Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#451 Beitrag von emalia »

die hat ich auch gefunden. sind aber kinderbürsten. na ja. wenn ich nichts großes finde bestell ich eine davon.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#452 Beitrag von celluloide »

Ihr Lieben,
ich suche dringendst den Hersteller/Verkäufer der folgenden Forke.
Das Ding ist klasse und sitzt immer bombigfest.
Wäre so super,wenn einer was wüsste. :)

Bild

Bild

Bild
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#453 Beitrag von Leialein »

Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#454 Beitrag von celluloide »

Danke :)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#455 Beitrag von Katyuscha »

Ich hoffe meine Frage ist hier richtig :oops:
Ich trage meistens einen Seitenscheitel (Seite immer wechselnd, da sonst so einseitige Belastung mit partiellem Haarausfall :roll: ), und brauche dafür aber eine Klammer, um die Haare in diese Lage zu zwingen..die Klammer mach ich immer ein paar Zentimeter überm Ohr in die Haare, und es ist so eine Metallklammer zum "knicken" (keine Ahnung wie die heißen, wenn man sie nach oben knickt, sind sie offen, nach unten geknickt sind sie zu..)..
Eigtl weiß ich schon seit längerem, dass diese Teile nicht ganz haarfreundlich sind, nun hab ich aber viele abgebrochene Haare unterhalb der Klammer-Lage entdeckt, und möchte mich nach Alternativen umschauen..
Wunsch: klein, unauffällig, praktisch..ohne Klimbim wie Glitzer o.Ä., keine kleinen Krallen..und halten sollte sie 8)
Hat da jemand eine Idee?
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#456 Beitrag von celluloide »

Normale Bobbypins?
Oder, wenn du französisch flechten kannst, würde ich den einfach wegflechten nach hinten. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#457 Beitrag von Katyuscha »

Huhu, danke für die Antwort :)
Gibts von den Bobbypins denn auch unterschiedliche=haarschonendere Varianten? Da reiss ich mir auch gerne Haare bei raus - sowohl beim rein- als auch beim rausmachen :roll: vielleicht stell ich mich aber auch etwas zu blöde an :oops:
Das mit dem Zopf ist an sich ne gute Idee, mach ich sogar oft..aber die Klammer brauch immer dann, wenn ich lieber so mit meinen Locken rumlaufen will - ohne *flecht*:wink:
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#458 Beitrag von maari »

hm vielleicht sowas wie n Mini half-up mit ner kleinen patentspange oder ner Miniflexi?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#459 Beitrag von Katyuscha »

Miniflexi klingt nicht schlecht, hab aber überhaupt nix schlichtes entdeckt :? ..nur Steinchen, Glitzer, Verzierungen, Bommeln etc.
Wie kann ich mir denn den Minihalf-up bei nem Seitenscheitel vorstellen?
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#460 Beitrag von maari »

also ich würde wohl nicht den Seitenscheitel bis zum Hinterkopf ziehen sondern nur halbe Strecke. und dann die Seitensträhnen etwas eindrehen und hinten zusammenstecken.

Ich bin auch kein Glitzer/Klimbimfan.
Diese hier finde ich noch recht einfach und dezent
http://www.flexi8.com/1944.html?id=vbcA7KGL
http://www.flexi8.com/0180.html?id=vbcA7KGL
http://www.flexi8.com/1518.html?id=vbcA7KGL

Aber ist natürlich Geschmackssache :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#461 Beitrag von Katyuscha »

Danke für die Links :)
Die sind zwar schon schlichter, aber richtig schlicht wär für mich z.B. einfach nur schwarz :wink: also etwas, was im Haar quasi verschwindet..hm..ich werd einfach mal rumprobieren, erstmal mit Bobbypins..und vielleicht gibts ja irgendwann ne Flexi in schwarz
8)
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
kontext

#462 Beitrag von kontext »

Es gibt auch Mini-Lederspangen, falls es nicht vegi sein soll. Sowohl mit Ministab als auch mit Gummiring, in diesem Fall wäre wohl die Stäbchenversion angesagt, die anderen sind eher was für Zopfenden.
Entsprechen in der Größe den kleinen Haarkrebsen und kosten am Mittelaltermarkt ca. 2-3 Euro.
Katyuscha
Beiträge: 36
Registriert: 21.05.2012, 14:40
Wohnort: Berlin

#463 Beitrag von Katyuscha »

Danke Kontext, davon hab ich noch nie gehört..klingt aber gut :) nur wann komm ich mal auf nen Mittelaltermarkt..? hm..ich werd mal Ausschau halten..
2 b/c, M ii, ZU 6,5 cm, Dunkelaschbraun NHF, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: weniger Spliss, definiertere Locken ohne Frizz, mehr Umfang ;-), mehr Länge kann, muss aber nicht sein, vorher genanntes ist wichtiger :-)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#464 Beitrag von Cassandra »

Die Suchfunktion hat leider nichts dazu ausgespuckt.

Ich liebäugele im LebaoLong-Shop mit 2 Haarbürsten.

Eine davon ist die Bürste aus Mushivi-Holz. Es sieht auf dem Bild aus, als ob die Stifte nicht gerade wären, sondern so ein Kügelchen darauf hätten.

Nun ist das meiner Meinung nach ja nur schädlich, wenn die aufgesetzt sind, sich die Haare also in einer Spalte verfangen können.

Kennt jemand die Bürste und kann mir sagen, ob die Stifte aus einem Stück sind oder nicht?

http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... HF1_1.html
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#465 Beitrag von maari »

frag doch nochmal direkt im lebaolong fred nach. :)
ich hab die helle paddlebrush und die ist definitiv ohne kügelchen
aber bei der dunklen scheinen sie tatsächlich mit kügelchen zu sein..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten