Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Louet »

Juhuu, es gibt noch mehr "zukünftige Langhaare" hier :-)
Ich bin mit meinen gut 50cm jetzt genau auf Schulterlänge und suche ständig nach neuen Möglichkeiten, die Haare zu flechten/hochzustecken/wegzubinden, damit ich mir nicht die Spitzen auf den Schultern kaputtstoße *seufz*
Viele meiner Lieblingsfrisuren wurden hier schon gezeigt, einen kleinen Vorschlag habe ich aber auch noch:
Im Grunde ist das so eine Art hoher Gibson Tuck, der aber nicht zugeklammert wird.
Anforderung: hoher Pferdeschwanz, der ein nicht auseinanderfällt, wenn das Gummi ein bisschen gelockert wird, sollte möglich sein (bei mir war das etwa ab knapp Schulterlänge, allerdings ohne Stufen)
Wie's funktioniert:
- hohen Pferdeschwanz binden. Wenn möglich nur halb durchgezogen, bei kurzem Pinsel geht's aber bestimmt auch so
- Harre oberhalb des Haargummis senkrecht teilen und eine "Tasche" bilden. (Dabei zieht sich das Haargummi automatisch ein bisschen nach unten)
- Zopf umklappen und beherzt in die entstandene Tasche stopfen

Bei mir hält das dann ohne weitere Klammern oder ähnliches. (Der Schmetterling auf dem Foto ist nur Deko ;-) )

wo ich's herhab:
"2 Minute Updo for Work" (Youtube)

Wie's aussieht
ungefähr so (blöder Aufnahmewinkel):
Bild
20120503_211806 von Kaelcor auf Flickr
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Louet »

Bea hat geschrieben:
Würde gerne den Schlaufendutt (heißt der so? Halb durchgezogener Pferdeschwanz in 2 Schlaufen geteilt) mit was anderem als einem Haarstab versuchen.
Ich mache den auch manchmal mit so einer "Schnabelspange" (haben die eine offizielle Bezeichnung? )

Bild
20120506_155347 von Kaelcor auf Flickr
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#198 Beitrag von Madita »

Louet, danke für die Anregung. Mit nem Haarstab hat das bei mir nie gehalten. Mit der Spange schon. Und gut aussehen tut es auch noch :D
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Louet »

Gern geschehen, Madita! Ist bisher die einzig sinnvolle Verwendung, die ich für diese Sorte Spange gefunden habe. Alles andere plumpst da gnadenlos wieder raus :-(
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#200 Beitrag von MyDarkFlower »

Umgeklappte französische Classics mit Puscheln. :D Kam sehr gut an. ;)

Bild

Bild
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#201 Beitrag von Logbrandur »

Dann hier auch noch mal mein Falscher Beehive:
Mit schulterlangen Haaren (und schlechtem Foto). Ich habe meine Haare nicht getwistet wie in dem Video, da sie dafür noch zu kurz sind, sondern von den Spitzen nach unten gerollt, der Rest wie im Video.

Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Louet »

Wie süß MyDarkFlower! Sind das puschelige Haarspangen? Ich kanns grad auf den nicht richtig erkennen (surfe in der bahn auf dem Handy ;-) )
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#203 Beitrag von MyDarkFlower »

Dankeschön, Louet :)
Ja, das sind so ganz kleine Schnabelspangen mit puscheligen Federn. Gab's vor ner Weile bei Bijoux Bigitte. :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Louet »

[<-- ist offensichtlich auf dem Handy auch zu doof zum fettschreiben :roll: ]

Aber das mit den geklappten Classics werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren :gut:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#205 Beitrag von minimouse »

so, hier mal ein beispiel für die asiatische "haarstabfrisur" mit ficcare (l), das heißt: vorher mit dem finger eingedreht und dann mit der ficcare fixiert. (mit ca. cbl-langen haaren). das ist seit schulterlänge so ziemlich meine standartfrisur: geht immer und sieht aus, wie ein richtiger dutt :wink:

Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von Louet »

Wow, was für ein Glanz! 8)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#207 Beitrag von minimouse »

der blitz, der blitz... :wink:
but: merci!
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Louet »

Ach was, der Blitz reflektiert ja nur den Glanz, der schon da ist :mrgreen:
Tolle Farbe übrigens! Ist das deine NHF?
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#209 Beitrag von minimouse »

nein, ich habe eigentlich ein ziemlich helles weizenblond (bis vor kurzem auch noch), das rot ist sante henna naturrot/ mahagonirot.
aber ich wäre unheimlich gern naturrot.
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#210 Beitrag von allizee »

Mein momentaner Liebling: Lazy wrap Bun, schnell zu machen und hält gut.

Geht bei einer Laenge ab ca. 52 cm, meine sind 55 cm lang. Man kann ihn zusätzlich mit einer Haarnadel am Wickelende fixieren, wenn man möchte. Dann hält er wirklich den ganzen Tag.

Bild
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten