Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#331 Beitrag von Picknickerin »

Ach echt, sieht man das so stark? Ich durfte Extensions noch nie in Natura bewundern. ;) Da sie ja selbst vom Fach ist, wird sie sich ja sicher auch nicht die billigste Version angetan haben - interessant, das die Ansätze so oll aussehen.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#332 Beitrag von wuschelchen »

Farbe und Struktur paßte 1a zu ihrem sonstigen Haar. Aber sie hat mir die Nahtstellen gezeigt, die unter dem Deckhaar verborgen sind. Die sieht man! Sehen aus wie ein Stück Plastikhaar mit Hülsen drumrum. Und das faßt sich bestimmt nicht gut an. Die Pflege ist wohl auch sehr aufwendig und ganz anders als bei natürlichem Haar. Nach dem Preis habe ich mal vorsichtshalber nicht gefragt.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#333 Beitrag von wuschelchen »

Tag2 nach GM-Waschprogramm: Die Haare glänzen und duften immer noch!

Die Nacht-Locken (hatte Kreativbänder mit etwas John-Frieda-Ringelspray und Phyto9 in den Spitzen drin) halten heute schon wesentlich besser.


Fazit Tag2: 2:0 für GM gegen Natron.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#334 Beitrag von wuschelchen »

Gestern haben wir spontan Freunden beim Schutt-Schaufeln geholfen. Ich war durchgeschwitzt und hatte Staub in den Haaren. Deshalb habe ich gestern abend mal wieder die WBB zum Ausbürsten benutzt, außerdem die Spitzen schön naß gemacht und mit Phyto9 gepflegt.

Heute ist alles gut, die Haare duften immer noch nach GM, nur der Glanz hat nachgelassen. Ich weiß nicht, ob er ohne den Staub gestern noch mehr da wäre.

Die Nacht-Wellen wirken sehr haltbar.

Wegen des Duftes gibt es aber auch heute (Tag3) den Punkt für GM, der Rest (GLanz+Haltarkeit) ist wohl gleichwertig.

Also Stand Tag3: 3:0 für GM gegen Natron.

Mal gucken, was dann in den nächsten Tagen das Nachfetten macht.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#335 Beitrag von wuschelchen »

4.Tag nach GM-Waschprogramm:

Heute sind die Haare nicht besser aber auch nicht schlechter als nach Natron. Der Glanz+Duft sind weg, aber die Locken sind sehr definiert. Die Haare sind weich, fettig ist noch nichts, die Trockenheit nimmt etwas zu. Also alles wie nach Natron am 4.Tag. Daher bekommen beide einen Punkt (denn insgesamt sind die Haare eher gut als schlecht):


Stand Tag4: 4:1 für GM gegen Natron.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#336 Beitrag von wuschelchen »

5. Tag nach GM-Waschprogramm:

Gestern gab es Phyto9 in die richtig naß gemachten Spitzen und mal ein paar Seidenproteine (in Wasser) in die Nachtknüddel.

Ergebnis: Die Haare sind auch heute noch eindeutig weniger "stumpf" als am 5. Tag nach Natron. Sie sind gar nicht strähnig, d.h. nach GM fetten sie bisher nicht schneller nach als nach Natron.

Am Rande: Ohne das Traumlockenspray nachts sind sie weicher. Für die Haltbarkeit benötige ich dieses auch nach GM nur am 1.-3. Tag, so war das bei Natron auch.

Fazit: Wegen des immer noch leichten Glanz-Vorsprungs und sonst bisher keiner Nachteile bekommt heute GM wieder den Punkt:

Stand Tag 5: 5:1 für GM gegen Natron.

Heute abend wird es wohl WO nach Sport geben, mal gucken, wie das läuft.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#337 Beitrag von wuschelchen »


Bild Ooops, wow, ich habe es endlich wieder hinbekommen... heute habe ich wieder toll definierte Kringellocken, die trotzdem superweich und kämmbar sind.

Was habe ich gemacht:

  • - Gestern habe ich mich nach dem Sport ausgiebig in die Wanne gelegt, dabei die Haare aber noch hochgesteckt.

    - Danach gab es schlicht und einfach WO ohne Extras. 3-4 Minuten warm gespült mit Kopfmassage, dann noch 2 Minuten eiskalt.

    - Nach ein wenig Antrocknen habe ich mir dann noch seeehr großzügig Phyto 7 mit einem erbsengroßen Klecks Kokosöl vermischt in die Spitzen geknetet. Das Phyto 7 muß mal weg (Phyto 9 ist für mich besser), deshalb habe ich es mit dem Kokosöl angreichert.

    - Dann habe ich die Haare lufttrocknen lassen und schon da bemerkt, daß ich schmuseweiche Spitzen hatte.

    - Zur Nacht gab es dann noch etwas (wenig) Ringelspray zur Festigung und dazu noch ein paar Pump-Hübe Seidenproteine in Wasser in die mit 6 Kreativbänder-gewickelten Haare.


Tja, und heute sehe ich endlich mal wieder aus, wie in diesem Beitrag von mir hier. Ich bin begeistert. Schnell mal die anscheinend wichtigen Punkte notiert:

  • - die Haare (Spitzen?) müssen richtig naß für die Spitzenpflege sein

    - Kokosöl ist das Mittel der Wahl, nur nicht zuviel, evtl. gestreckt (Phyto)

    - die Haare müssen dann mit der Spitzenpflege lufttrocknen, bevor sie geknüddelt oder gewickelt werden

    - Leinsamengel ist nicht notwendig und bleibt ab sofort wieder ganz weg (ich habe sowieso keine Luste mehr auf das Ansetzen und mühsame Trennen)


Noch zu meiner GM-gegen-Natron-Woche: Beim letzten Mal hatte ich den Effekt in der Natron-Zeit, d.h. die tollen Locken heute sprechen nicht unbedingt für GM. Aber: Die Haare riechen heute am 6. Tag immer noch besser als mit Natron. Man sollte es nicht meinen, aber es ist so. Fetten tun sie auch heute am 6. Tag nicht mehr als mit Natron. Also gibt es einen Punkt für GM:

Stand Tag 6: 6:1 für GM gegen Natron.

Und damit ist es fast entschieden, wenn mich nicht heute oder morgen noch ein ganz akuter Fettkopf befällt: Ich wasche morgen mit dem George-Michael-Programm und nehme die Produkte auch mit in den kommenden Kurzurlaub nächste Woche.

Noch etwas spricht generell für GM: Ich bin irgendwie misch-müde Bild. Ich habe einfach keine Lust auf das Mischen der Natron-Lösung, auf die Rinse und auf den Leinsamen-Glibber. Es ist Herbst, ich will Kerzen im Bad, etwas Luxus wie gut riechende Pflegemittel und eine kuschelige Atmosphäre. Die bekomme ich nicht, wenn ich erst Apotheker-mäßig in der Küche werkele, dann meine Küchen-Misch-Fläschchen im Bad wie in einem Labor aufstelle und hinterher nach Essig rieche Bild.

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#338 Beitrag von Mugili »

Tut mir leid, aber ich gestehe, ich musste lachen.
Ich kann dich nur zu gut verstehen...ich habe zur Zeit auch gerade das Gefühl, dass ich für das Haarewaschen länger in der Küche stehe als für ein Standardmittagessen für vier Personen :roll:

So eine schöne Flasche mit schicker Verpackung, ein toller Duft und das einfach nur aus dem Regal nehmen hat auch echt was für sich.

Mit der Essigrinse hadere ich zu Zeit auch besonders. Mal sehen, ob ich die nach der indischen Wäsche überhaupt brauche. Vielleicht reicht ein kalter Guss...aber eigentlich ist das die Jahreszeit in der ich nicht so wirklich auf kalte Güsse stehe... :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#339 Beitrag von wuschelchen »

Mugili, sogar mein sehr toleranter Schatzi zuckt ein bißchen, wenn ich nach dem Abendessen sage "Ich gehe mal eben noch Haarewaschen". Er räumt nämlich nach meinem Kochen und unserem Essen abends immer die Küche auf und weiß dann, daß ich "erstmal schnell" noch 3-4 weitere Schüsselchen einsaue und ihm beim Aufräumen noch eine Weile in der Küche im Weg rumlaufe. Wir haben eine Mini-Küche.

Und: Beim Kochen kommt bei mir wenigstens (fast) immer etwas lecker Riechendes raus... nebenbei: Kochen gerade im Herbst finde ich toll, abends beim Dunkelwerden in der warmen Küche mal wieder etwas Deftigeres, würzig Riechendes nach all den eher schnellen, leichten Sommer-Gerichten bruzzeln. Mmmhhh!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#340 Beitrag von wuschelchen »

Kurze Zwischen-Notiz: Bin immer noch hochzufrieden mit dem heutigen Tag, die Superlocken haben sich im Laufe des Tages in großzügige, schön definierte, weiche Wellen verwandelt. Ich habe jetzt eine Art wellige Mähne auf dem Kopf und vor allem um das Gesicht herum"wallen". Sie sind etwas strähniger an den Ansätzen geworden, aber bis morgen abend komme ich locker.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#341 Beitrag von Gwendolyn »

Wuschelchen, ich habe sogar neulich von Dir geträumt - ohne Dich zu kennen :lol:
Ich habe im Traum Dein Ava gesehen. Das finde ich einfach zu schön.
Ist schon bemerkenswert, was Du da alles ausprobierst.
Diese Ausdauer und vor allem Geduld werde ich wohl nie haben.... :roll:
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#342 Beitrag von wuschelchen »

Gwendolyn, das ist ja spannend... von meinem Ava? Wow, und das, wo es hier so viele tolle Langhaar-Avas gibt. Da bin ich aber ein wenig stolz drauf :oops:!

Aber gerade zum Thema Geduld: Da bist Du doch eigentlich das absolute Vorbild hier! Ich bewundere ja, wie Du Deinen Haarausfall wieder abgewartet hast und das Beste daraus gemacht hast. Dagegen habe ich eigentlich gar keine Probleme und kann locker ein wenig Geduld bei meinem "Kleinkram" aufbringen.

Heute ist Tag 7 nach der GM-Wäsche. Um es kurz zu machen: Ich müßte heute überhaupt noch nicht waschen und bin immer noch sehr zufrieden.

Über Nacht hatte ich wieder Knüddel mit Ringelspray und ein paar extra-Seidenproteinen (an Kokosöl habe ich mich nicht schon wieder getraut), und heute sind die Wellen definiert und sogar relativ glänzend. Die Ansätze sind etwas strähnig, aber die sieht man nicht. Die Spitzen sind nicht ganz so kuschelweich wie gestern aber auch nicht trocken.

Wenn ich nicht morgen den ganzen Tag musikmachenderweise in Berlin unterwegs wäre, würde ich heute nicht waschen... aber so bleibe ich im Rhythmus und wasche heute abend. Ja, mit dem George-Michael-Programm. Glanz und Duft die Woche über haben mich überzeugt, das habe ich mit Natron, Rinse und Leave-Ins so leider nicht hinbekommen.

Gehe mich nachher mal aus dem Natron-Projekt abmelden, das muß nicht für immer sein, aber vorerst ist die Entscheidung eindeutig 8).

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#343 Beitrag von McHot »

Hach, wuschelchen, ich denk auch, grad im Winter, wenn's draussen fies ist und kalt, dann kann man sich ruhig mal was gönnen! Und das ganz ohne schlechtes Gewissen!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#344 Beitrag von Gwendolyn »

wuschelchen hat geschrieben:Gwendolyn, das ist ja spannend... von meinem Ava? Wow, und das, wo es hier so viele tolle Langhaar-Avas gibt. Da bin ich aber ein wenig stolz drauf :oops:!
Aber gerade zum Thema Geduld: Da bist Du doch eigentlich das absolute Vorbild hier! Ich bewundere ja, wie Du Deinen Haarausfall wieder abgewartet hast und das Beste daraus gemacht hast.
Ja, von Deinem Ava.
Ich kann behaupten, dass mir hier 90-95 % der Haarbilder (Avas incl.) von anderen "Usern" gut gefallen. Namen nenne ich natürlich nicht... :wink:
Aber irgendwie haben es mir Deine Haare halt AUCH besonders angetan. Sie glänzen so wunderschön und sind dunkel und lockig.
So einen Typ wollte ICH eigentlich immer darstellen. :oops:
Aber, wer hat sich schon selbst gemacht??? :lol:
Naja, und mein HA??? Was sollte ich denn anderes tun? Hätte ich nicht durchgehalten und die Haare abgeschnitten, wäre ich jetzt mit Sicherheit sehr, sehr unglücklich.

Deine Anstrengungen mit Deinen schönen Locken bewundere ich sehr....
Ich habe Dich im Auge.... :lupe:
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#345 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe nun eben tatsächlich und jetzt wieder aus voller Überzeugung mit dem George-Michael-Progamm gewaschen:

GM Cream-Shampoo - GM 60sec-Kur - GM Cream Rinse

In die leicht angetrcokneten Spitzen habe ich dann noch Phyto 9 geknetet, und jetzt trocknen sie vor sich hin. In die Nachtfrisur werde ich dann noch etwas Ringelspray für den Halt der Locken sprühen.

Ach ist das schön, die Haare duften so himmlisch! Irgendwie noch besser als nach dem Friseurbesuch letzt Woche, ich muß mal gucken, ob das an meiner amerikanischen Variante der GM-Produkte liegt oder daran, daß beim Friseur ja noch getönt worden war. Nach meinem Urlaub werde ich mal die INCIs vergleichen.

Eben habe ich die Haare nochmal fast luftgetrocknet rückwärts im Spiegel betrachtet und war auch hinsichtlich meiner leichten Naturwellen (denen ich ja selten eine Chance gebe, mal ganz alleine und unverstärkt zu wirken,) ganz beruhigt: Sie sind noch da! Nur in den Längen, aber nicht weniger als mit Natron. Heute sogar trotz Kur usw. eher mehr. Ich bleibe mal vorerst bei 2a... uff, da bin ich aber beruhigt, ich dachte schon, die wären wieder weg.

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten