07. Juni 2012: Oilrinsing, Nachtfrisur und alte Bilder
Nach den ganzen Lobeshymnen auf Oilrinsing als Wundermittel gegen trockenes Haar musste ich es auch ausprobieren und der Feiertag (an dem ich ausnahmsweise tatsächlich frei habe) hat sich dafür angeboten.
Prozedur:
- Waschen mit verdünntem Arya Laya Shampoo
- Einkneten einer murmelgroßen Portion nativem Kokosöl (Bio Planète) in die Längen
- Ausspülen mit heißem Wasser
- Einkneten der Alverde T/A Spülung (alte Version) in die Längen
- Stufenweise immer kälteres Ausspülen
Fazit:
Ich habe nur eine kleine Menge Öl verwendet, weil ich gelesen habe, dass einige mit dem Ausspülen Schwierigkeiten hatten, und das war wohl zu wenig (siehe Junibild unten). Die Haare sind relativ trocken. Nach dem Bild habe ich noch mit etwas Kokosöl und zwei Tropfen Alverde Gesichtsöl Amaranth nachgelegt. Ich werde der Methode noch eine Chance geben, aber nächstes Mal mit wesentlich mehr Öl.
Das strähnige Maibild im Verlauf oben habe ich durch das Junibild ersetzt. Leider lässt sich trotzdem nicht gut vergleichen, weil sie dieses Mal dafür trocken und frizzig sind.
Im Moment bin ich wegen einer Nachtfrisur am Überlegen, weil ich einen sehr unruhigen Schlaf habe (Untertreibung des Monats) und offen tragen sicher nicht das Beste ist. Diese Woche habe ich es mit einem Dutt am Oberkopf versucht, der mit einem sehr weichen Scrunchie gehalten wird (alles spitze oder scharfe sollte ich wegen der Verletzungsgefahr lieber vermeiden

). Leider geht der Dutt ziemlich schnell auf. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich es mit einem Seidenkissenbezug oder gleich mit einer Schlafhaube aus Seide versuchen soll. Vor allem die Idee von Sirrpa mit dem gewickelten Seidentuch hat es mir angetan. Das ist relativ günstig und man braucht nur eines davon. Außerdem kann man es fester um den Kopf wickeln als eine Schlafhaube, die ich wahrscheinlich im Laufe der Nacht abstreifen würde.
Um ein besseres Foto vom Hypnobun zu bekommen, habe ich es mal direkt am Fenster versucht. Helligkeit und Farben sind definitiv originalgetreuer, aber dafür ist die Perspektive suboptimal, weil ich dort kein Bild mit Selbstauslöser machen konnte und die Kamera halten musste. OMG was sind diese weißen Punkte?

Ist das Haarbruch?
Außerdem habe ich beim Stöbern noch zwei ältere Bilder gefunden. Das erste ist von einer Abschlussfeier, das zweite ist meine Weihnachtsfrisur vom letzten Jahr.
-------------------------------
@ Leialein:Danke, das hoffe ich auch...und dass vor allem kein neuer Haarausfall mehr dazwischen kommt. Bisher war es leider immer so.
Den kannst du auch! Ganz bestimmt! Ich stelle mich bei sowas wirklich doof an, aber der hat beim dritten Versuch geklappt, hält bei mir besser als jede andere Stabfrisur und es ziept nichts. Versuch es mal!
Video zum Hypno Bun Eco-ela musste mich auch erst überzeugen und ich geb das jetzt einfach so weiter.

Bitte versuchen und dann ein Bild in dein TB stellen.
Wie ist denn dein Waschrhythmus? Hab leider nichts dazu gefunden. Als Kind hat bei mir einmal die Woche gereicht und als ich älter wurde habe ich auf zweimal umgestellt, weil die Haut schneller gefettet hat. Ich habe noch nie öfter gewaschen außer im Urlaub.