[Anleitung] Interlaced Braids / Schnürsenkel / Woven Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#16 Beitrag von sünje »

:ohnmacht: und das von dir? dankedankedankeschön :anbet:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

#17 Beitrag von Heowa »

Jep, bei mir sieht's so ähnlich aus - ich hab auch nicht so dicke, lange Haare wie Torrin, aber meine Version sieht ihrer halt ähnlicher als Loepsies.
Allerdings sitzen Classics bei mir grundsätzlich sehr weit außen (ich arbeite dran... :roll: ), daher ist es wieder ein wenig anders...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#18 Beitrag von loversrequiem »

Hatte die Frisur gestern zum Ausgehen. Die ist PERFEKT, perfektperfektperfekt! Ich hab immer nach ner guten Methode gesucht, die Zöpfe bei Classics ordentlich hochzustecken und hiermit hat diese Frisur gewonnen :D
Bild
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#19 Beitrag von Ischtar »

loversrequiem hat geschrieben:Hatte die Frisur gestern zum Ausgehen. Die ist PERFEKT, perfektperfektperfekt! Ich hab immer nach ner guten Methode gesucht, die Zöpfe bei Classics ordentlich hochzustecken und hiermit hat diese Frisur gewonnen :D
/sign

Es ist total praktisch, hält sicher und ist auch noch schalwettertauglich. Und wenn man Mini-Flexis zum Festmachen der Zopfenden nimmt, braucht man noch nicht mal Haarnadeln :D
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#20 Beitrag von Gawrique »

uuuund es ist eine super-duper Frisur um mächtig eingeölte Haare in der Sauna zu haben. Zudem kann man sich bequem auf diese Frisur legen und hat noch ein kleines Kissen :D Das Foto erspare ich euch weil es doch eine sehr ölige Angelegenheit war:oops:
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von maari »

da ich heut morgen mit Kopfschmerzen aufgestanden bin musste n style her der die Wehwehchen nicht noch verstärkt :)
Bild
ich hab nur 2 Haarnadeln gebraucht um die Zopfenden oben festzumachen :)
Habs btw mit dem Topsytail durchgezogen, geht deutlich einfacher als mit den Fingern..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#22 Beitrag von Fortresca »

erster Versuch:
Bild

und heut nochmal:
Bild

ich fädel halt so, dass die Classics sichtbar bleiben. Finde die Frisur wirkt so schon unruhig/chaotisch genug...
Haare sind ab ;-)
Miaow
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2011, 14:20
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Miaow »

Hui, das ist schön! Ehrlich geagt finde ich die Loepsi-Variante hübscher weil filigraner, aber an mir wirds wohl eher die Torrinpaige-Version.
Ich glaube ich muss meiner Mutter Dutchbraids beibringen(French kann sie zum Glück aus dem Effeff) und sie nötigen, mir Classics zu flechten.^^
Oder selbst endlich lernen zwei gleichmäßige Zöpfe zu flechten...:oops:
Hat aber Potenzial zur Judo-Frise, wenns klappt kommen Foddos!
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#24 Beitrag von Cestre »

Mein erster und zweiter Versuch.. leider bekomme ich das nie so ganz ordentlich hin :?

Bild Bild
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#25 Beitrag von Merline »

Ich habs auh gerade versucht, um meine sehr ungleichmäßigen Classics zu kaschieren und finde es echt hübsch.
Und was sagt der Mann? "Ein Korb!" :roll:
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#26 Beitrag von Fortresca »

Bild
meine heutige Version, mal mit Flexi und die Restzöppis nicht ganz verwoben, sondern außen rumgelegt :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#27 Beitrag von min Deern »

Nachdem sich diese Frisur schon im Winter unter dem Skihelm ganz gut gemacht hat, durfte sie heut auch mal im Alltag ran. Geflochten wurde gestern Abend, morgens hab ich da nicht die Muße zu. Gehalten wird das Gebilde bei mir von 3 Haargummis - einen in jedes Zöpfchen, durchgefädelt, Restzöpfe nochmal zusammengebunden und unter dem Gewebe versteckt.
Hält bombastisch, der Fahrradhelm hat nur ein paar kürzere Härchen rausgezottelt, und ist megabequem.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Interlaced Braids / Schnürsenkel / Woven Braids

#28 Beitrag von Yerma »

Wieder so eine Frisur, dessen Thread wenig Beachtung findet, auch wenn sie mal recht beliebt war. Auch bekannt als Schnürsenkel. :mrgreen:

Wer übrigens genau wie ich Torrin nicht ertragen kann (im Anfangspost verlinkt), ist hier ein Video von Habikou.




Hier meine Version


Bild Bild


Ich dachte zu wissen, wie der Dutt nochmal ging, und habe erst hinterher nach einer Anleitung für das Frisurenprojekt gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Dutt anders mache. Bis auf die letzte Runde (die Haare waren zu kurz) habe ich es nämlich "falsch" gemacht. Ich war zu sehr auf den Schnürsenkelbegriff fixiert und habe zuerst den Zopf von innen nach aussen gesteckt und dann in der nächsten Windung wieder von aussen nach innen.

Habikou macht das alles nur von aussen, und da spart man natürlich viel Länge. Intressant wäre auch eine Kombination der beiden Versionen. :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Interlaced Braids

#29 Beitrag von Ela »

Bild

Ich habe das auch probiert. War die Zweitverwertung der Zöpfe daher schon etwas zerzottelt.
Danke Yerma für das zeigen dieser Variante, sehr bequem und nicht ganz so viel zu flechten wie beim Amishbun.
Eine tolle Frisurenidee für Reisen etc., weil die Haare so auch relativ platt verteilt am Hinterkopf liegen und gleichzeitig gut verstaut sind. Vielleicht werden die Classics und ich ja doch noch Freunde.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Interlaced Braids

#30 Beitrag von Yerma »

Ja, das stimmt, für Reisen ist die Frisur gut. Sie kam auch immer mal wieder im Thema Kampfsport auf. Je nachdem, wie lang die Restzöpfe sind, die man unter das Gewebte legt, braucht man nämlich auch keine Klammern.

Ela - deine Variante gefällt mir gut, die ist kompakter als meine. Du scheinst immer von aussen die Zöpfe durchgezogen zu haben? Das probiere ich auf jeden Fall beim nächsten Mal aus.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten