Kationische Tenside/Emulgatoren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Sehe ich es richtig, dass in den Haarcremes von Heymountain keine kationischen Tenside enthalten sind?
Ich bekomme im Moment meine rauen, strohigen Spitzen nicht in den Griff und da ich in letzter Zeit sehr viel von der PHS benutzt habe, könnte es ja am Behentrimonium Methosulfate liegen.
Ich bekomme im Moment meine rauen, strohigen Spitzen nicht in den Griff und da ich in letzter Zeit sehr viel von der PHS benutzt habe, könnte es ja am Behentrimonium Methosulfate liegen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also der NK-Flutschimacher ist schon drin, aber wie Sec schon sagte, muss es nicht sein, dass er genauso stark wirkt wie das Behentr. Chlorid. Musst du für dich selbst rausfinden!xxxJiny hat geschrieben:Hallo ich Teste gerade die Haare nur mit Spülung zu waschen. Dann hab ich davon gehört das Spülungen schädlich fürs Haar sein sollen. Jetzt hab ich mir den Theard mal durch gelesen. Also verstehe ich das richtig dass das schädliche in Spülungen die katonischen Tenside sind?Â
Ich benutze dafür die Sante Glanz Spülung. Hier sind mal die incs sind da diese Tendinde drinne? Ich finde da nix aber vielleicht bin ich auch nur blind
Aqua (Water), Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Betula Alba Leaf Extract, Arctium Lappa Root Extract, Panthenol, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Glycerin, Sodium Lactate, Lactic Acid, Parfum(Essential Oils).Â
Ich selbst bin seit einigen Wäschen dabei, sämtliche kat. Tenside zu meiden, egal ob NK oder KK. Habe mich wieder mal durch AO Condi-Proben getestet. Ich denke schon, dass die kat. Tenside bei mir auch eine austrocknende Wirkung haben, spätestens nach dem Trocknen der Haare fühlen sie sich wieder rau und trocken an. Total unmittelbar spüre ich es aber an der Haut. Zwischendrin habe ich meine Haare einmal mit der PHS behandelt und hatte SOFORT trockene Fingerkuppen. Und die Haare wurden fettig und gleichzeitig trocken.
Bin gespannt wies weiter geht, aber falls es funktionieren sollte, muss ich wieder so viel ausmisten. Wo hin mit den ganzen Condis??? Oh jeh...
Jawohlmacchiato hat geschrieben:Sehe ich es richtig, dass in den Haarcremes von Heymountain keine kationischen Tenside enthalten sind?

In den Haircreams nicht, in den Condis schon.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Hey ihr,
also kann ich das Shampoo und die Haarcreme von HM nutzen ohne Angst vor katholischen Tensiden habenzu müssen?
Wie schnell bekommt man denn so ein bild-up davon? Habt ihr da eine ungefähre Ahnung? Würde die Condis nur alle paar Wochen mal nutzen. Sonst nehme ich nur Öl und Kräuterrinsen.
Wäre lieb wenn ihr mir da mal eine Einschätzung geben könntet.
also kann ich das Shampoo und die Haarcreme von HM nutzen ohne Angst vor katholischen Tensiden habenzu müssen?

Wie schnell bekommt man denn so ein bild-up davon? Habt ihr da eine ungefähre Ahnung? Würde die Condis nur alle paar Wochen mal nutzen. Sonst nehme ich nur Öl und Kräuterrinsen.
Wäre lieb wenn ihr mir da mal eine Einschätzung geben könntet.
Ja. Aber "Angst" musst du sowieso nicht haben. Es gibt Leute die müssen Condi verwenden, bei anderen trocknet er aus und bei wieder anderen macht es keinen Unterschied. Das musst du für dich testen, dementsprechend dann auch ob es für dich gut ist ab und an Condi zu benutzen. Mit Aussagen welche Inhaltsstoffe überhaupt zu einem Build Up führen und wie schnell wäre ich sowieso vorsichtig. Mein Freund z.B. braucht nur einmal glyzerinhaltiges Shampoo zu benutzen und seine Haare sind sofort megaschmierig. Seine Ma benutzt immer glyzerinhaltiges Shampoo und ihre Haare wirken trotzdem noch recht trocken. Glyzerin ist zwar was anderes, aber ich denke es wird klar worauf ich hinaus will. Also ich denke es hängt auch von der Haarbeschaffenheit ab ob/wie schnell kationische Tenside zu einem Build Up führen.bunt hat geschrieben:also kann ich das Shampoo und die Haarcreme von HM nutzen ohne Angst vor kationischen Tensiden habenzu müssen?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Ich habe das Problem auch ganz massiv mit dem B.Chloriden bei mir festgestellt (war bei mir mit Balea) ganz schlimm !! Durch diesen Thread kam ich erst auf die Idee, dass da mein Problem liegen könnte ! Vielen DANK Sec !!!
Jetzt habe ich beim vielen Lesen das hier gefunden:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/p ... ly&t=14483
(bitte bis zur Mitte gehen)...
Wenn ich das richtig verstehe, ist das größere Problem ja das mischen von kationisch und anionosch, oder
Wenn ich jetzt ein Schmapoo verwende, dass z.B. nicht ionische (neutrale) Tenside enthält und z.B. eine Spülung mit Dicetyldimonium Chloride (kationsich), dürfte da ja normal nichts passieren ??
Oder lagern sich kat. Tenside so oder so ans Haar an ?

Jetzt habe ich beim vielen Lesen das hier gefunden:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/p ... ly&t=14483
(bitte bis zur Mitte gehen)...
Wenn ich das richtig verstehe, ist das größere Problem ja das mischen von kationisch und anionosch, oder

Wenn ich jetzt ein Schmapoo verwende, dass z.B. nicht ionische (neutrale) Tenside enthält und z.B. eine Spülung mit Dicetyldimonium Chloride (kationsich), dürfte da ja normal nichts passieren ??

Oder lagern sich kat. Tenside so oder so ans Haar an ?

1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Ich hatte es so verstanden, dass beides ein Problem ist: das Mischen führt zu Buildup, harte Haare und nix kommt durch.
Kationische Tenside alleine haben den gefakten Gesundeffekt, die Haare sehen nur schön aus, aber es gibt keinen Pflegeeffekt. Bei manchen (wie Sec) reichen die Tenside ganz alleine um die Haare strohig zu machen.
Kationische Tenside alleine haben den gefakten Gesundeffekt, die Haare sehen nur schön aus, aber es gibt keinen Pflegeeffekt. Bei manchen (wie Sec) reichen die Tenside ganz alleine um die Haare strohig zu machen.
Sorry, das ich hier nochmal "nerven" muss
, aber ich habe da jetzt echt ein ein kleines Problem mit 2 Produkten, die ich normal liebe:
Es geht um ein Schampoo mit folg. Incis:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Lauramide Dea Cocamidopropyl Betaine, Wheat Germamidopropalkonium Chloride, Calendula Officinalis Extrakt, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Extract, Hydrolyzed Wheat Protein, Panthenol, Ascorbic Acid, Retinyl Palmitate, Riboflavin, Isoceteth-20, Peg-7, Glyceryl Cocoate, Peg-120 Methyl Glucose Diolate, PVP/VA Copolymer, Polyquaternium-7, Propylene Glycol, Citric Acid, Sodium Chloride, Tetra-Sodium Edta, Formaldehyde, Diazolidinyl Urea, Methylparaben, Propylparaben, Parfum, CI 19140
Ist zwar silifrei, aber hat ein anionisches und ein kationisches Tensid drin
; ich kann mit dem aber meinen Waschrythmus um bestimmt 4 Tage verlängern....
Der Condi dazu hat dicetyldimonium chloride (=kationisches Tensid) und an fast letzter Stelle cyclomethicone edta (Silikon).
Ich bin hin und her gerissen und habe irgendwie große Bedenken, dass auf Dauer diese Combi meinen Haaren nicht gut tut
Aber ich hatte seit bestimmt 7 Jahren nicht mehr so schöne Haare, wie mit dem Zeug
Wenn ich das wo anders fragen soll (dann sorry
) und sagt mir bitte, izu welchem Thread ich gehen soll ... ??

Es geht um ein Schampoo mit folg. Incis:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Lauramide Dea Cocamidopropyl Betaine, Wheat Germamidopropalkonium Chloride, Calendula Officinalis Extrakt, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Extract, Hydrolyzed Wheat Protein, Panthenol, Ascorbic Acid, Retinyl Palmitate, Riboflavin, Isoceteth-20, Peg-7, Glyceryl Cocoate, Peg-120 Methyl Glucose Diolate, PVP/VA Copolymer, Polyquaternium-7, Propylene Glycol, Citric Acid, Sodium Chloride, Tetra-Sodium Edta, Formaldehyde, Diazolidinyl Urea, Methylparaben, Propylparaben, Parfum, CI 19140
Ist zwar silifrei, aber hat ein anionisches und ein kationisches Tensid drin

Der Condi dazu hat dicetyldimonium chloride (=kationisches Tensid) und an fast letzter Stelle cyclomethicone edta (Silikon).
Ich bin hin und her gerissen und habe irgendwie große Bedenken, dass auf Dauer diese Combi meinen Haaren nicht gut tut

Aber ich hatte seit bestimmt 7 Jahren nicht mehr so schöne Haare, wie mit dem Zeug

Wenn ich das wo anders fragen soll (dann sorry

1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond