
Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich finde es eigentlich ganz gut, es hält auf jeden Fall, was es verspricht, wie hier ja schon mehrmals gesagt wurde. Ich benutze es aber nur zwischendurch mal, weil es auf die Dauer wirklich zu reichhaltig ist. Ich mag den Duft total 

Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
So hab es mir dann gestern auch gekauft
Wollte eigentlich erst nur bei der Spülung bleiben weil ich mit der super zufrieden bin. Hatte Angst meine Haare werden dann zu platt wenn ich beides nehmen. Aber nein-hat sich nicht bestätigt
Den Duft finde ich irgendwie neutral, finde die Spülung riecht intensiver. Meine Haare fühlen sich toll an, griffig, nicht platt.
Werd mal schauen was der Langzeittest sagt. Aber eigentlich ist mein Haar da eher unempfindlich. Hab noch ne von nem Shampoo Kopfhautjucken oder ähnlich bekommen. Pflegewirkung muss ich auf die Dauer mal schauen, obs doch zuviel wird. Wie gesagt heute as erste mal getestet-und zufrieden.

Wollte eigentlich erst nur bei der Spülung bleiben weil ich mit der super zufrieden bin. Hatte Angst meine Haare werden dann zu platt wenn ich beides nehmen. Aber nein-hat sich nicht bestätigt

Den Duft finde ich irgendwie neutral, finde die Spülung riecht intensiver. Meine Haare fühlen sich toll an, griffig, nicht platt.
Werd mal schauen was der Langzeittest sagt. Aber eigentlich ist mein Haar da eher unempfindlich. Hab noch ne von nem Shampoo Kopfhautjucken oder ähnlich bekommen. Pflegewirkung muss ich auf die Dauer mal schauen, obs doch zuviel wird. Wie gesagt heute as erste mal getestet-und zufrieden.
Haartyp:1a,M,ii
- Kaschmir-Katze
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.2010, 13:00
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 29.01.2012, 17:27
- Wohnort: NRW
Tja, und durch reinen Zufall hab ich mit diesem Shampoo (und der dazugehörigen Spülung) MEIN Shampoo gefunden.
Eigentlich hatte ich mich ja auf Haarseifen im Wechsel mit Natron umgestellt, und war damit auch relativ zufrieden, was die Pflegewirkung und Reinigung anging, und manchmal etwas genervt vom Mehraufwand /Zeitfaktor.
Dann hatte ich im Februar (bis heute andauernd) einen schweren persönlichen Notfall, wo ich weder Zeit noch Lust noch Nerv hatte, mich mit meinen Haaren zu befassen, oder mit Seifen, Rinsen usw zu hantieren.
Also bin ich rein zufällig durchs DM geschossen, hab mir irgendein Shampoo von Alverde gegriffen (wichtig war mir nur Silikonfrei, der Rest .. Nebensache). Das war zufällig das Amaranth. Die Spülung dazu, raus aus dem Laden. Nichtmal ne Geruchskontrolle wie sonst immer ...(jaja, die Nase wäscht mit)
Zuhause dann am nächsten Tag benutzt.... zuerstmal war ich angenehm überrascht von dem dezenten Duft, den ich so garnicht zuordnen kann, und der mir zunehmend beser gefiel, obwohl ich sonst ein Faible hab für exotisch fruchtige Düfte. Die Anwendung war angenehm und einfach, halt Shampoo und Spülung, was will man da sagen.
Das Haargefühl schon beim waschen okay, weich und angenehm, ausspülen ging ebenfalls gut, kämmen (mit Tangle Teezer) auch kein Problem. Und nach dem trocknen der WOW-Effekt. Die Haare angenehm weich, geschmeidig, und glänzend. Nix spröde, nix splissig, nicht gesträubt oder worüber man sich sonst so ärgert. Und selbst meine Kopfhaut hat nicht gewagt, auch nur einmal zu jucken oder schuppen oder sonstwas anzumerken.
Selbst bei vorherigen Öl-Kuren und/oder OverNight-Kuren mit Körperbutter reicht einmaliges waschen völlig aus, das bekommt die Haare spielend sauber.
Die Haare sehen super gepflegt aus und fühlen sich auch so an, und meine sehr trockenen, zu Spliss neigenden Spitzen brauchen zusätzlich nur etwas Öl/BWS um zufrieden zu sein. Und trotzdem sind sie nicht platt und klätschig wie ich das sonst von reichhaltigen Shampoos kenne, sondern locker und luftig am Ansatz in einem für mich angenehmen Zeitraum. Waschintervall hat sich leider nicht verändert, aber da ist auch mein derzeitiges Pflegeverhalten dran Schuld mit täglich duschen/Haare waschen (um Krankenhausgeruch loszuwerden). Da haben die Haare keine Chance sich umzustellen, selbst wenn sie es denn wollen würden. Das wird irgendwann später getestet...
Ich nutze diese Kombination nun seit dem 21.2. und bin immer noch arg begeistert, habs mir schon mehrfach nachgekauft und als Vorrat im Schrank stehen aus Angst, das könnte zu schnell vom Markt verschwinden.
Gerade letzte Woche hab ich mal fremdgewaschen mit dem Rest eines anderen Shampoos, das ich noch im Schrank hatte (so um die Flasche mal los zu werden), und der direkte Vergleich war haarsträubend, und überzeugend. Die Haare hart beim waschen, schmierig im Ansatz und trocken-spröde in den Spitzen nach dem trocknen und die Kopfhaut am jucken ohne Ende.. tja, der Rest wurde zur Handseife gemischt und nach zwei Wäschen war ich reuevoll wieder beim Amaranth.
Seit ich dieses Shampoo gefunden habe stelle ich eines fest: Ich stehe nicht mehr zweifelnd vor den Unmengen Shampoos und Spülungen, lese Texte und Inhaltsstoffe und suche verzweifelt nach etwas, das meinen Haaren gefallen könnte. Nein, ich spazier da locker vorbei, schnapp mir Amaranth und bin schon wieder weg, weil ich für jetzt MEIN Shampoo gefunden habe.
Eigentlich hatte ich mich ja auf Haarseifen im Wechsel mit Natron umgestellt, und war damit auch relativ zufrieden, was die Pflegewirkung und Reinigung anging, und manchmal etwas genervt vom Mehraufwand /Zeitfaktor.
Dann hatte ich im Februar (bis heute andauernd) einen schweren persönlichen Notfall, wo ich weder Zeit noch Lust noch Nerv hatte, mich mit meinen Haaren zu befassen, oder mit Seifen, Rinsen usw zu hantieren.
Also bin ich rein zufällig durchs DM geschossen, hab mir irgendein Shampoo von Alverde gegriffen (wichtig war mir nur Silikonfrei, der Rest .. Nebensache). Das war zufällig das Amaranth. Die Spülung dazu, raus aus dem Laden. Nichtmal ne Geruchskontrolle wie sonst immer ...(jaja, die Nase wäscht mit)
Zuhause dann am nächsten Tag benutzt.... zuerstmal war ich angenehm überrascht von dem dezenten Duft, den ich so garnicht zuordnen kann, und der mir zunehmend beser gefiel, obwohl ich sonst ein Faible hab für exotisch fruchtige Düfte. Die Anwendung war angenehm und einfach, halt Shampoo und Spülung, was will man da sagen.
Das Haargefühl schon beim waschen okay, weich und angenehm, ausspülen ging ebenfalls gut, kämmen (mit Tangle Teezer) auch kein Problem. Und nach dem trocknen der WOW-Effekt. Die Haare angenehm weich, geschmeidig, und glänzend. Nix spröde, nix splissig, nicht gesträubt oder worüber man sich sonst so ärgert. Und selbst meine Kopfhaut hat nicht gewagt, auch nur einmal zu jucken oder schuppen oder sonstwas anzumerken.
Selbst bei vorherigen Öl-Kuren und/oder OverNight-Kuren mit Körperbutter reicht einmaliges waschen völlig aus, das bekommt die Haare spielend sauber.
Die Haare sehen super gepflegt aus und fühlen sich auch so an, und meine sehr trockenen, zu Spliss neigenden Spitzen brauchen zusätzlich nur etwas Öl/BWS um zufrieden zu sein. Und trotzdem sind sie nicht platt und klätschig wie ich das sonst von reichhaltigen Shampoos kenne, sondern locker und luftig am Ansatz in einem für mich angenehmen Zeitraum. Waschintervall hat sich leider nicht verändert, aber da ist auch mein derzeitiges Pflegeverhalten dran Schuld mit täglich duschen/Haare waschen (um Krankenhausgeruch loszuwerden). Da haben die Haare keine Chance sich umzustellen, selbst wenn sie es denn wollen würden. Das wird irgendwann später getestet...
Ich nutze diese Kombination nun seit dem 21.2. und bin immer noch arg begeistert, habs mir schon mehrfach nachgekauft und als Vorrat im Schrank stehen aus Angst, das könnte zu schnell vom Markt verschwinden.
Gerade letzte Woche hab ich mal fremdgewaschen mit dem Rest eines anderen Shampoos, das ich noch im Schrank hatte (so um die Flasche mal los zu werden), und der direkte Vergleich war haarsträubend, und überzeugend. Die Haare hart beim waschen, schmierig im Ansatz und trocken-spröde in den Spitzen nach dem trocknen und die Kopfhaut am jucken ohne Ende.. tja, der Rest wurde zur Handseife gemischt und nach zwei Wäschen war ich reuevoll wieder beim Amaranth.
Seit ich dieses Shampoo gefunden habe stelle ich eines fest: Ich stehe nicht mehr zweifelnd vor den Unmengen Shampoos und Spülungen, lese Texte und Inhaltsstoffe und suche verzweifelt nach etwas, das meinen Haaren gefallen könnte. Nein, ich spazier da locker vorbei, schnapp mir Amaranth und bin schon wieder weg, weil ich für jetzt MEIN Shampoo gefunden habe.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
ging mir auch so!Kaschmir-Katze hat geschrieben:Ich muss sagen, im Langzeittest scheinen Shampoo und Spülung meine Haare irgendwie total auszutrocknen. Schade...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- katzeundhut
- Beiträge: 187
- Registriert: 27.05.2012, 17:14
Bei mir absolut gruselig!!!
Meine Kopfhaut mag generell Alverde nicht soo gerne (krieg damit immer leichte Schuppen, aber im Wechsel gehts), aber bei dem Amaranth- Shampoo ist sie völlig ausgerastet: Jucken, Pickel, verkrustete Stellen und das nach 1x (!) Waschen...
Die Haare sahen damit dunkel, matt und klätschig aus.
Meine Kopfhaut mag generell Alverde nicht soo gerne (krieg damit immer leichte Schuppen, aber im Wechsel gehts), aber bei dem Amaranth- Shampoo ist sie völlig ausgerastet: Jucken, Pickel, verkrustete Stellen und das nach 1x (!) Waschen...
Die Haare sahen damit dunkel, matt und klätschig aus.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
Meine ideale Pflegeroutine
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond
Meine ideale Pflegeroutine
Re: Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Für mich auch ein tolles Shampoo. Ich hatte es gar nicht selbst gekauft, sondern zufällig mitgebracht bekommen, weil nichts mehr im Haus war.
Ich finde, dass es relativ reichhaltig ist und längere Zeit benutze ich es auch ungern, da ich verdünnt wasche und es nach ca. 5 Wäschen nicht mehr alles fettfrei bekommt. Ansonsten sehen meine Haare schön glänzend aus, werden richtig weich und sind gut kämmbar. In Ergänzung mit einem Shampoo mit etwas stärkeren Tensiden, das dann alle paar Wäschen mal zur Grundreinigung zum Einsatz kommt, eigentlich super.
Ich benutze es übrigens ohne Spülung oder Sonstiges und auch nur ca. eine Woche pro Monat, wenn ich in die alte Heimat pendle, wo das Fläschlein steht.
Ich finde, dass es relativ reichhaltig ist und längere Zeit benutze ich es auch ungern, da ich verdünnt wasche und es nach ca. 5 Wäschen nicht mehr alles fettfrei bekommt. Ansonsten sehen meine Haare schön glänzend aus, werden richtig weich und sind gut kämmbar. In Ergänzung mit einem Shampoo mit etwas stärkeren Tensiden, das dann alle paar Wäschen mal zur Grundreinigung zum Einsatz kommt, eigentlich super.
Ich benutze es übrigens ohne Spülung oder Sonstiges und auch nur ca. eine Woche pro Monat, wenn ich in die alte Heimat pendle, wo das Fläschlein steht.
2b F ii ~ Hüfte
Re: Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Mal als Nachtrag:
Benutze immer noch, nun seit Februar 2012, dieses Shampoo + die passende Spülung und bin nach wie vor begeistert. Habe das noch um die Haarbutter mit Avocado und Sheabutter ergänzt und damit mein rundum-Pflegepaket, mit dem ich immer noch glücklich bin .... und wenn ich mir meine Haare so anschaue, bin ich nicht allein glücklich. Glanz bis in die Spitzen.
Gelegentlich verwende ich über Nacht BWS als Intensivpflege, und wenn ich in die Sauna gehe kommt so ein Khadi Haaröl rein (da mag ich den Kräutergeruch), aber ansonsten nur diese Sachen. Und hab bisher auch nicht vor zu wechseln.
Finde es ehrlich gesagt entspannend, ins Geschäft zu gehen, 'mein' Shampoo und Spülung in den Korb zu werfen und wieder weg. Kein stundenlanges studieren, vergleichen, abwägen, überlegen und rumexperimentieren mehr.
Benutze immer noch, nun seit Februar 2012, dieses Shampoo + die passende Spülung und bin nach wie vor begeistert. Habe das noch um die Haarbutter mit Avocado und Sheabutter ergänzt und damit mein rundum-Pflegepaket, mit dem ich immer noch glücklich bin .... und wenn ich mir meine Haare so anschaue, bin ich nicht allein glücklich. Glanz bis in die Spitzen.
Gelegentlich verwende ich über Nacht BWS als Intensivpflege, und wenn ich in die Sauna gehe kommt so ein Khadi Haaröl rein (da mag ich den Kräutergeruch), aber ansonsten nur diese Sachen. Und hab bisher auch nicht vor zu wechseln.
Finde es ehrlich gesagt entspannend, ins Geschäft zu gehen, 'mein' Shampoo und Spülung in den Korb zu werfen und wieder weg. Kein stundenlanges studieren, vergleichen, abwägen, überlegen und rumexperimentieren mehr.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Re: Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Ich kann auch nur Positives berichten. Bei mir funktioniert Alverde sehr gut. Hatte noch nie Schuppen davon.
Das einzige Negative: es riecht mir zu dezent aber das ist ja eigentlich egal gg
Das einzige Negative: es riecht mir zu dezent aber das ist ja eigentlich egal gg
- Enelya1988
- Beiträge: 260
- Registriert: 13.11.2013, 16:46
- Wohnort: Österreich
Re: Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Hatte das Alverde Amaranth Shampoo und auch die Spülung so gerne und jetzt nehmen die es vom Markt.
Muss noch ordentlich was davon einkaufen und bunkern!

Muss noch ordentlich was davon einkaufen und bunkern!

- Pipilottchen
- Beiträge: 132
- Registriert: 31.08.2014, 12:57
Re: Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth
Oh schade, hab eben diesen Faden entdeckt und wollte es mir heute zulegen. Gibt es das nun nicht mehr? Bzw. gibts ein ähnlich empfehlenswertes?