[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#4081 Beitrag von Leialein »

Meine Forke kam gestern an. Weiß net ob sie mir gefällt oder doch net :(

Bild
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#4082 Beitrag von Ahdri »

Leialein, also die Form finde ich sehr schön und das Blatt auch, aber die Farbe wäre nicht so meins. Ist das Pink Ivory?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#4083 Beitrag von Leialein »

Ne Purpleheart. Hier das Shopbild:

Bild
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#4084 Beitrag von Ernie004 »

Purple Heart ist total schwer zu fotografieren. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen den beiden Bildern, oder Leia? Ich find sie toll!

Edit weil zeitgleich: eco-ela, da sind wir ja schon 2. :lol: :oops:
Zuletzt geändert von Ernie004 am 30.05.2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#4085 Beitrag von eco-ela »

Was gefällt dir denn nicht so an der Forke?
Ich find sie ja wunderschön, hab sie auch schon die ganze Zeit im Shop angeschmachtet und war froh als du sie endlich gekauft hast :wink:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#4086 Beitrag von Leialein »

Ernie004 hat geschrieben:Purple Heart ist total schwer zu fotografieren. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen den beiden Bildern, oder Leia? Ich find sie toll!

Edit weil zeitgleich: eco-ela, da sind wir ja schon 2. :lol: :oops:
Ja du hast recht. Ich habe hier mal mit meiner anderen Lilla Grahtoe ein Vergleichsfoto. Beide mit indirekten Sonnenlicht. Sind beide etwas dunkler, aber schon ein Unterschied zwischen beiden Farben.

Bild

Naja momentan trage ich eh keine Forken. Weiß auch net genau wieso. Und iwie naja bin ich mir net sicher ob sie zu mir passt und mir gefällt... Ich habe sie auch in nen schwachen Moment gekauft, obwohl ich eigentlich keine GT mehr haben wollte. Jetzt ist sie da und ich habe mich net wirklich gefreut. Aber war jetzt auch net enttäuscht oder so.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#4087 Beitrag von eco-ela »

Leialein hat geschrieben:Jetzt ist sie da und ich habe mich net wirklich gefreut. Aber war jetzt auch net enttäuscht oder so.
Das Gefühl hat ich auch schonmal :( Ist doof, dann wird sie wohl früher oder später in die TB wandern glaub ich.

Aber die Momente solche Sachen zu kaufen werden weniger, versprochen!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#4088 Beitrag von emalia »

ich find sie auch total toll! auch wenns auf dem shopfoto dunkler aussieht. find die farbe hat schwer was.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#4089 Beitrag von Berenice »

@Leialein, Prupleheart dunkelt nach wenn es Licht ausgesetzt wird. Lass die Forke doch mal am Fenster liegen, vielleicht verbessert das die "Schweinchenoptik" ja. Wobei ich die Farbe irgendwie komisch finde. Normalerweise sieht Pulpleheart frisch verarbeitet und einen Tag an der Sonne etwa so aus:
Bild
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Else

#4090 Beitrag von Else »

Am Montagmorgen hat sich mein Wishbone verabschiedet :( Ich wollte meine Haare zum Duschen in einem lockeren LWB hochstecken und dabei ist ein Zinke abgebrochen. Es hat einfach *knacks* gemacht. :? Lohnt sich das zu kleben, wenn ja womit? :?:
Ist damit schon die zweite Grahtoe-Forke die mir kaputt geht, wobei es bei der ersten Forke wohl nicht so unüblich ist, dass Cedar splittert, aber ein Wishbone? :cry:
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#4091 Beitrag von Gawrique »

Ohje, dabei heißt es doch in der Beschreibung der Antler, dass sie quasi unkaputtbar sind :( Frag am besten nach, vielleicht lässt es sich stabil reparieren.
1aF 5, Taille?
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#4092 Beitrag von Venomous »

Else hat geschrieben:Am Montagmorgen hat sich mein Wishbone verabschiedet :( Ich wollte meine Haare zum Duschen in einem lockeren LWB hochstecken und dabei ist ein Zinke abgebrochen. Es hat einfach *knacks* gemacht. :? Lohnt sich das zu kleben, wenn ja womit? :?:
Ist damit schon die zweite Grahtoe-Forke die mir kaputt geht, wobei es bei der ersten Forke wohl nicht so unüblich ist, dass Cedar splittert, aber ein Wishbone? :cry:
omg :(
also nass werden sie ja "verformbar" aber trocken?? einfach so??

also mir ist das ja auch mal passiert aber nicht mit dem wishbone sondern einer anderen "antler"-horn-forke aus dem urlaub.

ich hab es entfettet. (zb mit benzin geht das ^^ oder es gibt auch spezielles entfettungsmittel im bauhaus, aber für einen antler eine ganze packung kaufen?! ich hab benzin genommen - war einfacher!!!)

und dann gibt es von UHU einen kleber *im kasten nachguck* aaah, der heißt: uhu plus schnellfest - das sind 2 tuben, ist ein 2 komponenten kleber mit basis epoxidharz (falls ich das jetzt richtig ablese..)
der ist bombastisch!! der klebt holz, stein - also echt alles. sogar metal ^^ (ich mach grad nicht schleichwerbung oder so, aber der ist echt gut und lässt sich einfach auftragen, also so wie sekundenkleber, nur hat man mehr zeit.)

meine horn-forke hat es überlebt und vor allem hält sie wieder wie vorher!! also ist nachher wieder belastbar.
hilft das?!

wär mein tipp... :oops:
Else

#4093 Beitrag von Else »

Danke euch! Der liegt gerade bei meinem Exfreund, der sich ihn die Tage mal anschauen wollte. Die Bruchstelle ist richtig schön faserig gebrochen und ich befürchte, dass man die schmalen Zinken nicht wirklich gut kleben können wird. Bisher war ich ernsthaft überrascht wie widerstandsfähig die Wishbones sind (habe damit ja so gut wie alles gemacht und nicht gerade feines Haar!), sodass ich überrascht bin, dass er beim LWB schon aufgegeben hat. Aber vielleicht sollte ich Kimi doch mal fragen. Zwei Forken hinzuschicken lohnt sich mehr als eine. Auf der anderen Seite hänge ich aber auch an beiden Forken nicht soo sehr (die Cedar war meine erste, kann ich aber aufgrund anderer Haarfarbe eh nicht mehr tragen..), aber gerade beim Wishbone hat es mich einfach überrascht.

Die Ziricote von Dramaqueen sieht wirklich aus, als ob dort nie etwas gewesen wär! :shock: Das Schnuckelchen hätte ich aber auch sofort eingeschickt. Die Forke ist richtig schön!
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#4094 Beitrag von Venomous »

Also die Forke die ich habe, ist relativ dünn - viel dünner als ein Wishbone und sie hält!

DramaQueen: Die Bruchstelle sieht man gar nicht, also da des Horn ja ein bisschen fasrig ist und sowieso eine eigene Struktur hat, finde ich, dass das mit dem Reparieren gut funktioniert. An Holz würde ich mich nicht rantrauen! Aber bei Horn fand ich es ganz einfach..
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#4095 Beitrag von Tinta »

Schließe mich Venomous an, Epoxidharz gibt eine feste Verklebung, das kriegst nicht mehr auf. Entfetten kannst du auch mit Ethanol/Spiritus.
(Und weil ich so eine Materialfetischistin bin: Geweih ist ein Knochen und kein Horn, ist materialtechnisch schon ein Unterschied ;) :oops: )
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Antworten