*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#16 Beitrag von Däumeline »

Ich muss mich korrigieren: Über Kopf werde ich nicht kämmen... Habs eben versucht und es tat soooooo weh und war nicht gut...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sparki »

Däumeline hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren: Über Kopf werde ich nicht kämmen... Habs eben versucht und es tat soooooo weh und war nicht gut...
viele haben das Problem, dass sich die Nackenhaare ganz schön verknoten.

Vielleicht musst du erstmal vorsichtig mit den Fingern entwirren, und dann vorsichtig kämmen.

Oder liegst eher am Kopf direkt, dass es weh tut!? :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von lue »

Interessantes Projekt, nur geht es mir wie schnappstasse: wenn ich meine Haare bürste, werden sie fettig, sodass ich nur meine schon fettigen Haare bürste. Meine Haare fetten eben sehr schnell und sind sehr fein. Aber weil ich zurzeit eh nicht so viel aus dem Haus muss und meine Kopfhaut rumzickt, mir sehr viele Haare ausfallen, möchte ich es mal probieren, und zwar mit einer Holzbürste mit Noppen. Sollten mir dabei so viele Haare ausfallen wie bei meinem Wildsauprojekt, lasse ich es aber sein...
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#19 Beitrag von Haarlinchen »

@sparkling: Tatsächlich! Da habe ich echt vergessen zu sagen, welches Buch das ist.

Also es heißt: HaarSprechStunde: Gesunde Lösungen für schönes Haar. Mehr als 100 Experten-Tipps zur effektiven Selbsthilfe bei Haarausfall, Schuppen und geschädigtem Haar

Hier ein amazon link: http://www.amazon.de/HaarSprechStunde-E ... 3981266781

Habe das Buch bekommen, um es zu lesen und eine Rezenssion zu schreiben. War ganz glücklich als eine Freundin mich fragte, ob ich es machen möchte, da es ja nun genau mein thema ist :-)
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Sparki »

Vielen Dank :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#21 Beitrag von Haarlinchen »

So habe jetzt auch seine Intetseite gefunden und folgendes steht auch in dem Buch:( dann brauche ich es nicht abtippen)

Denn mit dem Kopfhaut bürsten fängt Ihre Haarpflege erst richtig an und führt zu dauerhaft gesundem und glänzendem Haar.

Für wirklich schöne, glänzende Haare braucht genau die Kopfhaut Massage und Reinigung. Während ein Haarwasser nur die Oberfläche der Kopfhaut beeinflusst, massiert das richtige Bürsten das tiefere Bindegewebe, regt die Durchblutung und das Haarwachstum an.

Jedes Haar ist an einen eigenen Blutkreislauf angeschlossen. Durch das Bürsten kommt der Blutkreislauf in Schwung und damit auch die mineralische Versorgung. Denn das Bürsten wirkt wie ein Peeling auf die Kopfhaut. Ablagerungen und Schuppen werden davon gelöst, und die Kopfhaut kann besser entgiften.

Das wohlige Kribbeln auf der Kopfhaut ist ein Zeichen für eine gute Durchblutung nach dem Bürsten. Und die ist entscheidend dafür, Haarausfall vorzubeugen.


Er bietet eine Bürste an, die perfekt sein soll...diese kostet allerdings 55€ !!! Das ist mir viiel zu teuer, Herr Friseur. Aber ich denke das klappt auch mit jeder anderen Naturbürste. :-)
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Sparki »

Die Offizielle Seite des Autors: http://michael-rogall.de/

Und die Bürste is wirklich eine gewöhnliche Wildscheinborstenbürste.

Wer das genauer machen möchte, kann sich auch für ~6€ eine aus dem DM kaufen und muss keine 55€ ausgeben.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#23 Beitrag von Haarlinchen »

Stimmt! Ich denke es geht nicht direkt um die Bürste an sich sondern um das bürsten des kopfes!

Ich denke aber trotzdem, dass seine bürste vielleicht ein wenig besser ist, da er schreibt sie hätte besonders harte borsten! Die billige von dm hat leider sehr weiche borsten, sodass ich nicht an die kopfhaut komme damit.
Aber 55€ für eine bürste???? Da kriege ich ja schon fast das ganze wildschwein für. ;-)
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Sparki »

Möglich. Aber is ja kalr, dass er auch was zum vermarkten braucht^^
Eine Wunderbürste is es trotzdem nicht.

Und selbst bei Kostkamm z.B. gehts noch billiger her als von ihm^^
Da is viel Masche mit dabei.
Die Bürste ansich kostet eigtl nicht viel. Naja wies halt immer so is.



:bauchweh_vor_lachen: da krieg ich schon fast das ganze Wildschwein^^
Der war echt gut!!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#25 Beitrag von Däumeline »

Sparkling hat geschrieben:
Däumeline hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren: Über Kopf werde ich nicht kämmen... Habs eben versucht und es tat soooooo weh und war nicht gut...
viele haben das Problem, dass sich die Nackenhaare ganz schön verknoten.

Vielleicht musst du erstmal vorsichtig mit den Fingern entwirren, und dann vorsichtig kämmen.

Oder liegst eher am Kopf direkt, dass es weh tut!? :kniep:
Im Nacken sind sie okay, aber wenn ich die Haare wieder zurückwerfe, ist es ein Drama. Dann sehe ich aus wie ein Löwe, habe aber endlos Knoten im Haar...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

#26 Beitrag von blackkakadu »

Zahlt es sich denn aus, dieses Buch zu kaufen, oder stehen da nur Tipps drin, die ohnehin hier auch verteilt werden! Bin schon wieder kurz davor ein Anfix-Opfer zu werden! :roll:
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#27 Beitrag von Haarlinchen »

Ich bin zwar noch nicht ganz fertig mit lesen aber bis jetzt gefällt es mir ganz gut.

Es stehen dinge drinne wie:
Inhaltsstoffe, auf die man achten sollte
Verschiedene Arten von Haarausfall und was man dagegen tun sollte
Wie und warum man Shampoo verdünnt anwenden sollte
Entschlackungsmassage/Wäsche des Kopfes wird beschrieben
Kurze Anpreisung der Naturhaarfarben
Lebenszyklus der Haare
Tonmineralerde (da wurde ich angefixt und kaufe mir Lavaerde, was nichts anderes ist als marokanische Mineralerde)
Selbstdiagnose
.
.
.

So mehr fällt mir nicht ein :-)
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Sparki »

Haarlinchen hat geschrieben:Wie und warum man Shampoo verdünnt anwenden sollte

Was steht denn dazu drin wenn ich fragen darf? :oops:
In 1-2 Sätzen...
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#29 Beitrag von Haarlinchen »

Er sagt, dass die Shampoos heutzutage viel zu konzentriert sind und dass es vollkommen reicht, wenn man sie verdünnt anwendet, da sie die Kopfhaut dann weniger reizen. Die Shampoos werden stark konzentriert, da die Leute wenig Zeit zum Haare waschen haben, und mit einer großen Konzentration die Haare schneller sauber werden. Denn wenn man verdünnt muss man evetuell auch mal 2 mal schäumen(dazu weiter unten).

Man soll eine 100ml Flasche nehmen. Am besten so eine, die so eine Spitze hat, dass man direkt an die Kopfhaut kommt.
Man soll 5-10ml Shampoo reinmachen und dann mit lauwarmen Wasser auffüllen.
Die Mischung trägt man direkt auf die Kopfhaut und wäscht diese dann mit massierenden Bewegungen. Die Längen werden von runterfließendem Schaum sauber.
Wenn man NK Shampoos benutzt, und diese vorerst nicht schäumen, liegt es daran, dass die Fette noch nicht gebunden sind. Sobald richtig Schaum entsteht, sind die Haare sauber. Deshalb muss man manchmal den Waschvorgang wiederholen.

Bevor ich das Buch gelesen hab, habe ich auch schon davon gehört. Ich dachte mir aber immer, dass der Kopf dann trotzdem fettig bleibt. Nun ja aber ausprobieren schadet ja nicht...
Habe alles so gemacht, wie man es machen soll und bin begeistert. Habe eine halbe Flasche draufgemacht, ausgewaschen und dann ein 2. mal das restliche Shampoo-Wasser-Gemisch drauf gemacht.

Meine Haare sind sauber und ich hätte eigentlich heute waschen müssen, verschiebe es aber auch morgen, da sie noch einigermaßen aussehen :-)
Dazu muss ich noch sagen, dass ich "nur" ein mildes Babyshampoo verwendet habe, dass sowieso leichter konzentiert ist. Also ich mache das jetzt immer so. Außer ich hab mal gaaanz wenig Zeit.

Vielleicht ist der Trick einfach die Flasche, die die reinigenden Substanzen direkt auf die Kopfhaut aufträgt...

Opsss... sollten 2 Sätze sein...soorrry :-D
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#30 Beitrag von Cholena »

Ich hab das Buch "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch zu Hause. Darin werden so ziemlich die gleichen Themen abgehandelt.

Ergänzend wollte ich nur einwerfen, dass es tatsächlich nicht nur auf die Massage/Durchblutung der Kopfhaut ankommt, sondern auf die Reinigung/Peelingwirkung. Die über Nacht über die Kopfhaut ausgeschiedenen Salze trocknen die Kopfhaut aus und können in Verbindung mit dem Talg den Haarboden verkleben und damit Haarausfall begünstigen. Ich hatte, bevor ich mit dem Bürsten begann, ständig so einen weißlichen Belag auf der Kopfhaut, obwohl ich öfter als jetzt die Haare wusch.
Um die Kopfhaut von Belägen zu befreien und das Sebum in die Längen und Spitzen zu verteilen eignet sich meines Wissens nur die Wildschweinborstenbürste. Eine Holzbürste hat diesen Effekt nicht oder nur in sehr eingeschränktem Maße. Eine Wildschweinborste ist dem menschlichen Haar wohl sehr ähnlich und kann am Besten das Sebum aufnehmen und gleichmäßíg im Haar verteilen.
Meine WBB ist vom ersten Schnitt und hat ziemlich harte, weít auseinanderstehende Borstenbüschel. Mit ihr komme ich bis auf die Kopfhaut durch. Bestellt habe ich sie beim Naturbürstenversand für knapp 23,-- €.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten