Erst mal möchte ich sagen, das ich dieses Forum echt toll finde. Lese schon länger mit aber hab mich bisher nicht beteiligt, aber bei dem Thema muss ich jetzt einfach mal etwas beitragen.
Ich bin 24 Jahre alt und sitze seit meiner Geburt im Rollstuhl ("offener Rücken" blödes Wort, kann halt nicht gehen bin sonst aber ganz normal

). Wohne außerdem noch bei meinen Eltern. Bin soweit eigentlich relativ selbständig, aber bei einigen alltäglichen Dingen brauche ich halt doch Hilfe. Und dazu gehört leider auch die Haarpflege (waschen, bürsten, frisieren usw.). Aber das soll erst mal genug zu meiner Person sein
Ich hatte meine Haare lange Zeit bis zur Hüfte, allerdings musste ich sie dann vor ein paar Jahren bis zur Hälfte vom Rücken abschneiden, weil die zu kaputt waren. Hinter der Rückenlehne konnte ich sie nicht runter hängen lassen, weil sie in die Räder hätten kommen können oder sich wo anders verfangen also musste ich sie vor der Rückenlehne oder über die Schuler nach vorne tragen. Das heißt sie haben halt häufig zwischen Rücken und Rückenlehne geschleift was ihnen gar nicht gut getan hat. Als sie dann bis zur Mitte vom Rücken waren gingen sie genau bis zur Lehne, war also optimal
Bei der Haarpflege hat mir immer meine Oma geholfen, sie liebt lange Haare. Aber mittlerweile ist sie auch schon alt und kann nicht mehr so. Deshalb musste dann vor einer Weile meine Mutter die Haarpflege übernehmen. Da sie aber berufstätig ist hat sie auch nicht ganz so viel Zeit (und vermutlich auch Lust) dazu.
Darum haben meine Eltern dann wohl irgendwann den Entschluss gefasst das meine langen Haare weg müssen. Jedenfalls kam mein Vater eines Abends aus der Arbeit und hatte eine Haarschneidemaschine dabei, hab natürlich sofort gefragt was er damit will. Meine Eltern haben mir dann die Situation erklärt und gefragt ob ich einverstanden wäre wenn mein Vater mir die langen Haare abschneidet. Ich war natürlich total überrumpelt, aber konnte die Gründe meiner Eltern schon nachvollziehen und wollte halt auch nicht mehr zur Last fallen als nötig. Habe also schweren Herzens zugestimmt. Auch wenn ich hier noch hoffte sie würden Schulterlang oder so....ja ich weiß total naiv.
Eine halbe Stunde später saß ich auch schon im Bad und bekam einen Umhang angelegt. Während mein Vater die Maschine vorbereitet hat, hatte meine Mutter mir noch ein letztes Mal die Haare ausgiebig gebürstet. Das war ein total seltsames Gefühl zu wissen das die langen Haare gleich weg sind. Naja wie dem auch sei mein Vater hat dann die Maschine in meiner Stirn angesetzt und ist langsam damit über meine Kopf nach hinten gefahren. Nach ein paar weiteren "Bahnen" war dann mein Oberkopf ganz kurz geschoren. Hab die kurzen Haare dann mal angefasst und erstmal einen Schreck bekommen und als ich dann die ganzen Haare um mich herum sah, kamen mir auch schon die Tränen. Aber es war nun nicht mehr zu ändern. Er hat dann die Seiten ebenfalls kurz geschoren (der "Berg" an Haaren in meinen Schoß und um mich herum wurde immer größer) und zum Schluss kam noch der Hinterkopf dran. Hab mich gar nicht mehr wieder erkannt als ich das erste Mal in den Spiegel geschaut habe.
Das Ganze ist jetzt ein paar Monate her und ich habe mich an das regelmäßige Haare "abrasieren" gewöhnt, meine Mutter hat nun natürlich sehr viel weniger Arbeit damit. Das bürsten und frisieren fällt komplett weg nur waschen bleibt halt noch. Ich muss zugeben für mich ist es auch praktischer da ich nicht mehr immer aufpassen muss nirgendwo hängen zu bleiben und so. Meine langen Haare vermisse ich aber trotzdem sehr und träume davon meine Haare mal wieder ganz lang zu haben, vermutlich bin ich auch deshalb noch öfter hier im Forum.
Kurz gesagt, ihr liegt somit (zumindest was meinen Fall angeht) richtig, mit der Vermutung dass viele Mädels im Rollstuhl kurz tragen weil es praktischer (zu pflegen) ist. Gibt bestimmt auch andere Gründe, aber kann halt nur von meinem Fall erzählen.
So tut mir leid das ich euch jetzt so zugetextet habe, aber ich dachte das passt jetzt hier echt gut rein und ich kann es mal los werden
Liebe Grüße