Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Ich ziehe die Zahnseide so fest wie ich kann, da sie sonst wegfluscht und keine verlässlichen Werte liefert.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Ich hab jetzt auch nochmals nachgemessen.
Habe nen festen Faden (Wurstfaden) genommen und fest gebunden, gemessen auf der 1.
Hier die Ergebnisse:
bei tiefen Zopf 8 cm
Zopf aufn Hinterkopf 8,5 cm
Vorher hatte ich immer bei hohem Zopf gemessen und da war das Ergebnis immer so bei 9,5 cm.
Doofe Wolle, soviel weniger
Aber es ist ja nur eine Zahl, Haare sind ja trotzdem die Gleichen.
Habe nen festen Faden (Wurstfaden) genommen und fest gebunden, gemessen auf der 1.
Hier die Ergebnisse:
bei tiefen Zopf 8 cm
Zopf aufn Hinterkopf 8,5 cm
Vorher hatte ich immer bei hohem Zopf gemessen und da war das Ergebnis immer so bei 9,5 cm.
Doofe Wolle, soviel weniger


Viele Grüße
Shellan
2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Shellan
2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Hm, ich habe statt Zopfgummi ein Massband benutzt und kam auf 7 cm. Mit der Methode überm Zopfgummi kam ich auf 8. Ich glaube, ich bekomme das Haar bei der Zopfgummi-Methode nicht stramm genug gezogen. 

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Ich mache einen Pferdeschwanz am hohen Hinterkopf und messe an Stelle 1.
Nehme dazu ein reißfestes Stoffband, ziehe so fest zu wie möglich, ziehe das Band ab, schneide es auf und messe. Letztes Mal kam wieder 7 cm raus. Ich kann mit dieser Methode also sehr gut meine haarausfallbedingten Schwankungen verfolgen.
Nehme dazu ein reißfestes Stoffband, ziehe so fest zu wie möglich, ziehe das Band ab, schneide es auf und messe. Letztes Mal kam wieder 7 cm raus. Ich kann mit dieser Methode also sehr gut meine haarausfallbedingten Schwankungen verfolgen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich hab jetzt auch mal so fest wie möglich gemessen (mit dem Bändel vom Gelben Sack
). Dann sind es nicht mehr 9, sondern 6,3 cm ZU
.
Für 9 cm hab ich so halbfest zugezogen, locker war das auch nicht.
Es macht also einen Riesenunterschied, wieviel Kraft man anwendet.


Für 9 cm hab ich so halbfest zugezogen, locker war das auch nicht.
Es macht also einen Riesenunterschied, wieviel Kraft man anwendet.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Meinen Zopf Umfang habe ich so gemessen.
Erst einen Zopf mit Gummi am Hinterkopf gemacht.
Anschließend eine dicke Plastik-Ringgrößen-Schiene (die zu einem Kreis zusammen gezogen werden, kann zur Finger Größenbestimmung) direkt hinter den Gummi herum und stramm fest gezurrt.
Die Zahl durch jemand Anderen ablesen lassen.
Anschließend das Band bis zu der besagten Stelle mit Zentimeter Band abgemessen. Das ist dann der Zopf Umfang.
Die Ringschiene bis zu der Zahl als Kreis wieder zusammengezogen und den Durchmesser ermittelt. Der Wert ergibt dann den Zopf Durchmesser.
Praktische Erfindung so ein Teil.
Erst einen Zopf mit Gummi am Hinterkopf gemacht.
Anschließend eine dicke Plastik-Ringgrößen-Schiene (die zu einem Kreis zusammen gezogen werden, kann zur Finger Größenbestimmung) direkt hinter den Gummi herum und stramm fest gezurrt.
Die Zahl durch jemand Anderen ablesen lassen.
Anschließend das Band bis zu der besagten Stelle mit Zentimeter Band abgemessen. Das ist dann der Zopf Umfang.
Die Ringschiene bis zu der Zahl als Kreis wieder zusammengezogen und den Durchmesser ermittelt. Der Wert ergibt dann den Zopf Durchmesser.
Praktische Erfindung so ein Teil.

Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Ich messe auch an Position 2 und mit Zahnseide. Die ziehe ich so fest an, wie es geht - sonst ist das Ergebnis doch jedes Mal anders, oder?
Und ganz ehrlich: Haare, die so gerade eben ins Haargummi passen, aber schon einen mm dahinter nicht mehr messbar sind, zählen für mich nicht mehr zum Umfang. Ich glaube auch nicht, dass das bei irgendjemandem ausschlaggebend für den cm Unterschied zwischen vor/hinter dem Zopfgummi ist, sondern dass dieser (wie schon von einigen erwähnt) daran liegt, dass die Haare zwischen Gummi und Kopf auseinandergezogen werden.
Ach ja: Ich habe es tatsächlich geschafft, mit der Methode bei mir einen geringeren Umfang zu ermitteln als die als Mess-Schreck berühmt-berüchtigte Mai Glöckchen.

Und ganz ehrlich: Haare, die so gerade eben ins Haargummi passen, aber schon einen mm dahinter nicht mehr messbar sind, zählen für mich nicht mehr zum Umfang. Ich glaube auch nicht, dass das bei irgendjemandem ausschlaggebend für den cm Unterschied zwischen vor/hinter dem Zopfgummi ist, sondern dass dieser (wie schon von einigen erwähnt) daran liegt, dass die Haare zwischen Gummi und Kopf auseinandergezogen werden.
Ach ja: Ich habe es tatsächlich geschafft, mit der Methode bei mir einen geringeren Umfang zu ermitteln als die als Mess-Schreck berühmt-berüchtigte Mai Glöckchen.



2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ja, das ist logisch. Und am besten immer denselben Gegenstand zum Messen, weil sich einige Schnüre/Fäden/etc. ja vielleicht doch etwas mitdehnen.Nermal hat geschrieben: Die ziehe ich so fest an, wie es geht - sonst ist das Ergebnis doch jedes Mal anders, oder?
Wobei ich es interessanterweise anscheinend doch schaffe, immer den gleichen Kraftaufwand aufzubringen. Jedenfalls hab ich bei meinen halbfesten Messungen (also schon fest, aber nicht mit aller Kraft) immer dasselbe Ergebnis herausbekommen.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Wenn man die Haarmenge vergleichen möchte, ist Zopfumfang eigentlich nur ein indirektes Hilfmittel. Es ist nicht so, dass jemand mit 12 cm Umfang zweimal soviel Haare hat als jemand mit 6 cm, sondern viermal.
Um die Haarmenge vergleichen zu können, müsste man die Oberfläche des gemessenen Zirkels berechnen. Weil das so eine Sache ist gebe ich hier mal eine Tabelle:
5 cm > 1,99 cm2
5,5 cm > 2,41 cm2
6 cm > 2,86 cm2
6,5 cm > 3,36 cm2
7 cm > 3,90 cm2
7,5 cm > 4,48 cm2
8 cm > 5,09 cm2
8.5 cm > 5,75 cm2
9 cm > 6,45 cm2
9,5 cm > 7,18 cm2
10 cm > 7,96 cm2
10,5 cm > 8,77 cm2
11 cm > 9,63 cm2
11,5 cm > 10,52 cm2
12 cm > 11,46 cm2
12,5 cm > 12,43 cm2
13 cm > 13,45 cm2
13,5 cm > 14,50 cm2
14 cm > 15,60 cm2
So, jetzt kennt ihr eure Werte und könnt sie besser vergleichen.
Um die Haarmenge vergleichen zu können, müsste man die Oberfläche des gemessenen Zirkels berechnen. Weil das so eine Sache ist gebe ich hier mal eine Tabelle:
5 cm > 1,99 cm2
5,5 cm > 2,41 cm2
6 cm > 2,86 cm2
6,5 cm > 3,36 cm2
7 cm > 3,90 cm2
7,5 cm > 4,48 cm2
8 cm > 5,09 cm2
8.5 cm > 5,75 cm2
9 cm > 6,45 cm2
9,5 cm > 7,18 cm2
10 cm > 7,96 cm2
10,5 cm > 8,77 cm2
11 cm > 9,63 cm2
11,5 cm > 10,52 cm2
12 cm > 11,46 cm2
12,5 cm > 12,43 cm2
13 cm > 13,45 cm2
13,5 cm > 14,50 cm2
14 cm > 15,60 cm2
So, jetzt kennt ihr eure Werte und könnt sie besser vergleichen.

Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Ich hatte erst immer mit nem Maßband gemessen schon zugezogen aber nicht extrem.. Da kamen 7,5cm raus.
Wenn ich mit einem Faden messe und den so fest wie es geht zu ziehe sind es 6,5cm.
Beides ist ohne Pony..
Wenn ich mit einem Faden messe und den so fest wie es geht zu ziehe sind es 6,5cm.
Beides ist ohne Pony..
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Ich messe mit einem Kabelbinder.
den leg ich anstelle eines Haargummis um den Zopf und ziehe so fest zu wie es nur geht.
dann zieh ich es vorsichtig (weil dabei leider oft mal ein Haar mitgezerrt/ausgerissen wird) raus,
schneide es auf und messe die Innenlänge ab.
Mit dem Maßband hab ich 1cm mehr ZU, an "struppigen" Tagen auch mal mehr.
Ich finde es ist erst dann genau, wenn man den kleinstmöglichen Wert nimmt. Alles andere ist nur aufgeplustert und würde zu falschen Annahmen führen (beispielsweise "Haarausfall" wenn der gemessene ZU kleiner wird, in Wirklichkeit weil die Struktur sich gebessert hat).
Andererseits verhalten sich Haare vermutlich auch in Frisuren anders als gleiche Zopfumfänge, wenn lose deutlich mehr ZU gemessen wird als fest (zB bei Locken oder strohigem Haar), also muss man wohl abwägen..
den leg ich anstelle eines Haargummis um den Zopf und ziehe so fest zu wie es nur geht.
dann zieh ich es vorsichtig (weil dabei leider oft mal ein Haar mitgezerrt/ausgerissen wird) raus,
schneide es auf und messe die Innenlänge ab.
Mit dem Maßband hab ich 1cm mehr ZU, an "struppigen" Tagen auch mal mehr.
Ich finde es ist erst dann genau, wenn man den kleinstmöglichen Wert nimmt. Alles andere ist nur aufgeplustert und würde zu falschen Annahmen führen (beispielsweise "Haarausfall" wenn der gemessene ZU kleiner wird, in Wirklichkeit weil die Struktur sich gebessert hat).
Andererseits verhalten sich Haare vermutlich auch in Frisuren anders als gleiche Zopfumfänge, wenn lose deutlich mehr ZU gemessen wird als fest (zB bei Locken oder strohigem Haar), also muss man wohl abwägen..
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Mache eine Pferdeschwanz am Hinterkopf. Schön fest. Sonst hält der eh nicht und messe dann mit der Maßband unterhalb. Kam bisher immer der gleiche Wert raus.
Grüsse Faraday
Grüsse Faraday
1bFii/iii: ZU: 9,5cm
Ziel: zurück zum Hosenbund
Aktuell: BSL
Faraday - Langhaarig und Gesund zur Frau Doktor
Ziel: zurück zum Hosenbund
Aktuell: BSL
Faraday - Langhaarig und Gesund zur Frau Doktor
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Ich messe an Position 2.
Allerdings nehme ich den Wert nicht so wichtig und nicht so genau.Der Grund:
Erstens ändert das nichts an den Frisuren,die ich machen will.
Zweitens hab ich zur Zeit keinen krankheitsbedingten Haarausfall.
Für Haarschmuck ist der Wert für mich suboptimal,da je nach Tagesform die bequemste Frisur gewählt wird.
3.kann ich daran nichts ändern.Selbst wenn ich weiß wie groß er ist-soviele Haarwurzeln,soviele Haare.
Ich kann mich nur grob orientieren wo ich in der Masse liege.
Deshalb messe ich auf Nachfrage mal,mache mich aber wegen 0,5 cm nicht heiß.
Allerdings nehme ich den Wert nicht so wichtig und nicht so genau.Der Grund:
Erstens ändert das nichts an den Frisuren,die ich machen will.
Zweitens hab ich zur Zeit keinen krankheitsbedingten Haarausfall.
Für Haarschmuck ist der Wert für mich suboptimal,da je nach Tagesform die bequemste Frisur gewählt wird.
3.kann ich daran nichts ändern.Selbst wenn ich weiß wie groß er ist-soviele Haarwurzeln,soviele Haare.
Ich kann mich nur grob orientieren wo ich in der Masse liege.
Deshalb messe ich auf Nachfrage mal,mache mich aber wegen 0,5 cm nicht heiß.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
...ich hab bisher mit Maßband und auch mit Zahnseide gemessen und bei beiden Arten immer wieder den gleichen Wert bekommen (jeweils genau 12cm). Ich hab aber auch ein sehr flexibles Maßband, das gut an Rundungen anzupassen ist und dazu ziemlich fest zugezogen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Wie messt ihr euren Zopfumfang?
Interessant, Hairfreaky - Danke!
Also ich hab die zwei Mal, die ich gemessen hab, zuerst einen Zopf gemacht, bei dem ich möglichst viele Haare auch der kürzeren Stufen reinbekommen hab, dann zwischen Kopf uns Haargummi Zahhnseide festgezogen, Doppelknoten rein, Haare lösen, Zahnseide am Knoten abschneiden, Wert am Maßband ablesen. Ich lag etwa bei 7,2. Bin gespannt, ob sich das noch verandert, wenn die Stufen weiter rauswachsen.
Also ich hab die zwei Mal, die ich gemessen hab, zuerst einen Zopf gemacht, bei dem ich möglichst viele Haare auch der kürzeren Stufen reinbekommen hab, dann zwischen Kopf uns Haargummi Zahhnseide festgezogen, Doppelknoten rein, Haare lösen, Zahnseide am Knoten abschneiden, Wert am Maßband ablesen. Ich lag etwa bei 7,2. Bin gespannt, ob sich das noch verandert, wenn die Stufen weiter rauswachsen.
Zuletzt geändert von Donna Luna am 21.11.2013, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.