habe die Restforke jetzt schon weiterbearbeitet, insofern wird es bei der wahrscheinlich nicht mehr gehen, aber ich habe heute direkt die nächste gekillt (diesmal aus reiner Ungeschicklichkeit), bei der probiere ich das mal.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#1952 Beitrag von pummelzacken »

Hat von euch schonmal jemand mit ABS Kunststoff gearbeitet?
Hab ein Angebot für Griffschalen aus Kunststoff bekommen und frage mich ob man daraus nicht auch was "haariges" zaubern könnte ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1953 Beitrag von sumpfacker »

Pummelzacken da ist probieren angesagt. Ich habe Corian und das lässt sich gut verarbeiten, ist ja auch ein Kunststoff. Hast ein Foto von den Schalen, nur so aus Neugier :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#1954 Beitrag von pummelzacken »

Na, dann werd ich einfach mal welche ordern und rumprobieren - vielleicht funktionierts ja ;)

Bild

Bei dem Händlicher gibts die in rot, schwarz, orange, quietschbunt gemischt, weiß mit bunten Streifen und violett :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1955 Beitrag von Berenice »

@pummelzacken, bitte, bitte berichten. Das wäre toll wenn man daraus schöne Forken fürs Baden, Duschen und die Sauna machen könnte.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Kaila
Beiträge: 304
Registriert: 20.04.2011, 22:38
Wohnort: Im hohen Norden

#1956 Beitrag von Kaila »

Hallo,
ich würde es auch gern mal mit dymondwood versuchen, hab ich das richtig verstanden das es nur stücke bis 5,5 inch gibt?? ich bräuchte mindetens 6 inch gesamtlänge... :cry:
_________________
Gruß Kaila

2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1957 Beitrag von maari »

Kaila: breite & höhe ist vorgegeben, länge kann man selbst bestimmen (zumindest bei rrpwhite.com
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#1958 Beitrag von Nermal »

Sumpfacker, ich könnt dich knutschen! Danke für den Tip mit dem Kleben, es hat geklappt! Ich hatte die Forke zwar schon etwas weiterbearbeitet, aber die Bruchstellen noch nicht abgeschliffen, daher ging es noch. Bis jetzt hat sie auch aller weiteren Bearbeitungsschritte ausgehalten, man sieht und fühlt die Stelle nicht mehr - ich bin also relativ zuversichtlich, dass es halten wird!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1959 Beitrag von sumpfacker »

Das freut mich Nermal und auf den Knutscher bestehe ich beim nächsten Treffen :lol: Zeigst das Ergebnis?

Pummelzacken das Foto funzt leider nicht
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#1960 Beitrag von Merline »

Ihr Lieben,
was würdet ihr in so einem Fall machen?

Bild

Meine 60th Street-Forke aus der TB kam mit einer V-förmigen Kerbe hier an. Sie wurde kaum getragen und daher war der Fehler nicht bekannt, das ist also kein Problem. Ich hatte drüber lackiert, in der Hoffnung, den Schlitz damit schließen zu können. Heute Morgen hat die Kerbe dann aber ein Haar komplett gefressen und dabei ist das V-förmige Stück abgebrochen, mit dem Resultat, dass jetzt eine Unebenheit im Zinken ist, die immer noch Haare frisst.
Womit kann ich das retten? Ein bisschen geschliffen habe ich schon, aber das bringt nichts.
Gibt es irgendwas, das ich reinschmieren kann zum Ebnen und das an der Luft fest wird?
Am Ende käme natürlich wieder Klarlack drüber, jetzt siehts ja furchtbar aus.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1961 Beitrag von germanbird »

Merline hat geschrieben:Ihr Lieben,
was würdet ihr in so einem Fall machen?
(1) ich persönlich würde so lange schleifen bis es wieder eine glatte oberfläche gibt und dann wieder drüber lackieren
(2) wenn du den Zinken so dick haben möchtest wie er jetzt ist, würde ich mit epoxi-harz auffüllen und danach schleifen.

danke aber das (1) das schönere Ergebnis ergibt...

(3) Tauschbörsen-Tausch rückgängig machen :roll:
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1962 Beitrag von Amorphis »

Ich würde es mit ganz normalem Schleifpapier versuchen, aber bloß nicht zu grob.
Hatte selbst auch mal eine Forke mit dem selben Problem, habe den Ritz mit Leim eingeschmiert und mit Kabelbinder zusammengezurrt. Richtig fest. Bin somit ganz ums schleifen rumgekommen.
Aber bei dir scheints nicht tief zu sein...
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#1963 Beitrag von Merline »

Der Tausch ist schon nen Monat her und ich finde sie auch viel zu schön, um sie zurückzugeben, also suche ich wirklich nach einer Lösung, das zu reparieren.
Ich hab irgendwo noch Nassschleifpapier, das ist ja superfein, ich müsste es nur finden. :oops:
Dann versuche ich es erstmal damit. An sowas wie Epoxy hatte ich auch schon gedacht, habe ich aber nicht da und lohnt sich vermutlich nicht zu kaufen für so ein kleines bisschen, das ich brauche...
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1964 Beitrag von Amorphis »

Ich hätte noch Epoxidharz, könnte dir gegen Porto eine kleine Menge im richtigen Mischverhältnis abfüllen! Das Zeug ist sonst schweineteuer und lohnt in der Tat nicht für so eine kleine Sache.
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#1965 Beitrag von Merline »

Das wäre natürlich wirklich superlieb! :)
Dass es total teuer ist, habe ich schon mal gelesen.

Schreibst du mir vielleicht eben eine PN? :)
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Antworten