Sodium Picramate

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

Sodium Picramate

#1 Beitrag von Frau Axt »

Das sind die kleinen Dinger, die die Farbe im Tol Henna so aufleuchten lassen.
Mit meinem normalen Henna bekomme ich so ein tolles rot wie Mileena oder Mi-Chan es haben nicht hin, aber ich dachte ich könnte meinem Henna einfach diese Sodium Picramata beimischen.

Har irgendjemand Erfahrung damit, oder weiß, wo man sowas kaufen kann, wenn überhaupt und in welchen Mengen es angewendet wird???
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Mileena »

Sodium Picramate ist ein synthetischer Farbverstärker, der zur Gruppe der aromatischen Amine gehört. Er steht im Verdacht Krebs zu erregen.

Ich glaube aber das wird wieder viel zu heiss gegessen als es ist. In der Menge wie das Zeug im Tol drinnen ist bezweifle ich seine Wirkung. Da gibts genug andere Stoffe in der Nahrung die gefährlich sind, wo keiner sich aufregt.
Aber kaufen kann man das Zeug denk ich eher nirgendwo *g*

Versuchs erstmal mit Rotwein oder Tee als Farbverstärker!
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#3 Beitrag von Ignisetferrum »

Mileena hat geschrieben:Versuchs erstmal mit Rotwein oder Tee als Farbverstärker!
Ich habe das Gefühl, dass derlei Dinge nicht wirklich viel bringen. :nixweiss:

Vielleicht müsste man wirklich mal 2 Probesträhnen färben, eine mit Rotwein/Tee/was auch immer als Farbverstärker und eine normal angerührt.
Aber so offensichtlich hat es meiner Meinung nach keinen wirklichen Unterschied gemacht.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#4 Beitrag von maddalena »

Wo gibt es denn das Sodium Picramate zu kaufen und was kostet es?
Wenn man das normalem Henna beimischt,
bekommt man in etwa den Farbton von Tol?
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#5 Beitrag von Frau Axt »

Ich weiß nicht, ob das dann der TOL Ton wird, weil diesem Henna wohl bestimmt noch Indigo oder etwas anderes beigemischt ist.
Wenn man es ins reine Henna tut, verstärkt es halt die Farbe des Hennas.
Ich möchte das unbedingt mal ausprobieren, wo bekomm ich nur diese Picramate her??
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Sirja »

*hust*...

Ja also... äh... :mrgreen:

Pikraminsäure (oder Pikramate) kriegt man so nicht. Man muß die sich aus Pikrinsäure herstellen. Ich könnt Euch jetzt sagen, wie das geht, aber ähm naja...

Also kurz: Es ist giftig und explosiv!!

Pikrinsäure ist das hier: Pikrinsäure. Pikraminsäure ist einfach Pikrinsäure, wobei eine Nitrogruppe zum Aminogruppe reduziert ist. Hat strukturelle Verwandtschaft mit Trinitrotoluol (TNT)
Man kann auch in die Apotheke gehen und sich Pikrinsäure-Lösung besorgen. Als Lösung ist es nicht mehr explosiv, aber die ist schweineteuer. Sie wird in der Medizin zum Anfärben von Zellen verwendet (glaub ich).

Also was ich damit sagen will: Laßt die Finger weg von dem Zeug, viel zu giftig. In dem Henna ist ein ganz geringer Teil davon drin, also ist es etwas riskant, da irgentwas zu versuchen.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#7 Beitrag von Frau Axt »

Ok danke Sirja, ich wusste ja nicht, dass es so gefährlich ist.
Dann mische ich wohl besser Picramatreiches Henna zu meinem normalen Henna.
Trotzdem danke euch.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

Oh....
Zum Glück kennst du dich so gut ais , Sirja,

sonst wären wir noch in die Lust geflogen *g* :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#9 Beitrag von Frau Axt »

Stimmt *g* Tod beim Henna mischen, das wärs noch. Dabei wollte ich doch auf einer Bühne von einer Gitarre erschlagen werden.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mileena »

Das Zeug bekommt man ohnehin nicht zu kaufen *g*..

Stelle mir gerade vor wieviele Packungen Tol wir in Wasser lösen müssten um es zum explodieren zu bringen *hehe*

Aber zum Färben: halbe-halbe mit Tol und anderem Henna tut's bei mir voll und ganz..
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#11 Beitrag von Felicitas »

gibts eigentlich sonst noch PHF mit Picramate? Oder wo kauft ihr denn Tol? Will auch rötere Haare haben *stampf*
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#12 Beitrag von Sterni »

Das henna von gyma (gibts in tuerkischen, indischen und chinesischen lebensmittellaeden haeufiger) hat auch sodium picramate drin...

Davon hab ich noch ne packung... falls das jmd haben moechte, ich brauchs nimmer, weil wieder chemieschwarz ;) und ich moechte es nimmer, weil mir in einem NK-laden gesagt wurde, dass das zeuch angeblich auch das erbgut veraendert *schwirr* k.a. ob das so ist oder nicht, aber ich mags nimmer nehmen. (ich leb eh schon so ungesund)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#13 Beitrag von Frau Axt »

Bei mir im Bioladen gibt es noch die Marke Henné Color. Da sind auch Picramate drin und die färben ganz gut :wink: .
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#14 Beitrag von Felicitas »

Super, danke für den Tip!!!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Sirja »

maddalena hat geschrieben: sonst wären wir noch in die Lust geflogen *g* :wink:
:kicher:

Naja, so schlimm wärs wahrscheinlich nicht. Die Pikrinsäure selbst gibts nur als Lösung (eben wegen der Explosionsgefahr) und da passiert normalerweise nix. ;)

Aber ich hab mir das Gesicht des Apothekers vorgestellt, auf die Frage hin "Haben sie Natriumpikramat? Ich brauch das zum Haarefärben." *g*

Wobei ich denke, daß der oder die einfach im Computer nachschaut und sagt, daß es das nicht gibt...Also keine weitere Erklärung.

Gruß
Sirja
Antworten