*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Sparki »

Das mit der WBB stimmt. Sie verteilt das Sebum sozusagen und hilft damit das "Fett" im ganzen Haar zu verteilen, sodass es sich nicht nur am Ansatz tummelt und alles dort fettig aussieht.

Trotzdem, komme ich z.B. mit einer WBB nicht klar.
Meine Haare mögen die nicht.

Und da es ja in erster Linie um die Kopfhaut geht, ist meiner Meinung nach jede Bürste in Ordnung mit der man selbst klar kommt und die man mag.

Das Sebum in den Längen, welche die WBB dort hin verschiebt ist ja nicht nur der Sinn der verteilens sondern auch des Pflegeeffekts.
Sebum pflegt die Haare.

Aber da wir hier sowieso alle genug die Haare pflegen müssen wir nicht explizit darauf achten, wenn ihr versteht was ich meine?!

Demnach denke ich, ist für mich und evtl auch einige andere eine normale (Holz-) Bürste besser.

Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen!


Haarlinchen danke für die ausführliche Erklärung.
Gut das wusste ich alles schon mit dem verdünnen des Shampoos.
Dachte evtl hat er noch einen anderen Ansichtspunkt.
Aber da meine Kopfhaut keine Zicke ist, muss ich nicht unbedingt verdünnen.
Ich komm bisher super gut klar mit meinem Waschen.
Aber danke dir. Is echt lieb!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Ms. Fledermaus
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2012, 20:36
Wohnort: Koblenz

#32 Beitrag von Ms. Fledermaus »

Ich möchte da auch mal mit machen ^^
Also reih ich mich einfach mal bei euch ein, auch wenn die Haare noch nicht ganz Schulterlang sind, ist doch ok oder? ^^

Aber eine dumme Frage hab ich wohl noch, was ist eine Herzlinie und wo finde ich die? :?
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#33 Beitrag von Haarlinchen »

Die herzlinie müsste unter der brust sein. genau beschrieben steht es nicht aber wenn du dich einfach vorne überbeugst im stehen oder sitzen und ein wenig merkst,dass blut in den kopf läuft dann müsste das reichen. :-)
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Ms. Fledermaus
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2012, 20:36
Wohnort: Koblenz

#34 Beitrag von Ms. Fledermaus »

Ah ok verstehe. Ich merk auch schon was. :lol: Danke.

Also meine Haare werden durch das Bürsten schnell richtig fettig. Aber dafür fühlt sich die Kopfhaut richtig wohl an, und ich hab wieder rosa Bäckchen vom Blut :P
Mir gefällts weil ich die Veränderung spüren kann, also mach ich es weiter, wenn es sogar hilft. :wink:
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#35 Beitrag von Jessca »

mein erster morgendlicher bürstendurchgang war sehr angenehm.
durch das nach-vorne-beugen kommt man ein bisschen in schwung.

die kopfhaut kribbelt nun, das ist schön und ich fühl mich irgendwie grad
fitter :fahrrad:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#36 Beitrag von Karalena »

Ich mach auch mal mit :) Würde aber erstmal mit dem TT bürsten, den mag meine Kopfhaut so sehr :) Steige dann am 1.6. ein :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Sparki »

sooo heute auch das Morgendliche bürsten absolviert.

Ich finds toll ehrlich gesagt! Warum kommt man da bitte nicht selber drauf?! :-k
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Vibeke »

Däumeline hat geschrieben:Im Nacken sind sie okay, aber wenn ich die Haare wieder zurückwerfe, ist es ein Drama. Dann sehe ich aus wie ein Löwe, habe aber endlos Knoten im Haar...
Das Problem habe ich auch. Ich denke auch mal, dass das wesentlich schädlicher für die Haare ist als sie halt nicht über Kopf zu kämmen >.> Hat jemand einen Tipp, wie man diesen extremen Knotenkopf vermeiden kann?
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Sparki »

Darf ich mich bitte mal ganz doof anstellen und fragen wie ihr das mit dem Knotenkopf meint?

Also wenn ich über Kopf kämme und die Haare wieder zurück/nach hinten nehme is klar dass dann da Volumen da is und das bisschen nach Löwenmähne aussieht.

Aber das verfliegt in der Regel ja super schnell wieder. Und die Haare legen sich ja dann wieder an.


Andererseits wenn man kämmt.... macht man damit die "knoten" ja eigtl raus.

Deswegen versteh ich nicht wo bei euch die Knoten herkommen?!

Ich hoffe ich stell mich grad nicht zu doof an :D
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

#40 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Habe das heut morgen auch mal probiert mit meiner normalen Holzbürste. Ich fand es auch echt angenehm und probire es morgen evtl. mal mit der WBB. Aber egal welche dann am Ende in Frage kommt, da mach ich mit ^.^
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#41 Beitrag von Däumeline »

Sparkling hat geschrieben:Darf ich mich bitte mal ganz doof anstellen und fragen wie ihr das mit dem Knotenkopf meint?

Also wenn ich über Kopf kämme und die Haare wieder zurück/nach hinten nehme is klar dass dann da Volumen da is und das bisschen nach Löwenmähne aussieht.

Aber das verfliegt in der Regel ja super schnell wieder. Und die Haare legen sich ja dann wieder an.


Andererseits wenn man kämmt.... macht man damit die "knoten" ja eigtl raus.

Deswegen versteh ich nicht wo bei euch die Knoten herkommen?!

Ich hoffe ich stell mich grad nicht zu doof an :D
Über Kopf ist auch alles toll und Knotenfrei, aber bei mir löst sich die Löwenmähne nicht auf, sondern es verknotet sich alles. :(
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Vibeke »

Däumeline hat geschrieben:Über Kopf ist auch alles toll und Knotenfrei, aber bei mir löst sich die Löwenmähne nicht auf, sondern es verknotet sich alles. :(
Ist bei mir ebenso. Ich hab dann einen dicken Knotenball am Hinterkopf und bis ich den entwirrt habe sind meine Arme taub :lol:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#43 Beitrag von Haarlinchen »

Ich habe heute morgen auch gebürstet! Leider nur kurz, da ich verschlafen hab.hihi
Ich find das Volumen immer ganz gut. Schüttel dann den Kopf und alles liegt wieder wie es soll..nur ein bisschen besser.

Die Haare fühlen sich weich an und fetten nicht schneller als sonst. Ich glaube meine Schuppen sind auch weniger geworden.

Ich frage mich echt warum es bis jetzt noch nicht so ein Projekt gegeben hat.......hmmmm
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Vibeke »

Naja, meine Haare verknoten sogar, wenn ich einen Zopf flechten will. Ich muss jede Strähne immer einzeln "sondieren" sonst flechten sie sich gegeneinander und ich hab nachher die Finger mit eingeflochten :? Generell hab ich sehr schnell Knoten, da hilft auch kein Condi :(
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#45 Beitrag von Cholena »

Oh schön, hier ist ja einiges los!
Und da es ja in erster Linie um die Kopfhaut geht, ist meiner Meinung nach jede Bürste in Ordnung mit der man selbst klar kommt und die man mag.


@Sparkling: Klar doch, jede(r) so wie sie/er mag! Ich wollte auf keinen Fall ein WBB-Diktat erlassen :wink: , sondern nur auf die Reinigungswirkung hinweisen.

Ich freue mich schon jeden Morgen auf's Bürsten. Es tut der Kopfhaut so gut. Für meine Haare ist das Sebum die beste Pflege, mit keinem Produkt hatte ich bisher so geschmeidige, weiche und glänzende Haare.

Vielleicht probiere ich es die nächsten Tage doch noch einmal mit dem Über-Kopf-bürsten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten